Ergebnisse für *

Es wurden 18 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 18 von 18.

Sortieren

  1. Alte und neue Philologie
    Autor*in:
    Erschienen: 2011; ©1997
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Die Philologie, im engeren Sinn verstanden als Textkritik, ist in den neusprachlichen Fächern zu einer so hochspezialisierten Tätigkeit geworden, daß sie seit längerer Zeit der weiteren Fachwelt kaum noch methodologische Impulse gegeben hat. Dies hat... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Philologie, im engeren Sinn verstanden als Textkritik, ist in den neusprachlichen Fächern zu einer so hochspezialisierten Tätigkeit geworden, daß sie seit längerer Zeit der weiteren Fachwelt kaum noch methodologische Impulse gegeben hat. Dies hat sich mit der Propagierung einer sogenannten 'New Philology' zu Beginn der 90er Jahre schlagartig geändert, die Textkritik auf Texttheorie und Textgeschichte bezieht. Der Band vereinigt die Ergebnisse eines internationalen Kolloquiums an der Universität Jena (19.-21.10.1995), bei dem Romanisten und Germanisten, Linguisten und Literaturwissenschaftler die Thesen der 'New Philology' kritisch prüften mit dem Ziel, den Dialog der verschiedenen Teildisziplinen wieder in Gang zu bringen. In the study of modern languages at universities, philology understood in the narrower sense of textual criticism has become such a specialized activity that for a long time it generated only very few methodological impulses of broader relevance to the subjects and disciplines in which it was practised. This state of affairs changed dramatically with the advent of the so-called 'New Philology' in the early 90s, an approach relating textual criticism to text theory and text history. The volume assembles the findings of an international colloquium held at the University of Jena (19 Oct. to 21 Oct. 1995), at which linguists, literary scholars and specialists in Romance and German Studies subjected the theories of this 'New Philology' to a critical review, the overall objective being to revive the dialogue between the relevant disciplines and sub-disciplines.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Glessgen, Martin; Lebsanft, Franz
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110939309
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 1150 ; EC 1200
    Schriftenreihe: Beihefte zu editio ; 8
    editio ; 8
    Schlagworte: Philology; Editing; Criticism, Textual; Philology; Criticism, Textual.; Editing.; Philology.; Philology.; Jena ‹1995›.; Kongress.; New philology.
    Umfang: Online-Ressource (X, 384 S.)
  2. Schrift - Text - Edition
    Hans Walter Gabler zum 65. Geburtstag
    Autor*in:
    Erschienen: 2011; ©2003
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Das Münchner Graduiertenkolleg »Textkritik als Grundlage und Methode historischer Wissenschaften« hat Editoren und Texttheoretiker aus den 'klassischen' philologischen Fächern, aus der Geschichts-, Kunst- und Musikwissenschaft sowie der Philosophie... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Münchner Graduiertenkolleg »Textkritik als Grundlage und Methode historischer Wissenschaften« hat Editoren und Texttheoretiker aus den 'klassischen' philologischen Fächern, aus der Geschichts-, Kunst- und Musikwissenschaft sowie der Philosophie zusammengeführt. Die interdisziplinäre Ausrichtung des Kollegs spiegelt sich in den Beiträgen zu diesem Sammelband, der neben texttheoretischen und editionsgeschichtlichen Arbeiten auch kleinere Editionen und Handschriftenstudien enthält. Der Band erscheint aus Anlaß des 65. Geburtstags von Hans Walter Gabler, der von 1996 bis zum Abschluß des Kollegs im Jahre 2002 dessen Sprecher gewesen ist. The Munich-based German Research Council-funded post-graduate research group 'Textual Criticism as a Basis and Method in Historical Studies' brought together editor and text theoreticians from the Classics, art history, musicology and philosophy. The interdisciplinary nature of the research group is reflected in the contributions to this collection, which contains smaller-scale editions and manuscript studies alongside studies on text theory and editing history. The volume marks the 65th birthday of Hans Walter Gabler, who was spokesman of the research group from 1996 to its conclusion in 2002.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Henkes, Christiane; Hettche, Walter; Radecke, Gabriele; Senne, Elke
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110939903
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 1090
    Schriftenreihe: Beihefte zu editio ; 19
    editio ; 19
    Schlagworte: Transmission of texts; Editing; Criticism, Textual; Criticism, Textual.; Editing.; Transmission of texts.
    Umfang: Online-Ressource (VIII, 360 S.)
  3. W poszukiwaniu straconego dzieła
    studia z zakresu edytorstwa tekstów niezachowanych lub wydawniczno niespełnionych i inne szkice pokrewne
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Ksie̜garnia Akad., Kraków

