Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 178 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 178.

Sortieren

  1. Textual criticism and editorial technique
    applicable to Greek und Latin texts
    Erschienen: 1973
    Verlag:  Teubner, Stuttgart

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783598774010; 351907401X; 3519074028
    RVK Klassifikation: NB 2800 ; BC 6250 ; FB 5101 ; FB 1901
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Classical literature; Editing
    Umfang: 155 S., graph. Darst.
  2. Probleme der Kommentierung
    Kolloquien der Deutschen Forschungsgemeinschaft, Frankfurt am Main, 12. - 14. Oktober 1970 und 16. - 18. März 1972 ; Referate und Diskussionsbeiträge
    Autor*in:
    Erschienen: 1975
    Verlag:  DFG, Bonn - Boppard

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Frühwald, Wolfgang (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3764616091
    Schriftenreihe: Mitteilung / Deutsche Forschungsgemeinschaft, Kommission für Germanistische Forschung ; 1
    Schlagworte: German literature; Editing; German literature; Editing
    Umfang: 215 S, 8°
  3. Probleme der Brief-Edition
    Kolloquium der Deutschen Forschungsgemeinschaft, Schloß Tutzing am Starnberger See, 8. - 11. September 1975 ; Referate und Diskussionsbeiträge
    Autor*in:
    Erschienen: c 1977
    Verlag:  Deutsche Forschungsgemeinschaft, Bonn - Bad Godesberg [u.a.]

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Frühwald, Wolfgang (Hrsg.); Mähl, Hans-Joachim; Müller-Seidel, Walter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3764616776
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GB 3400
    Schriftenreihe: Mitteilung / Deutsche Forschungsgemeinschaft, Kommission für Germanistische Forschung ; 2
    Schlagworte: Editing; German letters
    Umfang: 283 S.
    Bemerkung(en):

    Auf dem Umschlag: DFG

  4. Edition et manuscrits
    Akten des ... Französisch-Deutschen Editorenkolloquium, Paris 1983 = Probleme der Prosa-Edition
    Autor*in:
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Werner, Michael (Hrsg.); Woesler, Winfried
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3261036168
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GB 1726
    Schriftenreihe: Array ; 19
    Schlagworte: German prose literature; French prose literature; Criticism, Textual; Editing
    Umfang: 314 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. franz

  5. Shakespeare, Milton, and eighteenth-century literary editing
    the beginnings of interpretative scholarship
    Autor*in: Walsh, Marcus
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0521554438
    RVK Klassifikation: HK 1006
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Cambridge studies in eighteenth-century English literature and thought ; 35
    Schlagworte: Shakespeare; Milton; English literature; Criticism; Editing
    Umfang: XII, 222 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Bibliography: p202-216. - Includes index

  6. Editing texts
    = Texte edieren
    Autor*in:
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Most, Glenn W. (Hrsg.)
    Sprache: Englisch; Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3525259018
    RVK Klassifikation: EC 1200 ; ND 1100 ; FB 2025 ; FB 1775
    Schriftenreihe: Aporemata ; 2
    Schlagworte: Classical literature; Latin literature, Medieval and modern; Manuscripts, Latin (Medieval and modern); Manuscripts, Classical; Editing; Edition
    Umfang: XVI, 268 S.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. engl., teilw. dt., teilw. franz

