Ergebnisse für *

Es wurden 40 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 40.

Sortieren

  1. Intellectual migration and cultural transformation
    refugees from national socialism in the english-speaking world
    Autor*in: Timms, Edward
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Springer, Wien {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Timms, Edward (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3211837507
    RVK Klassifikation: AK 20000 ; NQ 2280
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen des Instituts Wiener Kreis ; 12
    Schlagworte: Intellektueller; Auswanderung; Kulturvermittlung; Einwanderung; Nationalsozialismus
    Umfang: VI, 267 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. Feuer, Lebenslust!
    Erzählungen deutscher Einwanderer
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Klett-Cotta, Stuttgart

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Ljubić, Nicol
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3608935169
    RVK Klassifikation: GN 2190
    Schlagworte: Deutsch; Erzählung; Einwanderung; Kulturkontakt
    Umfang: 259 S.
  3. Topos und Diskurs
    Begründung einer argumentationsanalytischen Methode und ihre Anwendung auf den Migrationsdiskurs (1960 - 1985)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110913187
    RVK Klassifikation: GC 5210 ; GC 7365 ; GC 9352
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 244
    Schlagworte: Migration; Diskursanalyse; Öffentliche Meinung; Ausländischer Arbeitnehmer; Einwanderung; Topos
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIII, 573 S.)
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Universität Düsseldorf, 2001

  4. Die Braut meines Bruders
    Roman
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Beltz & Gelberg, Weinheim [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pressler, Mirjam (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3407809018; 3407809077
    RVK Klassifikation: GE 6918 ; DX 4500
    Schlagworte: Scheinehe; Juden; Männliche Jugend; Einwanderung; Bruder
    Umfang: 340 S.
  5. Going Dutch - gone American
    Germans settling North America
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Aschendorff, Münster

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3402051826
    RVK Klassifikation: NW 2562 ; NW 2250
    Schlagworte: Duitsers; Emigratie; Einwanderer; Geschichte; Migration; German Americans; Immigrants; Einwanderung; Auswanderung; Bevölkerungsgeografie; Deutsch; Geschichte; Deutsche; Ortsname
    Umfang: XIV, 222 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 205 - 213

  6. Emigration der Siebenbürger Sachsen
    Studien zu Ost-West-Wanderungen im 20. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Westdt. Verl., Wiesbaden

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weber, Georg (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3531136712
    RVK Klassifikation: LB 56285 ; NR 9600 ; MS 3600 ; MG 94968
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Einwanderung; Auswanderung <Motiv>; Deutsch; Prosa; Siebenbürger Sachsen; Forschungsprojekt; Auswanderung
    Umfang: XV, 910 S., graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [865] - 892. - Ortsnamenverz. S. 893 - 898

  7. Einleitung
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Reitemeier, Ulrich (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Aussiedler; Sprache; Aussiedlung; Aufnahmeland; Integration <Politik>; Einwanderung; Khün; Deutsch
    Weitere Schlagworte: sprachliche Integration; Aussiedler
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Sprachliche Integration von Aussiedlern im Internationalen Vergleich. - Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, 2003., S. 5-20, ISBN 3-922641-83-0, amades - Arbeitspapiere und Materialien zur deutschen Sprache ; 2/03

  8. Going Dutch - gone American
    Germans settling North America
  9. Emigration der Siebenbürger Sachsen
    Studien zu Ost-West-Wanderungen im 20. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Westdt. Verl., Wiesbaden

  10. Topos und Diskurs
    Begründung einer argumentationsanalytischen Methode und ihre Anwendung auf den Migrationsdiskurs (1960 - 1985)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783484312449; 3484312440
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 244
    Schlagworte: Ausländischer Arbeitnehmer; Einwanderung; Öffentliche Meinung; Topos; Diskursanalyse
    Umfang: XIII, 573 S., graph. Darst., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Düsseldorf, Univ., Habil.-Schr., 2000

