Ergebnisse für *

Es wurden 39 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 39.

Sortieren

  1. Einführung in die Dramen-Analyse
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783534302154; 353430215X
    Weitere Identifier:
    9783534302154
    Auflage/Ausgabe: 2., erw. Aufl.
    Schriftenreihe: Einführung Germanistik
    Schlagworte: Deutsch; Drama; Gattungstheorie; Poetik
    Umfang: 168 Seiten, graph. Darst., 24 cm
  2. Witzige Spielgemälde
    Tieck und das Drama der Romantik
    Erschienen: 2003
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3110177749
    RVK Klassifikation: GK 2878 ; GK 9468
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 26 = (260)
    Schlagworte: Romantiek; Toneelstukken; Drama; Geschichte; German literature; Romanticism; Romantik; Deutsch; Drama
    Weitere Schlagworte: Tieck, Ludwig <1773-1853>; Tieck, Ludwig (1773-1853)
    Umfang: VIII, 652 S.
    Bemerkung(en):

    Karlsruhe, Univ., Habil.-Schr., 2001

  3. Einführung in die Dramen-Analyse
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG), Darmstadt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grimm, Gunter E. (Herausgeber); Bogdal, Klaus-Michael (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783534725366
    Weitere Identifier:
    9783534725366
    Auflage/Ausgabe: 2., erweiterte Auflage
    Schlagworte: Deutsch; Drama; Gattungstheorie; Poetik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  4. Witzige Spielgemälde
    Tieck und das Drama der Romantik
    Erschienen: 2003
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110177749; 3110177749
    Weitere Identifier:
    9783110177749
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 26 = (260)
    Schlagworte: Deutsch; Drama; Romantik; Drama; Deutsch
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Romantik /i.d.Literatur; (VLB-FS)Drama; (VLB-FS)Literarische Gattung; (VLB-FS)Tieck, Ludwig; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; PR: Library title
    Umfang: VIII, 652 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Karlsruhe, Univ., Habil.-Schr., 2001

  5. Einführung in die Dramen-Analyse
    Erschienen: 2013
    Verlag:  WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft), Darmstadt

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783534725366; 9783534727322
    RVK Klassifikation: EC 4700 ; EC 7500 ; GE 6566 ; GE 3924 ; GE 5601
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schriftenreihe: Einführungen Germanistik
    Schlagworte: Gattungstheorie; Poetik; Drama; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (168 Seiten)
    Bemerkung(en):

    "2., erweiterte Auflage" (Rückseite der Titelseite)

  6. Zur Wiedervorlage
    Eichendorffs Texte und ihre Poetologien
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Wilhelm Fink Verlag, Paderborn

    Zu behaupten, dass die Eichendorff-Forschung boomt, wäre gewagt. Das hat viele Gründe. Manche Texte Eichendorffs gelten gemeinhin als ›ausinterpretiert‹, andere Texte stoßen bei germanistischen Rezipientinnen und Rezipienten auf Zurückhaltung - auch... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Zu behaupten, dass die Eichendorff-Forschung boomt, wäre gewagt. Das hat viele Gründe. Manche Texte Eichendorffs gelten gemeinhin als ›ausinterpretiert‹, andere Texte stoßen bei germanistischen Rezipientinnen und Rezipienten auf Zurückhaltung - auch derjenigen, die Eichendorff nicht für einen randständigen Romantiker, sondern für ein Schwergewicht der deutschen Literatur halten. Der Band plädiert mit Nachdruck für eine erneute Auseinandersetzung mit Eichendorffs Œuvre. Dazu richtet er einerseits den Blick auf Texte, für die sich die Forschung bisher nur selten interessiert hat, andererseits unternimmt er den Versuch, auch häufig interpretierte Texte und Topoi einer Revision zu unterziehen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ellrich, Lutz (Hrsg.); Scherer, Stefan (Hrsg.); Börnchen, Stefan (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846764718
    Auflage/Ausgabe: 1st ed
    Schlagworte: 19th century literature; Deutsche Literatur; Drama; German Literature; German Studies; Germanistik; literary history; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literaturgeschichte; Lyrik; poetry; Romanticism; Romantik
    Umfang: 1 Online-Ressource (335 Seiten), 9 b&w ills., 4 color tables
    Bemerkung(en):

