Vita Simplicii
Einsiedlerleben und Antoniusverehrung bei Grimmelshausen
Eremitenfiguren sind im Werk Grimmelshausens von zentraler Bedeutung. So wird Simplicius nicht nur durch die Lehren eines Klausners nachhaltig geprägt, seine Autobiographie endet auch in kontemplativer Einsamkeit. Diese Studie ist eine umfassende...
mehr
Standort:
Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
Fernleihe:
keine Fernleihe
Eremitenfiguren sind im Werk Grimmelshausens von zentraler Bedeutung. So wird Simplicius nicht nur durch die Lehren eines Klausners nachhaltig geprägt, seine Autobiographie endet auch in kontemplativer Einsamkeit. Diese Studie ist eine umfassende Analyse des Mönchslebens Simplicii, das in der Continuatio und im Springinsfeld geschildert wird. Dabei stehen die Fragen im Mittelpunkt, nach welchen Vorbildern der «Monachus» gestaltet ist und wie Grimmelshausen das Eremitendasein für den Leser plastisch werden lässt. Als ein Grundthema tritt Grimmelshausens Auseinandersetzung mit Antonius Eremita hervor. Es zeigt sich, dass der Einfluss des Antoniuskultes auf die Romane Grimmelshausens ebenso berücksichtigt werden muss wie die Vita Antonii, will man das Eremitenleben Simplicii verstehen.
|
Reading medieval anchoritism
ideology and spiritual practices
Standort:
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
Fernleihe:
uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
Standort:
Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
Fernleihe:
uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
Standort:
Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
Fernleihe:
keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
Standort:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
The artful recluse
painting, poetry, and politics in seventeenth-century China : [this catalogue accompanies the Exhibition The Artful Recluse: Painting, Poetry, and Politics in Seventeenth-Century China ; presented at the Santa Barbara Museum of Art, Santa Barbara, California, October 20, 2012-January 20, 2013, and the Asia Society, New York, March 5-June 2, 2013]
The art of reclusion / Peter C. Sturman -- The artful life of the late-Ming recluse: Li Rihua and his generation / Timothy Brook -- "Traces buried among the market towns": literary expressions of reclusion / Jonathan Chaves -- Posttraumatic art:...
mehr
Standort:
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
Fernleihe:
uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
Standort:
Centre for Asian and Transcultural Studies (CATS), Abteilung Ostasien
Fernleihe:
keine Fernleihe
Standort:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Fernleihe:
uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
The art of reclusion / Peter C. Sturman -- The artful life of the late-Ming recluse: Li Rihua and his generation / Timothy Brook -- "Traces buried among the market towns": literary expressions of reclusion / Jonathan Chaves -- Posttraumatic art: painting by remnant subjects of the Ming / Jonathan Hay -- In the lotus: Bada Shanren and the heart of the Yimin / Hui-shu Lee -- Catalogue of the exhibition / edited by Peter C. Sturman
|