Ergebnisse für *

Es wurden 15 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.

Sortieren

  1. Digital critical editions
    Autor*in:
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  University of Illinois Press, Urbana

  2. Digital critical editions
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Univ. of Illinois Press, Urbana [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  3. Humanisten edieren
    gelehrte Praxis im Südwesten in Renaissance und Gegenwart ; [am 21. und 22. Januar fand in Freiburg im Breisgau die Wissenschaftliche Tagung "Humanisten Edieren" anlässlich des 70. Geburtstags von Dieter Mertens statt]
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Kohlhammer, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 921287
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° UG B 398
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Esslingen, Bibliothek
    11223
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Kreisarchiv Esslingen
    C 10/2-196
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Regierungspräsidium Stuttgart, Landesamt für Denkmalpflege, Bibliothek
    Kulturg/Humani.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: Gesch 01/12-B196
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abteilung Staatsarchiv Freiburg, Bibliothek
    SY By/27-196
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Buch 25/6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Lateinische Philologie des Mittelalters, Bibliothek
    Frei 137: H/HOL 3/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Historisches Seminar, Abteilung Landesgeschichte, Bibliothek
    Frei 66: LG 454 - 196
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alw 512/144
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: He 628
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Rechtsgeschichte und Geschichtliche Rechtsvergleichung, Bibliothek
    Frei 81: Hist - Holt 1 - 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 15525
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    CBa 550
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 C 3903
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Fränkisch-Pfälzische Geschichte und Landeskunde der Universität, Bibliothek
    D II 22 B 196
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Seminar für Lateinische Philologie des Mittelalters und der Neuzeit der Universität, Bibliothek
    H III 125
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Geschichtliche Rechtswissenschaft der Universität, Bibliothek
    bestellt storniert
    keine Fernleihe
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:US:140:b:196:2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badisches Landesmuseum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abteilung Generallandesarchiv Karlsruhe, Bibliothek
    CAb 20, 196
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abteilung Generallandesarchiv Karlsruhe, Bibliothek
    Bu 249
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landeskirchliche Bibliothek
    R 2014/274
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Länderkunde, Geographische Zentralbibliothek
    Z 1235 - 196
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abteilung Staatsarchiv Ludwigsburg, Bibliothek
    R 204 B, Band 196
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    MARCHIVUM
    2014 A 152
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2015 A 0077
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesarchiv Baden-Württemberg - Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Bibliothek
    800/7/196
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Da 26 -196
    keine Fernleihe
    Stadtarchiv Pforzheim, Bibliothek
    14 A 194
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    25 A 1838
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2015-3850
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abteilung Staatsarchiv Sigmaringen, Bibliothek
    C 3578
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hegau-Bibliothek
    Bg 6814
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Bibliothek
    Nqd HUM 11
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg, Bibliothek
    KOMM Z-V 200-196
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesarchiv Baden-Württemberg - Abteilungen 1 und 2, Bibliothek
    Lz 17/196
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesarchiv Baden-Württemberg - Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Bibliothek
    Rep. Uz 16-196
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesarchiv Baden-Württemberg - Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Bibliothek
    Zk 820-196
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesmuseum Württemberg, Bibliothek
    Ges/BW Allg 2.1 (Hum)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg, Bibliothek
    Dgc.d 1002
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Stuttgart, Bibliothek
    3572-196
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Re 605-196
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Wirtschaftsarchiv Baden-Württemberg, Bibliothek
    3183/38-196
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/14857
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    64/15204
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/15207
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    54 A 7716
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften, Bibliothek
    Pb 2 - 196
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NR 5895 H758
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsarchiv Wertheim, Bibliothek
    Eb 147
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 3435:196
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Holtz, Sabine (Hrsg.); Schirrmeister, Albert; Schlelein, Stefan
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3170233807; 9783170233805
    Weitere Identifier:
    9783170233805
    RVK Klassifikation: NR 5895 ; NN 1647 ; NZ 70000
    Schriftenreihe: Array ; Bd. 196
    Schlagworte: Editing; Manuscripts; Scholarly publishing; Publishers and publishing
    Umfang: VIII, 277 S., Ill., 24 cm
  4. Internationalität und Interdisziplinarität der Editionswissenschaft
    [... Beiträge der 14. internationalen Tagung der Arbeitsgemeinschaft für Germanistische Edition zum Thema "Internationalität und Interdisziplinarität der Editionswissenschaft", die vom 15. bis 18. Februar 2012 an der Universität Bern ]
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    "This volume discusses the diversity of scholarly traditions, methods of textual analysis, and editorial practices that characterize international edition philology. This diversity is attributable in part to the interdisciplinary contexts in which... mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "This volume discusses the diversity of scholarly traditions, methods of textual analysis, and editorial practices that characterize international edition philology. This diversity is attributable in part to the interdisciplinary contexts in which edition philology is now being practiced. Most recently, the information and natural sciences have been playing an increasing role in the field" --

