Ergebnisse für *

Es wurden 13 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 13 von 13.

Sortieren

  1. Afrikanische Deutschland-Studien und deutsche Afrikanistik
    ein Spiegelbild ; [im ersten Teil beruhen die Beiträge auf überarbeiteten Vorträgen, die auf einer vom Labex TransferS der Ecole Normale Supérieure in Paris im März 2011 veranstalteten Tagung gehalten wurden. Im zweiten Teil beruhen die Beiträge auf überarbeiteten Referaten, die auf dem afrikanischen Germanisten-Kongress im Dezember 2012 in Lomé gehalten wurden]
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Königshausen u. Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Espagne, Michel (Hrsg.); Rabault-Feuerhahn, Pascale; Simo, David
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 382605489X; 9783826054891
    Weitere Identifier:
    9783826054891
    RVK Klassifikation: EP 13040 ; EP 13010
    Schriftenreihe: Saarbrücker Beiträge zur vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaft ; 72
    Schlagworte: Intellectual cooperation; Disziplin <Wissenschaft>; Afrikanistik; Afrikaforschung; Germanistik; Konzeption; Forschungsgegenstand; Forschungsprojekt; Forschungsergebnis
    Umfang: 415 S., Ill., graph. Darst., 235 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Die deutsche Afrikanistik ; Einleitung / Michel Espagne, Pascale Rabault-Feuerhahn

    Sprache als Schlüssel : Sprache als Ressource : eine Positionsbestimmung der deutschsprachigen Afrikanistik / H. Ekkehard Wolff

    Franz Xaver Logwit-lo-Ladü (1848-1866) : Seine Bedeutung als afrikanische Gewährsperson in der Frühphase der österreichischen Afrikanistik / Peter Rohrbacher

    Zur Forschungsgeschichte der deutschen Afrikanistik, ihre Anfänge und Ausrichtung, am Beispiel der Swahili-Forschung / Clarissa Vierke

    Wenn das Forschungsobjekt zum Forschungssubjekt wird : die deutsche Afrikanistik und die koloniale kamerunische Diaspora / Albert Gouaffo

    Barth, Westermann : auch heute noch zeitgemässe Vorreiter? / Alain Ricard

    Wissenschaft und Wirtschaft : zum Verhältnis von übersee- und Afrikaforschung zur lokalen Wirtschaft in Hamburg und Bordeaux (1900-1975) / Felix Brahm

    Afrika als DFG-Projekt : die staatliche Förderung der deutschen Afrikaforschung durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft, 1920-1970 / Holger Stoecker

    Michel Leiris und Hubert Fichte : eine Kritik der ethnographischen Vernunft / David Simo

    Afrikanische Deutschlandstudien ; Einleitung / David Simo

    Erinnerungsinszenierungen im interkulturellen Kontext : Anmerkungen zu Ansätzen und Möglichkeiten der Gedächtnisforschung / David Simo

    Das Netz vergisst nie? Von der Flüchtigkeit digitaler Poesie / Ernest W.B. Hess-Lüttich

    Ins-Gedächtnis-Rufen, ein Grundpfeiler des Jägerethos und Wesenszug der Jägerdichtung / Brahima Camara

    Eine stilistische Analyse kamerunischer und deutscher Todesanzeigen / Maryse Nsangou-Njikam

    Kollektives Gedächtnis im deutsch-türkischen Diskurs Zafer ʹenocaks Roman Gefährliche Verwandtschaft und sein diskursiver Kontext / Michael Hofmann

    Erinnerung, Geschichtsschreibung, Interkulturalität : zum Roman Sansibar Blues von Hans Christoph Buch / Jean Bertrand Miguoue

    Djibril Tamsir Nianes Roman Soundjata : ein Mandingo-Epos : zur literarischen Konstruktion eines kulturellen Gedächtnisses in durch Oralität geprägten Kulturen / Akila Ahouli

