Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 94 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 94.

Sortieren

  1. Corpora and discourse
    the challenges of different settings
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Benjamins, Amsterdam [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ädel, Annelie (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9789027223050
    RVK Klassifikation: HF 450 ; ES 900
    Schriftenreihe: Studies in corpus linguistics ; 31
    Schlagworte: Datenverarbeitung; Corpora (Linguistics); Discourse analysis; Korpus <Linguistik>; Diskursanalyse
    Umfang: VI, 295 S., graph. Darst.
  2. Die Geburt des Autors aus dem Geist der Herausgeberfiktion
    editoriale Rahmung im Roman um 1800: Wieland, Goethe, Brentano, Jean Paul und E.T.A. Hoffmann
  3. Semantik der Krise - Semantik der Zukunft
    die kultursemiotische Funktion der zeitgenössischen Literatur am Beispiel der Biotechnologie
    Erschienen: 2008
    Verlag:  M-Press Meidenbauer, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783899756647; 3899756649
    Weitere Identifier:
    9783899756647
    RVK Klassifikation: EC 5197
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Forum Literaturwissenschaften ; 3
    Schlagworte: Erzähltechnik; Biotechnologie <Motiv>; Kultursemiotik; Feuilleton; Biotechnologie; Diskursanalyse
    Weitere Schlagworte: Houellebecq, Michel (1958-): Les particules élémentaires; Atwood, Margaret (1939-): Oryx and Crake
    Umfang: 349 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2006

  4. Durch Lesen sich selbst verstehen
    zum Verhältnis von Literatur und Identitätsbildung
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Transcript-Verl., Bielefeld

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783899428278; 3899428277
    Weitere Identifier:
    9783899428278
    RVK Klassifikation: EC 2020 ; CX 7500
    DDC Klassifikation: Psychologie (150); Sprache (400)
    Schriftenreihe: Reflexive Sozialpsychologie ; 2
    Schlagworte: Lesen; Identitätsentwicklung; Narratives Interview; Diskursanalyse
    Umfang: 245 S., 225 mm x 135 mm, 290 gr.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2007

  5. Die Geburt des Autors aus dem Geist der Herausgeberfiktion
    editoriale Rahmung im Roman um 1800: Wieland, Goethe, Brentano, Jean Paul und E. T. A. Hoffmann
    Autor*in: Wirth, Uwe
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Fink,, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    9783770543076
    RVK Klassifikation: GK 1265 ; GK 2535 ; EC 2260
    Schriftenreihe: Trajekte
    Schlagworte: Autorschaft; Herausgeber; Fiktion; Diskursanalyse
    Weitere Schlagworte: Jean Paul (1763-1825); Wieland, Christoph Martin (1733-1813): Agathon; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Die Leiden des jungen Werthers; Brentano, Clemens (1778-1842): Godwi oder das steinerne Bild der Mutter
    Umfang: 473 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  6. Konzepte des Hochdeutschen
    Der Sprachnormierungsdiskurs im 18. Jahrhundert
  7. Deutsch und Tschechisch im sprachenpolitischen Konflikt
    eine vergleichende diskursanalytische Untersuchung zu den Sprachenverordnungen Badenis von 1897
    Autor*in: Hall, Adéla
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631580622
    RVK Klassifikation: KR 3131 ; KR 1029 ; KR 3270
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940); Sprache (400)
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : Reihe I, Deutsche Sprache und Literatur ; 1969
    Schlagworte: Deutsch; Sprachpolitik; Tschechisch; Diskursanalyse
    Umfang: 261 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Prag, Karls-Univ., Diss., 2007

  8. Der unmündige Leser
    Trivialität und Manipulation in der Kulturindustrie
    Autor*in: Grelak, Uwe
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Tectum, Marburg

    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783828896819
    RVK Klassifikation: EC 8780
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Popular culture in literature; Popular culture; Popular literature; Popular literature; Trivialliteratur; Massenkultur; Kritische Theorie; Diskursanalyse; Kulturindustrie
    Umfang: 87 S.
  9. Deutsch und Tschechisch im sprachenpolitischen Konflikt
    eine vergleichende diskursanalytische Untersuchung zu den Sprachenverordnungen Badenis von 1897
    Autor*in: Hall, Adéla
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631580622
    Weitere Identifier:
    9783631580622
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Andere Sprachen (490); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; Bd. 1969
    Schlagworte: Sprachpolitik; Deutsch; Tschechisch; Diskursanalyse
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Linguistische Diskursanalyse; (VLB-FS)Kulturgeschichte; (VLB-FS)Öffentlicher Sprachgebrauch; (VLB-FS)Sprachenkonflikt; (VLB-FS)Topisches Muster; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1563: HC/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 261 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Prag, Univ., Diss., 2007