    Inhaltsverz. in kyrill. Schr., russ. und in dt. Sprache. - Zsfassungen in kyrill. Schr., russ. und in dt. Sprache u.d.T.: Auf der Suche nach dem verlorenen Werk : eine Studie zur Edition der nicht erhaltenen oder verlegerisch unvollkommenen Schriften... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 A 191966
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2012 A 28114
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2012 A 2831
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4230:21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Inhaltsverz. in kyrill. Schr., russ. und in dt. Sprache. - Zsfassungen in kyrill. Schr., russ. und in dt. Sprache u.d.T.: Auf der Suche nach dem verlorenen Werk : eine Studie zur Edition der nicht erhaltenen oder verlegerisch unvollkommenen Schriften und andere Recherchen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Polnisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788376380773
    Schriftenreihe: Fontes et studia / Bibliotheca Iagellonica ; 21
    Schlagworte: Polish literature; Polish literature; Editing; Authorship
    Umfang: 334 S., zahlr. Ill.
  4. Historizität und Klassizität
    Christoph Martin Wieland und die Werkausgabe im 18. Jahrhundert
    Erschienen: [2011]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3825357929; 9783825357924
    RVK Klassifikation: GI 9307
    DDC Klassifikation: 430#DNB
    Schriftenreihe: Ereignis Weimar-Jena : Kultur um 1800 ; Band28
    Schlagworte: German literature; Publishers and publishing; Editing; Copyright
    Weitere Schlagworte: Wieland, Christoph Martin (1733-1813)
    Umfang: 416 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2009

  5. Problems of editing
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Christa Jansohn -- Dub version: editing performance poetry / Helge Nowak. Negotiating conflicting aims in scholarly editing: the problem of editorial intentions / Peter L. Shillingsburg -- Editorial theory and practice in English studies in Germany /... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    Christa Jansohn -- Dub version: editing performance poetry / Helge Nowak. Negotiating conflicting aims in scholarly editing: the problem of editorial intentions / Peter L. Shillingsburg -- Editorial theory and practice in English studies in Germany / Dieter Mehl -- Teaching editing -- learning editing / Bodo Plachta -- Publishing scholarly editions of 19th and 20th century novels / Andrew Brown -- General-editing and theory: historical version and authorial agency / Paul Eggert -- Genetic texts -- genetic editions -- genetic criticism or, Towards discoursing the genetics of writing / Hans Walter Gabler -- Linguistic problems of editing / Manfred Görlach -- The editing of Old English: to emend or not to emend? / Graham D. Caie -- Where are the bibliographers of yesteryear? / W. Speed Hill -- Pragmatics and the editing of Shakespeare / Norman F. Blake -- Pre-editorial criticism and the space for editing: examples from Richard III and Your five gallants / John Jowett -- The politics and poetics of editing Hamlet / Ann Thompson and Neil Taylor -- The preservation of textual diversity in King Lear: bilingual reading as editing / Werner Brönnimann -- Editing Shakespeare for school students / Rex Gibson -- The importance of editing Oscar / Russell Jackson -- Annotation as cultural activity or, Re-constructing the past for the present.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jansohn, Christa
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110939958; 3110939959
    Schriftenreihe: Beihefte zu Editio ; Bd. 14
    Schlagworte: English literature; English literature; Manuscripts, English; Édition; Editing; English literature; Manuscripts, English; English literature; English literature; Manuscripts, English; Édition; Editing; English literature; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES ; Style Manuals; Tekstuitgaven; Methodologie; Literatur; Edition; English literature; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES ; Editing & Proofreading; Criticism, interpretation, etc
    Umfang: Online Ressource (vi, 249 pages :), illustrations.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

    Master and use copy. Digital master created according to Benchmark for Faithful Digital Reproductions of Monographs and Serials, Version 1. Digital Library Federation, December 2002