    Rassismus, Sexualität, Macht Mischlingsidentität und Rassendiskurse in Hans Christoph Buchs Roman die Hochzeit von Port-au-Prince / Patrice Djoufack

    Empathie und Herrschaft : Überlegungen zu Ilija Trojanows Weltensammler als Baustein einer postkolonialen ästhetik des Widerstands / Michael Hofmann

    Eigensinn in der Geschichte Entwicklungsoptionen der Goethe-Zeit / Alioune Sow

    Zum Spannungsverhältnis von traditionellem Wissen und moderner Bautechnik in Theodor Storms der Schimmelreiter / Akila Ahouli.

  2. Disziplin
    = Discipline
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Acad. Press, Fribourg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.3445
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Engler, Balz (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783727817595
    Weitere Identifier:
    9783727817595
    RVK Klassifikation: AX 21021
    Schriftenreihe: Kolloquium ... der Schweizerischen Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften ; 28. 2013
    Schlagworte: Disziplin; Humanwissenschaften; Geisteswissenschaften; Interdisziplinarität;
    Umfang: VI, 205 S, Ill., graph. Darst, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. franz. - Literaturangaben

  3. Genie und Blut
    Rassedenken in der italienischen Philologie des neunzehnten Jahrhunderts
    Autor*in: Lenz, Markus
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 908765
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2015 A 26194
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    R Ita.5 Len
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/4581
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    F VII x 410
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 7577
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ROM:SG:600:Len::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 3737
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    16-15323
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BJE 6176-523 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    02 A .015471
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    IS 1150 LEN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    H 2015-136
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    36/238
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    36/238
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    36/239
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    36/238
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    36/239
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/12054
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    IS 1675 L575
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3770557700; 9783770557707
    Weitere Identifier:
    9783770557707
    RVK Klassifikation: IS 1675 ; IV 1360
    Schlagworte: Disziplin <Wissenschaft>; Philologie; Forschungsgegenstand; Relation; Rassismus; Italien; Italy; Sprachenpolitik; Language policy
    Umfang: 405 S
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S.[373] - 400

    Zugl.: Potsdam, Univ., Diss., 2013

  4. Disziplinen der Philosophie
    ein Kompendium
    Autor*in:
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  Felix Meiner Verlag, Hamburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 913950
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    1452-3890
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    1e-210
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h phi 001 f/368
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a phi 001 f/368a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a phi 001 f/368b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Phil 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CB 3500 B821
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    Phil 11 D
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/CB 3500 B821
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 17754
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Phi 2 Dis
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/639784
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    K II a 117
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/1990
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Phil 7/15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    PHI 010 : D36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    08.00,42-14/01698
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:CA:200:::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 1832
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    HA 355
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Phil 101.074
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2014.07057:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi 001 f DK 2440
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    CB 4000 BRA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    CB 3500 B821
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    CB 3500 B821
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CB 3500 B821
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CB 3500 B821
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CB 3500 B821
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CB 3500 B821
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    08.30 = 51 A 2461
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    268 928
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    268 928/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    268 928/3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    268 928/4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    268 928/5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    268 928/6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.3902
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Brandt, Horst D. (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783787325313
    Weitere Identifier:
    9783787325313
    RVK Klassifikation: CB 3500
    Schriftenreihe: Philosophische Bibliothek ; Band 666
    Schlagworte: Philosophie; Disziplin; Lehrbuch
    Umfang: 672 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  5. Postkoloniale Germanistik
    Bestandsaufnahme, theoretische Perspektiven, Lektüren
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Aisthesis-Verl., Bielefeld

