Ergebnisse für *

Es wurden 20 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 20.

Sortieren

  1. Editorische Begrifflichkeit
    Überlegungen und Materialien zu einem "Wörterbuch der Editionsphilologie"
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Die Uneinheitlichkeit und Ungenauigkeit der editorischen Terminologie ist eine oft beklagte Erschwernis jeder Herausgebertätigkeit. Vor diesem Hintergrund entschloss sich der Herausgeber, das Projekt eines Wörterbuchs der Editionsphilologie zu... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Uneinheitlichkeit und Ungenauigkeit der editorischen Terminologie ist eine oft beklagte Erschwernis jeder Herausgebertätigkeit. Vor diesem Hintergrund entschloss sich der Herausgeber, das Projekt eines Wörterbuchs der Editionsphilologie zu initiieren. Der Band fasst Beiträge und Arbeitsergebnisse zu diesem Vorhaben zusammen und möchte damit zu einer allgemeinen Sensibilisierung für die Problematik editorischer Begrifflichkeit beitragen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Martens, Gunter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110337822
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 3400
    Schriftenreihe: Beihefte zu editio ; 36
    Schlagworte: Criticism, Textual; Editing; Scholarly publishing; Edition
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 252 S.)
  2. Editorische Begrifflichkeit
    Überlegungen und Materialien zu einem "Wörterbuch der Editionsphilologie"
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Martens, Gunter (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110337730; 9783110337822
    RVK Klassifikation: GB 3400
    Schriftenreihe: Beihefte zu editio ; 36
    Schlagworte: Editing; Criticism, Textual; Scholarly publishing; Edition; Wörterbuch
    Umfang: VI, 252 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Medienwandel, Medienwechsel in der Editionswissenschaft
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Main description: Die mediale Revolution der Gegenwart hat einschneidende Konsequenzen für die Tätigkeit des Edierens. Der vorliegende Band dokumentiert Beiträge der Frankfurter Tagung ‚Medienwandel/Medienwechsel in der Editionswissenschaft‘. Er... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Main description: Die mediale Revolution der Gegenwart hat einschneidende Konsequenzen für die Tätigkeit des Edierens. Der vorliegende Band dokumentiert Beiträge der Frankfurter Tagung ‚Medienwandel/Medienwechsel in der Editionswissenschaft‘. Er bietet grundsätzliche Erörterungen der Folgen des Medienumbruchs für Grundkategorien der historischen Wissenschaften sowie editorische Fallstudien aus dem Bereich der älteren und neueren deutschen Literatur sowie der Musikwissenschaft. Biographical note: Anne Bohnenkamp-Renken, Frankfurt a.M.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bohnenkamp-Renken, Anne (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110300437
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 1200
    Schriftenreihe: Beihefte zu Editio ; Bd. 35
    Schlagworte: German literature; Editing
    Umfang: Online-Ressource (270 S.), Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web

  4. Medienwandel/Medienwechsel in der Editionswissenschaft
    [die 13. Internationale Tagung der Arbeitsgemeinschaft für Germanistische Edition ... die vom 17. bis 20. Februar 2010 vom Freien Deutschen Hochsstift, Frankfurter Goethehaus in Kooperation mit dem Institut für Deutsche Literatur und ihre Didaktik der Goethe-Universität Frankfurt am Main ... durchgeführt wurde]
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 862569
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2925-1898
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    z ger 001 ja/92-35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 1200 B677
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    XII N / 227
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C-1 886:35
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F A1 009
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BE 2013/2
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/114
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2012/6049
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:CU:3800:Boh::2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 44
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    35245
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2015.03019:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 1200 B677
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-3463
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BJY 6153-076 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GB 3400 BOH
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GB 3400 B677 M4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 1200 B677
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    U7--MED39
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    62/17766
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AK 39620 B677
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    258 228
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4132:35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Bohnenkamp-Renken, Anne (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110300260; 3110300265
    Weitere Identifier:
    9783110300260
    RVK Klassifikation: GB 3400 ; EC 1200
    Schriftenreihe: Beihefte zu Editio ; Bd. 35
    Schlagworte: Editing; Digital media
    Umfang: 270 S., Ill., graph. Darst., Notenbeisp., 240 mm x 170 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Ein offenes Buch? : Autorschaft im Zeitalter der Informationsgesellschaft / Ulrike Landfester

