Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 10 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.
Sortieren
-
Moral und Moralisierung. Linguistische Zugänge zu einem diskursrelevanten Phänomen
-
Korpora für die Diskursanalyse. Ressourcen und Lösungen im Discourse Lab
-
Kommunikationsstörungen in ukrainisch- und deutschsprachigen Star-Interviews aus der Perspektive des Interviewten ; Communicative failures in Ukrainian- and German-language celebrity interviews from the respondent’s position
-
Communicative deviations of respondents in political video interviews in Ukrainian and German ; Комунікативні девіації респондентів у політичних відеоінтерв’ю в українській та німецькій мовах
-
Let's talk European! Politolinguistische Überlegungen zur europäischen Integration anhand der deutschen Berichterstattung im Sommer 2015
-
Contrastive analysis of climate-related neologisms registered in GermanN and French Wikipedia
-
Wort- und Themenkarriere in der Wirtschaftskommunikation: Nachhaltigkeitsberichte als Teildiskurse
-
Politisches Positionieren. Sprachliche und soziale Praktiken
-
‘Difficulties when learning, easiness when fighting’: Why do families in Latvia choose (pre)schools with a language of instruction other than their L1?
-
Zum Metaphernverstehen von Deutsch-als-Zweitsprache-Schülerinnen und -Schülern in der Sekundarstufe I