Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. World military history bibliography
    premodern and nonwestern military institutions and warfare
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Brill, Leiden [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 498068
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NK 7010 A1 H118
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    MIL 001:YC0008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ba 2364
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    53/12122
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    45 A 1268
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MY 1000 H118
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    54.163
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9004129979
    Weitere Identifier:
    9789004129979
    RVK Klassifikation: G:xq S:gh ; G:xq S:ng ; NK 7010
    Schriftenreihe: History of warfare ; 16
    Schlagworte: Military history; Military art and science; Armed Forces; East and West; Military history, Modern; Military history; Military art and science; Armed Forces; East and West; Military history, Modern
    Umfang: XI, 834 S
    Bemerkung(en):

    Parallel als CD-ROM-Ausg. erschienen u.d.T.: World military history bibliography

  2. First globalization
    the Eurasian exchange, 1500 - 1800
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Rowman & Littlefield, Lanham, Md. [u.a.]

    "First Globalization presents an original and sweeping conceptualization of the grand cultural-civilizational encounter between Asia and Europe. With his metageography of the vast Eurasian zone, Gunn shows how between 1500 and 1800, a lively two-way... mehr

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    303.4 G976f
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 645057
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jacobs University Bremen gGmbH, IRC-Library
    CB251 .G87 2003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Schifffahrtsmuseum, Bibliothek
    05-400
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    362495
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2004/252
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 12875
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    12: 4/15
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 NN 1730 G976
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    his 006.4 3d CS 9679
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NN 1730 GUN
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    D36 7/14
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    53/14297
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NN 1400 G976
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    61.3310
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "First Globalization presents an original and sweeping conceptualization of the grand cultural-civilizational encounter between Asia and Europe. With his metageography of the vast Eurasian zone, Gunn shows how between 1500 and 1800, a lively two-way flow in ideas, philosophies, and cultural products brought competing civilizations into serious dialogue and mostly peaceful exchange. Ranging from discussions of the natural world, livelihoods, and religious and intellectual encounters to language, play, crime and punishment, gender, and governance, this book replays the themes of enduring hybridity and creolization of cultures

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0742526615; 0742526623; 9780742526617; 9780742526624
    Weitere Identifier:
    9780742526624
    9780742526617
    RVK Klassifikation: G:xa S:ge Z:30 ; G:xb S:ge Z:30 ; QR 541 ; NN 1698 ; NK 7400 ; NN 1730
    Schriftenreihe: World social change
    Schlagworte: East and West
    Umfang: XVIII, 342 S, Ill, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 285 - 323

    The discovery canon -- Historical confabulators and literary geographers -- Observations on nature -- Catholic cosmologies -- Mapping Eurasia -- Enlightenment views of Asian Governance -- Civilizational encounters -- Livelihoods.

    Includes bibliographical references (p. 285-323) and index

  3. The West and China since 1500
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Basingstoke [u.a.]

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Ethnologisches Museum, Bibliothek
    1.2.3/Gre
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 497194
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2003/151
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/367295
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Auw 306 50
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2003 A 525
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Centre for Asian and Transcultural Studies (CATS), Abteilung Ostasien
    DS740.4.G74 2003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    54/6464
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Asien-Orient-Institut, Abteilung für Sinologie und Koreanistik, Koreanistik Bibliothek
    Gs 6.3.51
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    53.2149
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0333997441; 1403902801
    RVK Klassifikation: NK 3400
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: East and West
    Umfang: IX, 233 S, Kt, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 218-225

  4. Der Orient im Okzident
    Sichtweisen und Beeinflussungen
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Verl. für Berlin-Brandenburg, Potsdam

    Der Band dokumentiert die Ergebnisse der 44. Jahrestagung der Gesellschaft für Geistesgeschichte, die unter dem Thema "Der Orient im Okzident - Sichtweisen und Beeinflussungen" im Herbst 2002 in Potsdam stattfand. Im Mittelpunkt stehen Erörterungen,... mehr

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 728546
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.p.2472
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 2009/1951
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    S/BELTZ:Re 429
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2005/5865
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    EC 5410 DIE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    24/96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    24/790
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    CB 251 .O685 2003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 5410 D559
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.548
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Band dokumentiert die Ergebnisse der 44. Jahrestagung der Gesellschaft für Geistesgeschichte, die unter dem Thema "Der Orient im Okzident - Sichtweisen und Beeinflussungen" im Herbst 2002 in Potsdam stattfand. Im Mittelpunkt stehen Erörterungen, die den Wegen des Nehmens und Gebens zwischen den Völkern und Kulturen nachgingen, die den Ursachen und Wirkungen dieses Austausches folgten und bekannt machten mit den jeweiligen Bildern des Anderen, den Denk- und Rezeptionsweisen sowie den wechselseitigen Einflüssen auf den jeweiligen Kulturkreis. Die Beiträge beschäftigen sich sowohl mit historischen und politischen als auch theologischen, literaturwissenschaftlichen und pädagogischen Fragestellungen und reflektieren den neuesten Forschungsstand. Autoren: Yehuda Bauer, Walter Beltz, Claus-Peter Haase, Hans J. Hillerbrand, Karl-Heinz Kohl, Stefan Leder, Reinhard Leuze, Mordechay Lewy, Ernst Piper, Julius H. Schoeps, Johannes Twardella, Udo Tworuschka

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Diekmann, Irene (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3935035470
    Weitere Identifier:
    9783935035477
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; EH 5415
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Neue Beiträge zur Geistesgeschichte ; Bd. 3
    Schlagworte: East and West; Wahrnehmung; Geschichte; Einflussgröße; Interreligiöser Dialog; Ideologie; Politik
    Umfang: 242 S, Ill, 23 cm