  10. Jenseits von Partei-Ideologien
    der Sprachgebrauch im Landtag von Nordrhein-Westfalen
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Diplomica-Verl., Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783836661133
    Weitere Identifier:
    9783836661133
    DDC Klassifikation: Politikwissenschaft (320); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Politische Sprache; Sprachgebrauch; Diskursanalyse
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Politolinguistik; (VLB-FS)Sprachgebrauch; (VLB-FS)Politik; (VLB-FS)Parlamentssprache; (VLB-FS)Sprachanalyse; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1740: HC/Medien, Kommunikation; (BISAC Subject Heading)LAN004000; politolinguistik;sprachgebrauch;politik;parlamentssprache;sprachanalyse
    Umfang: 121 S., 27 cm, 281 gr.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Aachen, Techn. Hochsch., Magisterarbeit, 2007

  11. Konzepte des Hochdeutschen
    der Sprachnormierungsdiskurs im 18. Jahrhundert
  12. Abstraktion - Krise - Wahnsinn
    die Ordnung der Diskurse in Robert Musils Roman "Der Mann ohne Eigenschaften"
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Ergon-Verl., Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783899136524
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Klassische Moderne ; Bd. 13
    Schlagworte: Erzähltechnik; Individuum <Motiv>; Diskursanalyse; Erzähltechnik; Wahnsinn <Motiv>; Diskursanalyse
    Weitere Schlagworte: Musil, Robert (1880-1942): Der Mann ohne Eigenschaften; Musil, Robert (1880-1942): Der Mann ohne Eigenschaften
    Umfang: 156 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Magisterarbeit, 2006/2007

  13. Metaphern für das Gehirn
    eine kognitiv-linguistische Untersuchung
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783865961884
    Weitere Identifier:
    9783865961884
    Schriftenreihe: Sprachwissenschaft ; Bd. 6
    Schlagworte: Deutsch; Gehirn; Populärwissenschaftliche Darstellung; Diskursanalyse; Metapher
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1563: HC/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (DDB-Sachgruppen)51: Allgemeine und Vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft
    Umfang: 243 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss.

  14. Das Subjekt des Diskurses: Festschrift für Klaus-Michael Bogdal
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Synchron, Wiss.-Verl. der Autoren, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Geisenhanslüke, Achim (Hrsg.); Bogdal, Klaus-Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783939381167
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Diskursanalyse
    Weitere Schlagworte: Bogdal, Klaus-Michael (1948-)
    Umfang: 381 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Klaus-Michael Bogdal S. 373 - 381

  15. Nichts Endgültiges
    Literatur und Religion in der späten Moderne
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mautner, Josef (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826038792
    Weitere Identifier:
    9783826038792
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Religion (200)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Religion <Motiv>; Diskursanalyse
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BF: Geheftet; (VLB-WN)1510: HC/Geisteswissenschaften allgemein
    Umfang: 205 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 191 - 204

  16. Generation Golf: Die Diagnose als Symptom
    Produktionsprinzipien und Plausibilitäten in der Populärliteratur
    Autor*in: Karasek, Tom
    Erschienen: 2008
    Verlag:  transcript Verlag

    Dieses Buch rekonstruiert die Frontstellungen und Abgrenzungen, denen ein populärer Text wie »Generation Golf« seinen Identifikationswert für die Leser verdankt. Wie produziert der Autor sein Ensemble alltäglicher Beobachtungen und Eindrücke so, dass... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dieses Buch rekonstruiert die Frontstellungen und Abgrenzungen, denen ein populärer Text wie »Generation Golf« seinen Identifikationswert für die Leser verdankt. Wie produziert der Autor sein Ensemble alltäglicher Beobachtungen und Eindrücke so, dass beim Leser Effekte des »Erkennens« provoziert werden?Die Studie verdeutlicht dabei nicht nur, wie, sondern weshalb z.B. der Begriff »Generation« oder das Datum »68« spontane Zustimmung hervorrufen. Dabei verdeutlicht sie, wie sich Pierre Bourdieus Theorie des literarischen Feldes in ein Analyseverfahren überführen lässt, das in den Sprach- und Literaturwissenschaften eingesetzt werden kann

