Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 19 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 19 von 19.
Sortieren
-
Korpus
-
Frauensatiren der frühen Neuzeit
Traditionen, Topoi, Tendenzen -
Frauensatiren der Frühen Neuzeit
Traditionen, Topoi, Tendenzen -
Frauensatiren der Frühen Neuzeit
Traditionen, Topoi, Tendenzen -
Annäherung an den Coronadiskurs in der öffentlichen Kommunikation mithilfe von Neologismen ; Approaching the Covid-19 discourse through neologisms in public communication
-
Lettgallisch im Bildungssektor: Traditionen, Marginalisierung und aktuelle Entwicklungen in Status- und Revitalisierungsdiskursen
-
Latgalian in Latvia: how a minority language community gains voice during societal negotiations about the status of two major languages
-
Die deutsche Sprache im öffentlichen Raum: Möglichkeiten und Nutzwert von „Linguistic Landscapes“- und „Spot German“-Projekten
-
Moral und Moralisierung. Linguistische Zugänge zu einem diskursrelevanten Phänomen
-
Online comprehension of conditionals in context: A self-paced reading study on wenn (‘if’) versus nur wenn (‘only if’) in German
-
Ist alte Schule oldschool? Zum ‚Nutzen‘ von Anglizismen in Deutschraptexten
-
„Partei der Deserteure“ (1932) – ein politisch brisanter Positionierungsausdruck. Aus der Rubrik „Wörter und Wörterbücher“
-
Einleitung
-
Aktuelle Tendenzen der interdisziplinären Diskursforschung
-
Argumentation nicht erwünscht – Einstellungen zum Argumentativen im Japanischen und Deutschen
-
Wort- und Themenkarriere in der Wirtschaftskommunikation: Nachhaltigkeitsberichte als Teildiskurse
-
Konditionalität und Kausalität im Diskurs. Eine korpuslinguistische Studie zum Einfluss von Syntax und Prosodie auf die Interpretation komplexer Äußerungen
-
Politisches Positionieren. Sprachliche und soziale Praktiken
-
Der reine Klimawahnsinn! Zur Konzeption eines Diskursglossars von Klimakomposita