Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Minimalia grammaticalia: Das nicht-phorische es als Prüfstein grammatischer Theoriebildung

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    In:: Deutsche Sprache; Berlin : E. @Schmidt, 2003-; Online-Ressource
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Grammatik; Artes liberales; Subjekt; Elision; Anapher <Syntax>; Ergänzung <Linguistik>; Numerus; Nachfeld; Grammatiktheorie; Pronomen; Syntax; Deutsch
    Umfang: Online-Ressource
  2. Deutsch in Europa
    Sprachpolitisch, grammatisch, methodisch
  3. Restringierter Kode - Eigenschaft weniger gebildeter Menschen oder Alltag?
    Eine soziolinguistische und syntaktische Analyse
    Erschienen: 2011
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

  4. Morphic-Plus
    ein morphologisches Analyseprogramm für die deutsche Flexionsmorphologieund Komposita-Analyse
    Autor*in: Lutzy, Ottmar
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, Saarbrücken

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 0946-0098
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Document / Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz : D ; 95-07
    Schlagworte: Morphemanalyse; Künstliche Intelligenz; Codierung; Präfix; Verb; Nomen; Wortstamm; Umlaut; Analyse; Adverb; Elision; Künstliche Intelligenz
    Weitere Schlagworte: artificial intelligence
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  5. Tütel, Tüpflein, Oberbeistrichlein
    der Apostroph im Deutschen
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Inst. für Dt. Sprache, Mannheim

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    KK 2260
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 198.5/332
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GC 6678 B114
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    10 A 1552
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BCa 39619
    keine Fernleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sh 989,10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    110 A 54347
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 24 ban 00
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2010 A 4417
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 889.60 SA 0699-39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GC 6678 BAN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GC 6678 B218
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    60/14096
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783937241319
    RVK Klassifikation: GC 6678
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Amades ; 39
    Schlagworte: Deutsch; Buchstabe; Auslassung; Zeichen; ; Deutsch; Genitiv; Zeichen; Verwendung; Rechtschreibung; ; Deutsch; Elision; ; Deutsch; Genitiv; Sprachkontakt; Englisch;
    Umfang: 175 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [107] - 117

    Enth. zahlr. Tabellen