    Wilhelm Fink

  7. Einführung in die Dramen-Analyse
    Erschienen: 2013
    Verlag:  WBG (Wiss. Buchges.), Darmstadt

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783534269044; 9783534302154
    RVK Klassifikation: EC 4700 ; EC 7500 ; GE 6566 ; GE 3924 ; GE 5601
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 2., erw. Aufl.
    Schriftenreihe: Einführungen Germanistik
    Schlagworte: Gattungstheorie; Poetik; Drama; Deutsch
    Umfang: 168 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [155] - 162

  8. Einführung in die Dramen-Analyse
    Erschienen: 2010
    Verlag:  WBG, [Abt. Verl.], Darmstadt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783534162666
    Weitere Identifier:
    9783534162666
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Einführungen Germanistik
    Schlagworte: Deutsch; Drama; Gattungstheorie; Poetik
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1562: Hardcover, Softcover / Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft; 9; (DNB-Sachgruppen)830
    Umfang: 160 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. Das romantische Drama
    Produktive Synthese zwischen Tradition und Innovation
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Japp, Uwe (Sonstige); Scherer, Stefan (Sonstige); Stockinger, Claudia (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110911596; 9783111881294
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 2878
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte ; 103
    Schlagworte: German drama; German drama; Romanticism; Romantik; Drama; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 287 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages [281]-287). - Proceedings of a conference held Sept. 13-15 at Karlsruhe University

    Main description: Der Band versammelt Beiträge zu einer 1999 veranstalteten internationalen Tagung, die das Drama der Romantik mit Fragestellungen der aktuellen Romantikforschung zu vermitteln suchte. Gewürdigt wird eine gegenüber dem zeitgleichen "klassischen" Drama vernachlässigte generische Konstellation, deren eigenständige Verfaßtheit auch auf den literarhistorischen Kontext hin perspektiviert werden sollte. Die Studien behandeln das Problem der Gegenstandskonstituierung, die Theorie des romantischen Dramas und Strukturen der romantischen Komödie; sie liefern autor- und werkzentrierte Deutungen (Novalis, Tieck, Brentano, Arnim, Eichendorff), Überlegungen zum dramengeschichtlichen Kontext (Schiller, Kleist) und zu Aspekten der Wirkungsgeschichte (Nestroy, Keller, Hofmannsthal, Pirandello)

    Main description: The volume assembles papers delivered at an international conference organized in 1999 to essay a rapprochement between Romantic drama and the latest concerns of research into Romanticism. Central to the joint endeavour is the appropriate appreciation of a generic constellation frequently neglected in comparison with the contemporary 'classical' tradition, a constellation whose specific constitutive features call for adequate perspectivization in terms of literary history. The studies address the problem of the constitution of subject-matter, the theory of Romantic drama, and structures in Romantic comedy. They comprise interpretations centering on works and authors (Novalis, Tieck, Brentano, Arnim, Eichendorff), consideration of the historical context of the dramas (Schiller, Kleist) and of aspects of the history of their impact (Nestroy, Keller, Hofmannsthal, Pirandello)

  10. Witzige Spielgemälde
    Dramen der deutschen Romantik

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Drama; Romantik; Drama; Deutsch
    Umfang: 573 S., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Karlsruhe, Univ., Habil.-Schr., 2001

  11. Einführung in die Dramen-Analyse
    Erschienen: 2010
    Verlag:  WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft), Darmstadt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783534706150
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Deutsch; Drama; Gattungstheorie; Poetik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; 9; (VLB-WN)9562; (DNB-Sachgruppen)830; (VLB-WN)9562
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  12. Einführung in die Dramen-Analyse
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG), Darmstadt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grimm, Gunter E. (Herausgeber); Bogdal, Klaus-Michael (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783534727322
    Weitere Identifier:
    9783534727322
    Auflage/Ausgabe: 2., erweiterte Auflage
    Schlagworte: Deutsch; Drama; Gattungstheorie; Poetik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  13. Einführung in die Dramen-Analyse
    Erschienen: 2013
    Verlag:  WBG (Wiss. Buchges.), [Abt. Verl.], Darmstadt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grimm, Gunter E. (Herausgeber); Bogdal, Klaus-Michael (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783534302154; 353430215X; 9783534269044 (BoD)
    Weitere Identifier:
    9783534302154
    Auflage/Ausgabe: 2., erweiterte Auflage
    Schriftenreihe: Einführungen Germanistik
    Schlagworte: Deutsch; Drama; Gattungstheorie; Poetik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung
    Umfang: 168 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  14. Einführung in die Dramen-Analyse
    Erschienen: 2010
    Verlag:  WBG (Wiss. Buchges.), Darmstadt