    Literaturangaben

  7. Textual performances
    the modern reproduction of Shakespeare's drama
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Erne, Lukas (Hrsg.); Kidnie, Margaret Jane
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0521830958
    Weitere Identifier:
    9780521830959
    2003065440
    RVK Klassifikation: HI 3378 ; HI 3381 ; HI 3330
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Drama; Drama; Editing; Shakespeare; Drama; Drama; Editing
    Weitere Schlagworte: Shakespeare, William (1564-1616)
    Umfang: XV, 229 S, Ill
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  8. Der unsichtbare Zweite
    die Berufsgeschichte des Lektors im literarischen Verlag
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Literaturkulis, geistige Geburtshelfer, graue Eminenzen. Diese und ähnlich plakative Begriffe werden gerne zur Beschreibung des Lektors im literarischen Verlag herangezogen. Die Anonymität der Lektoren, diffuse Vorstellungen von ihrer Tätigkeit und... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Literaturkulis, geistige Geburtshelfer, graue Eminenzen. Diese und ähnlich plakative Begriffe werden gerne zur Beschreibung des Lektors im literarischen Verlag herangezogen. Die Anonymität der Lektoren, diffuse Vorstellungen von ihrer Tätigkeit und ein nicht definierter beruflicher Qualifikationsweg werfen die Frage auf: Handelt es sich überhaupt um einen Beruf? Um 1900 stellten literarische Verleger erstmals Lektoren ein, die ihnen als Berater zur Seite standen und Autoren im Schreibprozeß begleiteten, aber erst 50 Jahre später übernahmen Lektoren auch Programmverantwortung. Neben der Arbeit am Manuskript wurde die Planung und die Profilierung des Verlagsprogramms zu einem charakteristischen Merkmal. Ute Schneider analysiert die Kontinuität und die Wandlungen der komplexen Funktion des Lektors im Verlagsalltag vor dem Hintergrund der Buchmarktentwicklung und des dynamischen Literaturbetriebs im 20. Jahrhundert. Besonderen Reiz gewinnt die Studie aus einer Vielzahl von Fallbeispielen, die teilweise aus unveröffentlichten Materialien gewonnen sind und durch die man legendären Lektoren wie Moritz Heimann, Oskar Loerke, Hermann Kasack, Friedo Lampe oder Christian Morgenstern gleichsam über die Schulter schaut. Verschiedene Phasen der Berufsgeschichte lassen sich sowohl im Anforderungsprofil als auch im subjektiven Rollenverständnis des Lektors gegeneinander abgrenzen. Vom klassischen Brotberuf für Schriftsteller avancierte der Lektor zum >Produktmanager<, ohne die Ambivalenz der Rolle zwischen Geist und Ware, zwischen ästhetisch-literarischen Werten und Marketingkonzepten, zwischen Autor und Verleger auflösen zu können. Die Autorin Ute Schneider, geb. 1960, Studium der Buchwissenschaft, Germanistik und Soziologie, Promotion 1994 (>Friedrich Nicolais Allgemeine Deutsche Bibliothek als Integrationsmedium der Gelehrtenrepublik, Wiesbaden 1995<), Habilitation 2001, Hochschuldozentin am Institut für Buchwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Herausgeberin von >Imprimatur. Ein Jahrbuch für Bücherfreunde (2002ff.)<

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783892447580; 3892447586
    Weitere Identifier:
    9783892447580
    RVK Klassifikation: AN 43500 ; AN 46800 ; GM 1897
    Schlagworte: Editing
    Umfang: 399 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [357] - 388

    Zugl.: Mainz, Univ., Habil.schr., 2001

  9. Vom Nutzen der Editionen
    zur Bedeutung moderner Editorik für die Erforschung von Literatur- und Kulturgeschichte
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    "This book includes 30 specialized articles devoted to the benefits of editions. They share a strongly interdisciplinary approach: while a major focus is on ancient and modern German studies, a number of essays also address editions in musicology,... mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "This book includes 30 specialized articles devoted to the benefits of editions. They share a strongly interdisciplinary approach: while a major focus is on ancient and modern German studies, a number of essays also address editions in musicology, philosophy, and the film sciences." --

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bein, Thomas (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3110400677; 9783110400670
    Weitere Identifier:
    9783110400670
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: LR 55820 ; GB 3400 ; EC 1200
    Körperschaften/Kongresse: Arbeitsgemeinschaft für Germanistische Edition, 15. (2014, Aachen)
    Schriftenreihe: Beihefte zu Editio ; Band 39
    Schlagworte: Editing; Editions
    Umfang: X, 460 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele, 240 mm x 170 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  10. Electronic textual editing
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Modern Language Association of America, New York

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Burnard, Lou (Hrsg.); O'Brien O'Keeffe, Katherine; Unsworth, John
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0873529707; 0873529715; 9780873529709; 9780873529716
    Weitere Identifier:
    9780873529716
    RVK Klassifikation: HG 106
    Schlagworte: Editing; Editing; Scholarly publishing; Electronic publishing; Editing; Editing; Scholarly publishing; Electronic publishing; Edition; Textverarbeitung; Elektronisches Publizieren; Aufsatzsammlung
    Umfang: VII, 419 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references [p. 376-398] and index

    CD-ROM u.d.T.: Guidelines for electronic text encoding and interchange

  11. Les pensées de Jean-Jacques Rousseau
    établissement, éditions et émissions au XVIIIe siècle : analyse matérielle et textuelle
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Slatkine érudition, Genève

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/4161
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CF 7517 T319
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Rousseau, Jean-Jacques (ErwähnteR)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2051028079; 9782051028073
    Schlagworte: Editing; Authors and publishers; Publishers and publishing
    Weitere Schlagworte: Rousseau, Jean-Jacques (1712-1778); Rousseau, Jean-Jacques (1712-1778)
    Umfang: 553 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes Les pensées de J.J. Rousseau, citoyen de Genève (Amsterdam, 1763)

    Literaturangaben

  12. W poszukiwaniu straconego dzieła
    studia z zakresu edytorstwa tekstów niezachowanych lub wydawniczno niespełnionych i inne szkice pokrewne
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Ksie̜garnia Akad., Kraków