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 917120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2937-1532
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 583.6 ko/346
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GE 3054 D853
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GE 4912 D853
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GE 4912 D853
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 431/98
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GE 5076 D853
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-6 2/118:5
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GB 2025 101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CD ge 2014
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2015/2379
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/270/775
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 3783
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 12,60
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:CS:3428:Dür::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 8630
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 1111.036
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2014.03626:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 1878 D853
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 806 kol DD 2887
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-2900
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CGS 6176-506 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GE 5076 D853
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2015-1039
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    34/244
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/3545
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ AG/P 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    CJRApos = 442263 .1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    442263 .2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Dürbeck, Gabriele (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783849810160
    Weitere Identifier:
    9783849810160
    RVK Klassifikation: GB 1725 ; GE 5076 ; GE 3054 ; GB 2025 ; GE 4912 ; EC 1878
    Schriftenreihe: Postkoloniale Studien in der Germanistik ; 5
    Schlagworte: German literature; German literature; Postcolonialism in literature; Colonies in literature; Disziplin <Wissenschaft>; Germanistik; Forschungsgegenstand; Kolonialismus; Geschichte; Postkolonialismus; Literatur; Film; Analyse; Kulturkontakt
    Umfang: 670 S., Ill., 21 cm, 1000 g
    Bemerkung(en):

    S. [579] - 651 Bibliogr. zum Thema: Postkoloniale Studien in der Germanistik

    Bestandsaufnahmen und theoretische PerspektivenPostkoloniale Studien in der Germanistik : Gegenstände, Positionen, Perspektiven / Gabriele Dürbeck

    Poetik des Fremden? : zur Verschränkung interkultureller und postkolonialer Literatur-Dynamiken / Alexander Honold

    Die Frage der Schrift und die Medialität der Kultur : Herausforderungen für eine postkoloniale Literaturwissenschaft / Sven Werkmeister

    LektürenEntdeckungsreisen durch Naturszenen : eine Relektüre von historischen Naturdiskursen aus postkolonialer Sicht / Sabine Wilke

    Das Wuchern der Imperien : Alexander von Humboldts Kosmos als postkoloniale Theorie / Oliver Lubrich

    Binneneuropäischer Kolonialismus als deutscher Selbstentwurf im 18. und 19. Jahrhundert / Iulia-Karin Patrut

    Orientalismus in der Literatur des 20. Jahrhunderts : am Beispiel von Hugo von Hofmannsthal, Gottfried Benn, Franz Kafka, Friedrich Glauser, Hermann Hesse, Arno Schmidt und Hubert Fichte / Axel Dunker

    "There is no conflict"? : zur Konstruktion und Irritation binärer Strukturen in Wolfgang Herrndorfs Sand / Maximilian Burk, Christof Hamann

    Deutsche Kolonialgeschichte als Faszinosum und Problem in neuen historischen Afrika-Romanen und historischen Biographien zur afrikanischen Diaspora / Dirk Göttsche

    'Kolonialphantasien' im postkolonialen Deutschland : zur kritischen Revision einer Denkfigur der deutschen Postkolonialen Studien / Monika Albrecht

    Postkoloniales Begehren / Hansjörg Bay, Wolfgang Struck

    Bibliographie : Postkolonialismus und deutschsprachige Literaturen / Gabriele Dürbeck

    Autoren und Autorinnen und ihre Ausgangspunkte im Feld der postkolonialen Studien.

  6. Afrikanische Deutschland-Studien und deutsche Afrikanistik
    ein Spiegelbild ; [im ersten Teil beruhen die Beiträge auf überarbeiteten Vorträgen, die auf einer vom Labex TransferS der Ecole Normale Supérieure in Paris im März 2011 veranstalteten Tagung gehalten wurden. Im zweiten Teil beruhen die Beiträge auf überarbeiteten Referaten, die auf dem afrikanischen Germanisten-Kongress im Dezember 2012 in Lomé gehalten wurden]
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Königshausen u. Neumann, Würzburg

