Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 154 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 154.

Sortieren

  1. Literatur als Prozess : Drostes "Geistliches Jahr" als Schreibzyklus
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Bibliothek der Universität Konstanz, Konstanz

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Geistlicher; Druckwerk
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Konstanz : Konstanz University Press

  2. Frühneuzeitliche Briefe als Herausforderung automatisierter Handschriftenerkennung : Ein Transkribus-Projektbericht
    Autor*in: Prell, Martin
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Friedrich-Schiller-Universität Jena, Jena

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Brief; Projekt; Druckwerk
    Weitere Schlagworte: Handschrift
    Umfang: Online-Ressource
  3. Buchdruck und Sprachwandel
    schreibsprachliche und textstrukturelle Varianz in der "Melusine" des Thüring von Ringoltingen (1473/74 - 1692/93)
    Autor*in: Behr, Martin
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Walter de Gruyter GmbH & Co. KG, Berlin [u.a.]

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783050060538; 3050060530
    Weitere Identifier:
    9783050060538
    Schriftenreihe: Lingua historica Germanica : Studien und Quellen zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur ; 6
    Schlagworte: Textgeschichte; Druckwerk; Frühneuhochdeutsch; Druckersprache; Schriftsprache; Sprachwandel
    Umfang: 421 Seiten, Ill., graph. Darst., 25 cm
  4. Sultansbriefe
    Textfassungen, Überlieferung und Einordnung
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Harrassowitz Verlag, Wiesbaden

    Die hier erstmals im Überblick vorgestellten Sultansbriefe sind kurze, anonym verfasste und vom 14. bis ins 16. Jahrhundert breit überlieferte Schreiben, denen allen gemeinsam ist, dass sie den Sultan entweder als Adressaten oder Absender haben.... mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die hier erstmals im Überblick vorgestellten Sultansbriefe sind kurze, anonym verfasste und vom 14. bis ins 16. Jahrhundert breit überlieferte Schreiben, denen allen gemeinsam ist, dass sie den Sultan entweder als Adressaten oder Absender haben. Besonders im 15. Jahrhundert stießen sie in Folge der Eroberung von Konstantinopel 1453 durch die osmanischen Türken und der europäischen Kreuzzugsanstrengungen bei den Zeitgenossen auf größeres Interesse. Vor dem Hintergrund der damaligen Türkenkriegspropaganda ist der Inhalt der Briefe allerdings überraschend. Sultane warnten Päpste davor, ihre christlichen Heere sinnlos zu opfern, beeindruckten ihre Briefpartner mit antiker Bildung, drohten mit ihrem Zorn und ihrer Feindschaft, boten ihre konvertierten Töchter zur Ehe mit einem christlichen Herrscher an oder luden europäische Fürsten zum Turnier in die Stadt Babylon ein. Manche Sultansbriefe enthielten sogar Antwortschreiben, zum Beispiel von einem Papst, oder gaben vor, selbst Gegenstück zu einem angeblich vorausgegangenen Brief zu sein. Trotz ihres ungewöhnlichen Inhalts und ihrer breiten Überlieferung wurden die Sultansbriefe in der Forschung bisher kaum beachtet. Die vorliegende Studie stellt daher erstmals ihre verstreute Überlieferung systematisch zusammen. Sie verzeichnet 158 handschriftliche Textzeugen und 17 Druckausgaben, die sechs Textfassungen repräsentieren. Im Mittelpunkt der überlieferungsgeschichtlichen und historischen Einordnung der Sultansbriefe steht die Frage nach der Historizität und Fiktionalität in Texten am Übergang von Spätmittelalter zu Früher Neuzeit.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783447107518; 3447107510
    Weitere Identifier:
    9783447107518
    RVK Klassifikation: NM 1100 ; NM 3000
    Schriftenreihe: Array ; Band 62
    Schlagworte: Sultan; Brief; Textgeschichte; Druckwerk; Geschichte 1300-1600; ; Sultan; Brief; Textgeschichte; Druckwerk; Geschichte 1300-1600;
    Umfang: XXXIII, 138 Seiten, 24 cm x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite IX-XXXIII

  5. Der Verleger Johann Friedrich Cotta (1764-1832) als Kulturvermittler zwischen Deutschland und Frankreich
    Frankreichbezüge, Koeditionen und Übersetzungen
    Autor*in: Haß, Annika
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  6. Diverting authorities
    experimental glossing practices in manuscript and print
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Oxford Univ. Press, Oxford [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780199654512
    RVK Klassifikation: EC 7476
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schlagworte: Druckwerk; Handschrift; Glosse
    Umfang: VIII, 239 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [211] - 234

