Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. Poets, patrons, and printers
    crisis of authority in late medieval France
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Cornell Univ. Press, Ithaca [u.a.]

    Cynthia J. Brown explains why the advent of print in the late medieval period brought about changes in relationships among poets, patrons, and printers which led to a new conception of authorship. Examining such paratextual elements of manuscripts as... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Cynthia J. Brown explains why the advent of print in the late medieval period brought about changes in relationships among poets, patrons, and printers which led to a new conception of authorship. Examining such paratextual elements of manuscripts as title pages, colophons, and illustrations as well as such literary strategies as experimentation with narrative voice, Brown traces authors' attempts to underscore their narrative presence in their works and to displace patrons from their role as sponsors and protectors of the book. Her accounts of the struggles of poets, including Jean Lemaire, Jean Bouchet, Jean Molinet, and Pierre Gringore, over the design, printing, and sale of their books demonstrate how authors secured the status of literary proprietor during the transition from the culture of script and courtly patronage to that of print capitalism.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  2. Poets, patrons, and printers
    crisis of authority in late medieval France
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Cornell University Press, Ithaca ; London

    Cynthia J. Brown explains why the advent of print in the late medieval period brought about changes in relationships among poets, patrons, and printers which led to a new conception of authorship. Examining such paratextual elements of manuscripts as... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Cynthia J. Brown explains why the advent of print in the late medieval period brought about changes in relationships among poets, patrons, and printers which led to a new conception of authorship. Examining such paratextual elements of manuscripts as title pages, colophons, and illustrations as well as such literary strategies as experimentation with narrative voice, Brown traces authors' attempts to underscore their narrative presence in their works and to displace patrons from their role as sponsors and protectors of the book. Her accounts of the struggles of poets, including Jean Lemaire, Jean Bouchet, Jean Molinet, and Pierre Gringore, over the design, printing, and sale of their books demonstrate how authors secured the status of literary proprietor during the transition from the culture of script and courtly patronage to that of print capitalism.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
  3. Poets, patrons, and printers
    crisis of authority in late medieval France
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Cornell Univ. Press, Ithaca [u.a.]

    Cynthia J. Brown explains why the advent of print in the late medieval period brought about changes in relationships among poets, patrons, and printers which led to a new conception of authorship. Examining such paratextual elements of manuscripts as... mehr

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Cynthia J. Brown explains why the advent of print in the late medieval period brought about changes in relationships among poets, patrons, and printers which led to a new conception of authorship. Examining such paratextual elements of manuscripts as title pages, colophons, and illustrations as well as such literary strategies as experimentation with narrative voice, Brown traces authors' attempts to underscore their narrative presence in their works and to displace patrons from their role as sponsors and protectors of the book. Her accounts of the struggles of poets, including Jean Lemaire, Jean Bouchet, Jean Molinet, and Pierre Gringore, over the design, printing, and sale of their books demonstrate how authors secured the status of literary proprietor during the transition from the culture of script and courtly patronage to that of print capitalism.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  4. Typographorum Emblemata
    the printer's mark in the context of early modern culture
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  De Gruyter Saur, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 31367
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AN 21406 W862
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    117873
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Buch 270/7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    508/AN 21406 W862
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CD 297
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/6875
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 1716
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 AN 21406 W862
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    AN 21404 W862
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    55 A 3290
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/1490
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AN 21406 W862
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.1101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Wolkenhauer, Anja (HerausgeberIn); Scholz, Bernhard F. (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110439190; 9783110439199; 9783110430288
    Weitere Identifier:
    9783110439199
    9783110430288
    RVK Klassifikation: AN 21404 ; AN 21406 ; LH 81400 ; ND 5800
    Schriftenreihe: Schriftmedien, Kommunikations- und buchwissenschaftliche Perspektiven, SCHM = Written media ; Band 4
    Schlagworte: Europa; Druckermarke; Emblem; Geschichte 1460-1800; ; Druckermarke; Geschichte 1450-1800; ; Buchdruck; Emblem; Drucker; Devise;
    Umfang: XI, 429 Seiten, Illustrationen, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  5. Materialität und Präsenz von Inkunabeln
    die deutschen Erstdrucker im französischsprachigen Raum bis 1500
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Verlag W. Kohlhammer, Stuttgart

    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 155-131
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/2834
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    508/AN 23600 K32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    F-1 1/140
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2021/2073
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2020/8438
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 4905/8100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 7053
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Rk 306
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ROM:FW:500:Kem::2020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2021 A 1619
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    20-2959
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    APY 6248-978 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Lk 725
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AN 23600 K32
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2020-1736
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    06.21 = 57 A 770
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Hh 882
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    70/3520
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    60 A 4841
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.2085
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ratsschulbibliothek, Wissenschaftliche Bibliothek
    ZK/8°/1829-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783170376731
    Weitere Identifier:
    9783170376731
    RVK Klassifikation: AN 23600
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Array ; Band 1
    Schlagworte: Französisches Sprachgebiet; Deutsche; Drucker; Inkunabel; Erstausgabe; Geschichte Anfänge-1500; ; Französisches Sprachgebiet; Deutsche; Inkunabel; Buchdrucker;
    Umfang: 583 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 1 Karte, 24 cm, 864 g
    Bemerkung(en):

    Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 491-557

    Dissertation, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, 2018

    Dissertation, École des hautes études en sciences sociales, 2018

  6. Ne sint Magistri sine Libris
    Early German Printed Books in the Libraries of St Andrews University
    Erschienen: 2019

    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Gutenberg-Jahrbuch; Wiesbaden : Harrassowitz, 1926; 94(2019), Seite 103-120

    Schlagworte: University of St Andrews; Deutsch; Druckwerk; Geschichte Anfänge-1550; ; Deutsches Sprachgebiet; Drucker; Druckwerk; Geschichte Anfänge-1550;
  7. The history of printing in America
    with a biography of printers and an account of newspapers
    Erschienen: 1874-
    Verlag:  Munsell, Albany, NY

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: USA; Buchdruck; ; USA; Drucker; ; Altamerika; Präkolumbische Zeit; Amerika; Geschichte;
    Bemerkung(en):

    Erschienen: 1 - 2

  8. Poets, patrons, and printers
    crisis of authority in late medieval France
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Cornell University Press, Ithaca ; London

    Cynthia J. Brown explains why the advent of print in the late medieval period brought about changes in relationships among poets, patrons, and printers which led to a new conception of authorship. Examining such paratextual elements of manuscripts as... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Zentralbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Neuburg/Donau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Bibliotheksleitung und Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Cynthia J. Brown explains why the advent of print in the late medieval period brought about changes in relationships among poets, patrons, and printers which led to a new conception of authorship. Examining such paratextual elements of manuscripts as title pages, colophons, and illustrations as well as such literary strategies as experimentation with narrative voice, Brown traces authors' attempts to underscore their narrative presence in their works and to displace patrons from their role as sponsors and protectors of the book. Her accounts of the struggles of poets, including Jean Lemaire, Jean Bouchet, Jean Molinet, and Pierre Gringore, over the design, printing, and sale of their books demonstrate how authors secured the status of literary proprietor during the transition from the culture of script and courtly patronage to that of print capitalism.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
  9. The Typographical Association
    origins and history up to 1949
    Erschienen: 1954
    Verlag:  Oxford Univ.Pr., London u.a.

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    91 A 930
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    10 : 53662
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2017 NA 6794
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    III 11638
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    41.928
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Typographical Association; Geschichte 1849-1949; ; Großbritannien; Drucker; Berufsverband; Geschichte 1750-1850;
    Umfang: VIII,487 S