  11. Topos und Diskurs
    Begründung einer argumentationsanalytischen Methode und ihre Anwendung auf den Migrationsdiskurs (1960 - 1985)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484312440
    RVK Klassifikation: GC 5210 ; GC 7365 ; GC 9352
    Schriftenreihe: Reihe germanistische Linguistik ; 244
    Schlagworte: Geschichte; Migration; Historiography; Ausländischer Arbeitnehmer; Diskursanalyse; Öffentliche Meinung; Einwanderung; Topos
    Umfang: XIII, 573 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Düsseldorf, Univ., Habil.-Schr., 2001

  12. Topos und Diskurs
    Begründung einer argumentationsanalytischen Methode und ihre Anwendung auf den Migrationsdiskurs (1960-1985)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110913187; 9783111864051
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 9352 ; GC 7365
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 244
    Schlagworte: Topos; Ausländischer Arbeitnehmer; Einwanderung; Diskursanalyse; Öffentliche Meinung
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Main description: How can we analyze an instance of public discourse using linguistic methods? What patterns of argumentation and thinking in connection with the subject of the immigration of workers to the Federal Republic remained much the same over a lengthy period of time, what others changed in the course of time, what new ones joined them? To answer these questions, the author substantiates a concept of topic based on argumentation theory, and uses that concept as a category in the 'deep-semantic' analysis of a major text corpus. The empirical analysis indicates how the linguistic construction of the subject of 'migrant workers' developed between 1960 and 1985

    Main description: Wie kann ein öffentlicher Diskurs mit sprachwissenschaftlichen Methoden analysiert werden? Welche Argumentations- und Denkmuster zum Thema "Einwanderung" in die BR Deutschland sind über einen langen Zeitraum gleich geblieben, welche haben sich verändert oder sind neu hinzugekommen? Um diese Fragen zu beantworten, wird ein argumentationstheoretisch fundierter Topos-Begriff als eine Kategorie der "tiefensemantischen" Analyse eines großen Textkorpus' begründet. In der empirischen Analyse wird gezeigt, wie sich die sprachliche Konstruktion des Themas "Arbeitsmigration" zwischen 1960 und 1985 entwickelt hat

  13. Wahrheit und guter Rath, an die Einwohner Deutschlands, besonders in Hessen
    = Truth and good advice, to the inhabitants of Germany, especially in Hesse
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Soc. for German-American Studies, Lawrence

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    U
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Nachdr. d. Ausg.] Philadelphia : Carl Cist, 1783
    Schriftenreihe: Array ; 1
    Schlagworte: Hessen-Kassel; Auswanderung; USA; Geschichte 1783; ; USA; Einwanderung; Hessen-Kassel; Geschichte 1783;
    Umfang: 78 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Text dt. und engl. - Literaturverz. S. 73 - 78

  14. Die Braut meines Bruders
    Roman
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Beltz & Gelberg, Weinheim [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.491.83
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    K 5/03/0087
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pressler, Mirjam (Übers.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3407809077
    Weitere Identifier:
    9783407809070
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Schlagworte: Männliche Jugend; Bruder; Scheinehe; Einwanderung; Juden; Deutsch; Roman
    Umfang: 340 S., 22 cm
  15. Emigration der Siebenbürger Sachsen
    Studien zu Ost-West-Wanderungen im 20. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Westdt. Verl., Wiesbaden

    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus
    21 / NR 9600 W374
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bibliotheksbereich Georg Forster-Gebäude
    23.2 WEBE 1
    keine Fernleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 NR 9600 W374
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 03 A 2306
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weber, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3531136712
    RVK Klassifikation: NR 9600
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Auswanderung; Siebenbürger Sachsen; Forschungsprojekt; Einwanderung; Deutsch; Prosa; Auswanderung <Motiv>
    Umfang: XV, 910 S., graph. Darst., Kt., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 865 - 892

  16. Topos und Diskurs
    Begründung einer argumentationsanalytischen Methode und ihre Anwendung auf den Migrationsdiskurs (1960 - 1985)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GC 9352 W474
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.248.81
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GC 9352 W474
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ Se 2 / 95.125
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BP 0063
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BP 0063
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BP 0063
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BP 0063
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BP 0063
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GC 9352 W474
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484312440
    RVK Klassifikation: GC 9352
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Reihe germanistische Linguistik ; 244
    Schlagworte: Ausländischer Arbeitnehmer; Einwanderung; Öffentliche Meinung; Topos; Diskursanalyse
    Umfang: XIII, 573 S.
  17. Imigração alemã no Rio Grande do Sul
    história, linguagem, educação
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Ed. USFSM, Santa Maria