  7. Buchdruck und Sprachwandel
    Schreibsprachliche und textstrukturelle Varianz in der "Melusine" des Thüring von Ringoltingen (1473/74-1692/93)
    Autor*in: Behr, Martin
    Erschienen: 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783050065250; 9783050060538; 9783050102542
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 8120
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Lingua Historica Germanica ; 6
    Schlagworte: Sprache, Linguistik; Buchdruck; Sprachwandel; Druckersprache; Textgeschichte; Frühneuhochdeutsch; Druckwerk; Schriftsprache; Sprachwandel
    Weitere Schlagworte: Thüring von Ringoltingen (1415-1483): Melusine
    Umfang: 1 Online-Ressource (421 S.)
    Bemerkung(en):

    80 schw.-w. Abb

    This study examines the Early New High German prose romance "Melusine" by Thüring von Ringoltingen to explore the relationship between the practice of printing and language change. Based on a corpus of over 30 print editions of the "Melusine" (published from 1473/74 to 1692/93), the study analyzes factors favoring variance and consistency in print editions, written language, and changes at the textual level

    Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 2011 u.d.T.: Behr, Martin: Schreibsprachliche und textstrukturelle Varianz in der Offizin der Frühen Neuzeit

  8. Sultansbriefe
    Textfassungen, Überlieferung und Einordnung
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Harrassowitz Verlag, Wiesbaden

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783447107518
    RVK Klassifikation: NM 1100 ; NM 3000
    Schriftenreihe: Monumenta Germaniae Historica. Studien und Texte ; Band 62
    Schlagworte: Sultan; Textgeschichte; Druckwerk; Brief; Handschrift
    Umfang: XXXIII, 138 Seiten
  9. Opuscula
    15, Mirrors of virtue : manuscript and print in late pre-modern Iceland
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Museum Tusculanum Press, Copenhagen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Margrét Eggertsdóttir (Herausgeber); Driscoll, Matthew James (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9788763545556
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GZ 5923 ; GW 5748 ; GW 5749
    Schriftenreihe: Bibliotheca Arnamagnaeana ; 49
    Opuscula / Institut for Nordiske Studier og Sprogvidenskab (NorS) ; 15
    Bibliotheca Arnamagnaeana
    Schlagworte: Literatur; Isländisch; Edition; Druckwerk; Manuskript
    Umfang: xix, 432 Seiten, Illustrationen
  10. Buchdruck und Sprachwandel
    schreibsprachliche und textstrukturelle Varianz in der "Melusine" des Thüring von Ringoltingen (1473/74 - 1692/93)
    Autor*in: Behr, Martin
    Erschienen: 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783050060538; 9783050065250; 3050060530
    RVK Klassifikation: GF 8120
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Lingua Historica Germanica ; 6
    Schlagworte: Frühneuhochdeutsch; Druckersprache; Druckwerk; Sprachwandel; Textgeschichte; Schriftsprache
    Weitere Schlagworte: Thüring von Ringoltingen (1415-1483): Melusine
    Umfang: 421 S., Ill., graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 2011 u.d.T.: Behr, Martin: Schreibsprachliche und textstrukturelle Varianz in der Offizin der Frühen Neuzeit

  11. Die Textsorte Rechtsbücher
    die Entwicklung der Handschriften und Drucke des Sachsenspiegels und weiterer ausgewählter Rechtsbücherhandschriften vom 13.-16. Jahrhundert
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Peter Lang, Frankfurt am Main

