Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 1466 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 101 bis 125 von 1466.
Sortieren
-
La littérature dialectale alsacienne
une anthologie illustrée -
Elsässisches Volksbüchlein
Kinder- und Volksliedchen, Spielreime, Sprüche und Mährchen -
Elsässisches Volksbüchlein
Kinderwelt und Volksleben, in Liedern, Sprüchen, Räthseln, Spielen, Märchen, Schwänken, Sprichwörtern u.s.w. -
Petit bestiaire alsacien
les animaux dans le langage populaire entre les Vosges et le Rhin ; expressions, dictons, proverbes ; index français-alsacien -
Chansons populaires de l' Alsace
-
Johann Wolfgang von Goethe
(1749 - 1832) ; Volksliedaufzeichnungen im Elsaß -
Sprachkontakte und Sprachattitüden Jugendlicher im Elsaß und in Baden
vergleichende soziolinguistische Untersuchungen in Colmar (Frankreich) und in Freiburg und Müllheim (Deutschland) -
Elsassischi Uferstehung
Gedichtle en unsere drej Sproche -
Wie geht's?
le dialecte à la portée de tous ; 100 scènes de la vie quotidienne alsacien-français -
Dictionnaire ancien alsacien - français
XIIIe - XVIIIe siècles -
Bärschmannschprooch
langage et travail dans les mines du Bassin houiller lorrain -
Dialectionnaire
(alsacien, français et allemand) ; dreisprachiges Wörterbuch -
Nachrichten aus dem Elsass
[1], Deutschsprachige Literatur in Frankreich -
Anthologie des expressions d'Alsace
équivalents français, traductions et explications -
Trésor dialectal
vocabulaire alsacien - français et allemand d'aujourd'hui pour les années 2000 = Üssem ganze Elsass -
Alsatian acts of identity
language use and language attitudes in Alsace -
Le déclin du dialecte alsacien
-
Das Elsass verstehen
zwischen Normalisierung und Utopie -
Alemannische Mundartliteratur seit 1945 in Baden und im Elsass
-
"... wie eim de Schnawel gewachse isch"
Sprichwörter und Redensarten aus dem Elsass -
L' allemand en Alsace
actes du Colloque de Strasbourg des 28 - 30 novembre 1985 = Die deutsche Sprache im Elsass -
La langue perdue des Alsaciens
dialecte et schizophrénie -
Schicksal Elsaß
Krise einer Kultur und einer Sprache -
Historisches Wörterbuch der elsässischen Mundart mit besonderer Berücksichtigung der früh-neuhochdeutschen Periode
-
D'r Hahn im Korb
elsässische Novellen