    Inhaltsverz. in kyrill. Schr., russ. und in dt. Sprache. - Zsfassungen in kyrill. Schr., russ. und in dt. Sprache u.d.T.: Auf der Suche nach dem verlorenen Werk : eine Studie zur Edition der nicht erhaltenen oder verlegerisch unvollkommenen Schriften... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 A 191966
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2012 A 28114
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2012 A 2831
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4230:21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Inhaltsverz. in kyrill. Schr., russ. und in dt. Sprache. - Zsfassungen in kyrill. Schr., russ. und in dt. Sprache u.d.T.: Auf der Suche nach dem verlorenen Werk : eine Studie zur Edition der nicht erhaltenen oder verlegerisch unvollkommenen Schriften und andere Recherchen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Polnisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788376380773
    Schriftenreihe: Fontes et studia / Bibliotheca Iagellonica ; 21
    Schlagworte: Polish literature; Polish literature; Editing; Authorship
    Umfang: 334 S., zahlr. Ill.
  13. Manuel de la philologie de l'édition
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Entre théorie et pratique en ecdotique galloromane / Francesco Carapezza -- L'édition de texte : entreprise à la fois linguistique et littéraire / Raymund Wilhelm -- L'espagnol castillan médiéval et la critique textuelle / Nadia R. Altschul --... mehr

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ro.S. 511:4
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    IB 1100 100
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 9987
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    CS 151 | TRO | Man 1
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    IB 1100 T858
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/13588
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    55 A 7636
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Rom X 20/Man 1-4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    IB 1405 T858
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Entre théorie et pratique en ecdotique galloromane / Francesco Carapezza -- L'édition de texte : entreprise à la fois linguistique et littéraire / Raymund Wilhelm -- L'espagnol castillan médiéval et la critique textuelle / Nadia R. Altschul -- L'édition des textes roumains anciens / Alexandru Mares -- Le projet Rialto et l'édition des textes occitans médiévaux / Costanzo di Girolamo, Oriana Scarpati -- L'édition critique des romans en prose : le cas de Guiron le Courtois / Lino Leonardi, Richard Trachsler -- L'écrit documentaire médiéval et le projet des plus anciens documents linguistiques de la France / Martin Glessgen -- Édition et traduction / Claude Buridant -- Éléments lexicaux et textes occitans en caractères hébreux / Guido Mensching -- L'ancien français en caractères hébreux / Marc Kiwitt -- Les éditions de textes du xviie siècle / Frédéric Duval -- L'édition des textes médiévaux : la méthode de Trêves / Anja Overbeck -- Édition électronique de la Queste del saint Graal / Christiane Marchello-Nizia, Alexey Lavrentiev, Céline Guillot-Barbance -- Entre texte et image : la méthode de Pise / Andrea Bozzi -- L'art du glossaire d'édition / Frankwalt Möhren -- Des comptes rendus? À quoi bon! / Gilles Roques

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Trotter, D. A.
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110302462; 9783110302462
    Weitere Identifier:
    9783110302462
    RVK Klassifikation: IB 1100 ; IB 1062
    Schriftenreihe: Manuals of Romance linguistics ; 4
    De Gruyter reference
    Schlagworte: Editing; Criticism, Textual; Romance philology
    Umfang: VIII, 479 S., Ill., graph. Darst., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Entre théorie et pratique en ecdotique galloromane / Francesco CarapezzaL'édition de texte : entreprise à la fois linguistique et littéraire / Raymund Wilhelm

    L'espagnol castillan médiéval et la critique textuelle / Nadia R. Altschul

    L'édition des textes roumains anciens / Alexandru Mares

    Le projet Rialto et l'édition des textes occitans médiévaux / Costanzo di Girolamo, Oriana Scarpati

    L'édition critique des romans en prose : le cas de Guiron le Courtois / Lino Leonardi, Richard Trachsler

    L'écrit documentaire médiéval et le projet des plus anciens documents linguistiques de la France / Martin Glessgen

    Édition et traduction / Claude Buridant

    Éléments lexicaux et textes occitans en caractères hébreux / Guido Mensching

    L'ancien français en caractères hébreux / Marc Kiwitt

    Les éditions de textes du xviie siècle / Frédéric Duval

    L'édition des textes médiévaux : la méthode de Trêves / Anja Overbeck

    Édition électronique de la Queste del saint Graal / Christiane Marchello-Nizia, Alexey Lavrentiev, Céline Guillot-Barbance

    Entre texte et image : la méthode de Pise / Andrea Bozzi

    L'art du glossaire d'édition / Frankwalt Möhren

    Des comptes rendus? À quoi bon! / Gilles Roques.