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stolz, Michael (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110372355; 9783110372359
    Weitere Identifier:
    9783110372359
    RVK Klassifikation: EC 1200 ; GB 3400
    DDC Klassifikation: 000#DNB
    Schriftenreihe: Editio / Beihefte ; 38
    Schlagworte: Editing; Editions; Criticism, Textual; Scholarly publishing; Communication in learning and scholarship
    Umfang: VII, 324 S., Ill., graph. Darst., 240 mm x 170 mm
    Bemerkung(en):

    Beyond Editions : Historical Sources in the Digital Age / Jürgen RennEditionen als fächerübergreifende Grundlage für datenbankbasierte Forschung : Ein Praxisbericht / Helmut W. Klug

    An introduction to the Phylogenetic Analysis of Non-Biological Data / Heather F. Windram and Christopher J. Howe

    Phylogenese und Textkritik der Parzival-Überlieferung : Bioinformatische Anregungen zur Lösung genealogischer Klassifizierungsprobleme in der Editionsphilologie / Kathrin Chlench und Gabriel Viehhauser

    The HisDoc Project : Automatic Analysis, Recognition, and Retrieval of Handwritten Historical Documents for Digital Libraries / Andreas Fischer, Horst Bunke, Nada Naji, Jacques Savoy, Micheal Baechler and Rolf Ingold

    Die Normierung von Metadaten als Standardisierungsinstrument in der digitalen Briefedition / Jochen Strobel

    Überlegungen zum Editionsmodell der Mikrogramme in der Kritischen Robert Walser-Ausgabe / Wolfram Groddeck

    Papier und Feder : Zur Schriftentwicklung bei Jeremias Gotthelf / Norbert D. Wernicke

    Lebenssprache, wie man sie auf der Kanzel nicht duldet : Gotthelfs Predigtmanuskripte im Spannungsfeld zwischen Schriftlichkeit und Mündlichkeit / Manuela Heiniger und Franzisca Pilgram-Frühauf

    Die Internationalität der neutestamentlichen Textkritik zwischen Praxis und Theorie seit Karl Lachmann / Eberhard Güting

    The Italian "Third Way" of Editing between Globalization and Localization / Marina Buzzoni and Eugenio Burgio

    Annexation and Restitution : the Politics of Textual Scholarship and the Dutch-German Literary Continuum / Herman Brinkman

    Musikerbriefeditionen in Grossbritannien, Frankreich, Deutschland : Schwerpunkte, Regularien, Unzulänglichkeiten, Chancen / Christian von Zimmermann

    Funktionen des Kommentars : Erfahrungsbericht anlässlich der Edition von Jeremias Gotthelfs politischer Publizistik / Barbara Mahlmann-Bauer

    Vom Kommentieren / Christian von Zimmermann

    Wege des Textes : Sieben Fragen zur Edition der Deutschen Predigten Meister Eckharts / Freimut Löser

    Das Werk ist die Totenmaske der Konzeption : Benjamin-Edition zwischen Rettung und Ruinen / Gérard Raulet

    Authentizität oder Kompromiss? : Zur internationalen Editionsgeschichte von Paul Klees Schriften / Wolfgang F. Kersten

    Internationalität und Interdisziplinarität der Hans Kelsen Werke (HKW) / Angela Reinthal

    Satirische Quellen kommentieren : Ein Werkstattbericht der Edition Silvesterpost 1920 / Roland S. Kamzelak.

  5. Créations d'atelier
    l'éditeur et la fabrique de l'œuvre à la Renaissance ; [actes du Colloque "Créations d'Atelier. L'éditeur et la Fabrique de l'œuvre à la Renaissance", organisé du 31 mai au 2 juin 2012 à l'Université Paris-Sorbonne]
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Classiques Garnier, Paris