    Online-Ausg. [S.l.] : HathiTrust Digital Library

  6. Edition als Wissenschaft
    Festschrift für Hans Zeller
    Autor*in:
    Erschienen: 2011; ©1991
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Woesler, Winfried; Martens, Gunter; Woesler, Winfried
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110946949
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 1825 ; AN 14800
    Schriftenreihe: Beihefte zu editio ; 2
    editio ; 2
    Schlagworte: Editing; Criticism, Textual; Criticism, Textual.; Editing.; Aufsatzsammlung.; Deutsch.; Zeller, Hans (Philologe).
    Umfang: Online-Ressource (VI, 199 S.)
  7. Schrift - Text - Edition
    Hans Walter Gabler zum 65. Geburtstag
    Autor*in:
    Erschienen: 2011; ©2003
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Das Münchner Graduiertenkolleg »Textkritik als Grundlage und Methode historischer Wissenschaften« hat Editoren und Texttheoretiker aus den 'klassischen' philologischen Fächern, aus der Geschichts-, Kunst- und Musikwissenschaft sowie der Philosophie... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Das Münchner Graduiertenkolleg »Textkritik als Grundlage und Methode historischer Wissenschaften« hat Editoren und Texttheoretiker aus den 'klassischen' philologischen Fächern, aus der Geschichts-, Kunst- und Musikwissenschaft sowie der Philosophie zusammengeführt. Die interdisziplinäre Ausrichtung des Kollegs spiegelt sich in den Beiträgen zu diesem Sammelband, der neben texttheoretischen und editionsgeschichtlichen Arbeiten auch kleinere Editionen und Handschriftenstudien enthält. Der Band erscheint aus Anlaß des 65. Geburtstags von Hans Walter Gabler, der von 1996 bis zum Abschluß des Kollegs im Jahre 2002 dessen Sprecher gewesen ist. The Munich-based German Research Council-funded post-graduate research group 'Textual Criticism as a Basis and Method in Historical Studies' brought together editor and text theoreticians from the Classics, art history, musicology and philosophy. The interdisciplinary nature of the research group is reflected in the contributions to this collection, which contains smaller-scale editions and manuscript studies alongside studies on text theory and editing history. The volume marks the 65th birthday of Hans Walter Gabler, who was spokesman of the research group from 1996 to its conclusion in 2002.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Henkes, Christiane; Hettche, Walter; Radecke, Gabriele; Senne, Elke
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110939903
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 1090
    Schriftenreihe: Beihefte zu editio ; 19
    editio ; 19
    Schlagworte: Transmission of texts; Editing; Criticism, Textual; Criticism, Textual.; Editing.; Transmission of texts.
    Umfang: Online-Ressource (VIII, 360 S.)
  8. Alte und neue Philologie
    Autor*in:
    Erschienen: 2011; ©1997
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Die Philologie, im engeren Sinn verstanden als Textkritik, ist in den neusprachlichen Fächern zu einer so hochspezialisierten Tätigkeit geworden, daß sie seit längerer Zeit der weiteren Fachwelt kaum noch methodologische Impulse gegeben hat. Dies hat... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    De Gruyter EBS 2020
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book De Gruyter
    keine Fernleihe

     

    Die Philologie, im engeren Sinn verstanden als Textkritik, ist in den neusprachlichen Fächern zu einer so hochspezialisierten Tätigkeit geworden, daß sie seit längerer Zeit der weiteren Fachwelt kaum noch methodologische Impulse gegeben hat. Dies hat sich mit der Propagierung einer sogenannten 'New Philology' zu Beginn der 90er Jahre schlagartig geändert, die Textkritik auf Texttheorie und Textgeschichte bezieht. Der Band vereinigt die Ergebnisse eines internationalen Kolloquiums an der Universität Jena (19.-21.10.1995), bei dem Romanisten und Germanisten, Linguisten und Literaturwissenschaftler die Thesen der 'New Philology' kritisch prüften mit dem Ziel, den Dialog der verschiedenen Teildisziplinen wieder in Gang zu bringen. In the study of modern languages at universities, philology understood in the narrower sense of textual criticism has become such a specialized activity that for a long time it generated only very few methodological impulses of broader relevance to the subjects and disciplines in which it was practised. This state of affairs changed dramatically with the advent of the so-called 'New Philology' in the early 90s, an approach relating textual criticism to text theory and text history. The volume assembles the findings of an international colloquium held at the University of Jena (19 Oct. to 21 Oct. 1995), at which linguists, literary scholars and specialists in Romance and German Studies subjected the theories of this 'New Philology' to a critical review, the overall objective being to revive the dialogue between the relevant disciplines and sub-disciplines.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Glessgen, Martin; Lebsanft, Franz
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110939309
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 1150 ; EC 1200
    Schriftenreihe: Beihefte zu editio ; 8
    editio ; 8
    Schlagworte: Philology; Editing; Criticism, Textual; Philology; Criticism, Textual.; Editing.; Philology.; Philology.; Jena ‹1995›.; Kongress.; New philology.
    Umfang: Online-Ressource (X, 384 S.)
  9. Freunde, Juenger und Herausgeber
    Zur Geschichte der ersten Nietzsche-Editionen.
    Erschienen: 2011