    Sichten : Perspektiven auf Text / Rüdiger Nutt-Kofoth

    Die Grenzen meiner Textverarbeitung bedeuten die Grenzen meiner Edition / Peter Stadler

    Leibniz' mathematische Notation und der Druck / Charlotte Wahl

    Medienwechsel als Mittel der Popularisierung : Ziglers Asiatische Banise von 1689 bis heute / Karin Vorderstemann

    Schillers Bühnenfassungen der Jungfrau von Orleans im Vergleich zur Buchfassung / Winfried Woesler

    Edition als Medientransfer, Edition im Medientransfer Überlegungen am Beispiel von Büchners Woyzeck / Ariane Martin, Dagmar von Hoff

    Spieltexte des Wiener Volkstheaters : von der Handschrift zum "Manuskriptdruck" / Jürgen Hein

    Medienwechsel und produktionsästhetische Logik : zu Paul Wührs O-Ton-Hörspiel So eine Freiheit / Wolfgang Lukas

    Audioedition : auf dem Weg zu einer Theorie / Toni Bernhart

    Neue Darstellungsformen von Fassungen musikalischer Werke / Reinmar Emans

    Oper multimedial : zur Edirom-Ausgabe von Haydns Arienbearbeitungen / Johannes Kepper, Christine Siegert

    Zu einer digitalen Edition des Operntextes von Mozarts Idomeneo oder : Wie authentisch darf Mozart sein? / lacopo Cividini

    Möglichkeiten und Konsequenzen der Digitalen Musikedition am Beispiel der Reger-Werkausgabe (RWA) / Alexander Becker, Christopher Grafschmidt, Stefan König, Stefanie Steiner

    Werkstattbericht : Die Retrodigitalisierung der Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen (SSRQ) und die künftige digitale Edition / Pascale Sutter

    St. Anselmi Fragen an Maria : Schritte zu einer (digitalen) Erschliessung, Auswertung und Edition der gesamten deutschsprachigen Überlieferung (14.-16. Jh.) / Simone Schultz-Balluff, Stefanie Dipper

    Alte Bits in neuen Codes : Gedanken zur Weiterentwicklung der 'Grazer dynamischen Editionsmethode' am Beispiel eines Editionsprojektes in Fortsetzungen / Andrea Hofmeister-Winter

    Elektronische Palimpseste : Hybridedition von Ludwig Achim von Arnims Wintergarten / Claudia Nitschke, Yvonne Pietsch

    Medienwechsel in der Praxis : die Verzen (1894) von Willem Kloos / Charlotte Cailliau

    Die Online-Edition der Briefe von und an Frank Wedekind : eine virtuelle Kontextualisierung von Korrespondenzen / Ulrike Steierwald, Uta Störl, Hartmut Vinçon, unter Mitarbeit von Stefan Gründling

    Gedrucktes Buch und digitales Archiv : zur textkritischen und kommentierten Ausgabe von Ernst Meisters lyrischem Werk / Stephanie Jordans

    Schreibtische / Bodo Plachta

    Anschriften.