    Fabrique du livre et fabrique du texte / Roger Chartier -- Publier l'inédit à la Renaissance : du recyclage à la création / Anne Réach-Ngô -- Un librairie parisien aux commandes : conception d'une trilogie narrative dans l'atelier d'Antoine Vérard... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Fabrique du livre et fabrique du texte / Roger Chartier -- Publier l'inédit à la Renaissance : du recyclage à la création / Anne Réach-Ngô -- Un librairie parisien aux commandes : conception d'une trilogie narrative dans l'atelier d'Antoine Vérard (Paris, 1485-1494) -- L'atelier d'imprimerie de Pierre de Vingle à Neuchâtel / Diane Desrosiers -- Créations d'ateliers bâlois : Érasme, Froben et le Ciceronianus / Christine Bénévent -- Création d'ateliers, affaire de famille? : les éditions de Térence sur les presses des Estienne (1526-1551) / Martine Furno -- Quelques réformateurs francophones face à l'imprimerie : choix des éditeurs, contrôle de l'impression et de la diffusion / Jean-François Gilmont -- De l'œuvre imaginée au recueil imprimé : les recréations métriques dans les éditions de Clément Marot / Nathalie Hervé -- Compilations imprimés à la Renaissance : les écrits de François Patrice de Sienne réinventés dans l'atelier de i'imprimeur / Anne Réach-Ngô -- Les Facecie et motz subtilz (Lyon, 1559) : une œuvre à plusieurs mains / Louise Amazan -- Imprimer les "vieux romans" de chevalerie à la Renaissance : l'éditeur-remanieur, nouvelle(s) instance(s) auctoriale(s) de la matière romanesque / Gae͏̈lle Burg -- Adrian Le Roy et la chanson strophique : un éditeur de musique aux multiples facettes / Nahéma Khattabi -- Simon Kožičić Begna : évêque, écrivain et éditeur croate du XVIe siècle / Djurdja Sinko-Depierris -- Créer des recueils imprimés de Blasons du corps féminin : deux expansions chez Denis de Harsy (1536-1537), incluant une pièce attribuée à François Ier / Christine de Buzon et William Kemp -- L'auteur comme "création d'atelier" : Jacques Gohory et la traduction française du Poliphile / Gilles Polizzi -- La fabrique des Euvres de Loui͏̈ze Labé Lionnoize / Mireille Huchon -- L'Estrille et drogue, au querelleux pédant de Jean de Boyssières (Lyon, Loys Cloquemin, 1579) : encore une mystification lyonnaise? / Jean Vignes. - "Les contributions ici réunies invitent à considérer l'entreprise éditoriale comme une formidable machine à publier l'inédit, par un recyclage des textes qui catalyse et promeut l'innovation littéraire. Est-ce à dire que toute littérature est, à la Renaissance, création d'atelier"--Provided by publisher "Les contributions ici réunies invitent à considérer l'entreprise éditoriale comme une formidable machine à publier l'inédit, par un recyclage des textes qui catalyse et promeut l'innovation littéraire. Est-ce à dire que toute littérature est, à la Renaissance, création d'atelier"--Provided by publisher

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Réach-Ngô, Anne (Hrsg.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2812429461; 281242947X; 9782812429460; 9782812429477
    RVK Klassifikation: AN 19906 ; AN 44906
    Schriftenreihe: Array ; Array
    Array ; 4 = 104 [des Gesamtw.]
    Schlagworte: Editing; Publishers and publishing; Publishers and publishing; Editing; Editing; Editing; Publishers and publishing; Publishers and publishing
    Umfang: 395 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    "Actes du colloque 'Créations d'atelier. L'éditeur et la fabrique de l'œuvre à la Renaissance', organisé du 31 mai au 2 juin 2012 à l'université Paris-Sorbonne"--Page facing title page. - Includes bibliographical references and index

    Fabrique du livre et fabrique du texte / Roger ChartierPublier l'inédit à la Renaissance : du recyclage à la création / Anne Réach-Ngô

    Un librairie parisien aux commandes : conception d'une trilogie narrative dans l'atelier d'Antoine Vérard (Paris, 1485-1494) ; L'atelier d'imprimerie de Pierre de Vingle à Neuchâtel / Diane Desrosiers

    Créations d'ateliers bâlois : Érasme, Froben et le Ciceronianus / Christine Bénévent

    Création d'ateliers, affaire de famille? : les éditions de Térence sur les presses des Estienne (1526-1551) / Martine Furno

    Quelques réformateurs francophones face à l'imprimerie : choix des éditeurs, contrôle de l'impression et de la diffusion / Jean-François Gilmont

    De l'œuvre imaginée au recueil imprimé : les recréations métriques dans les éditions de Clément Marot / Nathalie Hervé

    Compilations imprimés à la Renaissance : les écrits de François Patrice de Sienne réinventés dans l'atelier de i'imprimeur / Anne Réach-Ngô

