Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Hippolyte Carnot (1801 - 1888)
    la liberté, l'école et la République
    Erschienen: 2011
    Verlag:  CNRS, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 830864
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NP 5620 D143
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.1395
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782271071996
    RVK Klassifikation: DV 2260
    Schlagworte: Education ministers; Education and state; Education
    Weitere Schlagworte: Carnot, H (1801-1888)
    Umfang: 432 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Biography of H. Carnot

    Includes bibliographical references

  2. Über die Wirkungsmacht der Rede
    Strategien politischer Eloquenz in Literatur und Alltag
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Die politische Rede ist wegen ihrer inhaltlichen Konzentration und thematischen Vielfältigkeit zur linguistischen Untersuchung kommunikativer Wirkung hervorragend geeignet. Betrachtet man einzelne Kommunikationsphänomene, ohne sie in Kontext und... mehr

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    keine Fernleihe

     

    Die politische Rede ist wegen ihrer inhaltlichen Konzentration und thematischen Vielfältigkeit zur linguistischen Untersuchung kommunikativer Wirkung hervorragend geeignet. Betrachtet man einzelne Kommunikationsphänomene, ohne sie in Kontext und Rezeption sowie deren Bewertung einzuordnen, kann das das Ergebnis allerdings verzerren. Jan C. L. König verknüpft die Mittel der Text- und Diskursanalyse mit Aspekten der Rhetorik, Wirkungsästhetik und Rezeptionsforschung und liefert so verlässliche Ergebnisse zur Textproduktion und -konstruktion bis zur Wirkung. Anhand eines Vergleichs realer und lit

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783862348626
    RVK Klassifikation: EC 4150 ; GD 8840 ; ES 675
    Auflage/Ausgabe: Online-Ausg.
    Schlagworte: Education -- Political aspects -- United States; Education and state - United States; Education and state; Political oratory..; Speeches, addresses, etc..; Speech; Electronic books
    Umfang: Online-Ressource (1 online resource (557 p.))
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Zugl.: Bern, Univ., Diss., 2010 u.d.T.: König, Jan C. L.: Wie Reden gelingen oder mißlingen können

  3. Erziehungsverhältnisse im Nationalsozialismus
    totaler Anspruch und Erziehungswirklichkeit
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Klinkhardt, Bad Heilbrunn

    Mehr als 75 Jahre nach der "Machtergreifung" ist das Thema Erziehung im Nationalsozialismus immer noch aktuell. Die 15 Beiträge des Bandes geben auf der Grundlage der einschlägigen Forschung einen umfassendne und zugleich differenzierten Überblick... mehr

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2011/1382
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 813140
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Cl Hor
    keine Fernleihe
    Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Bibliothek
    WH - K 5804
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    PB U 251
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    PB U 251
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2.9.3.1 Hor
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a pae 202/080
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a pae 202/080a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2011 0659 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    DD 4750 H813 E7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Paed C 700: 101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    JJ 5338
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2011/6521
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/DD 4750 H813 E7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/DD 4750 H813 E7+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C VII 3230/2011.837
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Hist 814.13
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Hist 814.13
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E F 217.3 Erz
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E F 217.3 Erz
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G VI CF 8034
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2011/5710
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    F Päd 15/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C 48/10021
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    E GeP 246
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 9679/6030
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    G 10/963
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 4853
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Bildungswissenschaft der Universität, Bibliothek
    Bu 2011.1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    PÄD 0020/9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    ERZ 150 : E66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    ERZ 150 : E66,b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    111 A 7799
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Pi 2862
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    pae 235 35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Paed 2l Erz
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Paed 172.037
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2011.05936:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    25:HZP-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    pae 167 CW 3497
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    pae JP 2969
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    11-5257
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    HZE B 5082-723 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Cgd 4066
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    DD 4750 ERZ
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    DD 4750 ERZ
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    DD 4750 ERZ
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    DD 4750 ERZ
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    DD 4750 ERZ
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    DD 4750 H813 E7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2011-6508
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    N bq 3/ Erzi 36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hegau-Bibliothek
    Bg 5418
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    SFa 18
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    61/8294
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    51 A 5258
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Institute für Erziehungswissenschaft
    Be XII 202
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    IANerz = 441717
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    LA 721 .81 .E7 2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.3097
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    PL Bah 002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    PA Ag 012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Mehr als 75 Jahre nach der "Machtergreifung" ist das Thema Erziehung im Nationalsozialismus immer noch aktuell. Die 15 Beiträge des Bandes geben auf der Grundlage der einschlägigen Forschung einen umfassendne und zugleich differenzierten Überblick über die Erziehungsverhältnisse im Nationalsozialismus zwischen totalem Anspruch und Erziehungswirklichkeit. Als Auswahlprinzip für die Themen sowie als Ordnungsprozeß der Darstellung wurde die Lebenslaufperspektive gewählt. Die Beiträge folgen also dem Leben des "deutschen, erbgesunden, arischen Menschen" und stellen Erziehungsproblematiken und Normierungen, die instituionellen und organisatorischen Umsetzungen sowie die jeweiligen Erziehungspraktiken vor. Dabei werden zugleich sowohl die Geschlechterperspektive als auch die Erfahrungen der ausgegrenzten Gruppen der Bevölkerung berücksichtigt, denn die Ausgrenzung kann letztlich nciht ohne den Blick auf die Eingegrenzten thematisiert werden - et vice versa. (Quelle: Text Verlagseinband / Verlag) Nationalsozialismus als Gegenstand bildungshistorischer Forschung : ein Überblick über Neuanfänge, Kontinuitäten, Brüche und ihre disziplinäre Rezeption / Jeanette Bair -- "Immer bleibt deshalb eine Kindheit im Faschismus eine Kindheit" : Erziehung in der frühen Kindheit / Klaus-Peter Horn -- Erziehungsziel "Volksgemeinschaft" : Kinder und Jugendliche in der Hitler-Jugend / Kathrin Kollmeier -- "Erziehungsstätte des deutschen Volkes : "Die Volksschule im Nationalsozialismus / Jörg-W. Link -- Zwischen Indoktrination und Qualifikation : Höhere Schule im Nationalsozialismus / Heidemarie Kemnitz, Frank Tosch --Nationalsozialistische Ausleseschulen : "Stätten konzentrierter und auserlesener Menschenformung" / Anke Klare -- Die Sonderschule im Nationalsozialismus : das Beispiel Hilfsschule / Gabriele Kremer -- Die "Volkserziehungsschule" : der Arbeitsdienst für Männer und Frauen / Kiran Klaus Patel -- Universität und Studium / Peter Chroust -- Berufsausbildung : zum Widerspruch zwischen nationalsozialistischer Gesinnungsschulung und moderner Ausbildungspraxis / Manfred Wahle -- Soziale Arbeit im Nationalsozialismus : Auslese und Ausmerze im Dienste der Volkspflege / Stefan Schnurr, Sven Steinacker -- Verdrängung, Eingliederung, Aufwertung : Erwachsenenbildung im Nationalsozialismus / Wolfgang Seitter -- "Den deutschen Menschen in seinen inneren Lebensbezirken ergreifen" : das Lager als Erziehungsform / Andreas Kraas -- Zwischen Primat der Politik und rassentheoretischer Fundierung : Erziehungswissenschaft im Nationalsozialismus / Carsten Heinze, Klaus-Peter Horn -- Das Reichsministerium für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung im nationalsozialistischen Herrschaftssystem / Armin Nolzen, Marnie Schlüter

