Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 96 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 75 von 96.
Sortieren
-
A rhetoric of the scene
dramatic narrative in the early Middle Ages -
Dramatisierung von epischen Werken als didaktische Aufgabe im Rahmen des Germanistikstudiums in Indien
-
Henry James' andere Szene
Zum Dramatismus des modernen Romans -
Dramatisierung von epischen Werken als didaktische Aufgabe im Rahmen des Germanistikstudiums in Indien
-
Kafka im Theater
über Adaptionen des "Prozess" und Menschen im Hotel -
Fictions of theater
theatrical sensibility in Lessing, Rousseau, Schiller, Moritz -
Electra
a gender sensitive study of the plays (Aeschylus' Oresteia through Sam Shepard's Curse of the starving class) based on the myth -
Auf dem Schnittpunkt zweier Gattungen
Dramatisierungen englischer Romane des 18. Jahrhunderts -
Kinder, Bücher, Verfilmungen
der literarische Kinderfilm im Unterricht -
Dramatisierung von epischen Werken als didaktische Aufgabe im Rahmen des Germanistikstudiums in Indien
-
Ludus compleatur
Theatralisierungsstrategien epischer Stoffe im spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Spiel -
Tragödie und dramatisches Theater
-
Das Schwindelerregende
Kapitalismus und Regression ; [dieses Buch erscheint zu Frank Castorfs Inszenierung "Kokain" nach dem Roman von Pitigrilli, Uraufführung am 29. Januar 2004 an der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz, Berlin] -
Die Magie der Annäherung und das Geheimnis der Distanz
Krystian Lupas Recherche "neuer Mythen" im Theater -
Die "Opferung Isaaks" im 20. Jahrhundert auf der Theaterbühne
Auslegungsimpulse im Blick auf "Abrahams Zelt" (Theater Musentümpel - Andersonn) und "Gottesvergiftung" (Choralgraphisches Theater Heidelberg - Grasmück) -
Verschollen im Meer der Medien: Kafkas Romanfragment "Amerika"
Kafkas Romanfragment "Amerika" ; zur Rekonstruktion eines Medienkomplexes -
Romane auf der Bühne
Form und Funktion von Dramatisierungen im deutschsprachigen Gegenwartstheater -
Kalkwerk: Thomas Bernhards Roman, Krystian Lupas Inszenierung
ein Vergleich -
Großes Spektakel - großes Theater?
Zur Uraufführung von John von Düffels "Doktor Faustus" nach dem Roman von Thomas Mann -
"Die Thomas Mann Inszenierungen haben das Theater wieder ins Zentrum der Stadt geführt"
Schauspieldirektor Pit Holzwarth im Gespräch mit Peter Helling -
Goethes Werther auf der Bühne
der Roman "Die Leiden des jungen Werther" in Theater, Musik und Film seit dem 18. Jahrhundert ; dieser Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung: Goethes Werther auf der Bühne - Der Roman "Die Leiden des jungen Werthers" in Theater, Musik und Film seit dem 18. Jahrhundert im Stadtmuseum Wetzlar, vom 5. September 2014 bis zum 25. Januar 2015 -
Romane auf der Bühne
Form und Funktion von Dramatisierungen im deutschsprachigen Gegenwartstheater -
Textdesign und Bedeutungskonstitution im multimodalen Fernsehtext
Dramatisierungsstrategien in deutschen und polnischen Nachrichtensendungen -
Ritual und Theater
Meßallegorese, Osterfeier und Osterspiel im Mittelalter ; [von der Liturgie zum geistlichen Spiel des Mittelalters] -
Romane auf der Bühne
Form und Funktion von Dramatisierungen im deutschsprachigen Gegenwartstheater