  14. Humanisten edieren
    gelehrte Praxis im Südwesten in Renaissance und Gegenwart ; [am 21. und 22. Januar fand in Freiburg im Breisgau die Wissenschaftliche Tagung "Humanisten Edieren" anlässlich des 70. Geburtstags von Dieter Mertens statt]
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Kohlhammer, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 921287
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° UG B 398
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Esslingen, Bibliothek
    11223
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Kreisarchiv Esslingen
    C 10/2-196
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Regierungspräsidium Stuttgart, Landesamt für Denkmalpflege, Bibliothek
    Kulturg/Humani.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: Gesch 01/12-B196
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abteilung Staatsarchiv Freiburg, Bibliothek
    SY By/27-196
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Buch 25/6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Lateinische Philologie des Mittelalters, Bibliothek
    Frei 137: H/HOL 3/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Historisches Seminar, Abteilung Landesgeschichte, Bibliothek
    Frei 66: LG 454 - 196
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alw 512/144
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: He 628
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Rechtsgeschichte und Geschichtliche Rechtsvergleichung, Bibliothek
    Frei 81: Hist - Holt 1 - 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 15525
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    CBa 550
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 C 3903
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Fränkisch-Pfälzische Geschichte und Landeskunde der Universität, Bibliothek
    D II 22 B 196
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Seminar für Lateinische Philologie des Mittelalters und der Neuzeit der Universität, Bibliothek
    H III 125
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Geschichtliche Rechtswissenschaft der Universität, Bibliothek
    bestellt storniert
    keine Fernleihe
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:US:140:b:196:2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badisches Landesmuseum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abteilung Generallandesarchiv Karlsruhe, Bibliothek
    CAb 20, 196
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abteilung Generallandesarchiv Karlsruhe, Bibliothek
    Bu 249
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landeskirchliche Bibliothek
    R 2014/274
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Länderkunde, Geographische Zentralbibliothek
    Z 1235 - 196
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abteilung Staatsarchiv Ludwigsburg, Bibliothek
    R 204 B, Band 196
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    MARCHIVUM
    2014 A 152
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2015 A 0077
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesarchiv Baden-Württemberg - Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Bibliothek
    800/7/196
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Da 26 -196
    keine Fernleihe
    Stadtarchiv Pforzheim, Bibliothek
    14 A 194
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    25 A 1838
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2015-3850
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abteilung Staatsarchiv Sigmaringen, Bibliothek
    C 3578
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hegau-Bibliothek
    Bg 6814
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Bibliothek
    Nqd HUM 11
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg, Bibliothek
    KOMM Z-V 200-196
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesarchiv Baden-Württemberg - Abteilungen 1 und 2, Bibliothek
    Lz 17/196
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesarchiv Baden-Württemberg - Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Bibliothek
    Rep. Uz 16-196
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesarchiv Baden-Württemberg - Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Bibliothek
    Zk 820-196
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesmuseum Württemberg, Bibliothek
    Ges/BW Allg 2.1 (Hum)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg, Bibliothek
    Dgc.d 1002
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Stuttgart, Bibliothek
    3572-196
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Re 605-196
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Wirtschaftsarchiv Baden-Württemberg, Bibliothek
    3183/38-196
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/14857
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    64/15204
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/15207
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    54 A 7716
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften, Bibliothek
    Pb 2 - 196
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NR 5895 H758
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsarchiv Wertheim, Bibliothek
    Eb 147
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 3435:196
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Holtz, Sabine (Hrsg.); Schirrmeister, Albert; Schlelein, Stefan
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3170233807; 9783170233805
    Weitere Identifier:
    9783170233805
    RVK Klassifikation: NR 5895 ; NN 1647 ; NZ 70000
    Schriftenreihe: Array ; Bd. 196
    Schlagworte: Editing; Manuscripts; Scholarly publishing; Publishers and publishing
    Umfang: VIII, 277 S., Ill., 24 cm
  15. Medienwandel/Medienwechsel in der Editionswissenschaft
    [die 13. Internationale Tagung der Arbeitsgemeinschaft für Germanistische Edition ... die vom 17. bis 20. Februar 2010 vom Freien Deutschen Hochsstift, Frankfurter Goethehaus in Kooperation mit dem Institut für Deutsche Literatur und ihre Didaktik der Goethe-Universität Frankfurt am Main ... durchgeführt wurde]
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 862569
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2925-1898
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    z ger 001 ja/92-35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 1200 B677
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    XII N / 227
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C-1 886:35
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F A1 009
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BE 2013/2
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/114
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2012/6049
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:CU:3800:Boh::2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 44
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    35245
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2015.03019:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 1200 B677
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-3463
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BJY 6153-076 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GB 3400 BOH
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GB 3400 B677 M4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 1200 B677
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    U7--MED39
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    62/17766
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AK 39620 B677
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    258 228
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4132:35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Bohnenkamp-Renken, Anne (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110300260; 3110300265
    Weitere Identifier:
    9783110300260
    RVK Klassifikation: GB 3400 ; EC 1200
    Schriftenreihe: Beihefte zu Editio ; Bd. 35
    Schlagworte: Editing; Digital media
    Umfang: 270 S., Ill., graph. Darst., Notenbeisp., 240 mm x 170 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Ein offenes Buch? : Autorschaft im Zeitalter der Informationsgesellschaft / Ulrike Landfester

    Sichten : Perspektiven auf Text / Rüdiger Nutt-Kofoth

    Die Grenzen meiner Textverarbeitung bedeuten die Grenzen meiner Edition / Peter Stadler

