Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 137 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 137.
Sortieren
-
Mittelmäßiges Übersetzen
Übersetzerpositionen zwischen (professionalisierter) Liebhaberei und (genialischer) Professionalität im 18. Jahrhundert -
Eigen-Sinn und Dilettantismus
Bezüge in Goethes Schriftenreihen "Zur Naturwissenschaft überhaupt, besonders zur Morphologie" -
"Moi simple amateur"
Johann Heinrich Merck und der naturwissenschaftliche Dilettantismus im 18. Jahrhundert -
Goethes Dilettantismus-Kritik
Wilhelm Meisters Lehrjahre im Lichte einer ästhetischen Kategorie der Moderne -
Leopold Andrians "Der Garten der Erkenntnis" (1895)
über Dilettantismus, Anempfindung und Nietzsches Metapher vom "Müßiggänger im Garten des Wissens" -
"Gespräch zwischen den beiden Gesichtern des Janus"
Jean Paul und der Dilettantismus in der Zeit des "Hesperus" -
Dilettantismus - Wesen und Geschichte
am Beispiel von Heinrich und Thomas Mann -
Der französische Einfluß
zu den frühesten Werken Thomas Manns am Beispiel des Dilettantismus -
Dilettantismus - Wesen und Geschichte
am Beispiel von Heinrich und Thomas Mann -
Dilettantismus - Wesen und Geschichte
am Beispiel von Heinrich und Thomas Mann -
Goethe's Die Wahlverwandtschaften
a middle-class critique of aesthetic aristocratism -
"Moi simple amateur"
Johann Heinrich Merck und der naturwissenschaftliche Dilettantismus im 18. Jahrhundert -
Goethes Dilettantismus-Kritik
"Wilhelm Meisters Lehrjahre" im Lichte einer ästhetischen Kategorie der Moderne -
Dilettantismus als neue Dialektik bei Paul Bourget
-
Thomas Bernhard. Sein Roman: Der Frost
-
Autodidaktik, Artistik, Medienpraktik
Erscheinungsweisen des Dilettantismus bei Karl Philipp Moritz, Carl Einstein und Thomas Bernhard -
Der Dichter und die Dilettanten
Eduard Mörike und die bürgerliche Geselligkeitskultur des 19. Jahrhunderts -
Autodidaktik, Artistik, Medienpraktik
Erscheinungsweisen des Dilettantismus bei Karl Philipp Moritz, Carl Einstein und Thomas Bernhard -
Dilettantism and its values
from Weimar Classicism to the fin de siècle -
Goethe über den Dilettantismus
-
Ästhet, Dilettant, Narziss
Unters. zur Reflexion d. Fin-de-siècle-Phänomene im Frühwerk Hofmannsthals -
Später Dilettantismus
Studien zur Literatur des 20. Jahrhunderts -
Goethe über den Dilettantismus
-
Leopold Andrian, seine Erzählung "Der Garten der Erkenntnis" und der Dilettantismus in Wien um 1900
-
Dilettantismus um 1800