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 942483
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.m.6103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Ethnographische Sammlungen Sachsen, Museum für Völkerkunde Dresden, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 431/102
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/666
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CP/500/692
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 2079
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:CS:2005:Esp::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 6348
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-1044
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Romanistik, Bibliothek
    IK 38.0 ESP 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    35/85
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/1883
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Espagne, Michel (Hrsg.); Rabault-Feuerhahn, Pascale; Simo, David
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 382605489X; 9783826054891
    Weitere Identifier:
    9783826054891
    RVK Klassifikation: EP 13040 ; EP 13010
    Schriftenreihe: Saarbrücker Beiträge zur vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaft ; 72
    Schlagworte: Intellectual cooperation; Disziplin <Wissenschaft>; Afrikanistik; Afrikaforschung; Germanistik; Konzeption; Forschungsgegenstand; Forschungsprojekt; Forschungsergebnis
    Umfang: 415 S., Ill., graph. Darst., 235 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Die deutsche Afrikanistik ; Einleitung / Michel Espagne, Pascale Rabault-Feuerhahn

    Sprache als Schlüssel : Sprache als Ressource : eine Positionsbestimmung der deutschsprachigen Afrikanistik / H. Ekkehard Wolff

    Franz Xaver Logwit-lo-Ladü (1848-1866) : Seine Bedeutung als afrikanische Gewährsperson in der Frühphase der österreichischen Afrikanistik / Peter Rohrbacher

    Zur Forschungsgeschichte der deutschen Afrikanistik, ihre Anfänge und Ausrichtung, am Beispiel der Swahili-Forschung / Clarissa Vierke

    Wenn das Forschungsobjekt zum Forschungssubjekt wird : die deutsche Afrikanistik und die koloniale kamerunische Diaspora / Albert Gouaffo

    Barth, Westermann : auch heute noch zeitgemässe Vorreiter? / Alain Ricard

    Wissenschaft und Wirtschaft : zum Verhältnis von übersee- und Afrikaforschung zur lokalen Wirtschaft in Hamburg und Bordeaux (1900-1975) / Felix Brahm

    Afrika als DFG-Projekt : die staatliche Förderung der deutschen Afrikaforschung durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft, 1920-1970 / Holger Stoecker

    Michel Leiris und Hubert Fichte : eine Kritik der ethnographischen Vernunft / David Simo

    Afrikanische Deutschlandstudien ; Einleitung / David Simo

    Erinnerungsinszenierungen im interkulturellen Kontext : Anmerkungen zu Ansätzen und Möglichkeiten der Gedächtnisforschung / David Simo

    Das Netz vergisst nie? Von der Flüchtigkeit digitaler Poesie / Ernest W.B. Hess-Lüttich

    Ins-Gedächtnis-Rufen, ein Grundpfeiler des Jägerethos und Wesenszug der Jägerdichtung / Brahima Camara

    Eine stilistische Analyse kamerunischer und deutscher Todesanzeigen / Maryse Nsangou-Njikam

    Kollektives Gedächtnis im deutsch-türkischen Diskurs Zafer ʹenocaks Roman Gefährliche Verwandtschaft und sein diskursiver Kontext / Michael Hofmann

    Erinnerung, Geschichtsschreibung, Interkulturalität : zum Roman Sansibar Blues von Hans Christoph Buch / Jean Bertrand Miguoue

    Djibril Tamsir Nianes Roman Soundjata : ein Mandingo-Epos : zur literarischen Konstruktion eines kulturellen Gedächtnisses in durch Oralität geprägten Kulturen / Akila Ahouli

    Rassismus, Sexualität, Macht Mischlingsidentität und Rassendiskurse in Hans Christoph Buchs Roman die Hochzeit von Port-au-Prince / Patrice Djoufack

    Empathie und Herrschaft : Überlegungen zu Ilija Trojanows Weltensammler als Baustein einer postkolonialen ästhetik des Widerstands / Michael Hofmann

    Eigensinn in der Geschichte Entwicklungsoptionen der Goethe-Zeit / Alioune Sow

    Zum Spannungsverhältnis von traditionellem Wissen und moderner Bautechnik in Theodor Storms der Schimmelreiter / Akila Ahouli.

