Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Request sequences
    the intersection of grammar, interaction and social context
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Benjamins, Amsterdam [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9027226296
    RVK Klassifikation: GC 7381 ; GC 5210 ; ET 760
    Schriftenreihe: Studies in discourse and grammar ; 19
    Schlagworte: Sociolinguistics; Conversation analysis; Social interaction; Soziolinguistik; Direktiv; Konversationsanalyse; Deutsch; Gesprochene Sprache
    Umfang: VIII, 125 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and indexes

  2. Request sequences
    the intersection of grammar, interaction and social context
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Benjamins, Amsterdam [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9027226296
    RVK Klassifikation: GC 7381 ; GC 5210 ; ET 760
    Schriftenreihe: Studies in discourse and grammar ; 19
    Schlagworte: Sociolinguistics; Conversation analysis; Social interaction; Soziolinguistik; Direktiv; Konversationsanalyse; Deutsch; Gesprochene Sprache
    Umfang: VIII, 125 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and indexes

  3. Request sequences
    the intersection of grammar, interaction and social context
    Erschienen: © 2006
    Verlag:  J. Benjamins, Amsterdam

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789027293619; 9027293619
    Schriftenreihe: Studies in discourse and grammar ; v. 19
    Schlagworte: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / Sociolinguistics; Conversation analysis; Social interaction; Sociolinguistics; Linguistik; Sociolinguistics; Conversation analysis; Social interaction; Soziolinguistik; Konversationsanalyse; Gesprochene Sprache; Direktiv; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (viii, 125 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 111-118) and indexes

    Request Sequences; Editorial page; Title page; LCC data; Dedication; Table of contents; Acknowledgements; 1. Preliminaries; 2. Overview of the methodology and corpus; 3. Pre-request and request sequences: Their design, interactional relationship and sequential placement; 4. Accounts in request turns: Their placement and interactional function; 5. Initiating request sequences: The design of request sequence turn beginnings; 6. Conclusion; References; Appendix; Name index; Subject index; The series Studies in Discourse and Grammar

    This monograph provides a micro-analytic description of instances of requests in everyday German conversation. Using the framework of CA, the study systematically analyzes the grammatical and syntactical structure of the request-turn and its response and of the conversational exchanges before and within the request base sequence, and the placement of the request sequence within the larger social interaction. Through an empirical analysis of individual cases of request sequences in German, the monograph describes in detail: (a) how speakers employ grammar and syntax as resources to construct tu

  4. Request sequences
    the intersection of grammar, interaction, and social context
    Erschienen: [2006]
    Verlag:  John Benjamins Publishing Company, Amsterdam ; Philadelphia

    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789027293619
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 7381 ; ET 760 ; GC 5210
    Schriftenreihe: Studies in discourse and grammar ; volume 19
    Schlagworte: Sociolinguistics; Conversation analysis; Social interaction; Soziolinguistik; Konversationsanalyse; Gesprochene Sprache; Direktiv; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (viii, 125 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and indexes

  5. Aufgabenstellungen im Deutschunterricht
    eine Anleitung zur Formulierung verständlicher schriftlicher Aufgaben in der gymnasialen Oberstufe aus Sicht der Sprachwissenschaften
    Erschienen: 2006
    Verlag:  LIT, Münster

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GB 2926 S294
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3825896501; 9783825896508
    RVK Klassifikation: DP 3400 ; GB 2926 ; GB 2950
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Didaktik ; 9
    Schlagworte: Deutsch; Verb; Direktiv; Verständlichkeit; Schulbuch; Deutschunterricht; Anforderung; Wortfeld; Gymnasium
    Umfang: VIII, 299 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Paderborn, Univ., Diss., 2005