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Cunha, Jorge Luiz da (Hrsg.); Gärtner, Angelika
    Sprache: Portugiesisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8573910372
    Schlagworte: Germans; Immigrants; Einwanderung; Einwanderer; Ethnische Gruppe; Deutsche; Regionalsprache; Minderheitensprache; Muttersprache; Sprachgebrauch; Mehrsprachigkeit; Identität
    Umfang: 253 S, graph. Darst, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  18. Topos und Diskurs
    Begründung einer argumentationsanalytischen Methode und ihre Anwendung auf den Migrationsdiskurs (1960-1985)
    Erschienen: [2003]
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen ; Walter de Gruyter GmbH, Berlin, Germany

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110913187
    Weitere Identifier:
    9783110913187
    RVK Klassifikation: GC 5210 ; GC 7365 ; GC 9352
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Reihe germanistische Linguistik ; 244
    Schlagworte: Ausländischer Arbeitnehmer; Einwanderung; Öffentliche Meinung; Topos; Diskursanalyse
    Umfang: XIII, 573 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 525-556

    Online-Ausgabe:

  19. Endlich im Gelobten Land?
    Deutsche Juden unterwegs in eine neue Heimat
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Aufbau-Verlag GmbH, Berlin

    Joachim Schlör (Wissenschaftler an der Uni Potsdam; zuletzt "Tel Aviv", vgl. BA 4/97) folgt in seiner neuesten Publikation den Spuren deutscher Juden, die sich teilweise vor 1933, zumeist aber nach dem 30.1.1933 zu einer nicht freiwilligen Ausreise... mehr

    Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Bibliothek
    WH-O 2387
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    II 19-657
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2004 0023 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NQ 2530 S345
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek Teufel
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    GESCH 481 S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Bibliothek
    Ronny Loewy 432
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Bibliothek
    Ronny Loewy 432
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TX 2004/392
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    BD 7150 Schl 2003
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GL Pal Schlö
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    JU 1170
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2003/21341
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Gesch 428/10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    UB 165 124
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Jüdische Studien, Bibliothek Albert Einstein
    E 982.14 SCHL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Gs 760,19
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fakultätsbibliothek Theologie
    J Dl 49
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    103 B 1722
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur e.V. an der Universität Leipzig, Bibliothek
    De 20 (152)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2004 L 0135
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    U:Quart
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz 540 CN 0138
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-03-0604
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    02 C .000002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    24/242
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    53a/2247
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Bibliothek
    Ac 638
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    DS 113 .8 .G4 S35 2003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Joachim Schlör (Wissenschaftler an der Uni Potsdam; zuletzt "Tel Aviv", vgl. BA 4/97) folgt in seiner neuesten Publikation den Spuren deutscher Juden, die sich teilweise vor 1933, zumeist aber nach dem 30.1.1933 zu einer nicht freiwilligen Ausreise aus Deutschland und zur Einreise nach Palästina entschieden. Mit großem Einfühlungsvermögen erzählt der Autor diese deutsch-jüdische Geschichte, die sich zutiefst mit der Gründung des Staates Israel verknüpft, erforscht Momente des Übergangs, den Abschied, die Reise, Gefühle des Befreitseins, und das Herantasten an ein neues Land, in das es sich zu integrieren galt. Die vielen, verstreut und teils unbeachtet vorliegenden Quellen dieser erzwungenen Auswanderung (umfangreiche Korrespondenzen, Fotos, Memoiren, private Reiseberichte) zusammengetragen und für die Nachwelt aufbereitet und bewahrt zu haben, muss als Schlörs Verdienst herausgestellt werden. Ein auch grafisch hervorragend gemachtes Buch, das unbedingt neben G. Koppels "Heimisch werden" (BA 11/00) historische Interessierten bereits im mittleren Bibliotheken angeboten werden sollte. (2