    Leibniz' mathematische Notation und der Druck / Charlotte Wahl

    Medienwechsel als Mittel der Popularisierung : Ziglers Asiatische Banise von 1689 bis heute / Karin Vorderstemann

    Schillers Bühnenfassungen der Jungfrau von Orleans im Vergleich zur Buchfassung / Winfried Woesler

    Edition als Medientransfer, Edition im Medientransfer Überlegungen am Beispiel von Büchners Woyzeck / Ariane Martin, Dagmar von Hoff

    Spieltexte des Wiener Volkstheaters : von der Handschrift zum "Manuskriptdruck" / Jürgen Hein

    Medienwechsel und produktionsästhetische Logik : zu Paul Wührs O-Ton-Hörspiel So eine Freiheit / Wolfgang Lukas

    Audioedition : auf dem Weg zu einer Theorie / Toni Bernhart

    Neue Darstellungsformen von Fassungen musikalischer Werke / Reinmar Emans

    Oper multimedial : zur Edirom-Ausgabe von Haydns Arienbearbeitungen / Johannes Kepper, Christine Siegert

    Zu einer digitalen Edition des Operntextes von Mozarts Idomeneo oder : Wie authentisch darf Mozart sein? / lacopo Cividini

    Möglichkeiten und Konsequenzen der Digitalen Musikedition am Beispiel der Reger-Werkausgabe (RWA) / Alexander Becker, Christopher Grafschmidt, Stefan König, Stefanie Steiner

    Werkstattbericht : Die Retrodigitalisierung der Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen (SSRQ) und die künftige digitale Edition / Pascale Sutter

    St. Anselmi Fragen an Maria : Schritte zu einer (digitalen) Erschliessung, Auswertung und Edition der gesamten deutschsprachigen Überlieferung (14.-16. Jh.) / Simone Schultz-Balluff, Stefanie Dipper

    Alte Bits in neuen Codes : Gedanken zur Weiterentwicklung der 'Grazer dynamischen Editionsmethode' am Beispiel eines Editionsprojektes in Fortsetzungen / Andrea Hofmeister-Winter

    Elektronische Palimpseste : Hybridedition von Ludwig Achim von Arnims Wintergarten / Claudia Nitschke, Yvonne Pietsch

    Medienwechsel in der Praxis : die Verzen (1894) von Willem Kloos / Charlotte Cailliau

    Die Online-Edition der Briefe von und an Frank Wedekind : eine virtuelle Kontextualisierung von Korrespondenzen / Ulrike Steierwald, Uta Störl, Hartmut Vinçon, unter Mitarbeit von Stefan Gründling

    Gedrucktes Buch und digitales Archiv : zur textkritischen und kommentierten Ausgabe von Ernst Meisters lyrischem Werk / Stephanie Jordans

    Schreibtische / Bodo Plachta

    Anschriften.

  16. Tekstologia i edytorstwo dzieł literackich
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Wydawn. Naukowe Uniwresytetu Mikołaja Kopernika, Toruń

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 6/2044-a3
    Bb 2012/835
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Strzyżewski, Mirosław
    Sprache: Polnisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788323127383
    Auflage/Ausgabe: Wyd. 3., popr. i uzup
    Schlagworte: Criticism, Textual; Editing
    Umfang: 331 p, ill, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [315]-320) and indexes

  17. La mediación editorial
    sobre la vida póstuma de lo escrito
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Iberoamericana, Madrid ; Vervuert, Frankfurt am Main

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    A 13 / 5751
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a rom 384.5/424
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    IQ 72561 P695
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 2013/1001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A fI 514
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/602104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    IQ 72561 P695
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/8260
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788484897064; 9783865277572
    Weitere Identifier:
    9783865277572
    9788484897064
    RVK Klassifikation: IB 1062 ; IQ 72561 ; IR 8005
    Schriftenreihe: La crítica practicante ; Vol. 9
    Schlagworte: Editing; Spanish literature
    Umfang: 304, 23 S., Ill., 23 cm, 450 g
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  18. Probable truth
    editing medieval texts from Britain in the twenty-first century
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Brepols, Turnhout

    The way we were -- From script to print to HTML : electronic editions -- Practices, habits, methodologies -- In praise of the variant : why edit critically? -- Editing British texts in Latin, Anglo-Norman, Celtic, and Scots -- Scientific texts --... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The way we were -- From script to print to HTML : electronic editions -- Practices, habits, methodologies -- In praise of the variant : why edit critically? -- Editing British texts in Latin, Anglo-Norman, Celtic, and Scots -- Scientific texts -- Middle English case studies

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gillespie, Vincent (Hrsg.); Hudson, Anne (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782503536835
    RVK Klassifikation: HH 4003 ; AM 44800
    Schriftenreihe: Texts and transitions ; Volume 5
    Schlagworte: Editing; Literature, Medieval; Manuscripts
    Umfang: XIV, 549 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  19. Internationalität und Interdisziplinarität der Editionswissenschaft
    [... Beiträge der 14. internationalen Tagung der Arbeitsgemeinschaft für Germanistische Edition zum Thema "Internationalität und Interdisziplinarität der Editionswissenschaft", die vom 15. bis 18. Februar 2012 an der Universität Bern ]
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    "This volume discusses the diversity of scholarly traditions, methods of textual analysis, and editorial practices that characterize international edition philology. This diversity is attributable in part to the interdisciplinary contexts in which... mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "This volume discusses the diversity of scholarly traditions, methods of textual analysis, and editorial practices that characterize international edition philology. This diversity is attributable in part to the interdisciplinary contexts in which edition philology is now being practiced. Most recently, the information and natural sciences have been playing an increasing role in the field" --

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stolz, Michael (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110372355; 9783110372359
    Weitere Identifier:
    9783110372359
    RVK Klassifikation: EC 1200 ; GB 3400
    DDC Klassifikation: 000#DNB
    Schriftenreihe: Editio / Beihefte ; 38
    Schlagworte: Editing; Editions; Criticism, Textual; Scholarly publishing; Communication in learning and scholarship
    Umfang: VII, 324 S., Ill., graph. Darst., 240 mm x 170 mm
    Bemerkung(en):

    Beyond Editions : Historical Sources in the Digital Age / Jürgen RennEditionen als fächerübergreifende Grundlage für datenbankbasierte Forschung : Ein Praxisbericht / Helmut W. Klug

    An introduction to the Phylogenetic Analysis of Non-Biological Data / Heather F. Windram and Christopher J. Howe

    Phylogenese und Textkritik der Parzival-Überlieferung : Bioinformatische Anregungen zur Lösung genealogischer Klassifizierungsprobleme in der Editionsphilologie / Kathrin Chlench und Gabriel Viehhauser

    The HisDoc Project : Automatic Analysis, Recognition, and Retrieval of Handwritten Historical Documents for Digital Libraries / Andreas Fischer, Horst Bunke, Nada Naji, Jacques Savoy, Micheal Baechler and Rolf Ingold

    Die Normierung von Metadaten als Standardisierungsinstrument in der digitalen Briefedition / Jochen Strobel

    Überlegungen zum Editionsmodell der Mikrogramme in der Kritischen Robert Walser-Ausgabe / Wolfram Groddeck

    Papier und Feder : Zur Schriftentwicklung bei Jeremias Gotthelf / Norbert D. Wernicke

    Lebenssprache, wie man sie auf der Kanzel nicht duldet : Gotthelfs Predigtmanuskripte im Spannungsfeld zwischen Schriftlichkeit und Mündlichkeit / Manuela Heiniger und Franzisca Pilgram-Frühauf

    Die Internationalität der neutestamentlichen Textkritik zwischen Praxis und Theorie seit Karl Lachmann / Eberhard Güting

    The Italian "Third Way" of Editing between Globalization and Localization / Marina Buzzoni and Eugenio Burgio

    Annexation and Restitution : the Politics of Textual Scholarship and the Dutch-German Literary Continuum / Herman Brinkman

    Musikerbriefeditionen in Grossbritannien, Frankreich, Deutschland : Schwerpunkte, Regularien, Unzulänglichkeiten, Chancen / Christian von Zimmermann

    Funktionen des Kommentars : Erfahrungsbericht anlässlich der Edition von Jeremias Gotthelfs politischer Publizistik / Barbara Mahlmann-Bauer

    Vom Kommentieren / Christian von Zimmermann

    Wege des Textes : Sieben Fragen zur Edition der Deutschen Predigten Meister Eckharts / Freimut Löser

    Das Werk ist die Totenmaske der Konzeption : Benjamin-Edition zwischen Rettung und Ruinen / Gérard Raulet

    Authentizität oder Kompromiss? : Zur internationalen Editionsgeschichte von Paul Klees Schriften / Wolfgang F. Kersten

    Internationalität und Interdisziplinarität der Hans Kelsen Werke (HKW) / Angela Reinthal

    Satirische Quellen kommentieren : Ein Werkstattbericht der Edition Silvesterpost 1920 / Roland S. Kamzelak.

  20. Créations d'atelier
    l'éditeur et la fabrique de l'œuvre à la Renaissance ; [actes du Colloque "Créations d'Atelier. L'éditeur et la Fabrique de l'œuvre à la Renaissance", organisé du 31 mai au 2 juin 2012 à l'Université Paris-Sorbonne]
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Classiques Garnier, Paris

    Fabrique du livre et fabrique du texte / Roger Chartier -- Publier l'inédit à la Renaissance : du recyclage à la création / Anne Réach-Ngô -- Un librairie parisien aux commandes : conception d'une trilogie narrative dans l'atelier d'Antoine Vérard... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Fabrique du livre et fabrique du texte / Roger Chartier -- Publier l'inédit à la Renaissance : du recyclage à la création / Anne Réach-Ngô -- Un librairie parisien aux commandes : conception d'une trilogie narrative dans l'atelier d'Antoine Vérard (Paris, 1485-1494) -- L'atelier d'imprimerie de Pierre de Vingle à Neuchâtel / Diane Desrosiers -- Créations d'ateliers bâlois : Érasme, Froben et le Ciceronianus / Christine Bénévent -- Création d'ateliers, affaire de famille? : les éditions de Térence sur les presses des Estienne (1526-1551) / Martine Furno -- Quelques réformateurs francophones face à l'imprimerie : choix des éditeurs, contrôle de l'impression et de la diffusion / Jean-François Gilmont -- De l'œuvre imaginée au recueil imprimé : les recréations métriques dans les éditions de Clément Marot / Nathalie Hervé -- Compilations imprimés à la Renaissance : les écrits de François Patrice de Sienne réinventés dans l'atelier de i'imprimeur / Anne Réach-Ngô -- Les Facecie et motz subtilz (Lyon, 1559) : une œuvre à plusieurs mains / Louise Amazan -- Imprimer les "vieux romans" de chevalerie à la Renaissance : l'éditeur-remanieur, nouvelle(s) instance(s) auctoriale(s) de la matière romanesque / Gae͏̈lle Burg -- Adrian Le Roy et la chanson strophique : un éditeur de musique aux multiples facettes / Nahéma Khattabi -- Simon Kožičić Begna : évêque, écrivain et éditeur croate du XVIe siècle / Djurdja Sinko-Depierris -- Créer des recueils imprimés de Blasons du corps féminin : deux expansions chez Denis de Harsy (1536-1537), incluant une pièce attribuée à François Ier / Christine de Buzon et William Kemp -- L'auteur comme "création d'atelier" : Jacques Gohory et la traduction française du Poliphile / Gilles Polizzi -- La fabrique des Euvres de Loui͏̈ze Labé Lionnoize / Mireille Huchon -- L'Estrille et drogue, au querelleux pédant de Jean de Boyssières (Lyon, Loys Cloquemin, 1579) : encore une mystification lyonnaise? / Jean Vignes. - "Les contributions ici réunies invitent à considérer l'entreprise éditoriale comme une formidable machine à publier l'inédit, par un recyclage des textes qui catalyse et promeut l'innovation littéraire. Est-ce à dire que toute littérature est, à la Renaissance, création d'atelier"--Provided by publisher "Les contributions ici réunies invitent à considérer l'entreprise éditoriale comme une formidable machine à publier l'inédit, par un recyclage des textes qui catalyse et promeut l'innovation littéraire. Est-ce à dire que toute littérature est, à la Renaissance, création d'atelier"--Provided by publisher

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Réach-Ngô, Anne (Hrsg.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2812429461; 281242947X; 9782812429460; 9782812429477
    RVK Klassifikation: AN 19906 ; AN 44906
    Schriftenreihe: Array ; Array
    Array ; 4 = 104 [des Gesamtw.]
    Schlagworte: Editing; Publishers and publishing; Publishers and publishing; Editing; Editing; Editing; Publishers and publishing; Publishers and publishing
    Umfang: 395 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    "Actes du colloque 'Créations d'atelier. L'éditeur et la fabrique de l'œuvre à la Renaissance', organisé du 31 mai au 2 juin 2012 à l'université Paris-Sorbonne"--Page facing title page. - Includes bibliographical references and index

    Fabrique du livre et fabrique du texte / Roger ChartierPublier l'inédit à la Renaissance : du recyclage à la création / Anne Réach-Ngô

    Un librairie parisien aux commandes : conception d'une trilogie narrative dans l'atelier d'Antoine Vérard (Paris, 1485-1494) ; L'atelier d'imprimerie de Pierre de Vingle à Neuchâtel / Diane Desrosiers

    Créations d'ateliers bâlois : Érasme, Froben et le Ciceronianus / Christine Bénévent

    Création d'ateliers, affaire de famille? : les éditions de Térence sur les presses des Estienne (1526-1551) / Martine Furno

    Quelques réformateurs francophones face à l'imprimerie : choix des éditeurs, contrôle de l'impression et de la diffusion / Jean-François Gilmont

    De l'œuvre imaginée au recueil imprimé : les recréations métriques dans les éditions de Clément Marot / Nathalie Hervé

    Compilations imprimés à la Renaissance : les écrits de François Patrice de Sienne réinventés dans l'atelier de i'imprimeur / Anne Réach-Ngô

    Les Facecie et motz subtilz (Lyon, 1559) : une œuvre à plusieurs mains / Louise Amazan

    Imprimer les "vieux romans" de chevalerie à la Renaissance : l'éditeur-remanieur, nouvelle(s) instance(s) auctoriale(s) de la matière romanesque / Gaëlle Burg

    Adrian Le Roy et la chanson strophique : un éditeur de musique aux multiples facettes / Nahéma Khattabi

    Simon Kožičić Begna : évêque, écrivain et éditeur croate du XVIe siècle / Djurdja Sinko-Depierris

    Créer des recueils imprimés de Blasons du corps féminin : deux expansions chez Denis de Harsy (1536-1537), incluant une pièce attribuée à François Ier / Christine de Buzon et William Kemp

    L'auteur comme "création d'atelier" : Jacques Gohory et la traduction française du Poliphile / Gilles Polizzi

    La fabrique des Euvres de Louïze Labé Lionnoize / Mireille Huchon

    L'Estrille et drogue, au querelleux pédant de Jean de Boyssières (Lyon, Loys Cloquemin, 1579) : encore une mystification lyonnaise? / Jean Vignes.

  21. Wege zur Weltliteratur
    komparatistische Perspektiven der Editionswissenschaft
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Weidler, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dane, Gesa (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783896936400
    RVK Klassifikation: GB 3400 ; EC 1200
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Berliner Beiträge zur Editionswissenschaft ; Bd. 15
    Schlagworte: Editing; Criticism, Textual; Literature
    Umfang: 316 S., Ill.
  22. Editing women's writing 1670-1840
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Routledge, London

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Culley, Amy (HerausgeberIn); Fitzer, Anna M. (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781848935914
    Schriftenreihe: Chawton studies in scholarly editing ; 2
    Schlagworte: Editing; English literature; English literature; Women and literature; Authorship; Criticism, Textual
    Umfang: xi, 200 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 192 - 196

  23. Textrevisionen
    Beiträge der Internationalen Fachtagung der Arbeitsgemeinschaft für germanistische Edition, Graz, 17. bis 20. Februar 2016
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    "Das Phänomen der "Textrevisionen" ist bislang speziell in Hinblick auf seine editorische Berücksichtigung nicht ausreichend gewürdigt worden: Dem versucht der vorliegende Sammelband der gleichnamigen Grazer Internationalen Fachtagung (2016) für die... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Das Phänomen der "Textrevisionen" ist bislang speziell in Hinblick auf seine editorische Berücksichtigung nicht ausreichend gewürdigt worden: Dem versucht der vorliegende Sammelband der gleichnamigen Grazer Internationalen Fachtagung (2016) für die Fachbereiche der Alt- und Neugermanistik, Musikwissenschaft und Philosophie abzuhelfen. Textrevisionen -- im breiten Verständnis von der Änderung einer einzelnen Textstelle bis hin zur Neugestaltung eines gesamten Textes -- fordern die Editorik insofern auf ganz besondere Weise heraus, als sie zum einen die heikle Verortung des sog. Autorwillens berühren, wie er sich im Verbund mit verschiedenen "autorisierenden" Instanzen mehr oder minder offen zu erkennen gibt, vielleicht aber auch selbst in Frage stellt. Zum andern betrifft dieses tendenziell fluide Autorkonzept im Begriff der Textrevision jene expliziten Änderungen am Primärtext, welche als Spuren der Textgenese, ja sogar als Lebensspuren dokumentierbar sind und zugleich Einblicke in metatextuell selbstreflexive Vorgänge oder gar autorspezifische Verschriftungsprozesse gewähren. Dies bestätigen die Beiträge mit spannenden Befunden zu Werkgenesen sowie zum Zusammenwirken von Überlieferungsinstanzen und eröffnen damit neue interpretative Horizonte."-- "Featuring essays by scholars of ancient and modern German studies, musicology, and philosophy, the common focus of this volume is on the description and critical examination of recorded traces that reveal the process by which works are revised. The findings evoke exciting insights into the genesis of works and the interplay of different transmitted versions, while opening up new pathways for interpretation"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Böhm, Astrid (HerausgeberIn); Hofmeister, Wernfried (HerausgeberIn); Hofmeister-Winter, Andrea (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3110495716; 9783110495713
    Weitere Identifier:
    9783110495713
    9783110495713
    RVK Klassifikation: GB 3400
    Körperschaften/Kongresse: Textrevisionen (2016, Graz)
    Schriftenreihe: Beihefte zu Editio ; Band 41
    Schlagworte: German literature; Music; Editions; Editing
    Umfang: XX, 362 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele, 24 cm x 17 cm
  24. Les mots de l'édition de textes
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  École nationale des Chartes, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782357230545
    RVK Klassifikation: EC 1200
    Schriftenreihe: Magister - Les manuels de l'École des chartes
    Schlagworte: Editing; Editing; Edition
    Umfang: 287 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 17-43

  25. Editing Novecento
    Autor*in: Italia, Paola
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Salerno, Roma

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788884028259
    Schriftenreihe: Strumenti per l'università ; 8
    Schlagworte: Editing; Italian literature
    Umfang: 241 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    P. Italia teaches at the University of Rome La Sapienza

    Includes bibliographical references