Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 1154 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 1154.
Sortieren
-
Wahrheit der Seele - Ida von Lüttichau
-
Die Wahrheit hat Zähne
-
Dresden-Prag um 1600
-
Flugschutt
-
Die abenteuerliche Geschichte der Filomena Findeisen
Roman -
"Barockwrack an der Elbe"
Gedächtnisorte in Durs Grünbeins Dresden-Gedichten -
Opfer, Täter, Gebrandmarkter?
"Dresdens Andenken" in Gedichten des Büchner-Preisträgers Volker Braun -
Der Chur-Fürstlichen Sächsischen weitberuffenen Residentz- und Haupt-Vestung Dresden Beschreib: und Vorstellung
Auf der Churfürstlichen Herrschafft gnädigstes Belieben in Vier Abtheilungen verfaßet/ mit Grund: und anderen Abrißen/ auch bewehrten Documenten/ erläutert -
Dresden zur Goethezeit
die Elbestadt von 1760 bis 1815 -
Dresden zwischen Wiener Kongress und Maiaufstand
die Elbestadt von 1815 bis 1850 -
Dresden und die Dresdener oder Spiegelreflexe aus Dresdens Gegenwart
Frescogemälde und Federzeichnungen in niederländischer Manier -
Der Nachgeborene auf dem Barockwrack
Durs Grünbein über Dresden -
"Laßt uns die Schwerter ziehen, damit die Kette bricht... ": Michael Bakunin, Richard Wagner und andere während der Dresdner Mai-Revolution 1849
-
"Medusen schminkt man nicht"?
die Bombardierung Dresdens in der deutschen Prosaliteratur -
Dresden vom Biedermeier bis zur Revolution 1848/1849
-
Dresden zur Goethezeit
1760 - 1815 -
Am Hofe Augusts des Starken
-
Schrei in die Welt
Expressionismus in Dresden; mit zeitgenössischen Illustrationen -
Schrei in die Welt
Expressionismus in Dresden ; mit zeitgenössischen Illustrationen -
Ruine und Gedicht
das zerstörte Dresden im Werk von Volker Braun, Heinz Czechowski und Durs Grünbein -
Gerhart Hauptmann in Dresden und Radebeul
-
Fundevogel oder Was war, hört nicht einfach auf
Roman -
Rilkes Dresden
-
Ruine und Gedicht
das zerstörte Dresden im Werk von Volker Braun, Heinz Czechowski und Durs Grünbein -
Fundevogel oder Was war, hört nicht einfach auf
Roman