    Die Geschichte der Nietzsche-Rezeption ist nicht von den Verstellungen und politischen Zurichtungen der Nietzsche-Texte durch die Taetigkeit des Weimarer Nietzsche-Archivs zu trennen. Die Arbeit untersucht die historischen und geistesgeschichtlichen... mehr

     

    Die Geschichte der Nietzsche-Rezeption ist nicht von den Verstellungen und politischen Zurichtungen der Nietzsche-Texte durch die Taetigkeit des Weimarer Nietzsche-Archivs zu trennen. Die Arbeit untersucht die historischen und geistesgeschichtlichen Bedingungen im Vorfeld der Archivgruendung. Sie beleuchtet Nietzsches eigene Editionstaetigkeit ebenso wie die Beziehungen zu seinen Verlegern, sein Ringen um die typographische Gestalt der Schriften und die Entstehung der ersten Gesamtausgabe. Die Arbeit zeigt Tendenzen einer problematischen Nietzsche-Rezeption und -Edition bereits vor der Gruendung des Archivs auf. War es Nietzsches Intention fuer ein zwar kleines aber erlesenes Publikum zu schreiben, bedient die Editionspolitik des Archivs eine denkbar breite Leserschaft. Ein von der Archivleitung autorisierter, kanonisch gewordener Textkorpus wird in diversen Ausstattungsvarianten vom limitierten Prachtband bis zur preiswerten Kriegsausgabe dem Buchmarkt zur Verfuegung gestellt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653004755
    RVK Klassifikation: CG 5913
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften ; v.733
    Schlagworte: Editing; Nietzsche, Friedrich Wilhelm,; Nietzsche, Friedrich Wilhelm,; Nietzsche-Archiv; Transmission of texts
    Umfang: 1 Online-Ressource (202 pages)
  10. Edition als Wissenschaft
    Festschrift für Hans Zeller
    Autor*in:
    Erschienen: 2011; ©1991
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Woesler, Winfried; Martens, Gunter; Woesler, Winfried
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110946949
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 1825 ; AN 14800
    Schriftenreihe: Beihefte zu editio ; 2
    editio ; 2
    Schlagworte: Editing; Criticism, Textual; Criticism, Textual.; Editing.; Aufsatzsammlung.; Deutsch.; Zeller, Hans (Philologe).
    Umfang: Online-Ressource (VI, 199 S.)
  11. Making the archives talk
    new and selected essays in bibliography, editing, and book history
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Pennsylvania State Univ. Press, University Park, Pa.

    "A collection of essays by editor, biographer, bibliographer, and book historian James L. W. West III, covering editorial theory, archival use, textual emendation, and scholarly annotation. Discusses the treatment of both public documents (novels,... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "A collection of essays by editor, biographer, bibliographer, and book historian James L. W. West III, covering editorial theory, archival use, textual emendation, and scholarly annotation. Discusses the treatment of both public documents (novels, stories, nonfiction) and private texts (letters, diaries, journals, working papers)"--Provided by publisher

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780271050676
    Schriftenreihe: The Penn State series in the history of the book ; 16
    Schlagworte: American literature; Editing; Transmission of texts
    Weitere Schlagworte: Dreiser, Theodore (1871-1945); Fitzgerald, F. Scott (1896-1940); Styron, William (1925-2006)
    Umfang: 150 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    The scholarly editor as biographer -- Editorial theory and the act of submission -- Fair copy, authorial intention, and versioning -- Alcohol and drinking in Sister Carrie -- Double quotes and double meanings in Jennie Gerhardt -- Editing private papers : three examples from Dreiser -- Toxic words and the editor -- Did F. Scott Fitzgerald have the right publisher? -- The internal chronology of Tender is the night -- Annotating Mr. Fitzgerald -- Keeper of the flame : editing the literary remains of William Styron -- The end is near.