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3351025599
    Weitere Identifier:
    9783351025595
    RVK Klassifikation: BD 7150 ; NY 7000
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Deutschland; Auswanderung; Juden; Geschichte 1933-1938; ; Palästina; Einwanderung; Juden; Geschichte 1933-1938;
    Umfang: 223 S., zahlr. Ill., Kt., 27 cm
  20. A história da imprensa teuto-brasileira
    Erschienen: 2003

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    34/36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Portugiesisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Imigração alemã no Rio Grande do Sul; Santa Maria : Ed. USFSM, 2003; , Seite 59-79; 253 S

    Schlagworte: Einwanderung; Einwanderer; Ethnische Gruppe; Deutsche; Presse; Zeitung; Regionalsprache; Minderheitensprache; Kultur; Anwesenheit
  21. Deutschland, Einwanderungsland
    Erschienen: [2003]
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Freiburg, Hochschulbibliothek
    R17 158
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    MS 3550 M511
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    LB 48015 Meie 2003
    keine Fernleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    71.63,44-05/04869
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    71.63,44-05/04870
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    71.63,44-05/04871
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    H 3.1.3.1 MEI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Soz 2kf Mei
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2011.01615:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    sow 190.8 2an CP 0777,2003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    soz 5.2 2009 2264
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MS 3550 M511
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518122662; 3518122665
    Weitere Identifier:
    9783518122662
    RVK Klassifikation: LB 48015 ; MS 3600 ; QU 200 ; MG 15968 ; MS 3550
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 1. Aufl., [Nachdr.]
    Schriftenreihe: Array ; 2266
    Schlagworte: Deutschland; Ausländerpolitik; Geschichte 1952-2000; ; Deutschland; Einwanderung;
    Umfang: 200 S., 18 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 196 - [201]

  22. Imigração alemã no Rio Grande do Sul
    história, linguagem, educação
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Ed. USFSM, Santa Maria

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    A 11 / 14199
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 2005/10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Linga Oi 184
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    34/36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Cunha, Jorge Luiz da (Hrsg.); Gärtner, Angelika
    Sprache: Portugiesisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8573910372
    Schlagworte: Germans; Immigrants; Einwanderung; Einwanderer; Ethnische Gruppe; Deutsche; Regionalsprache; Minderheitensprache; Muttersprache; Sprachgebrauch; Mehrsprachigkeit; Identität
    Umfang: 253 S, graph. Darst, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  23. Mass migration to modern Latin America
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Scholarly Resources, Wilmington, Del.

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    A 04 / 7444
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jacobs University Bremen gGmbH, IRC-Library
    JV7398 .M335 2003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hit 643 5u/08
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Sp.IA.R.eth.c 20
    keine Fernleihe
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    33.830
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ETH-Am Mig 2.100
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    $B15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    E1-1b35 4740-940 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Míguez, Eduardo José
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0842028307; 0842028315
    Weitere Identifier:
    2002-36578
    RVK Klassifikation: G:ma S:sg ; G:sa S:sg ; NW 2565 ; MS 3600
    Schriftenreihe: Jaguar books on Latin America ; 24
    Schlagworte: Immigrants; Immigrants; Immigrants; Immigrants; Internationale Migration; Einwanderung; Einwanderer; Geschichte; Lebensbedingungen; Soziale Integration; Ethnische Gruppe; Siedlungspolitik
    Umfang: XXV, 293 S, Ill., Kt, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  24. Die Braut meines Bruders
    Roman
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Beltz & Gelberg, Weinheim [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pressler, Mirjam (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3407809018; 3407809077
    RVK Klassifikation: GE 6918 ; DX 4500
    Schlagworte: Scheinehe; Juden; Männliche Jugend; Einwanderung; Bruder
    Umfang: 340 S.
  25. Topos und Diskurs
    Begründung einer argumentationsanalytischen Methode und ihre Anwendung auf den Migrationsdiskurs (1960 - 1985)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110913187
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 5210 ; GC 7365 ; GC 9352
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 244
    Schlagworte: Migration; Topos; Ausländischer Arbeitnehmer; Einwanderung; Diskursanalyse; Öffentliche Meinung
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIII, 573 S.)
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Universität Düsseldorf, 2001