Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Informationsressourcen für Slawisten
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  De Gruyter Saur, Berlin

    "In diesem auf die Slawistik zugeschnittenen Leitfaden für die wissenschaftliche Internetrecherche werden im ersten Teil Eigenschaften der slawischen Informationsmärkte (z.B. Ressourcentypen, geeignete Suchstrategien, Informations- und... mehr

    Sorbisches Institut e. V., Serbski institut z. t., Sorbische Zentralbibliothek, Serbska centralna biblioteka
    71/8-4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 4366
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.s.0742
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    2017 A 610
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 A 6482
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht, Bibliothek
    Allg. 4001: 205
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    IW 0300 /63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/3073
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RA 2915(62)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Bibliothek
    Bibl: III Bn: 39
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 11139
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    SLA 000 : C17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    SLA:KD:1051:Nag::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    ZA 447-62
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    By 1935
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Bibliothek
    II/976
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    KD 1000 N152
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    18.50 = 54 A 2046
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/9288
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    57 A 6192
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    KD 1052 N152 I43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2056:62
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "In diesem auf die Slawistik zugeschnittenen Leitfaden für die wissenschaftliche Internetrecherche werden im ersten Teil Eigenschaften der slawischen Informationsmärkte (z.B. Ressourcentypen, geeignete Suchstrategien, Informations- und Wissenskulturen) und im zweiten Teil Angebote an wissenschaftlichen Informationsressourcen aus vierzehn slawischen Ländern vorgestellt. Neben klassisch bibliothekarischen Ressourcen werden dabei auch Themen wie Open Access, digitale Forschungsinfrastrukturen und das Arbeiten mit slawischen Zitationsdatenbanken besprochen. Recherchierende können sicher sein, alle relevanten Quellen zu kennen"-- "These guidelines for academic internet research are custom-tailored for the needs of Slavic studies specialists. The first part of the book describes the marketplace for academic information (e.g. information strategies, resource types, search categories, and search engines). The second part examines online information resources from fourteen Slavic nations. Researchers can rest assured that all relevant sources have been covered"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110518740; 9783110518740
    Weitere Identifier:
    9783110518740
    RVK Klassifikation: AK 39500 ; AN 95000 ; AN 97250 ; KD 1051 ; KD 1052 ; KD 1000
    Schriftenreihe: Bibliotheks- und Informationspraxis ; Band 62
    Schlagworte: Internet research; Electronic reference sources
    Umfang: X, 329 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15.5 cm