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631659809; 3631659806
    RVK Klassifikation: GF 3838 ; GE 8601 ; PW 2470
    Schriftenreihe: Germanistische Arbeiten zu Sprache und Kulturgeschichte ; Band 55
    Schlagworte: Rechtsbuch; Kaiserrecht; Textanalyse; Handschrift; Deutsch; Rezeption; Textgeschichte; Druckwerk
    Weitere Schlagworte: Eike von Repgow (1180-1233): Sachsenspiegel
    Umfang: 286 Seiten
  12. Der Verleger Johann Friedrich Cotta (1764 - 1832) als Kulturvermittler zwischen Deutschland und Frankreich
    Frankreichbezüge, Koeditionen und Übersetzungen
    Autor*in: Haß, Annika
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631656464; 9783653049244
    RVK Klassifikation: GK 1310 ; AN 46000
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Schriftenreihe: Zivilisationen & Geschichte ; 33
    Schlagworte: Druckwerk; Kulturvermittlung; Frankreichbild; Französisch; Verlagsprogramm; Literatur; Übersetzung
    Weitere Schlagworte: Cotta, Johann Friedrich von (1764-1832); Kulturtransfer; Verlagswesen; Übersetzung; Buchgeschichte
    Umfang: 254 S., graph. Darst.
  13. Japan-Bibliografie, 1971–1985
    Verzeichnis deutschsprachiger japanbezogener Veröffentlichungen
    Erschienen: [2018]; © 1996
    Verlag:  K. G. Saur, Berlin ;Boston

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110962932
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AD 81500 ; EI 4505 ; AD 81513
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2018
    Schriftenreihe: Japan-Bibliografie : Verzeichnis deutschsprachiger japanbezogener Veröffentlichungen ; 1971–1985
    Schlagworte: Deutsch; Japan; Landeskunde; Landeskunde; Druckwerk; Deutsch
    Umfang: 1 Online Resource (448 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Feb 2018)

  14. Japan-Bibliografie, 1477–1920
    Verzeichnis deutschsprachiger japanbezogener Veröffentlichungen
    Erschienen: [2018]; © 1990
    Verlag:  K. G. Saur, Berlin ;Boston

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110971170
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AD 81500 ; EI 4505 ; AD 81513
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2018
    Schriftenreihe: Japan-Bibliografie : Verzeichnis deutschsprachiger japanbezogener Veröffentlichungen ; 1477–1920
    Schlagworte: Landeskunde; Druckwerk; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Resource (445 S.), 4 Taf
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Feb 2018)

  15. Buchdruck und Sprachwandel
    schreibsprachliche und textstrukturelle Varianz in der "Melusine" des Thüring von Ringoltingen (1473/74 - 1692/93)
    Autor*in: Behr, Martin
    Erschienen: 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783050060538; 3050060530
    Weitere Identifier:
    9783050060538
    Schriftenreihe: Lingua Historica Germanica ; Bd. 6
    Schlagworte: Textgeschichte; Druckwerk; Frühneuhochdeutsch; Druckersprache; Schriftsprache; Sprachwandel
    Weitere Schlagworte: Thüring von Ringoltingen (1415-1483): Melusine; (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; Thüring von Ringoltingen; Melusine; Buchgeschichte; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; EBK: eBook; History of the book; Melusine; Thüring von Ringoltingen
    Umfang: 421 S., Ill., graph. Darst., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl. überarb. Fassung von: Erlangen, Nürnberg, Univ., Diss., 2011 u.d.T.: Schreibsprachliche und textstrukturelle Varianz in der Offizin der Frühen Neuzeit

  16. "Böse Kinder"
    kommentierte Bibliographie von Struwwelpetriaden und Max-und-Moritziaden$dmit biographischen Daten zu Verfassern, Illustratoren und Verlegern
    Erschienen: 1999-2019
    Verlag:  H. Th. Wenner, Osnabrück

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783878983002
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: EC 8501
    Schriftenreihe: Bibliographien des Antiquariats H. Th. Wenner
    Schlagworte: Struwwelpetriade; Rezeption; Deutsch; Druckwerk; Struwwelpetriade; Illustrator; Rezeption; Illustrator; Struwwelpetriade; Schriftsteller; Rezeption; Schriftsteller
    Weitere Schlagworte: Busch, Wilhelm (1832-1908); Busch, Wilhelm (1832-1908); Busch, Wilhelm (1832-1908)
  17. Literatur als Prozess : Drostes "Geistliches Jahr" als Schreibzyklus
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Bibliothek der Universität Konstanz, Konstanz

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Geistlicher; Druckwerk
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Konstanz : Konstanz University Press

