Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 185 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 185.
Sortieren
-
Die Welt der Völsungen
Figuren- und Weltentwurf der altnordischen Nibelungendichtung -
Die Edda
die Lieder der sogenannten älteren Edda, nebst einem Anhang: Die mythischen und heroischen Erzählungen der Snorra Edda -
Die deutsche Heldensage und ihre Heimat
-
Völo-Spa
hoc est Carmen Veledæ Islandice et Latine ; Commentariolis strictim illustratum -
Edda Saemundar Hins Fróða
mit einem Anh. zum Theil bisher ungedruckter Gedichte -
Die Isländische Edda
Das ist: Die geheime Gottes-Lehre der ältesten Hyperboräer, der Norder, der Veneten, Gethen, Gothen, Vandaler, der Gallier, der Britten, der Skoten, der Sueven, [et]c. kurz des ganzen alten Kaltiens, oder des Europäischen Skytiens enthaltend ; I. Das sybillinsche Karmen die Voluspäh genannt, so eine poetische Weissagung von dem Anfang der Welt bis zu ihrem Untergange. II. Des Odins Sitten-Lehre, Hava oder HarsMäl, d. i. Odins Gottes-Lehre. ... III. Drey und Dreyßig Dömosagen oder Fabeln, so eine Erklärung der Voluspäh in Beyspielen, oder eine historische und thetische Beschreibung von dem Gott Thor und seinen persönlichen Verrichtungen und Reisen in die Welt -
Die Lieder der Edda von den Nibelungen
-
Die Lieder der älteren Edda (Sæmundar Edda)
-
Die prosaische Edda im Auszuge
nebst Vo̕lsunga-saga und Nornagests-tháttr ; mit ausführlichem Glossar -
Altnordische Lieder und Sagen welche zum Fabelkreis des Heldenbuchs und der Nibelungen gehören
Mit einer Einleitung über die Geschichte und das Verhältniss dieser Nordischen und Deutschen Dichtungen -
Lieder der alten Edda
-
Die Edda
eine Sammlung altnordischer Götter- und Heldenlieder ; Urschrift mit erklärenden Anmerkungen, Glossar und Einleitung, altnordischer Mythologie und Grammatik -
Norrœn fornkvæđi Islandsk samling af folkelige oldtidsdigte on nordens guder og heroer almindelig kaldet Sæmundar Edda hins fróđa
-
Edda
die Lieder des Codex regius nebst verwandten Denkmälern -
Philosophia Antiqvissima Norvego-Danica dicta Wøluspa aliàs Edda Sæmundi.
-
Vaulu-Spá
das älteste Denkmal germanisch-nordischer Sprache ; nebst einigen Gedanken über Nordens Wissen und Glauben und nordische Dichtkunst -
Vo̜lo spo̜
die Weissagung der Seherin -
Das Graubartslied (Harbardsliod)
Loki's Spottreden auf Thôr ; norrænisches Gedicht der Sæmunds Edda -
Vielgewandts Sprüche und Groa's Zaubersang (Fiölsvinnsmál - Gróugaldr)
zwei norränische Gedichte der Saemunds-Edda -
Rig's Sprüche (Rîgs Mâl) und das Hyndla-Lied (Hyndlu-Liôd)
zwei social-ethische Gedichte der Saemunds-Edda -
Håndskriftet Nr. 2365 4to gl. kgl. samling på det store kgl. bibliothek i København
(Codex regius af den ældre Edda) ; i fototypisk og diplomatisk gengivelse -
Aspekte der magischen Weisheit in den epischen Liedern der Edda und der finnisch-karelischen Volksdichtung
-
Die Edda
aus der Prosa-Edda des Snorri Sturluson und der Lieder-Edda -
Abhandlung abgefaßt in einem Schreiben an einen Gelehrten von der alten Isländischen Edda
darin vorkommt die Beantwortung der Fragen: 1. Ob in der That es noch ein altes echtes Buch, und Ueberbleibsel der alten Norder, Teutonen und Vandalen-Mythologie gäbe? das man die Edda nennt? 2. Ob die davon, in Copenhagen und Upsal vorhandene Manuscripte echt? und wie alt dieselben etwa seyn? 3. Ob Sämundar Siegfus (Frode) in Island, sie Ao. 1070 - 75, aus dem alt runischen oder Gothischen, mit lateinischen Buchstaben, historisch gewiß zuerst edirt? oder ob des Snorro Sturlesons Konnungar vor die alte echte Edda zu erkennen sey? 4. Ob die, in einem Avertissement von Stettin versprochene teutsche Version und Edition, noch seiner Zeit zu erwarten sey? -
Sæmund Den Vises Edda
Sånger Af Nordens Äldsta Skalder