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek "Im Alten Bahnhof" Hennigsdorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Oranienburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783534162666
    Weitere Identifier:
    9783534162666
    RVK Klassifikation: EC 7500 ; GE 6566 ; GE 3924 ; GE 5601 ; EC 4700
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Einführungen Germanistik
    Einführung Germanistik
    Schlagworte: Gattungstheorie; Deutsch; Poetik; Drama
    Umfang: 160 S., graph. Darst.
  15. Witzige Spielgemälde
    Tieck und das Drama der Romantik
    Erschienen: 2003
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110894080; 3110894084
    Weitere Identifier:
    9783110894080
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2011
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 26 (260)
    Schlagworte: Deutsch; Drama; Romantik; Drama; Deutsch
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; PR: Library title; Literarische Gattung; Drama; Tieck, Ludwig; Romantik /i.d.Literatur; (VLB-WN)9563; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  16. Einführung in die Dramen-Analyse
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GE 3924 S326
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.243.78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GE 5601 S326
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    2010/2757
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GE 3924 S326
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GE 3924 S326
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    BF 192
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    15K 706
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    15K 706
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    M 50 - S 100
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    22.3 - 39/1
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    2013/7341
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    070 8 2011/00755
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    050 GE 3924 S326 +1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    050 GE 3924 S326 +2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    050 GE 3924 S326 +3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GE 3924 S326
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Worms
    STB Pbm 2 Scher
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783534162666
    Weitere Identifier:
    9783534162666
    RVK Klassifikation: GE 3924 ; GE 5601
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Einführungen Germanistik
    Schlagworte: Deutsch; Drama; Gattungstheorie; Poetik
    Umfang: 160 S., graph. Darst., 240 mm x 165 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [147] - 154

  17. Witzige Spielgemälde
    Tieck und das Drama der Romantik
    Erschienen: 2003
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GK 2878 S326
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.234.48
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ ROM 5 / 89.60457
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger LA 5032
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    T 890/170
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 03 A 2589
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3110177749
    Weitere Identifier:
    9783110177749
    RVK Klassifikation: GK 2878 ; GK 9468
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 26 = (260)
    Schlagworte: Deutsch; Drama; Romantik
    Weitere Schlagworte: Tieck, Ludwig (1773-1853)
    Umfang: VIII, 652 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Karlsruhe, Univ., Habil.-Schr., 2001

  18. Das romantische Drama
    Produktive Synthese zwischen Tradition und Innovation
    Autor*in:
    Erschienen: [2000]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Japp, Uwe; Scherer, Stefan; Stockinger, Claudia
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484321038
    Weitere Identifier:
    9783110911596
    RVK Klassifikation: GK 2878
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte
    Schlagworte: Deutsch; Drama; Romantik
    Umfang: Online-Ressource (IX, 287 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages [281]-287)

    Proceedings of a conference held Sept. 13-15 at Karlsruhe University

  19. Einführung in die Dramen-Analyse
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783534302154; 9783534725366 (Sekundärausgabe)
    RVK Klassifikation: GE 3924 ; GE 5601
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 2., erw. Aufl.
    Schriftenreihe: Einführungen Germanistik
    Einführung Germanistik
    Schlagworte: Deutsch; Drama; Gattungstheorie; Poetik
    Umfang: 168 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 155 - 162

    Online-Ausg.:

  20. Einführung in die Dramen-Analyse
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Wissenschaftliche Buchgesellschaft, [S.l.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783534725366
    Schlagworte: Deutsch; Drama; Gattungstheorie; Poetik; Geschichte
    Umfang: 169 S. graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  21. Witzige Spielgemälde
    Tieck und das Drama der Romantik
    Erschienen: [2003]
    Verlag:  W. De Gruyter, Berlin

