Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 11423 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 76 bis 100 von 11423.
Sortieren
-
Computergestütztes Edieren und Computer-Edition
-
Hypertext und textgenetische Edition
-
"Uns hât der winter geschadet über al" (Walther L. 39,1, Cormeau 15)
über Textfassungen, Textgenesen und literaturwissenschaftliche Konsequenzen -
Das Projekt der Hille-Briefausgabe
-
Anforderungen an eine Gotthelf-Ausgabe
-
Zur Editionslage von Albert Bitzius' Zeitungsbeiträgen
-
Probleme der Edition und Kommentierung von Gotthelfs Briefwechsel
der Briefbestand und die unbefriedigenden Kriterien der Auswahl, Wiedergabe und Kommentierung in den vorliegenden Editionen -
Die Freidankausgabe Sebastian Brants und ihre Folgedrucke
Untersuchungen zum Medienwechsel einer spätmittelalterlichen Spruchsammlung an der Schwelle zur frühen Neuzeit -
Die elektronische Edition als Lösung alter editorischer Probleme?
Beobachtungen eines Editors -
Why and how men edited women's texts
the case of Christoph Gottlieb Stockmann (1698 - after 1733) and his grandmother Margaretha Susanna von Kuntsch (1651 - 1717) -
Was ist das Kritische an einer kritischen Ausgabe?
Erste Gedanken anläßlich der Edition von Kleists Erzählung "Die Marquise von O...." -
Jeremias Gotthelf - Wege zu einer neuen Ausgabe
-
Das 'Buch der Liebe' (1587)
ein Beitrag zur Buch- und Verlagsgeschichte des 16. Jahrhunderts -
Ästhetische Erfahrung und Edition
-
Ästhetische Erfahrung und Edition
-
Zwischen Materialität und Bedeutung
Hans Ulrich Gumbrechts Rehabilitierung der ästhetischen Erfahrung für die Editionswissenschaft -
Urtext und Erfahrung
Textmodelle in der Bibelkritik -
Der "verderbte" Text
Monogenese und Pluralisierung als Theologie des Sündenfalls -
Dilettanten und Philologen
Debatten über den Umgang mit Texten in Editionen der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts -
"Critique génétique"
Handschriften als Zeichen ästhetischer Prozesse -
Im Gewirr der Fäden
Intertextualitätstheorie und Edition -
Der Kommentar im Kontext ästhetischer Erfahrung
-
Sudelblätter in Halbleinen - oder
wie ästhetisch ist eine wissenschaftliche Edition -
Werkschriften
Gestalten des Textes in der Edition -
Edition und Sprachgeschichte
Baseler Fachtagung 2. - 4. März 2005