Ergebnisse für *
Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.
Sortieren
-
Das Ostjiddische im Sprachkontakt
Deutsch im Spannungsfeld zwischen Semitisch und Slavisch -
Lautwandelerscheinungen vom Mittelhochdeutschen und Neuhochdeutschen im Nibelungenleid
Ein Vergleich anhand der Handschrift B -
Die phonologische Beschreibung des Vokalismus im Hildebrandslied
-
Studien zur deutschen Urkunde in Bayern und Österreich im 13. Jahrhundert
(Bis zum Jahre 1294). Versuch einer sprachwissenschaftlichen Auswertung am Beispiel der Diphthongierung von î, û und iu sowie ihres Verhältnisses vornehmlich zu germanisch ai u. germanisch au ; mit besonderer Berücksichtigung der erzbischöflichen Salzburger Kanzlei -
Dat Unnaosche Platt un de Diphthongeiern-Grens bi de nederdüütschen Mundaorten in'n Kreis Unnao
= Das Unnaer Platt und die Grenze der Diphthongierung bei den niederdeutschen Mundarten im Kreis Unna -
Akzent und Diphthongierung