  12. Rāhnamā-i wīrāyiš wa nigāriš
    Intišārāt-i Dānišgāh-i Tihrān = Manual of editing & writing : University of Tehran Press
    Erschienen: 1390 [hiǧra šamsī]/[2011/12]
    Verlag:  Muʾassasa-i Intišārāt-i Dānišgāh-i Tihrān, Tihrān

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Persisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9789640362624
    RVK Klassifikation: AK 39620
    Auflage/Ausgabe: Naubat-i čāp: awwal
    Schriftenreihe: Muʾassasa-i Intišārāt-i Dānišgāh-i Tihrān ; 6977
    Schlagworte: Editing; Editing; Persisch; Edition
    Umfang: 74 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite [73]-74

  13. Historizität und Klassizität
    Christoph Martin Wieland und die Werkausgabe im 18. Jahrhundert
    Erschienen: [2011]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    2011 B 377
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 821469
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 644.4r/60
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GI 9307 H153
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    S-WI 20 8/127
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F N 877
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vwie 3004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    R 51 w 4.5
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2016/1285
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:GW:5800:S05::2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2011 A 7374
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:GW:5800:S05::2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Br 9507
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 644.7 CW 8414
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    11-5318
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA W 6466 5086-603 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GI 9307 H153
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    225686 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4433:28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3825357929; 9783825357924
    RVK Klassifikation: GI 9307
    DDC Klassifikation: 430#DNB
    Schriftenreihe: Ereignis Weimar-Jena : Kultur um 1800 ; Band28
    Schlagworte: German literature; Publishers and publishing; Editing; Copyright
    Weitere Schlagworte: Wieland, Christoph Martin (1733-1813)
    Umfang: 416 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2009

  14. Officina editorica
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Weidler, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 829558
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 381.6/744
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-4 1/151:10
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BE 2011
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/7277
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    AK 39620 EDI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 1200 J95 O3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.2900
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Jungmayr, Jörg (HerausgeberIn); Schotte, Marcus (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783896935618
    RVK Klassifikation: EC 1200
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Berliner Beiträge zur Editionswissenschaft ; Band 10
    Schlagworte: Editing; Criticism, Textual; Books; Printing
    Umfang: 309 Seiten, Illustrationen
  15. Editionsfilologi
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Museum Tusculanums Forlag, København

    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EC 1150 K82
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62a/1375
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 1150 K82
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kondrup, Jonny
    Sprache: Dänisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788763537438
    Weitere Identifier:
    9788763537438
    RVK Klassifikation: EC 1150
    Schlagworte: Editing; Scholarly publishing
    Umfang: 553 S., Ill., graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [489] - 535

  16. Schreiben und Streichen
    zu einem Moment produktiver Negativität
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Wallstein-Verl. [u.a.], Göttingen ; Chronos-Verl., Zürich

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 879300
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 2260 G532
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2011/6489
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 442/206
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2011 A 17816
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    K 43/10002
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK 16 5 Writ. Gis.1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BAc 2011/3
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2011/10186
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CO/590/420
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 11287
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 590 : S18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    Domäne Lit
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    111 A 12946
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 ES 680 G532
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 511 CX 7484
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    EC 2260 GIS
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2013-1603
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    61/18899
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    55 A 5263
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gisi, Lucas Marco (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835308503; 9783034010627
    Weitere Identifier:
    9783835308503
    9783034010627
    RVK Klassifikation: ES 680 ; EC 2260 ; GE 3101
    Schriftenreihe: Beide Seiten - Autoren und Wissenschaftler im Gespräch ; 2
    Schlagworte: German literature; Editing; Authorship
    Umfang: 360 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Logik der Streichung / Uwe WirthStreichen als Moment produktiver Negativität im modernen Schreiben : eine kulturhistorische Einordnung in Hypothesen und mit Stichproben bei Kafka und Nietzsche / Hubert Thüring

    Logik der Streichung / Uwe Wirth

    Friedrich Hölderlin : Der Lorbeer (1788) : Streichungen im Marbacher Quartheft / Marcel Lepper

    Streichen und Schweigen : Bemerkungen zur Sprachabwendung bei Friedrich Hölderlin / Felix Christen

    Zwischen Autorstreichung und Fremdstreichung : zum Problem des Schreibens in Alternativen bei Annette von Droste-Hülshoff : mit allgemeinen Überlegungen zur Systematisierung der "Streichung" / Rüdiger Nutt-Kofoth