    Les Facecie et motz subtilz (Lyon, 1559) : une œuvre à plusieurs mains / Louise Amazan

    Imprimer les "vieux romans" de chevalerie à la Renaissance : l'éditeur-remanieur, nouvelle(s) instance(s) auctoriale(s) de la matière romanesque / Gaëlle Burg

    Adrian Le Roy et la chanson strophique : un éditeur de musique aux multiples facettes / Nahéma Khattabi

    Simon Kožičić Begna : évêque, écrivain et éditeur croate du XVIe siècle / Djurdja Sinko-Depierris

    Créer des recueils imprimés de Blasons du corps féminin : deux expansions chez Denis de Harsy (1536-1537), incluant une pièce attribuée à François Ier / Christine de Buzon et William Kemp

    L'auteur comme "création d'atelier" : Jacques Gohory et la traduction française du Poliphile / Gilles Polizzi

    La fabrique des Euvres de Louïze Labé Lionnoize / Mireille Huchon

    L'Estrille et drogue, au querelleux pédant de Jean de Boyssières (Lyon, Loys Cloquemin, 1579) : encore une mystification lyonnaise? / Jean Vignes.

  6. Humanisten edieren
    gelehrte Praxis im Südwesten in Renaissance und Gegenwart ; [am 21. und 22. Januar fand in Freiburg im Breisgau die Wissenschaftliche Tagung "Humanisten Edieren" anlässlich des 70. Geburtstags von Dieter Mertens statt]
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Kohlhammer, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Holtz, Sabine (Hrsg.); Schirrmeister, Albert; Schlelein, Stefan
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3170233807; 9783170233805
    Weitere Identifier:
    9783170233805
    RVK Klassifikation: NR 5895 ; NN 1647 ; NZ 70000
    Schriftenreihe: Array ; Bd. 196
    Schlagworte: Editing; Manuscripts; Scholarly publishing; Publishers and publishing
    Umfang: VIII, 277 S., Ill., 24 cm
  7. Probleme des Kommentierens
    Beiträge eines Innsbrucker Workshops
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Innsbruck Univ. Press, Innsbruck

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 908310
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 3400 W651
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    109404
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    109404
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2015 A 1468
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BE 2014
    keine Fernleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sch 852,5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2014 A 1277
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    64/1473
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.2225
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Wiesmüller, Wolfgang (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783901064432
    Weitere Identifier:
    9783901064432
    RVK Klassifikation: GB 3400
    DDC Klassifikation: 430#DNB
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Array ; Bd. 80
    Schlagworte: Criticism; Editing; German literature
    Umfang: 241 S., Ill., 240 mm x 170 mm
  8. Créations d'atelier
    l'éditeur et la fabrique de l'œuvre à la Renaissance ; [actes du Colloque "Créations d'Atelier. L'éditeur et la Fabrique de l'œuvre à la Renaissance", organisé du 31 mai au 2 juin 2012 à l'Université Paris-Sorbonne]
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Classiques Garnier, Paris