  18. Der Verleger Johann Friedrich Cotta (1764-1832) als Kulturvermittler zwischen Deutschland und Frankreich
    Frankreichbezüge, Koeditionen und Übersetzungen. Mit einem Vorwort von Hans-Jürgen Lüsebrink
    Autor*in: Haß, Annika
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653049244
    Weitere Identifier:
    9783653049244
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Zivilisationen & Geschichte / Civilizations & History / Civilisations & Histoire ; 33
    Schlagworte: Kulturvermittlung; Verlagsprogramm; Französisch; Literatur; Übersetzung; Druckwerk; Frankreichbild
    Weitere Schlagworte: Cotta, Johann Friedrich von (1764-1832); (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)HIS000000; (BISAC Subject Heading)HIS013000; (BISAC Subject Heading)HIS014000; (BISAC Subject Heading)LIT004150; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BIC subject category)DSA; (BIC subject category)DSB; (BIC subject category)HBLH; (BIC subject category)HBLL; (BIC subject category)HBTB; 23.04.02.02: Geschichtswissenschaft; Deutschland: Neuere Gesch. (1500-1789); 23.04.02.03: Geschichtswissenschaft; Deutschland: Neueste Gesch. (1789-1945); 23.04.04.02: Geschichtswissenschaft; Frankreich: Neuere Gesch. (1500-1789); 23.04.04.03: Geschichtswissenschaft; Frankreich: Neueste Gesch. (1789-1945); 23.09: Geschichtswissenschaft; Kultur- und Geistesgeschichte; Kulturtransfer; Verlagswesen; Übersetzung; Buchgeschichte; (VLB-WN)9550
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  19. Christian Stetter (Hg.): Zu einer Theorie der Orthographie. Interdiszplinäre Aspekte gegenwärtiger Schrift- und Orthographieforschung, Max Niemeyer Verlag, Tübingen 1990, 220 S. (Reihe Germanistische Linguistik 99) [Rezension]
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Rezension
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung, 44, 6, S. 852-854
    Schlagworte: Rechtschreibung; Druckwerk; Linguistik; Germanistik; Deutsch; Rechtschreibung; Kongress; Rezension
    Umfang: Online-Ressource
  20. Schillers Flucht von Stuttgart und Aufenthalt in Mannheim von 1782-1785
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Hansebooks GmbH, Norderstedt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Streicher, Andreas (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783337362058
    Weitere Identifier:
    9783337362058
    Auflage/Ausgabe: Nachdruck der Ausgabe von
    Schlagworte: Brief; Flucht; Druckwerk
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)1550: Geschichte
    Umfang: Online-Ressource, 196 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  21. Mit dem Schreiben anfangen
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Bibliographisches Institut, Berlin ; Duden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783411913077
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Duden - Kreatives Schreiben
    Schlagworte: Kreatives Schreiben; Druckwerk
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)9870; Lektor; Schriftsteller; Autorenratgeber; Literaturkritik; Epik; Lektorat; Kunst; Werk; Dichter; Literat; Biografie; Literaturgeschichte; Anfang; Autor; Basisfähigkeiten; Beispiele; Hobby; Kreatives Schreiben; Kurzgeschichte; Literatur; anfangen; schreiben; (VLB-WN)9956
    Umfang: Online-Ressource, 160 Seiten
  22. Heinrichs von St. Gallen Passionstraktat
    synoptischer Abdruck der Typen Ad - Adf - E
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Weidler Buchverlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Heinrich (Verfasser)
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783896936974
    Schlagworte: Handschrift; Druckwerk; Synopse
    Weitere Schlagworte: Heinrich von Sankt Gallen (1350-1397): Extendit manum
    Umfang: 315 Seiten, 23 cm
  23. Der Verleger Johann Friedrich Cotta (1764-1832) als Kulturvermittler zwischen Deutschland und Frankreich
    Frankreichbezüge, Koeditionen und Übersetzungen. Mit einem Vorwort von Hans-Jürgen Lüsebrink
    Autor*in: Haß, Annika
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  24. Der Verleger Johann Friedrich Cotta (1764-1832) als Kulturvermittler zwischen Deutschland und Frankreich
    Frankreichbezüge, Koeditionen und Übersetzungen
    Autor*in: Haß, Annika
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

  25. Aventiurehafte Dietrichepik. Analyse und Editionsversuch der Strophen 43 und 44 aus dem Sigenot
    Autor*in: Loos, Carina
    Erschienen: 2018
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783668718760
    Weitere Identifier:
    9783668718760
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Inkunabel; Deutsch; Dietrichepik; Druckwerk
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT007000: LITERARY CRITICISM / Books & Reading; Buchdruck;Bücher;Druck;Schrift;Inkunabelkunde;Kollation;Paläotypie;Edition;Transkription; (VLB-WN)9743: Medien, Kommunikation / Buchhandel, Bibliothekswesen
    Umfang: Online-Ressource, 19 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten