Ergebnisse für *

Es wurden 12 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.

Sortieren

  1. Firmenglossar für Geschäftskommunikation - Bereich Schienenfahrzeuge
    Bereichübergreifendes Firmenglossar für die Geschäftskommunikation im Bereich Schienenfahrzeuginstandhaltung - Eng/Deu
    Autor*in: Nake, Enrico
    Erschienen: 2015
    Verlag:  AV Akademikerverlag, Saarbrücken

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783639844719; 3639844718
    Weitere Identifier:
    9783639844719
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Schienenfahrzeug; Kommunikation; Firma; Glossar; Englisch; Übersetzer; Schienenfahrzeugbauindustrie; Dolmetscher
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Deutsch; Dolmetscher; Englisch; Glossar; Schienenfahrzeug; Übersetzer; Wirtschaft; (VLB-WN)1560: Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  2. Die Relevanz kultureller Unterschiede zwischen Belarus und Deutschland. Fallbeispiel Schienenfahrzeugbau
    Erschienen: 2016
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783668244405
    Weitere Identifier:
    9783668244405
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Schienenfahrzeugbau; Straßenbahn; Dolmetscher; Handlungskompetenz; Stereotypisierung; Interkulturelles Verstehen; Situation; Weißrussen; Stadtbahn
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)SOC002010; Interkulturelle Zusammenarbeit;interkulturelle Kompetenzen;internationale Teams;Belarus; (VLB-WN)1752
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  3. Spielräume der Translation
    Dolmetschen und Übersetzen in Theorie und Praxis
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Waxmann, Münster

    Was verstehen wir eigentlich unter Dolmetschen? Was bezeichnen wir als Übersetzung? Und wie groß sind die Spielräume, die wir Übersetzern und Dolmetschern zugestehen? All diese Fragen greift der vorliegende Band auf. Ein Teil der Beiträge beschäftigt... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Was verstehen wir eigentlich unter Dolmetschen? Was bezeichnen wir als Übersetzung? Und wie groß sind die Spielräume, die wir Übersetzern und Dolmetschern zugestehen? All diese Fragen greift der vorliegende Band auf. Ein Teil der Beiträge beschäftigt sich mit Themenbereichen der intra- und interlingualen Übersetzung unter besonderer Berücksichtigung sprachlich-struktureller Phänomene. Unter dem Stichwort Mehr als nur Sprache behandelt ein weiterer Teil Übersetzen und Dolmetschen für zielkulturelle Adressaten unter professionellem Blickwinkel. Darüber hinaus gehen weitere Beiträge nicht nur auf die Translation im Medienverbund Sprache - Musik - Bild, sondern auch auf die besondere Rolle nicht-sprachlicher Elemente ein. Die Forschungsergebnisse dieses Bandes richten sich in erster Linie an Translationswissenschaftler, sind aber auch für Praktiker und Studierende gleichermaßen von Interesse

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kvam, Sigmund; Meloni, Ilaria; Parianou, Anastasia; Schopp, Jürgen F.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783830987864
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed
    Schlagworte: dolmetschen; Dolmetscher; Germanistik; Literatur; Translation; übersetzen; Übersetzer; Übersetzungswissenschaft; Vergleichende und interkulturelle Sprachwissenschaft
    Umfang: 1 Online-Ressource (332 Seiten)
  4. Die Rolle des Translators als "Mediator" zwischen "gewaltlosen" Welten und Kulturen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Slowakische Zeitschrift für Germanistik; Banská Bystrica : SUNG – Verband der Deutschlehrer und Germanisten der Slowakei, [2009]-; 10.2018, Heft 1, S. 74-83; Online-Ressource
    Schlagworte: Übersetzung; Dolmetscher; Dolmetscherin; Übersetzer; Übersetzerin; Konflikt; Kultur; Kulturkontakt; Mediator <Beruf>; Mediatorin
    Weitere Schlagworte: Translation; Translator; Mediator; Intercultural communication; Culture; Intercultural competence; Conflict
    Umfang: Online-Ressource
  5. Militärsprache der Bundeswehr: Übersetzungsorientierte Untersuchung mit einem Glossar in Deutsch-Russisch-Armenisch
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Universitätsbibliothek Heidelberg, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Atayan, Vahram (Akademischer Betreuer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Militär; Fachsprache; Dolmetschen; Übersetzung; Deutsch; Russisch; Armenisch; Militär; Fachsprache; Soldatensprache; Armenisch; Dolmetschen; Militär; Glossar; Dolmetscher; Militärsprache; Übersetzen; Dolmetschen; Russisch; Armenisch; Bundeswehr
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Masterarbeit, Heidelberg, Universität Heidelberg, 2019

  6. Zwischen Neutralität und Propaganda – Französisch-Dolmetscher im Nationalsozialismus
  7. Zwischen Neutralität und Propaganda – Spanisch-Dolmetscher im Nationalsozialismus
  8. Dolmetschauftritt
    ein Beitrag zur Translationskultur
    Autor*in: Tuneva, Daria
    Erschienen: 2011

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Dolmetscher; Übersetzer; Translation <Linguistik>; Übersetzung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Online publiziert: 2012

    Heidelberg, Univ., Master Thesis, 2011

  9. Das Dolmetscherwesen im Dritten Reich
    Gleichschaltung und Indoktrinierung
    Erschienen: 2012
    Verlag:  P. Lang, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631639221; 9783653020281
    Schlagworte: Weltkrieg (1939-1945); World War, 1939-1945 / Propaganda; Dolmetscher
    Umfang: 1 Online-Ressource (111 p.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  10. Spielräume der Translation
    Dolmetschen und Übersetzen in Theorie und Praxis
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Waxmann, Münster

    Was verstehen wir eigentlich unter Dolmetschen? Was bezeichnen wir als Übersetzung? Und wie groß sind die Spielräume, die wir Übersetzern und Dolmetschern zugestehen? All diese Fragen greift der vorliegende Band auf. Ein Teil der Beiträge beschäftigt... mehr

    Zugang:
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    eBook Scholars EBS
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe

     

    Was verstehen wir eigentlich unter Dolmetschen? Was bezeichnen wir als Übersetzung? Und wie groß sind die Spielräume, die wir Übersetzern und Dolmetschern zugestehen? All diese Fragen greift der vorliegende Band auf. Ein Teil der Beiträge beschäftigt sich mit Themenbereichen der intra- und interlingualen Übersetzung unter besonderer Berücksichtigung sprachlich-struktureller Phänomene. Unter dem Stichwort Mehr als nur Sprache behandelt ein weiterer Teil Übersetzen und Dolmetschen für zielkulturelle Adressaten unter professionellem Blickwinkel. Darüber hinaus gehen weitere Beiträge nicht nur auf die Translation im Medienverbund Sprache – Musik – Bild, sondern auch auf die besondere Rolle nicht-sprachlicher Elemente ein. Die Forschungsergebnisse dieses Bandes richten sich in erster Linie an Translationswissenschaftler, sind aber auch für Praktiker und Studierende gleichermaßen von Interesse.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kvam, Sigmund (HerausgeberIn); Meloni, Ilaria (HerausgeberIn); Parianou, Anastasia (HerausgeberIn); Schopp, Jürgen F. (HerausgeberIn); Solfjeld, Kåre (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783830987864
    RVK Klassifikation: ES 700 ; ES 720
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Literatur; Germanistik; Translation; Dolmetscher; dolmetschen; Übersetzungswissenschaft; Übersetzer; übersetzen; Vergleichende und interkulturelle Sprachwissenschaft
    Umfang: 1 Online-Ressource (332 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  11. Bosnien vor und nach 1914 : literarische Meilensteine zur wechselvollen Dolmetschkultur zwischen Krieg und Frieden ; Bosnia before and after 1914 : literary milestones in a changing culture of interpreting/translation between war and peace
    Erschienen: 2018

    This paper focuses on passages of interpreting/translation in four novels written by Bosnian novelists (Ivo Andrić, Dževad Karahasan, Saša Stanišić). It seeks to answer the following questions: How do the characters of the interpreters/translators... mehr

     

    This paper focuses on passages of interpreting/translation in four novels written by Bosnian novelists (Ivo Andrić, Dževad Karahasan, Saša Stanišić). It seeks to answer the following questions: How do the characters of the interpreters/translators represent their cultural background? Does the immediate situation (e.g. a situation of threat or violence) influence their verbal behaviour? Is the literary description a metaphorical one in order to symbolize the inadequacy and even the failure of interpreting/translation? How do the interpreters/translators in the novels attempt to bridge the gap between different cultures?

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  12. Die Rolle des Translators als "Mediator" zwischen "gewaltlosen" Welten und Kulturen ; The role of translator as a "mediator" between "violence-free" worlds and cultures
    Erschienen: 2021

    Konflikte erfüllen eine wesentliche Funktion in der Zusammenarbeit der Menschen. Sie werden meistens allgemein nur als negativ angesehen, sie können jedoch auch positive Funktionen haben. Dieser Beitrag fokussiert sich auf die Rolle des Translators... mehr

     

    Konflikte erfüllen eine wesentliche Funktion in der Zusammenarbeit der Menschen. Sie werden meistens allgemein nur als negativ angesehen, sie können jedoch auch positive Funktionen haben. Dieser Beitrag fokussiert sich auf die Rolle des Translators als "Mittler/Mediator" und der Translation als eines Produkts, d. h. eines zielsprachlichen Textes, der auf der Grundlage eines ausgangssprachlichen Textes entstanden ist, in Bezug auf verschiedene mögliche Konfliktsituationen. Im Zentrum der Aufmerksamkeit steht auch die interkulturelle Funktion der Übersetzung als einer sog. sprachlichen "Mittlerin" zwischen unterschiedlichen Welten und Kulturen in der heutigen globalisierten Welt. ; The author of the presented paper deals with the role of translators and interpreters as mediators of "conflict-free" interlingual and intercultural communication in the context of various cultures. In the introduction the author describes conflicts and their functions as well as possible conflict situations in intercultural communication from the perspective of translation studies. Conflicts do not necessarily have to be negative; they can also be perceived as a positive factor. The role of translators as a mediator of interlingual communication and their position in a possible conflict situation is the core objective of the article. Attention is also paid to cultural competence as a part of the so-called intercultural competence of translator. The author also mentions some teaching and methodological issues related to development, softening and fixation of individual components of intercultural competence. The aim of the presented paper is to point to the important and demanding role of translator as a mediator in "conflict-free" intercultural communication.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Sprache (400); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Übersetzung; Dolmetscher; Dolmetscherin; Übersetzer; Übersetzerin; Konflikt; Kultur; Kulturkontakt; Mediator; Mediatorin
    Lizenz:

    publikationen.ub.uni-frankfurt.de/home/index/help ; info:eu-repo/semantics/openAccess