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  17. Max Frisch - das Prosa-Spätwerk
    Montauk, ... Holozän, Blaubart ; Studienbuch Germanistik
  18. Die Geburt des Autors aus dem Geist der Herausgeberfiktion
    editoriale Rahmung im Roman um 1800: Wieland, Goethe, Brentano, Jean Paul und E.T.A. Hoffmann
  19. Recent trends in discourse and dialogue
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Springer, Dordrecht

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dybkjær, Laila (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781402068201; 1402068204; 9781402068218
    Weitere Identifier:
    9781402068201
    RVK Klassifikation: ER 990 ; ES 900
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Text, speech and language technology ; 39
    Schlagworte: Datenverarbeitung; Automatic speech recognition; Dialogue analysis; Discourse analysis; Speech processing systems; Diskursanalyse; Gesprochene Sprache; Dialog; Konversationsanalyse
    Umfang: XXXI, 312 S., Ill., graph. Darst., 235 mm x 155 mm
  20. Die Geburt des Autors aus dem Geist der Herausgeberfiktion
    editoriale Rahmung im Roman um 1800: Wieland, Goethe, Brentano, Jean Paul und E. T. A. Hoffmann
    Autor*in: Wirth, Uwe
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Fink, München

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  21. Max Frisch - das Prosa-Spätwerk
    "Montauk", "... Holozän", "Blaubart"
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Books on Demand, Norderstedt

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783837029857; 3837029859
    Weitere Identifier:
    9783837029857
    RVK Klassifikation: GN 4602
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studienbuch Germanistik
    Schlagworte: Diskursanalyse; Identitätskrise <Motiv>; Leiblichkeit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Frisch, Max <1911-1991>; Frisch, Max (1911-1991): Blaubart; Frisch, Max (1911-1991): Montauk; Frisch, Max (1911-1991): Der Mensch erscheint im Holozän
    Umfang: 176 S., 215 mm x 135 mm, 245 gr.
  22. Altern, Kommunikation und Identitätsarbeit
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Inst. für Dt. Sprache, Mannheim

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783937241227
    Weitere Identifier:
    9783937241227
    RVK Klassifikation: CQ 7000 ; GD 8660 ; EC 5410
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Amades ; 31 = [20]08,1
    Schlagworte: Bewältigung; Kommunikation; Alter; Identitätsentwicklung; Altern; Identität; Diskursanalyse; Interpersonale Kommunikation
    Umfang: 140 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 79 - 82

  23. Abstraktion - Krise - Wahnsinn
    die Ordnung der Diskurse in Robert Musils Roman "Der Mann ohne Eigenschaften"
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Ergon-Verl., Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783899136524
    RVK Klassifikation: GM 4904
    Schriftenreihe: Klassische Moderne ; 13
    Schlagworte: Diskursanalyse; Individuum <Motiv>; Erzähltechnik; Wahnsinn <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Musil, Robert <1880-1942>: Mann ohne Eigenschaften; Musil, Robert (1880-1942): Der Mann ohne Eigenschaften
    Umfang: 156 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Magisterarbeit, 2008

  24. La féminisation de la langue en français et en allemand
    querelle entre spécialistes et réception par le grand public
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Champion, Paris

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9782745317575
    RVK Klassifikation: ID 3155 ; GC 1876 ; ID 2402 ; ID 2605 ; ID 1655 ; ES 150
    Schriftenreihe: Bibliothèque de grammaire et de linguistique ; 30
    Schlagworte: Deutsch; Französisch; Gesellschaft; French language; French language; German language; German language; Diskursanalyse; Deutsch; Feminisierung; Französisch
    Umfang: 404 S., graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Neuchâtel, Univ., Diss., 2006

  25. Das Subjekt des Diskurses
    Festschrift für Klaus-Michael Bogdal
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Synchron, Wiss.-Verl. der Autoren, Heidelberg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Geisenhanslüke, Achim (Herausgeber); Bogdal, Klaus-Michael (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783939381167
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GB 1825
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Discourse analysis, Literary; German literature; Deutsch; Diskursanalyse; Literatur
    Weitere Schlagworte: Bogdal, Klaus-Michael (1948-)
    Umfang: 381 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Klaus-Michael Bogdal S. 373 - 381