Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Dracula
    das Leben des Fürsten Vlad Țepeș
    Erschienen: Mai 2016
    Verlag:  Fischer Taschenbuch, Frankfurt am Main

    Eine gut lesbare Darstellung über den walachischen Fürsten Vlad Tepes (1431-1476/1477) und die damaligen Auseinandersetzungen zwischen dem christlichen Europa und dem Osmanischen Reich. Der Vampirmythos und dessen Umsetzung in Film, Theater und... mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    1452-6790
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Txq 6050
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/2588
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Gesch 748/10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leipziger Städtische Bibliotheken, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Eine gut lesbare Darstellung über den walachischen Fürsten Vlad Tepes (1431-1476/1477) und die damaligen Auseinandersetzungen zwischen dem christlichen Europa und dem Osmanischen Reich. Der Vampirmythos und dessen Umsetzung in Film, Theater und Literatur wird nur am Rande gestreift. Rezension: Der promovierte Althistoriker (s. auch seine Biografie über "Pontius Pilatus", 2012) hat sein flüssig und verständlich geschriebenes Buch über den walachischen Fürsten Vlad Tepes (zuletzt 1996) marginal überarbeitet sowie die Bibliografie aktualisiert und um neue Bücher und Filme erweitert. Besonders das letzte Kapitel über die Vampirlegende und deren Umsetzung in Film, Theater und Literatur wurde um einige Seiten erweitert. Mit Schwarz-Weiss-Abbildungen und einem 30-seitigen Anhang (u.a. Anmerkungen, Literaturverzeichnis, Zeittafel, Personenregister). In Märtins Buch geht es in 1. Linie um die historische Person des grausamen Herrschers und der Darstellung der Auseinandersetzungen zwischen dem christlichen Europa und dem Osmanischen Reich im 15. Jahrhundert. Der Vampirmythos wird nur am Rande gestreift. Zur Erst- oder Ersatzbeschaffung nachrangig zu dem komprimierten Überblick von Heiko Haumann (2011) und dem älteren Titel von Raymond T. MacNally (1996). (2-3)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3596034574; 9783596034574
    Weitere Identifier:
    9783596034574
    Auflage/Ausgabe: Überarbeitete Neuausgabe, Lizenzausgabe
    Schriftenreihe: Fischer-Taschenbücher ; 03457
    Schlagworte: Vlad; ; Dracula;
    Weitere Schlagworte: Vlad; Dracula
    Umfang: 224 Seiten, Illustrationen, Karten, 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 203-218