  5. Probable truth
    editing medieval texts from Britain in the twenty-first century
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Brepols, Turnhout

    The way we were -- From script to print to HTML : electronic editions -- Practices, habits, methodologies -- In praise of the variant : why edit critically? -- Editing British texts in Latin, Anglo-Norman, Celtic, and Scots -- Scientific texts --... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The way we were -- From script to print to HTML : electronic editions -- Practices, habits, methodologies -- In praise of the variant : why edit critically? -- Editing British texts in Latin, Anglo-Norman, Celtic, and Scots -- Scientific texts -- Middle English case studies

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gillespie, Vincent (Hrsg.); Hudson, Anne (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782503536835
    RVK Klassifikation: HH 4003 ; AM 44800
    Schriftenreihe: Texts and transitions ; Volume 5
    Schlagworte: Editing; Literature, Medieval; Manuscripts
    Umfang: XIV, 549 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  6. Editing Novecento
    Autor*in: Italia, Paola
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Salerno, Roma

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788884028259
    Schriftenreihe: Strumenti per l'università ; 8
    Schlagworte: Editing; Italian literature
    Umfang: 241 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    P. Italia teaches at the University of Rome La Sapienza

    Includes bibliographical references

  7. Probable truth
    editing medieval texts from Britain in the twenty-first century
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Brepols, Turnhout

    The way we were -- From script to print to HTML : electronic editions -- Practices, habits, methodologies -- In praise of the variant : why edit critically? -- Editing British texts in Latin, Anglo-Norman, Celtic, and Scots -- Scientific texts --... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 901761
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: He 630
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 14949
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    LG RD 40
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK 0 4 Crit. Gill.1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 C 1782
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    54 A 3749
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.4487
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The way we were -- From script to print to HTML : electronic editions -- Practices, habits, methodologies -- In praise of the variant : why edit critically? -- Editing British texts in Latin, Anglo-Norman, Celtic, and Scots -- Scientific texts -- Middle English case studies

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gillespie, Vincent (Hrsg.); Hudson, Anne (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782503536835
    RVK Klassifikation: HH 4003 ; AM 44800
    Schriftenreihe: Texts and transitions ; Volume 5
    Schlagworte: Editing; Literature, Medieval; Manuscripts
    Umfang: XIV, 549 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  8. L' écriture éditoriale à la Renaissance
    genèses et promotion du récit sentimental français (1530 - 1560)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Droz, Genève

    "What does it mean to "read a book," and not just to "read a text," and what are the signs, visible and invisible, verbal and non-verbal, which intervene in the interpretative process of readers? In the narratives in vernacular prose printed in the... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 942759
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/7690
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Fr.L.16.J. 139
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 9645
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 9443
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/14922
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F4° 788:518
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "What does it mean to "read a book," and not just to "read a text," and what are the signs, visible and invisible, verbal and non-verbal, which intervene in the interpretative process of readers? In the narratives in vernacular prose printed in the Renaissance, form created meaning: the printing choices established links between texts, the narrative paragraph took the place of linguistic unity, and division into chapters conditioned reading practices. The printing policies of the publisher-booksellers of the Palace thus participated in the birth and promotion of a new genre: the French récit sentimental. The successive editions of the Angoysses douloureuses qui procèdent d'amours, considered the first récit sentimental composed in the French language, invite us even to think that this tale, far from being the work of a single female author (traditionally thought to be Hélisenne de Crenne), is rather the fruit of intertextual manipulations carried out in the workshop of the printers of Janot's circle in order to give birth to a best-seller regarded above all as a printed item responding to the expectations of a new public." -- Publisher website

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9782600016056; 2600016058
    RVK Klassifikation: IF 1325 ; IF 3471
    Schriftenreihe: Travaux d'humanisme et renaissance ; no 518
    Schlagworte: French literature; Publishers and publishing; Editing; Books and reading; Book industries and trade; Sentimentalism in literature; French literature; Publishers and publishing; Editing; Books and reading; Book industries and trade; Sentimentalism in literature
    Umfang: 508 S., Ill., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Also presented as the author's thesis (doctoral)--Universite Paris-Sorbonne. - Includes bibliographical references (pages 443 - 494) and index

    IntroductionDiscours péritextuels et image d'éditeur : la revendication d'une paternité partagée? -- Politiques éditoriales et stratégies de librairie : la constitution d'un paysage éditorial de l'oeuvre littéraire -- Unités textuelles et structuration narrative de récits sentimentaux : un dispositif scripto-visuel de signification -- La mise en parargraphes des Angoisses douloureuses de 1538 et "la naissance de la prose littérire classique" -- Le chapitrage des Angoisses douloureuses de c. 1539 : de la normalisation formelle à la reconversion interprétative -- Le ciseau, l'aiguille et le plomb, ou la fabrication éditoriale du premier récit sentimental franc̦ais -- Conclusion -- Bibliographie -- Index -- Table des illustrations.