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Horn, Klaus-Peter (Hrsg.); Link, Jörg-Werner
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3781518132; 9783781518131
    Weitere Identifier:
    9783781518131
    RVK Klassifikation: DD 4750 ; NQ 2280
    Schlagworte: National socialism and education; Education and state; Education; Nationalsozialismus; Kind; Erziehungsphilosophie; Erziehungsprinzip; Schule; Berufsausbildung; Erwachsenenbildung; Pädagogik
    Umfang: 399 S., Ill., graph. Darst., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 356 - 398. - Enth. 15 Beitr

    Nationalsozialismus als Gegenstand bildungshistorischer Forschung : ein Überblick über Neuanfänge, Kontinuitäten, Brüche und ihre disziplinäre Rezeption / Jeanette Bair"Immer bleibt deshalb eine Kindheit im Faschismus eine Kindheit" : Erziehung in der frühen Kindheit / Klaus-Peter Horn

    Nationalsozialismus als Gegenstand bildungshistorischer Forschung : ein Überblick über Neuanfänge, Kontinuitäten, Brüche und ihre disziplinäre Rezeption / Jeanette Bair

    Erziehungsziel "Volksgemeinschaft" : Kinder und Jugendliche in der Hitler-Jugend / Kathrin Kollmeier

    "Erziehungsstätte des deutschen Volkes : "Die Volksschule im Nationalsozialismus / Jörg-W. Link

    Zwischen Indoktrination und Qualifikation : Höhere Schule im Nationalsozialismus / Heidemarie Kemnitz, Frank Tosch --Nationalsozialistische Ausleseschulen : "Stätten konzentrierter und auserlesener Menschenformung" / Anke Klare

    Die Sonderschule im Nationalsozialismus : das Beispiel Hilfsschule / Gabriele Kremer

    Die "Volkserziehungsschule" : der Arbeitsdienst für Männer und Frauen / Kiran Klaus Patel

    Universität und Studium / Peter Chroust

    Berufsausbildung : zum Widerspruch zwischen nationalsozialistischer Gesinnungsschulung und moderner Ausbildungspraxis / Manfred Wahle

    Soziale Arbeit im Nationalsozialismus : Auslese und Ausmerze im Dienste der Volkspflege / Stefan Schnurr, Sven Steinacker

    Verdrängung, Eingliederung, Aufwertung : Erwachsenenbildung im Nationalsozialismus / Wolfgang Seitter

    "Den deutschen Menschen in seinen inneren Lebensbezirken ergreifen" : das Lager als Erziehungsform / Andreas Kraas

    Zwischen Primat der Politik und rassentheoretischer Fundierung : Erziehungswissenschaft im Nationalsozialismus / Carsten Heinze, Klaus-Peter Horn

    Das Reichsministerium für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung im nationalsozialistischen Herrschaftssystem / Armin Nolzen, Marnie Schlüter.

    "Immer bleibt deshalb eine Kindheit im Faschismus eine Kindheit" : Erziehung in der frühen Kindheit / Klaus-Peter Horn