Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Wahnsinn und Ekstase
    literarische Konfigurationen zwischen christlicher Antike und Mittelalter
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Reichert Verlag, Wiesbaden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dietl, Cora (Herausgeber); Metzger, Nadine (Herausgeber); Schanze, Christoph (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783954904310; 3954904314
    Weitere Identifier:
    9783954904310
    Körperschaften/Kongresse: Inspiration, Einflüsterung, Wahnsinn, Rausch. Deutung und Behandlung von mentalen Auffälligkeiten und "anderem" Verhalten in christlicher Antike und Mittelalter (2018, Ebsdorfergrund-Rauischholzhausen)
    Schriftenreihe: Imagines medii aevi ; Band 49
    Schlagworte: Wahnsinn <Motiv>; Ekstase <Motiv>; Literatur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Produktform (spezifisch))Cloth; Mittelalter; Literatur; Antike; Germanistik; Kulturwissenschaft; Germanistik/Mittelalter; Literaturwissenschaft; Kulturwissenschaft; Geschichte/Mittelalter; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: XIV, 149 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 440 g
    Bemerkung(en):

    Angabe der Veranstaltung aus der Einführung der Vorlage

  2. Wahnsinn und Ekstase
    literarische Konfigurationen zwischen christlicher Antike und Mittelalter
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Reichert Verlag, Wiesbaden

    Der Band setzt sich mit der antiken und mittelalterlichen ›Vorgeschichte‹ eines schillernden, in unterschiedlichsten Kontexten verwendeten Begriffs auseinander: ›Wahnsinn‹ und mehr noch das beinahe ubiquitär gebrauchte zugehörige Adjektiv... mehr

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2021/2986
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EC 5410 W137 D5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    M-4 7/194
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CAe 1367
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 8974
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 937,28
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    H 40 die 14
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    21-0119
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    60 A 4567
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.2390
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Band setzt sich mit der antiken und mittelalterlichen ›Vorgeschichte‹ eines schillernden, in unterschiedlichsten Kontexten verwendeten Begriffs auseinander: ›Wahnsinn‹ und mehr noch das beinahe ubiquitär gebrauchte zugehörige Adjektiv ›wahnsinnig‹ weisen ein breites Bedeutungsspektrum auf, das von der Benennung psychischer Krankheiten über nicht nachvollziehbares, unverständliches oder gar gefährliches Verhalten bis hin zu positiven Attribuierungen wie ›wahnsinnig gut‹ reicht. Für die geistes- und kulturwissenschaftliche Erforschung des ›Wahnsinns‹ ist die bahnbrechende Studie Folie et déraison. Histoire de la folie à l’âge classique von Michel Foucault (1961) ein zentraler Ansatzpunkt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Dietl, Cora (HerausgeberIn); Metzger, Nadine (HerausgeberIn); Schanze, Christoph (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783954904310; 3954904314
    Weitere Identifier:
    9783954904310
    RVK Klassifikation: EC 5127 ; EC 5410
    Körperschaften/Kongresse: Inspiration, Einflüsterung, Wahnsinn, Rausch. Deutung und Behandlung von mentalen Auffälligkeiten und "anderem" Verhalten in christlicher Antike und Mittelalter (2018, Ebsdorfergrund-Rauischholzhausen)
    Schriftenreihe: Imagines medii aevi ; Band 49
    Schlagworte: Wahnsinn <Motiv>; Ekstase <Motiv>; Literatur; Geschichte 600 v. Chr.-1500;
    Umfang: XIV, 149 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 17 cm, 440 g
    Bemerkung(en):

    "... eines Workshops zu "Inspiration, Einflüsterung, Wahnsinn, Rausch. Deutung und Behandlung von mentalen Auffälligkeiten und "anderem" Verhalten in christlicher Antike und Mittelalter", der am 11. Mai 2018 auf Schloss Rauischholzhausen stattfand ..." (Seite XI)

  3. Wahnsinn und Ekstase
    literarische Konfigurationen zwischen christlicher Antike und Mittelalter
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Reichert Verlag, Wiesbaden

    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dietl, Cora; Metzger, Nadine; Schanze, Christoph
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783954904310; 3954904314
    Weitere Identifier:
    9783954904310
    RVK Klassifikation: EC 5410
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Imagines Medii Aevi ; Band 49
    Schlagworte: Wahnsinn <Motiv>; Ekstase <Motiv>; Literatur
    Weitere Schlagworte: Mittelalter; Literatur; Antike; Germanistik; Kulturwissenschaft; Germanistik/Mittelalter; Literaturwissenschaft; Kulturwissenschaft; Geschichte/Mittelalter
    Umfang: XIV, 149 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 17 cm, 440 g
  4. Wahnsinn und Ekstase
    literarische Konfigurationen zwischen christlicher Antike und Mittelalter
    Autor*in:
    Erschienen: 2020; © 2020
    Verlag:  Reichert Verlag, Wiesbaden

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.250.38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GE 8202 D565
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    070 8 2020/03563
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 20 A 2825
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dietl, Cora (Herausgeber); Metzger, Nadine (Herausgeber); Schanze, Christoph (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783954904310
    Weitere Identifier:
    9783954904310
    RVK Klassifikation: GE 8202
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Bibel (220); Psychologie (150)
    Körperschaften/Kongresse: Inspiration, Einflüsterung, Wahnsinn, Rausch. Deutung und Behandlung von mentalen Auffälligkeiten und "anderem" Verhalten in christlicher Antike und Mittelalter (2018, Ebsdorfergrund-Rauischholzhausen)
    Schriftenreihe: Imagines medii aevi ; Band 49
    Schlagworte: Literatur; Wahnsinn <Motiv>; Ekstase <Motiv>
    Umfang: XIV, 149 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    "Workshop zu "Inspiration, Einflüsterung, Wahnsinn, Rausch. Deutung und Behandlung von mentalen Auffälligkeiten und "anderem" Verhalten in christlicher Antike und Mittelalter", der am 11. Mai 2018 auf Schloss Rauischholzhausen stattfand"

  5. Wahnsinn und Ekstase
    literarische Konfigurationen zwischen christlicher Antike und Mittelalter
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Reichert Verlag, Wiesbaden

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerq870.d565
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Fbh 3189
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/AT3.1/1420/15
    keine Fernleihe
    Institut für Byzantinistik und Neogräzistik, Bibliothek
    F 340
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 88016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    121-852
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    800 20 A 727
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dietl, Cora (Herausgeber); Metzger, Nadine (Herausgeber); Schanze, Christoph (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783954904310; 3954904314
    Weitere Identifier:
    9783954904310
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Imagines medii aevi ; Band 49
    Schlagworte: Literatur; Wahnsinn <Motiv>; Ekstase <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Mittelalter; Literatur; Antike; Germanistik; Kulturwissenschaft; Germanistik/Mittelalter; Literaturwissenschaft; Kulturwissenschaft; Geschichte/Mittelalter
    Umfang: XIV, 149 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 17 cm, 440 g