    Zugl.: Paris, Univ. Paris-Sorbonne, Diss., 2005 u.d.T.: Réach-Ngô, Anne: La mise en livre des narrations de la Renaissance : écriture éditoriale et herméneutique de l'imprimé

  9. Scrivere un libro di novelle
    Giovanni Boccaccio autore, lettore, editore
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Longo, Ravenna

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 924975
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    R Ita.5 Bat
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/8552
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.2582
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Boccaccio, Giovanni
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788880637738
    Weitere Identifier:
    9788880637738
    RVK Klassifikation: IT 6405
    Schriftenreihe: Memoria del tempo ; 39
    Schlagworte: Editing
    Weitere Schlagworte: Boccaccio, Giovanni (1313-1375): Decamerone; Boccaccio, Giovanni (1313-1375)
    Umfang: 243 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [218] - 231

    Collected essays, mostly already publ. and now revised and updated. - G. Boccaccio 1313-1375. - Includes bibliographical references

  10. Editionswissenschaft
    eine Einführung in Methode und Praxis der Edition neuerer Texte
    Autor*in: Plachta, Bodo
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Gb 3430 P 697
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EC 1200 P697(3)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    390/EC 1200 P697(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    390/EC 1200 P697(3)+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    390/EC 1200 P697(3)+3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-4 1/150 3.A. Mag Reclam
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AE 5031
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Af 6153 3.Aufl.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 406.4 CE 6323,3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    N asl 406.4 CE 6323,3
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ND 1100 P697(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    17.78 = 49 A 3973
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus, Bibliothek
    A 2 Pla 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    U7--PLA18"3"
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    64C/84010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    56 A 5939
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    WZ 40.3/2013 P
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    CGYpla = 462491 .1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    462491 .2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783150176030
    Weitere Identifier:
    9783150176030
    RVK Klassifikation: EC 1200 ; GB 3400
    Auflage/Ausgabe: 3., erg. und aktualisierte Aufl.
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; Nr. 17603
    Schlagworte: Criticism, Textual; Editing; Criticism, Textual; Editing
    Umfang: 170 S., Ill., 15 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis S. [141] - 164

  11. Editorische Begrifflichkeit
    Überlegungen und Materialien zu einem "Wörterbuch der Editionsphilologie"
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Main description: Die Uneinheitlichkeit und Ungenauigkeit der editorischen Terminologie ist eine oft beklagte Erschwernis jeder Herausgebertätigkeit. Vor diesem Hintergrund entschloss sich der Herausgeber, das Projekt eines Wörterbuchs der... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Main description: Die Uneinheitlichkeit und Ungenauigkeit der editorischen Terminologie ist eine oft beklagte Erschwernis jeder Herausgebertätigkeit. Vor diesem Hintergrund entschloss sich der Herausgeber, das Projekt eines Wörterbuchs der Editionsphilologie zu initiieren. Der Band fasst Beiträge und Arbeitsergebnisse zu diesem Vorhaben zusammen und möchte damit zu einer allgemeinen Sensibilisierung für die Problematik editorischer Begrifflichkeit beitragen. Main description: The lack of consistency and precision of editorial terminology is an often-bemoaned complication for the work of any publisher or editor. Against this backdrop, the editor of this volume launched an ambitious project to create a “Dictionary of Editorial Philology.” The book compiles articles and findings from this endeavor, with the aim of making a contribution to raising general awareness about the problems of editorial terminology. Biographical note: Gunter Martens, Universität Hamburg.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Martens, Gunter (Edited by)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110337730
    Weitere Identifier:
    9783110337822
    Schriftenreihe: Beihefte zu editio ; 36
    Schlagworte: Criticism, Textual; Scholarly publishing; Editing; Publishing
    Umfang: Online-Ressource (VI, 252 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  12. Qawāʿid taḥqīq al-maḫṭūṭāt al-islāmīya wa-manāhiǧuhā
    = Rules and methods of editing Islamic manuscripts
    Autor*in:
    Erschienen: 1434h = 2013
    Verlag:  Muʾassasat al-Furqān li-t-Turāṯ al-Islamī, Markaz Dirāsāt al-Maḫṭūṭāt al-Islāmīya, Lundun

    Orient-Institut Beirut
    016 426
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1905122462; 9781905122462
    Auflage/Ausgabe: aṭ-Ṭabʿa al-ūlā
    Schriftenreihe: Training courses
    Silsilat ad-daurāt at-tadrībīya
    Schlagworte: Manuscripts, Arabic; Manuscripts; Editing
    Umfang: 189 Seiten, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

    Aiman Fuʾād Saiyid: Našr at-turāṯ al-tārīḫī wa-dirāsatuh

    ʿAbd-al-Ḥamīd ʿAbd-al-Munʿim Madkūr: Muṣṭalaḥāt fī fann at-taḥqīq al-ʿilmī li-n-nuṣūṣ

    Ḥasan aš-Šāfiʿī: Baʿḍ ṣuʿūbāt taḥqīq al-maḫṭūṭāt al-ʿarabīya

    Muḥammad ʿAbd-al-Wahhāb Ǧalāl: Maḫṭūṭāt ar-riyāḍiyāt fi 'l-ʿaṣrain al-mamlūkī wa-'l-ʿuṯmānī : dirāsa mafāhīmīya

    Baššar ʿAuwād Maʿrūf: Manāhiǧ taḥqīq nuṣūṣ at-tarāǧim

    Ḥusain Muḥammad Naṣṣār: Manāhiǧ taḥqīq an-nuṣūṣ al-adabīya

  13. Editorische Begrifflichkeit
    Überlegungen und Materialien zu einem "Wörterbuch der Editionsphilologie" : [Kolloqium ... 27. Februar 1997 ... in Marbach am Neckar; ... nach dem ersten Treffen fand sodann in Frankfurt am Main in der Zeit vom 24./25. Januar 1998 ein zweites internationales Symposium zum Wörterbuch-Projekt statt ; Beiträge aus beiden Symposien in Marbach am Neckar und in Frankfurt am Main zusammengestellt]
    Autor*in:
    Erschienen: [2013]; ©2013
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Per 2378 - 36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Ed 2
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 886376
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    z ger 001 ja/92-36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 1200 M377
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    AK 39620 Mart 2013
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C-1 886:36
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    139 p
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BE 2013
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/9038
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    20 : 50724
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:AB:2000:Mar::2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2014.00867:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    14-6614
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    AK 39620 MAR
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 1200 M377
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 1200 M377
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AK 39620 M377
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4132:36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Martens, Gunter (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110337738; 9783110337730
    Weitere Identifier:
    9783110337730
    RVK Klassifikation: AK 39620 ; EC 1200 ; GB 3400
    Schriftenreihe: Beihefte zu Editio ; 36
    Schlagworte: Editing; Criticism, Textual; Scholarly publishing
    Umfang: VI, 252 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite [235] - 252

  14. Editing Novecento
    Autor*in: Italia, Paola
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Salerno, Roma

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 894282
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788884028259
    Schriftenreihe: Strumenti per l'università ; 8
    Schlagworte: Editing; Italian literature
    Umfang: 241 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    P. Italia teaches at the University of Rome La Sapienza

