Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 340 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 340.
Sortieren
-
Stand, Aufgaben und Perspektiven territorialer Urkundenbücher im östlichen Mitteleuropa
-
Gertrud Kolmar
Publikations- und Rezeptionsgeschichte -
Der Text im musikalischen Werk
Editionsprobleme aus musikwissenschaftlicher und literaturwisenschaftlicher Sicht -
Befund und Deutung - ihre Dosierung abhängig von der Sprachverwendung des Autors?
-
Variantendarstellung in Abhängigkeit von der Arbeitsweise des Autors und von der Überlieferung seiner Werke
-
Die editorische Einheit "Textstufe"
-
Das Problem der Verszählung
Überlegungen zur Einrichtung des Zeilenzählers in genetischen Textdarstellungen -
Computergestütztes Edieren und Computer-Edition
-
Hypertext und textgenetische Edition
-
Der Text im musikalischen Werk
Editionsprobleme aus musikwissenschaftlicher und literaturwissenschaftlicher Sicht -
Gertrud Kolmar
Publikations- und Rezeptionsgeschichte -
Textgenetische Edition
-
Wissenschaftliche Briefeditionen und ihre Probleme
-
Editing texts
= Texte edieren -
Die Funktion von Editionen in Wissenschaft und Gesellschaft
Ringvorlesung des Studiengebiets Editionswissenschaft an der Freien Universität Berlin -
Philologie und Philosophie ; (12. - 14. März 1997, München)
-
Kontextverarbeitung
buchwissenschaftliche Studien -
Kleine Schriften
2, Philologie und Lexikographie -
Der Autortext in der historisch-kritischen Ausgabe
Ansätze zu einer Theorie der Textkritik -
Stand, Aufgaben und Perspektiven territorialer Urkundenbücher im östlichen Mitteleuropa
-
Stand, Aufgaben und Perspektiven territorialer Urkundenbücher im östlichen Mitteleuropa
-
Wissenschaftliche Briefeditionen und ihre Probleme
Editionswissenschaftliches Symposion -
A guide to editing Middle English
-
Kontextverarbeitung
buchwissenschaftliche Studien -
Vernünftige Gedanken über Die Nymphe Mnemosyne
wider die autoritären Methoden in der Hölderlinforschung