Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 32 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 32.
Sortieren
-
Interpretation zwischen Theorie und Praxis
Diskursanalyse und feministische Theorie; eine Untersuchung am Beispiel zweier Interpretationen von Kleists 'Erdbeben in Chili' -
Biomedizin als sprachliche Kontroverse
die Thematisierung von Sprache im öffentlichen Diskurs zur Gendiagnostik -
Korpuspragmatik
Thematische Korpora als Basis diskurslinguistischer Analysen -
Rechtschreiben, Recht sprechen, recht haben - der Diskurs über die Rechtschreibreform
Eine linguistische Analyse des Streits in der Presse -
Mothers, Warriors, Guardians of the Soul
Female Discourse in National Socialism 1924 - 1934 -
Die Grammatik der Metapher
Eine gebrauchstheoretische Untersuchung des metaphorischen Sprechens -
Sprachwissenschaft und kolonialzeitlicher Sprachkontakt
Sprachliche Begegnungen und Auseinandersetzungen -
Deutsche und französische Pressetexte zum Thema ‚Islam‘
Die Wirkungsmacht impliziter Argumentationsmuster -
Rat geben
Zu Theorie und Analyse des Beratungshandelns -
Diskursdynamiken
Metaphorische Muster zum Diskursobjekt Virus -
Wunder, Spott und Prophetie
natürliche Narrheit in den "Historien von Claus Narren" -
Psychosomatik
literarische, philosophische und medizinische Geschichten zur Entstehung eines Diskurses ; (1778 - 1936) -
Diskurshandlungen
Theorie und Methode linguistischer Diskursanalyse am Beispiel der Bioethikdebatte -
Sprachstrategien und Dialogblockaden
linguistische und politikwissenschaftliche Studien zur politischen Kommunikation -
Geschichte, Kunst, Nation
die sprachliche Konstituierung einer "deutschen" Kunstgeschichte aus diskursanalytischer Sicht -
Mediapolis
aspects of texts, hypertexts and multimedial communication -
DAWID-II
Beitr. zur automatischen Spracherkennung. Mit 161 Abb., Schaltbildern u. Tab. -
Der Tod der Mimesis als Ontologie und ihre Verlagerung zur mimetischen Rezeption
eine mimetische Rezeptionsästhetik als postmoderner Ariadnefaden -
Sprachstrategien und Dialogblockaden
linguistische und politikwissenschaftliche Studien zur politischen Kommunikation -
Towards high-precision machine translation
based on contrastive textology -
Interkulturelle Interferenzen in der deutsch-spanischen Wirtschaftskommunikation
-
Narrative and the self
-
Diskursforschung und Kommunikation in Institutionen
-
Urszenen
Literaturwissenschaft als Diskursanalyse und Diskurskritik -
Textual decorum
a rhetoric of attitudes in medieval literature