    "Zugleich sollte auch mein Name ganz ausgerottet werden aus dem Gedächtniss der Menschen" : Schreiben und Streichen in Heinrich Heines Lutezia / Claas Morgenroth

    Bessern, tilgen, Verwertung markieren : Streichungsbefunde aus Raabes Literatur-"Handwerk" / Hans-Jürgen Schrader

    "diese amorphe Sache" : Versuch einer Systematisierung der Streichungen in Rilkes Entwurfshandschrift zu den Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge / Thomas Richter

    Vermächtnis und Widerruf : Robert Musils Dementi des Schreibens / Alexander Honold

    Selbst-/Verordnete Streichungen? : Hans Morgenthalers Poetik der Auslöschung am Beispiel des Romans Gadscha Puti / Lucas Marco Gisi

    "Das muss besser gesagt sein" : Techniken der Überarbeitung in Robert Walsers Mikrographie / Angela Thut und Christian Walt

    Streichen--Kürzen--Redigieren : Friedrich Glausers und Josef Halperins (Zusammen-)Arbeit an Gourrama / Christa Baumberger

    Durchstreichen--und dann? : Beckett, Kafka, Celan, Schmidt / Sandro Zanetti

    Friedrich Dürrenmatt ermordet einen Pappkameraden : Striche und Streiche im Spätwerk Dürrenmatts / Ulrich Weber

    Lesen und Streichen : Erica Pedrettis Tagebuch-Palimpseste / Irmgard M. Wirtz --Heimweh des Gestrichenen : gestrichenes Heimweh / Friederike Kretzen

    Schreiben & Überschreiben / Erica Pedretti

    S'évanouir, s'épanouir / Étienne Barilier.

    Streichen als Moment produktiver Negativität im modernen Schreiben : eine kulturhistorische Einordnung in Hypothesen und mit Stichproben bei Kafka und Nietzsche / Hubert Thüring

  17. Making the archives talk
    new and selected essays in bibliography, editing, and book history
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Pennsylvania State Univ. Press, University Park, Pa.

    "A collection of essays by editor, biographer, bibliographer, and book historian James L. W. West III, covering editorial theory, archival use, textual emendation, and scholarly annotation. Discusses the treatment of both public documents (novels,... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 928040
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2012 A 864
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2021 C 2218
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    HM 1040 W516
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.1162
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "A collection of essays by editor, biographer, bibliographer, and book historian James L. W. West III, covering editorial theory, archival use, textual emendation, and scholarly annotation. Discusses the treatment of both public documents (novels, stories, nonfiction) and private texts (letters, diaries, journals, working papers)"--Provided by publisher

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780271050676
    Schriftenreihe: The Penn State series in the history of the book ; 16
    Schlagworte: American literature; Editing; Transmission of texts
    Weitere Schlagworte: Dreiser, Theodore (1871-1945); Fitzgerald, F. Scott (1896-1940); Styron, William (1925-2006)
    Umfang: 150 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    The scholarly editor as biographer -- Editorial theory and the act of submission -- Fair copy, authorial intention, and versioning -- Alcohol and drinking in Sister Carrie -- Double quotes and double meanings in Jennie Gerhardt -- Editing private papers : three examples from Dreiser -- Toxic words and the editor -- Did F. Scott Fitzgerald have the right publisher? -- The internal chronology of Tender is the night -- Annotating Mr. Fitzgerald -- Keeper of the flame : editing the literary remains of William Styron -- The end is near.

  18. The culture of correction in Renaissance Europe
    Erschienen: 2011
    Verlag:  The British Library, London

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    070 G737c
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 148567
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.p.9797
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    FX 2012/154
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2012 B 1245
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/120198
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2015/4114
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 3316
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2011 A 7939
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 AN 27800 G737
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    FNE-060 2140-771 8
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    4 2011-1291
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    52 A 6166
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AN 27800 G737
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 3559:2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Klappentext)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780712358453
    Weitere Identifier:
    9780712358453
    RVK Klassifikation: AN 17950 ; AN 27800 ; CE 5300
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: The Panizzi lectures ; 2009
    Schlagworte: Editing; Printing; Criticism, Textual; Proofreading; Proofs (Printing); Transmission of texts
    Umfang: XII, 244 S., zahlr. Ill., Kt., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [215] - 238

    Practice makes imperfect -- The view from inside the shop -- The view from the author's study -- Conclusions.