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110177749; 9783110177749; 9783110894080
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 2878 ; GK 9468
    Schlagworte: Deutsch; Drama; Romantik
    Weitere Schlagworte: Tieck, Ludwig (1773-1853)
    Umfang: Online-Ressource
  22. Einführung in die Dramen-Analyse
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783534302154; 9783534725366 (Sekundärausgabe)
    RVK Klassifikation: GE 3924 ; GE 5601
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 2., erw. Aufl.
    Schriftenreihe: Einführungen Germanistik
    Einführung Germanistik
    Schlagworte: Deutsch; Drama; Gattungstheorie; Poetik
    Umfang: 168 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 155 - 162

    Online-Ausg.:

  23. Einführung in die Dramen-Analyse
    Erschienen: [2010]; © 2010
    Verlag:  WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft), Darmstadt

    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783534706143
    RVK Klassifikation: EC 7500 ; GE 5601
    Schriftenreihe: Einführungen Germanistik
    Schlagworte: œaElectronic books; Deutsch; Drama; Gattungstheorie; Poetik; Geschichte
    Umfang: 1 Online Ressource (160 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

  24. Einführung in die Dramen-Analyse
    Erschienen: 2010

    Stefan Scherer gibt eine umfassende Einführung in die Dramen-Analyse. Sie bietet neben einem Überblick zur Dramentheorie auch eine Formengeschichte von der Antike bis zur Gegenwart. Bauformen und -elemente des Dramas werden ausführlich erläutert.... mehr

     

    Stefan Scherer gibt eine umfassende Einführung in die Dramen-Analyse. Sie bietet neben einem Überblick zur Dramentheorie auch eine Formengeschichte von der Antike bis zur Gegenwart. Bauformen und -elemente des Dramas werden ausführlich erläutert. Historische und systematische Grundlagen ergänzen sich auf diese Weise. Im Zentrum der Darstellung stehen die Grundbegriffe der Dramen-Analyse. Vorgeschlagen wird ein übersichtliches Kategoriensystem, das strukturalistische und semiotische Aspekte ebenso einbezieht wie kulturwissenschaftliche Fragestellungen. Der Leser erhält so ein praktisches Instrumentarium für die selbständige Analyse von Dramentexten an die Hand. Die Verknüpfung von Systematik und Anwendung erfolgt abschließend in Beispielanalysen wichtiger Dramen von Schiller (Kabale und Liebe), Büchner (Dantons Tod), Hauptmann (Vor Sonnenaufgang), Brecht (Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny) und Bernhard (Der Theatermacher).

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783534706143
    Schriftenreihe: Einführungen Germanistik ; 27
    Schlagworte: Deutsch; Drama; Gattungstheorie; Poetik; Geschichte;
    Umfang: Online-Ressource (161 S.)
    Bemerkung(en):

    Dieser Titel darf aus lizenzrechtlichen Gründen nur von registrierten Nutzerinnen und Nutzern des Goethe-Instituts im nicht-deutschsprachigen Ausland genutzt werden

  25. Einführung in die Dramen-Analyse
    Erschienen: 2013
    Verlag:  WBG (Wiss. Buchges.), Darmstadt

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GE 5601 S326 (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Germ 420/56
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LB 70/13700
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    LA-I15-26403
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    BasisLit 53
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2010 A 2346(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Heinrich-Suso-Gymnasium, Bibliothek
    deut 284/51
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    storniert 2018/10
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 7500 S326(2)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2013 AU 0524
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2013 A 4298
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    02/GE 5601 S326(2)
    keine Fernleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    W32/2--SCHE183"2"
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    63/17688
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    germ B 6238 Aufl.2(2013)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    59 A 6012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783534302154; 9783534269044; 353430215X
    Weitere Identifier:
    9783534302154
    RVK Klassifikation: EC 7500 ; GE 5601
    Auflage/Ausgabe: 2., erw. Aufl.
    Schriftenreihe: Einführungen Germanistik
    Einführung Germanistik
    Schlagworte: Deutsch; Drama; Gattungstheorie; Poetik; Geschichte;
    Umfang: 168 S., graph. Darst., 24 cm