    Fabrique du livre et fabrique du texte / Roger Chartier -- Publier l'inédit à la Renaissance : du recyclage à la création / Anne Réach-Ngô -- Un librairie parisien aux commandes : conception d'une trilogie narrative dans l'atelier d'Antoine Vérard... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 925352
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/7276
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/1985
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AN 19906 R281
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.2736
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Fabrique du livre et fabrique du texte / Roger Chartier -- Publier l'inédit à la Renaissance : du recyclage à la création / Anne Réach-Ngô -- Un librairie parisien aux commandes : conception d'une trilogie narrative dans l'atelier d'Antoine Vérard (Paris, 1485-1494) -- L'atelier d'imprimerie de Pierre de Vingle à Neuchâtel / Diane Desrosiers -- Créations d'ateliers bâlois : Érasme, Froben et le Ciceronianus / Christine Bénévent -- Création d'ateliers, affaire de famille? : les éditions de Térence sur les presses des Estienne (1526-1551) / Martine Furno -- Quelques réformateurs francophones face à l'imprimerie : choix des éditeurs, contrôle de l'impression et de la diffusion / Jean-François Gilmont -- De l'œuvre imaginée au recueil imprimé : les recréations métriques dans les éditions de Clément Marot / Nathalie Hervé -- Compilations imprimés à la Renaissance : les écrits de François Patrice de Sienne réinventés dans l'atelier de i'imprimeur / Anne Réach-Ngô -- Les Facecie et motz subtilz (Lyon, 1559) : une œuvre à plusieurs mains / Louise Amazan -- Imprimer les "vieux romans" de chevalerie à la Renaissance : l'éditeur-remanieur, nouvelle(s) instance(s) auctoriale(s) de la matière romanesque / Gae͏̈lle Burg -- Adrian Le Roy et la chanson strophique : un éditeur de musique aux multiples facettes / Nahéma Khattabi -- Simon Kožičić Begna : évêque, écrivain et éditeur croate du XVIe siècle / Djurdja Sinko-Depierris -- Créer des recueils imprimés de Blasons du corps féminin : deux expansions chez Denis de Harsy (1536-1537), incluant une pièce attribuée à François Ier / Christine de Buzon et William Kemp -- L'auteur comme "création d'atelier" : Jacques Gohory et la traduction française du Poliphile / Gilles Polizzi -- La fabrique des Euvres de Loui͏̈ze Labé Lionnoize / Mireille Huchon -- L'Estrille et drogue, au querelleux pédant de Jean de Boyssières (Lyon, Loys Cloquemin, 1579) : encore une mystification lyonnaise? / Jean Vignes. - "Les contributions ici réunies invitent à considérer l'entreprise éditoriale comme une formidable machine à publier l'inédit, par un recyclage des textes qui catalyse et promeut l'innovation littéraire. Est-ce à dire que toute littérature est, à la Renaissance, création d'atelier"--Provided by publisher "Les contributions ici réunies invitent à considérer l'entreprise éditoriale comme une formidable machine à publier l'inédit, par un recyclage des textes qui catalyse et promeut l'innovation littéraire. Est-ce à dire que toute littérature est, à la Renaissance, création d'atelier"--Provided by publisher

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Réach-Ngô, Anne (Hrsg.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2812429461; 281242947X; 9782812429460; 9782812429477
    RVK Klassifikation: AN 19906 ; AN 44906
    Schriftenreihe: Array ; Array
    Array ; 4 = 104 [des Gesamtw.]
    Schlagworte: Editing; Publishers and publishing; Publishers and publishing; Editing; Editing; Editing; Publishers and publishing; Publishers and publishing
    Umfang: 395 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    "Actes du colloque 'Créations d'atelier. L'éditeur et la fabrique de l'œuvre à la Renaissance', organisé du 31 mai au 2 juin 2012 à l'université Paris-Sorbonne"--Page facing title page. - Includes bibliographical references and index

    Fabrique du livre et fabrique du texte / Roger ChartierPublier l'inédit à la Renaissance : du recyclage à la création / Anne Réach-Ngô

    Un librairie parisien aux commandes : conception d'une trilogie narrative dans l'atelier d'Antoine Vérard (Paris, 1485-1494) ; L'atelier d'imprimerie de Pierre de Vingle à Neuchâtel / Diane Desrosiers

    Créations d'ateliers bâlois : Érasme, Froben et le Ciceronianus / Christine Bénévent

    Création d'ateliers, affaire de famille? : les éditions de Térence sur les presses des Estienne (1526-1551) / Martine Furno

    Quelques réformateurs francophones face à l'imprimerie : choix des éditeurs, contrôle de l'impression et de la diffusion / Jean-François Gilmont

    De l'œuvre imaginée au recueil imprimé : les recréations métriques dans les éditions de Clément Marot / Nathalie Hervé

    Compilations imprimés à la Renaissance : les écrits de François Patrice de Sienne réinventés dans l'atelier de i'imprimeur / Anne Réach-Ngô

    Les Facecie et motz subtilz (Lyon, 1559) : une œuvre à plusieurs mains / Louise Amazan

    Imprimer les "vieux romans" de chevalerie à la Renaissance : l'éditeur-remanieur, nouvelle(s) instance(s) auctoriale(s) de la matière romanesque / Gaëlle Burg

    Adrian Le Roy et la chanson strophique : un éditeur de musique aux multiples facettes / Nahéma Khattabi

    Simon Kožičić Begna : évêque, écrivain et éditeur croate du XVIe siècle / Djurdja Sinko-Depierris

    Créer des recueils imprimés de Blasons du corps féminin : deux expansions chez Denis de Harsy (1536-1537), incluant une pièce attribuée à François Ier / Christine de Buzon et William Kemp

    L'auteur comme "création d'atelier" : Jacques Gohory et la traduction française du Poliphile / Gilles Polizzi

    La fabrique des Euvres de Louïze Labé Lionnoize / Mireille Huchon

    L'Estrille et drogue, au querelleux pédant de Jean de Boyssières (Lyon, Loys Cloquemin, 1579) : encore une mystification lyonnaise? / Jean Vignes.

  9. The author's hand and the printer's mind
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Polity Press, Cambridge [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 896213
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 427/668
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: Oa 840 / 14
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G III J 108
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK 15 8 Gen. Cha.1
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2015/1220
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 10090
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6152-277 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/19115
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AN 19400 C486
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.114
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Cochrane, Lydia G.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780745656021; 9780745656014
    Weitere Identifier:
    9780745656021
    RVK Klassifikation: AN 17800
    Schlagworte: Books; Printing; Early printed books; Editing
    Umfang: XIII, 231 S.
  10. Digital critical editions
    Autor*in:
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  University of Illinois Press, Urbana

    "Provocative yet sober, Digital Critical Editions examines how transitioning from print to a digital milieu deeply affects how scholars deal with the work of editing critical texts. On one hand, forces like changing technology and evolving reader... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 918427
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK 0 4 Crit. Apo.1
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 1200 A644
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.347
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Provocative yet sober, Digital Critical Editions examines how transitioning from print to a digital milieu deeply affects how scholars deal with the work of editing critical texts. On one hand, forces like changing technology and evolving reader expectations lead to the development of specific editorial products, while on the other hand, they threaten traditional forms of knowledge and methods of textual scholarship. Using the experiences of philologists, text critics, text encoders, scientific editors, and media analysts, Digital Critical Editions ranges from philology in ancient Alexandria to the vision of user-supported online critical editing, from peer-directed texts distributed to a few to community-edited products shaped by the many. The authors discuss the production and accessibility of documents, the emergence of tools used in scholarly work, new editing regimes, and how the readers' expectations evolve as they navigate digital texts. The goal: exploring questions such as, What kind of text is produced? Why is it produced in this particular way? Digital Critical Editions provides digital editors, researchers, readers, and technological actors with insights for addressing disruptions that arise from the clash of traditional and digital cultures, while also offering a practical roadmap for processing traditional texts and collections with today's state-of-the-art editing and research techniques thus addressing readers' new emerging reading habits"-- "Critical editions are going on-line, but not without intense controversy. Digital Critical Editions investigates how the transition from the print-based humanities to various forms of digital presentations affects not only the way scholarly editors deal with the practicalities of critical text editing, but also, in a deeper way, various conceptions about the nature of texts and their transmission. To explore the transition fully, it combines the experience of philologists, text critics, text encoders, scientific editors, and analysts of the digital turn, to set the searchlight on the future of philology's crown jewel - scholarly editing. It tackles a wide range of issues, offering the reader a deep view of editorial traditions and practices, from ancient Alexandrian philology to cutting-edge issues in text mark-up, from the Lachmannian revolution in textual criticism to visions about user-supported online critical editing, and from narrowly distributed peer-directed products to community-oriented broad products. The book bridges the expertise of philologists and new kinds of reading practices in cyberspace. It offers digital editors and prospective digital editors a sober description of state-of-the-art techniques and standards of text encoding grammars and transformation mechanisms. It does not dwell on arcane theoretical issues, nor on highly technical text mark-up considerations but instead attempts to extend the benefits already achieved to new kinds of texts and collections"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Apollon, Daniel (HerausgeberIn); Bélisle, Claire (HerausgeberIn); Régnier, Philippe (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780252038402
    RVK Klassifikation: EC 1200 ; ST 350
    Schriftenreihe: Topics in the digital humanities
    Schlagworte: Editing; Digital media; Criticism, Textual; Transmission of texts; Document markup languages; Scholarly electronic publishing; Digital humanities
    Umfang: viii, 357 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Odd Einar Haugen and Daniel ApollonOngoing challenges for digital critical editions / Philippe Regnier: The digital turn in textual scholarship : historical and typological perspectives

    Daniel Apollon and Claire Belisle: The digital fate of the critical apparatus

    Terje Hillesund and Claire Belisle: What digital remediation does to critical editions and reading practices

    Claus Huitfeldt: Markup technology and textual scholarship

    Alois Pichler and Tone Merete Bruvik: Digital critical editing : separating encoding from presentation

    Odd Einar Haugen: The making of an edition : three crucial dimensions

    Sarah Mombert: From books to collections : critical editions of heterogeneous documents

    Philippe Regnier.: Toward a new political economy of critical editions

  11. Internationalität und Interdisziplinarität der Editionswissenschaft
    [... Beiträge der 14. internationalen Tagung der Arbeitsgemeinschaft für Germanistische Edition zum Thema "Internationalität und Interdisziplinarität der Editionswissenschaft", die vom 15. bis 18. Februar 2012 an der Universität Bern ]
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    "This volume discusses the diversity of scholarly traditions, methods of textual analysis, and editorial practices that characterize international edition philology. This diversity is attributable in part to the interdisciplinary contexts in which... mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Int 1
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    808 I615
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 915096
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    z ger 001 ja/92-38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 3400 S876 I6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C-1 886:38
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/8624
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BE 2014/1
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2015 A 1647
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-0143
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BJS 6176-582 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    AK 39620 STOL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 1200 S876
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4132:38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "This volume discusses the diversity of scholarly traditions, methods of textual analysis, and editorial practices that characterize international edition philology. This diversity is attributable in part to the interdisciplinary contexts in which edition philology is now being practiced. Most recently, the information and natural sciences have been playing an increasing role in the field" --

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Stolz, Michael (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110372355; 9783110372359
    Weitere Identifier:
    9783110372359
    RVK Klassifikation: EC 1200 ; GB 3400
    DDC Klassifikation: 000#DNB
    Schriftenreihe: Editio / Beihefte ; 38
    Schlagworte: Editing; Editions; Criticism, Textual; Scholarly publishing; Communication in learning and scholarship
    Umfang: VII, 324 S., Ill., graph. Darst., 240 mm x 170 mm
    Bemerkung(en):

    Beyond Editions : Historical Sources in the Digital Age / Jürgen RennEditionen als fächerübergreifende Grundlage für datenbankbasierte Forschung : Ein Praxisbericht / Helmut W. Klug

    An introduction to the Phylogenetic Analysis of Non-Biological Data / Heather F. Windram and Christopher J. Howe

    Phylogenese und Textkritik der Parzival-Überlieferung : Bioinformatische Anregungen zur Lösung genealogischer Klassifizierungsprobleme in der Editionsphilologie / Kathrin Chlench und Gabriel Viehhauser

    The HisDoc Project : Automatic Analysis, Recognition, and Retrieval of Handwritten Historical Documents for Digital Libraries / Andreas Fischer, Horst Bunke, Nada Naji, Jacques Savoy, Micheal Baechler and Rolf Ingold

    Die Normierung von Metadaten als Standardisierungsinstrument in der digitalen Briefedition / Jochen Strobel

    Überlegungen zum Editionsmodell der Mikrogramme in der Kritischen Robert Walser-Ausgabe / Wolfram Groddeck

    Papier und Feder : Zur Schriftentwicklung bei Jeremias Gotthelf / Norbert D. Wernicke

    Lebenssprache, wie man sie auf der Kanzel nicht duldet : Gotthelfs Predigtmanuskripte im Spannungsfeld zwischen Schriftlichkeit und Mündlichkeit / Manuela Heiniger und Franzisca Pilgram-Frühauf

    Die Internationalität der neutestamentlichen Textkritik zwischen Praxis und Theorie seit Karl Lachmann / Eberhard Güting

    The Italian "Third Way" of Editing between Globalization and Localization / Marina Buzzoni and Eugenio Burgio

    Annexation and Restitution : the Politics of Textual Scholarship and the Dutch-German Literary Continuum / Herman Brinkman

    Musikerbriefeditionen in Grossbritannien, Frankreich, Deutschland : Schwerpunkte, Regularien, Unzulänglichkeiten, Chancen / Christian von Zimmermann

    Funktionen des Kommentars : Erfahrungsbericht anlässlich der Edition von Jeremias Gotthelfs politischer Publizistik / Barbara Mahlmann-Bauer

    Vom Kommentieren / Christian von Zimmermann

    Wege des Textes : Sieben Fragen zur Edition der Deutschen Predigten Meister Eckharts / Freimut Löser

    Das Werk ist die Totenmaske der Konzeption : Benjamin-Edition zwischen Rettung und Ruinen / Gérard Raulet

    Authentizität oder Kompromiss? : Zur internationalen Editionsgeschichte von Paul Klees Schriften / Wolfgang F. Kersten

    Internationalität und Interdisziplinarität der Hans Kelsen Werke (HKW) / Angela Reinthal

    Satirische Quellen kommentieren : Ein Werkstattbericht der Edition Silvesterpost 1920 / Roland S. Kamzelak.