  7. Kamel, Löwe und, oder Kind
    chinesische Germanistik vor der Herausforderung "intensive development"
    Autor*in: Wei, Yuqing
    Erschienen: 2014

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    Z - D 2702
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache; München : Iudicium-Verl., 1975; 39(2013), Seite 142-152

    Schlagworte: Disziplin <Wissenschaft>; Germanistik; Forschung; Lehre; Konzeption; Änderung; Vorschlag; Initiative
  8. Deutsche Fachsprachen als Chance für die Auslandsgermanistik
    Erschienen: 2014

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    Z - CHJ 50
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    Z - CHJ 50
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Literaturstraße; Würzburg : K & N, Königshausen & Neumann, 2000; 15(2014), Seite 301-314

    Schlagworte: Disziplin <Wissenschaft>; Germanistik; Reduktion; Rückgang; Reform; Vorschlag; Forschungsgegenstand; Fachsprache; Terminologie
  9. Intermedialität und Alterität, Migration und Emigration
    Tendenzen der deutschsprachigen Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Stauffenburg, Tübingen

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 13295
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GE 4011 D542
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2015-601
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    34/693
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/13770
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    55 A 578
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Díaz Pérez, Olivia C. (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783860578766
    Weitere Identifier:
    9783860578766
    RVK Klassifikation: GB 1726 ; GE 4011 ; GM 1451
    Schriftenreihe: Asociación Latinoamericana de Estudios Germanisticos ; 1
    Schlagworte: Disziplin <Wissenschaft>; Germanistik; Literaturwissenschaft; Linguistik; Identität; Internationale Migration; Exil; Literatur; Massenmedien; Forschungsergebnis
    Umfang: 444 S., Ill.
  10. Von einer fremdkulturellen, Goethe-orientierten Philologie zu einer interkulturellen Literaturwissenschaft
    zu ausgewählten Aspekten der Germanistik im frankophonen Subsahara-Afrika von den Anfängen bis heute
    Erschienen: 2014

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    34/781
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Deutsche Sprache und Kultur im afrikanischen Kontext; Göttingen : Wallstein, 2014; , Seite 74-86; 264 S.

    Schlagworte: Disziplin <Wissenschaft>; Germanistik; Curriculum; Konzeption; Wandel
  11. Postkoloniale Studien in der Germanistik
    Gegenstände, Positionen, Perspektiven
    Erschienen: 2014

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    34/244
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Postkoloniale Germanistik; Bielefeld : Aisthesis-Verl., 2014; , Seite 19-70; 670 S.

    Schlagworte: Disziplin <Wissenschaft>; Germanistik; Forschungsgegenstand; Postkolonialismus; Kulturwissenschaften; Kulturkontakt; Internationale Migration; Internationale Politik; Globalisierung; Zuwanderer; Autor; Literatur; Ästhetik; Methode
  12. Von Schelmen und Tatorten - von Literatur und Sprache
    Festschrift für Hans-Volker Gretschel
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  University of Namibia Press, Windhoek

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    36/155
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    36/155
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    36/155
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zappen-Thomson, Marianne (HerausgeberIn); Tesmer, Gertrud (HerausgeberIn); Gretschel, Hans-Volker (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789991642314
    Schlagworte: Disziplin <Wissenschaft>; Germanistik; Forschungsgegenstand; Forschung; Forschungsergebnis
    Umfang: X, 177 Seiten, Illustrationen, Diagramme
  13. Von Schelmen und Tatorten, von Literatur und Sprache
    Festschrift für Hans-Volker Gretschel
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  University of Namibia Press, Windhoek

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.744.60
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Zappen-Thomson, Marianne (Herausgeber); Tesmer, Gertrud (Herausgeber); Gretschel, Hans-Volker (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9991642315; 9789991642314
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Disziplin <Wissenschaft>; Germanistik; Forschungsgegenstand; Forschung; Forschungsergebnis
    Umfang: x, 177 Seiten