Ergebnisse für *
Es wurden 108 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 108.
Sortieren
-
Wilhelm von Humboldt
Bildungspolitik und Universitätsreform -
Lehrer und Schule unterm Hakenkreuz
Dokumente des Widerstands von 1930 bis 1945 -
Bildungspolitik in Deutschland 1945 - 1990
ein historisch-vergleichender Quellenband -
Modernisierung und Disziplinierung
Sozialgeschichte des preußischen Volksschulwesens 1794 - 1872 -
Schulbuchforschung
-
Zwischen Einheitsschule und Eliteförderung
semantisch relevante Phänomene in der Bildungspolitik als Beitrag zu einer Sprachgeschichte der Bundesrepublik -
Zeichensetzung
-
Wilhelm von Humboldt
Bildungspolitik und Universitätsreform -
Erziehung im Untertanengeist - wider Willen?
Anpassungen und Widerstände in Leben und Werk der Kinderbuchautorin Tony Schumacher -
Spuren des Lernens
Adalbert Stifter als Pädagoge und Schulpolitiker -
Die Hildesheimer Gymnasien im "Dritten Reich"
ein Beitrag zur Ideologisierung von Bildung und Erziehung -
Reden an die deutsche Nation
-
Soziales Paradies oder Stasi-Staat?
das DDR-Bild von Schülern - ein Ost-West-Vergleich -
Göttinger und Moskauer Gelehrte und Publizisten im Spannungsfeld von russischer Historie, Reformimpulsen der Aufklärung und Petersburger Kulturpolitik
mit einer Quellentextausgabe von Teilen der Korrespondenz zwischen den Moskauer Universitätsprofessoren Johann Gottlieb Buhle sowie Christian August Schlözer und dem Kurator der Moskauer Universität Michail Nikitič Muravʹev aus den Jahren 1803 - 1807 -
Reformpädagogik und Schulreform
Diskurse in der sozialistischen Presse der Weimarer Republik ; Quellenauswahl aus den Zeitschriften Die neue Zeit/Die Gesellschaft und Sozialistische Monatshefte (1919 - 1933) -
Die Nationalisierung der Volksschule
Geschichtspolitik im Niederen Schulwesen Preußens und des deutschsprachigen Österreich, 1866 bis 1933/38 -
Die Schule in Staat und Gesellschaft
Dokumente zur deutschen Schulgeschichte im 19. und 20. Jahrhundert -
Bildungsrevolution 1770 - 1830
-
Reden an die deutsche Nation
-
Pädagogik und politische Kultur in England 1870 - 1945
-
Volksschule zwischen Staat und Kirche
das Beispiel Sachsen im 18. und 19. Jahrhundert -
Bildungsrevolution 1770 - 1830
-
Robert Alt
(1905 - 1978) -
Bildungsrevolution 1770 - 1830
-
Spuren des Lernens
Adalbert Stifter als Pädagoge und Schulpolitiker