  12. Digital critical editions
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Univ. of Illinois Press, Urbana [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  13. Digital critical editions
    Autor*in:
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  University of Illinois Press, Urbana

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  14. Digital critical editions
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  University of Illinois Press, Urbana

    "Critical editions are going on-line, but not without intense controversy. Digital Critical Editions investigates how the transition from the print-based humanities to various forms of digital presentations affects not only the way scholarly editors... mehr

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe

     

    "Critical editions are going on-line, but not without intense controversy. Digital Critical Editions investigates how the transition from the print-based humanities to various forms of digital presentations affects not only the way scholarly editors deal with the practicalities of critical text editing, but also, in a deeper way, various conceptions about the nature of texts and their transmission. To explore the transition fully, it combines the experience of philologists, text critics, text encoders, scientific editors, and analysts of the digital turn, to set the searchlight on the future of philology's crown jewel - scholarly editing. It tackles a wide range of issues, offering the reader a deep view of editorial traditions and practices, from ancient Alexandrian philology to cutting-edge issues in text mark-up, from the Lachmannian revolution in textual criticism to visions about user-supported online critical editing, and from narrowly distributed peer-directed products to community-oriented broad products. The book bridges the expertise of philologists and new kinds of reading practices in cyberspace. It offers digital editors and prospective digital editors a sober description of state-of-the-art techniques and standards of text encoding grammars and transformation mechanisms. It does not dwell on arcane theoretical issues, nor on highly technical text mark-up considerations but instead attempts to extend the benefits already achieved to new kinds of texts and collections"-- "Provocative yet sober, Digital Critical Editions examines how transitioning from print to a digital milieu deeply affects how scholars deal with the work of editing critical texts. On one hand, forces like changing technology and evolving reader expectations lead to the development of specific editorial products, while on the other hand, they threaten traditional forms of knowledge and methods of textual scholarship. Using the experiences of philologists, text critics, text encoders, scientific editors, and media analysts, Digital Critical Editions ranges from philology in ancient Alexandria to the vision of user-supported online critical editing, from peer-directed texts distributed to a few to community-edited products shaped by the many. The authors discuss the production and accessibility of documents, the emergence of tools used in scholarly work, new editing regimes, and how the readers' expectations evolve as they navigate digital texts. The goal: exploring questions such as, What kind of text is produced? Why is it produced in this particular way? Digital Critical Editions provides digital editors, researchers, readers, and technological actors with insights for addressing disruptions that arise from the clash of traditional and digital cultures, while also offering a practical roadmap for processing traditional texts and collections with today's state-of-the-art editing and research techniques thus addressing readers' new emerging reading habits"-- The digital turn in textual scholarship : historical and typological perspectives / Odd Einar Haugen and Daniel Apollon -- Ongoing challenges for digital critical editions / Philippe Regnier -- The digital fate of the critical apparatus / Daniel Apollon and Claire Belisle -- What digital remediation does to critical editions and reading practices / Terje Hillesund and Claire Belisle -- Markup technology and textual scholarship / Claus Huitfeldt -- Digital critical editing : separating encoding from presentation / Alois Pichler and Tone Merete Bruvik -- The making of an edition : three crucial dimensions / Odd Einar Haugen -- From books to collections : critical editions of heterogeneous documents / Sarah Mombert -- Toward a new political economy of critical editions / Philippe Regnier

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Belisle, Claire (HerausgeberIn); Apollon, Daniel (HerausgeberIn); Régnier, Philippe (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 0252038401; 0252096282; 1306890799; 9780252038402; 9780252096280; 9781306890793
    Schriftenreihe: Topics in the digital humanities
    Schlagworte: Digital media; Criticism, Textual; Transmission of texts; Document markup languages; Scholarly electronic publishing; Digital humanities; Editing
    Umfang: 1 Online-Ressource (viii, 357 pages), illustrations
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 297-330) and index

  15. Internationalität und Interdisziplinarität der Editionswissenschaft
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    This volume discusses the diversity of scholarly traditions, methods of textual analysis, and editorial practices that characterize international edition philology. This diversity is attributable in part to the interdisciplinary contexts in which... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    This volume discusses the diversity of scholarly traditions, methods of textual analysis, and editorial practices that characterize international edition philology. This diversity is attributable in part to the interdisciplinary contexts in which edition philology is now being practiced. Most recently, the information and natural sciences have been playing an increasing role in the field

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stolz, Michael
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110367317; 9783110385960
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Beihefte zu Editio ; Bd. 38
    editio ; 38
    De Gruyter eBook-Paket Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Scholarly publishing; Editing; Criticism, Textual; Communication in learning and scholarship; Editions
    Umfang: VII, 324 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl