Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 286 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 286.

Sortieren

  1. Textgenese in der digitalen Edition
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Die Genese literarischer Texte und damit ihre dritte, zeitliche Dimension darzustellen, das stieß im zweidimensionalen Buch notgedrungen an Grenzen. Dagegen eröffnen sich mit der Digitalisierung neue Perspektiven: Die dritte Dimension der Textgenese... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Genese literarischer Texte und damit ihre dritte, zeitliche Dimension darzustellen, das stieß im zweidimensionalen Buch notgedrungen an Grenzen. Dagegen eröffnen sich mit der Digitalisierung neue Perspektiven: Die dritte Dimension der Textgenese wird durch Hyperlinkstrukturen und neue bild- und textgebende Verfahren erfahrbar. Dabei werden nicht nur die hohen Standards, die die Buchedition für die Tiefenerschließung der Makro- wie der Mikrogenese literarischer Texte entwickelt hat, adäquat in das digitale Medium überführt; vielmehr generiert die digitale Edition auch einen zusätzlichen Mehrwert, indem sie eine deutlich benutzerfreundlichere Gestaltung für die intuitive Erfassung durch das Auge und Optimierungen für maschinelle Nutzungen bietet. Allerdings müssen digitiale Editionen mit der rasanten technologischen Entwicklung Schritt halten und Lösungen für das dringende Problem ihrer Langzeitexistenz finden und umsetzen. Der Band bietet Beiträge zu grundsätzlichen theoretisch-konzeptionellen Fragestellungen, zu methodisch-technologischen Machbarkeiten sowie Einblicke in aktuelle Projekte zur Darstellung von Textgenese in der digitalen oder der Hybrid-Edition

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bosse, Anke; Fanta, Walter
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783110575996; 9783110574371
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 1200
    Körperschaften/Kongresse: Textgenese in der digitalen Edition (Veranstaltung) (2017, Klagenfurt)
    Schriftenreihe: Beihefte zu editio ; Band 45
    Schlagworte: Schreibprozess; Textgenese; digitale Edition; Überlieferung; BUSINESS & ECONOMICS / Museum Administration & Museology; Elektronisches Publizieren; Textgenese; Edition
    Umfang: 1 Online Ressource (X, 316 Seiten)
  2. On the Track of the Books
    Scribes, Libraries and Textual Transmission
  3. Die Wikipedia-Community
    Typologie der Autorinnen und Autoren der freien Online-Enzyklopädie
  4. Luthers Schriften für die Gegenwart
    drei konkurrierende Editionsvorhaben in den 1930er und 1940er Jahren
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  5. Das "Buch von den Neun Felsen"
    Überlieferung und Textgeschichte mit einer kritischen Edition der oberdeutschen Kurzfassung
  6. Textgenese in der digitalen Edition
  7. Rudolf Otto: ,Das Heilige. Über das Irrationale in der Idee des Göttlichen und sein Verhältnis zum Rationalen.' Kritische Edition mit einem Modell zur textgenetischen Variantenverzeichnung prosaischer Texte
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Universitätsbibliothek Wuppertal, Wuppertal

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Das Heilige; Das Numinose; Edition; Exemplar; Lesart; Privatbibliothek; Brief
    Weitere Schlagworte: Otto, Rudolf (1869-1937)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Wuppertal, Universität Wuppertal, 2019

  8. The New Testament in Antiquity and Byzantium
    traditional and digital approaches to its texts and editing : a Festschrift for Klaus Wachtel
  9. Haskala und allgemeine Menschenbildung
    David Friedländer und Wilhelm von Humboldt im Gespräch: Zur Wechselwirkung zwischen jüdischer Aufklärung und neuhumanistischer Bildungstheorie. Studien • Editionen • Analysen
    Autor*in: Lohmann, Uta
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Waxmann Verlag GmbH, Münster

  10. Datenmodellierung für digitale Editionen
    Autor*in: Meyer, Till
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Petras, Vivien (Gutachter); Stein, Christian (Gutachter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Edition; Semantic Web
    Weitere Schlagworte: Linked Open Data; Semantic Web; Ontologien; Digitale Edition; Kulturerbeerschließung; Digital Humanities; Editorik; CIDOC CRM; Text Encoding Initiative; Normdaten; GND; Digital edition; Authority files; Ontologies; Cultural heritage
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Masterarbeit, Berlin, Humboldt-Universität zu Berlin, 2019

  11. Petrarchische Oden - Elegien an meine Urania - Gesänge für Christen
    Liebesgedichte und Elegien Johann Wolfgang Goethes für Henriette Alexandrine von Roussillon
    Erschienen: 2019
    Verlag:  ASCLEPIOS EDITION - Lothar Baus, Homburg/Saar

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Baus, Lothar (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3925101586; 9783925101588
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schlagworte: Elegie; Liebeslyrik; Edition
    Weitere Schlagworte: Urania; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Roussillon, Henriette Alexandrine von (1745-1773)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr der gedruckten Ausgabe des Digitalisats: 1999

  12. Ist da eine Veränderung in den Geisteswissenschaften?
    Infrastrukturen und ihre Folgen für die Praxis der Geisteswissenschaften
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Geisteswissenschaften; Infrastruktur; Digitalisierung; Änderung; Edition; Transformation; Geisteswissenschaften; Digitalisierung; Infrastruktur; Entwicklung; Methode
    Weitere Schlagworte: Digitale Infrastrukturen; Methodenentwicklung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Forschungsinfrastrukturen in den digitalen Geisteswissenschaften : wie verändern digitale Infrastrukturen die Praxis der Geisteswissenschaften? / Martin Huber, Sybille Krämer und Claus Pias (Hg.) ; Symposienreihe "Digitalität in den Geisteswissenschaften", Frankfurt am Main : CompaRe, November 2019, S. 27-38

  13. Konzepte digitaler (Re-)Präsentationen von Literatur zwischen Pluralisierung und Standardisierung
    Autor*in: Nantke, Julia
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Edition; Archiv; Digitalisierung; Präsentation; Digitalisierung; Elektronische Publikation; Edition; Archiv; Präsentation
    Weitere Schlagworte: Resemantisierung; Textuelle Netzwerke; Digitale Paradigmen
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Forschungsinfrastrukturen in den digitalen Geisteswissenschaften : wie verändern digitale Infrastrukturen die Praxis der Geisteswissenschaften? / Martin Huber, Sybille Krämer und Claus Pias (Hg.) ; Symposienreihe "Digitalität in den Geisteswissenschaften", Frankfurt am Main : CompaRe, November 2019, S. 58-76

  14. Goethes und Uranias Sohn - Ludwig Tieck
    Das Desaster der Germanistik
    Autor*in: Baus, Lothar
    Erschienen: 2019
    Verlag:  ASCLEPIOS EDITION - Lothar Baus, Homburg/Saar

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783935288422
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 5. erweiterte Auflage
    Schlagworte: Germanistik; Sohn; Edition
    Weitere Schlagworte: Tieck, Ludwig (1773-1853); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr der gedruckten Ausgabe des Digitalisats: 2016

  15. The New Testament in Antiquity and Byzantium
    Traditional and Digital Approaches to its Texts and Editing A Festschrift for Klaus Wachtel
  16. Gottfried Wilhelm Leibniz
    Rezeption, Forschung, Ausblick
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beiderbeck, Friedrich (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783515119634
    Weitere Identifier:
    9783515119634
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Akademie; Edition; Rezeptionsforschung
    Weitere Schlagworte: Leibniz, Gottfried Wilhelm (1646-1716); (Produktform)Electronic book text; 17. Jahrhundert; Aufklärung; Barock; Geisteswissenschaften; Geschichte; Jurisprudenz; Mathematik; Naturwissenschaften; Philosophie; Respublica litteraria; Technikwissenschaften; Wissenschaftsgeschichte; (VLB-WN)9524
    Umfang: Online-Ressource, 837 Seiten, 16 Illustrationen
  17. Herr Tristrant. (Übersetzung nach der Münchener Handschrift M [Transkriptionshilfe: Edition Marold/ Schröder], wo die Handschrift ihre mechanischen Lücken hat, nach der Kölner Hs. B [Transkriptionshilfe: Edition Ulrich von Türheim: Thomas Kerth])
  18. Rudolf Alexander Schröder und Ernst Zinn: Briefwechsel 1934–1961
    Kommentierte Edition
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Koch, Hans-Albrecht (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631795187
    Weitere Identifier:
    9783631795187
    Schriftenreihe: Beiträge zur Text-, Überlieferungs- und Bildungsgeschichte ; 8
    Schlagworte: Brief; Edition
    Weitere Schlagworte: Schröder, Rudolf Alexander (1878-1962); Zinn, Ernst (1910-1990); Zinn, Ernst (1910-1990); Schröder, Rudolf Alexander (1878-1962); (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)FOR010000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Greek (Modern); (BISAC Subject Heading)FOR013000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Italian; (BISAC Subject Heading)FOR016000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Latin; (BISAC Subject Heading)FOR033000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Ancient Languages (see also Latin); (BISAC Subject Heading)HIS002010: HISTORY / Ancient / Greece; (BISAC Subject Heading)HIS010000: HISTORY / Europe / General; (BISAC Subject Heading)HIS010010: HISTORY / Europe / Eastern; (BISAC Subject Heading)HIS010020: HISTORY / Europe / Western; (BISAC Subject Heading)HIS013000: HISTORY / Europe / France; (BISAC Subject Heading)HIS014000: HISTORY / Europe / Germany; (BISAC Subject Heading)HIS015000: HISTORY / Europe / Great Britain; (BISAC Subject Heading)HIS020000: HISTORY / Europe / Italy; (BISAC Subject Heading)HIS035000: HISTORY / Study & Teaching; (BISAC Subject Heading)HIS040000: HISTORY / Europe / Austria & Hungary; (BISAC Subject Heading)HIS045000: HISTORY / Europe / Spain & Portugal; (BISAC Subject Heading)LIT004020: LITERARY CRITICISM / American / General; (BISAC Subject Heading)LIT004120: LITERARY CRITICISM / European / English, Irish, Scottish, Welsh; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT004190: LITERARY CRITICISM / Ancient & Classical; (BIC subject category)BJ: Diaries, letters & journals; (BIC subject category)DSBB: Literary studies: classical, early & medieval; (BIC subject category)DSBH: Literary studies: from c 1900 -; (BIC subject category)HBTZ1: The Holocaust; (BIC language qualifier (language as subject))2ACG: German; (BIC time period qualifier)3JJG: c 1918 to c 1939 (Inter-war period); (BIC time period qualifier)3JJH: c 1939 to c 1945 (including WW2); (BIC time period qualifier)3JJPG: c 1945 to c 1960; (BIC time period qualifier)3JJPK: c 1960 to c 1970; Albrecht; Alexander; Briefe; Briefwechsel; Edition; Ernst; Ernst Zinn; Hans; Koch; Kommentar; Kommentierte; Michael; Rücker; Rudolf; Rudolf Alexander Schröder; Schröder; Telegramme; Zinn; (BISAC Subject Heading)LIT004240; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, X, 394 Seiten, 25 Illustrationen
  19. Das Drama von Tübingen
    eine Humanities and Technology Story (HTS)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Universitätsbibliothek der Universität Siegen, Siegen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Working paper series / SFB 1187 Medien der Kooperation ; 13
    Schlagworte: Edition; Wittgenstein, Ludwig
    Weitere Schlagworte: Wittgenstein; Garfinkel; Philosophische Editionen; Trust; Digital Humanities
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):
  20. Textgenese in der digitalen Edition
  21. Die Wikipedia-Community
    Typologie der Autorinnen und Autoren der freien Online-Enzyklopädie
  22. Theater des Exils: Bertolt Brechts „Der Messingkauf“
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Springer Berlin Heidelberg, Berlin, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476049896
    Weitere Identifier:
    9783476049896
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage 2019
    Schriftenreihe: Exil-Kulturen
    Schlagworte: Theater; Exil; Schauplatz; Edition; Theatertheorie
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt (1898-1956); (Produktform)Electronic book text
    Umfang: Online-Ressource
  23. Die Kompositionsskizze zu Richard Wagners Die Walküre
    Vollständige, kritisch kommentierte Edition
  24. Dionysius Jakob Bar Salibi. Syrischer Kommentar zum Römerbrief
    Einleitung, Edition und Übersetzung mit einem Verzeichnis der syrischen Handschriften zu seinen sämtlichen Werken
    Autor*in: Rabo, Gabriel
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Harrassowitz Verlag, Wiesbaden

  25. Apologie des oeuvres d'art verbal et éloge de la variation
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literaturtheorie; Intertextualität; Edition; Übersetzung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Musik und Emotionen in der Literatur = Musique et émotions dans la littérature = Music and Emotions in Literature / herausgegeben von Corinne Fournier Kiss. Colloquium Helveticum 48.2019, Bielefeld : Aisthesis Verlag, 2019, ISBN 978-3-8498-1647-6, S. 400-407