    Includes bibliographical references

  15. Medienwandel / Medienwechsel in der Editionswissenschaft
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Die mediale Revolution der Gegenwart hat einschneidende Konsequenzen für die Tätigkeit des Edierens. Der vorliegende Band dokumentiert Beiträge der Frankfurter Tagung ‚Medienwandel/Medienwechsel in der Editionswissenschaft‘. Er bietet grundsätzliche... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Die mediale Revolution der Gegenwart hat einschneidende Konsequenzen für die Tätigkeit des Edierens. Der vorliegende Band dokumentiert Beiträge der Frankfurter Tagung ‚Medienwandel/Medienwechsel in der Editionswissenschaft‘. Er bietet grundsätzliche Erörterungen der Folgen des Medienumbruchs für Grundkategorien der historischen Wissenschaften sowie editorische Fallstudien aus dem Bereich der älteren und neueren deutschen Literatur sowie der Musikwissenschaft.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bohnenkamp-Renken, Anne (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110300437
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 1200
    Schriftenreihe: Beihefte zu Editio ; Bd. 35
    editio ; 35
    Schlagworte: German literature; Editing
    Umfang: 1 Online-Ressource (270 S.), Illustrationen
  16. Editorische Begrifflichkeit
    Überlegungen und Materialien zu einem "Wörterbuch der Editionsphilologie
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Biographical note: Gunter Martens, Universität Hamburg. Die Uneinheitlichkeit und Ungenauigkeit der editorischen Terminologie ist eine oft beklagte Erschwernis jeder Herausgebertätigkeit. Vor diesem Hintergrund entschloss sich der Herausgeber, das... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Biographical note: Gunter Martens, Universität Hamburg. Die Uneinheitlichkeit und Ungenauigkeit der editorischen Terminologie ist eine oft beklagte Erschwernis jeder Herausgebertätigkeit. Vor diesem Hintergrund entschloss sich der Herausgeber, das Projekt eines Wörterbuchs der Editionsphilologie zu initiieren. Der Band fasst Beiträge und Arbeitsergebnisse zu diesem Vorhaben zusammen und möchte damit zu einer allgemeinen Sensibilisierung für die Problematik editorischer Begrifflichkeit beitragen. The lack of consistency and precision of editorial terminology is an often-bemoaned complication for the work of any publisher or editor. Against this backdrop, the editor of this volume launched an ambitious project to create a “Dictionary of Editorial Philology.” The book compiles articles and findings from this endeavor, with the aim of making a contribution to raising general awareness about the problems of editorial terminology.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Martens, Gunter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110337822
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Beihefte zu Editio ; Bd. 36
    editio ; 36
    Schlagworte: Criticism, Textual; Editing; Criticism, Textual; Editing; Scholarly publishing
    Umfang: Online-Ressource (VI, 252 S.), Ill.
  17. Editorische Begrifflichkeit
    Überlegungen und Materialien zu einem "Wörterbuch der Editionsphilologie"
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Die Uneinheitlichkeit und Ungenauigkeit der editorischen Terminologie ist eine oft beklagte Erschwernis jeder Herausgebertätigkeit. Vor diesem Hintergrund entschloss sich der Herausgeber, das Projekt eines Wörterbuchs der Editionsphilologie zu... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Uneinheitlichkeit und Ungenauigkeit der editorischen Terminologie ist eine oft beklagte Erschwernis jeder Herausgebertätigkeit. Vor diesem Hintergrund entschloss sich der Herausgeber, das Projekt eines Wörterbuchs der Editionsphilologie zu initiieren. Der Band fasst Beiträge und Arbeitsergebnisse zu diesem Vorhaben zusammen und möchte damit zu einer allgemeinen Sensibilisierung für die Problematik editorischer Begrifflichkeit beitragen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Martens, Gunter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110337822
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 3400
    Schriftenreihe: Beihefte zu editio ; 36
    Schlagworte: Criticism, Textual; Editing; Scholarly publishing; Edition
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 252 S.)
  18. Editorische Begrifflichkeit
    Überlegungen und Materialien zu einem Wörterbuch der Editionsphilologie
    Autor*in:
    Erschienen: [2013]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Martens, Gunter
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110337827; 9783110337822; 9783110337730; 3110337738
    Schriftenreihe: Beihefte zu Editio ; Bd. 36
    Schlagworte: Criticism, Textual / Dictionaries; Editing / Dictionaries; Scholarly publishing; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Composition & Creative Writing; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Rhetoric; REFERENCE / Writing Skills; Criticism, Textual; Editing; Scholarly publishing; Editing; Criticism, Textual; Scholarly publishing; Edition
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

    Vorwort des Herausgebers (2012); I Beiträge; Wörterbuch der Editionsphilologie. Ein Aufriss der anstehenden Probleme und Fragen (1997/2012); Methodologie der Terminologiearbeit (1997/99); Terminologie und editorische Praxis (1997); Editorische Terminologie aus mediävistischer Sicht I (1997/2012); Editorische Terminologie aus mediävistischer Sicht II. Überlegungen zu den Problemen der mediävistischen Überlieferung, Edition und ihrer Terminologie (1997/2012); Editorische Terminologie -- aus philosophiegeschichtlicher Sicht (1997)

    Altphilologische editorische Terminologie in der Neuphilologie (1997/2012)Kritische Textkritik (2012); Variante, Lesart, Korrektur oder Änderung? Zum Problem der Synonyme in der neugermanistischen Editionsphilologie (2002/2006); Das Problem der Begriffsfelder und ihre Behandlung in einem Fachwörterbuch. Am Beispiel des Begriffsfeldes "Textgenese" (1997/2012); Buchdruck und Druckanalyse. Gegenstand, Methode, Begriffe (1997/98); Roger Lüdeke mit Anne Bohnenkamp und Hans Walter Gabler Konzeption und Prototyp eines Kompendiums der Editionswissenschaft (2006)

    Vorbemerkung des Herausgebers zu den Wörterbuchartikeln (2012)II Materialien; Begriffe aus der analytischen Druckforschung (1998); Probeartikel (1997/2012); Liste der Begriffe und Stichwörter für das "Wörterbuch der Editionsphilologie" (2006/2012); Resümee und Ausblick (2012); Anhang: Nachträgliche Bemerkungen zum Artikelentwurf "Textkritik (I)" von Winfried Woesler (1998); Vorüberlegungen aus Anlass der Vorbereitung zweier Artikel für ein Wörterbuch editorischer Begriffe (1997); Literaturverzeichnis zu allen Beiträgen dieses Heftes (2012)

    The lack of consistency and precision of editorial terminology is an often-bemoaned complication for the work of any publisher or editor. Against this backdrop, the editor of this volume launched an ambitious project to create a "Dictionary of Editorial Philology." The book compiles articles and findings from this endeavor, with the aim of making a contribution to raising general awareness about the problems of editorial terminology

  19. Editorische Begrifflichkeit
    Überlegungen und Materialien zu einem "Wörterbuch der Editionsphilologie"
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Martens, Gunter (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110337730; 9783110337822
    RVK Klassifikation: GB 3400
    Schriftenreihe: Beihefte zu editio ; 36
    Schlagworte: Editing; Criticism, Textual; Scholarly publishing; Edition
    Umfang: VI, 252 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  20. Qawāʿid taḥqīq al-maḫṭūṭāt al-Islāmīya wa-minhāǧuhā
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  al-Furqān Islamic Heritage Foundation, London

    Manuscripts, Islamic; editing mehr

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Manuscripts, Islamic; editing

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 1905122462; 9781905122462
    Auflage/Ausgabe: aṭ-Ṭabʿa al-ūlā
    Schriftenreihe: Silsilat ad-daurāt at-Tadribīya
    Schlagworte: Manuscripts, Arabic / Editing; Manuscripts / Editing; Editing; Islam; Handschrift; Arabisch; Edition
    Umfang: 189 pages, 25 cm
    Bemerkung(en):

    PST: Rules and methods of editing Islamic manuscripts . - In arab. Schr., arab.

    Includes bibliographical references