Ergebnisse für *

Es wurden 32 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 32.

Sortieren

  1. Franz Darpe als Lehrer und Editor in Coesfeld
    mit einem Ausblick auf die Neubearbeitung Coesfelder Urkunden im digitalen Zeitalter ; [Beiträge des Kolloquiums "100 Jahre Prof. Dr. Franz Darpe" am Samstag dem 22. Oktober 2011 im Zentrum für Wissen, Bildung und Kultur in Coesfeld]
    Erschienen: 2012

    Bibliothek des Ruhrgebiets, Dokumentation Ruhrgebiet
    in:IBZ 138:162 (2012), S. 155-165
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: Westfälische Zeitschrift; Paderborn; 162 (2012), S. 155-165
    Schlagworte: Regest; Urkunde; Edition; Digitalisierung
    Weitere Schlagworte: Darpe, Franz (1842-1911)
  2. The Finnish Language in the Digital Age
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Springer, Heidelberg [u.a.]

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rehm, Georg (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783642272486; 9783642272479
    Weitere Identifier:
    9783642272486
    RVK Klassifikation: ES 915
    DDC Klassifikation: Datenverarbeitung; Informatik (004); Andere Sprachen (490)
    Schriftenreihe: White Paper Series
    Schlagworte: Gegenwart; Digitalisierung; Finnisch
    Umfang: VI, 81 S., graph. Darst.
  3. Verwaiste Werke im digitalen Zeitalter aus bibliothekarisch-juristischer Sicht
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Neugebauer, Graz

    Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz, Bibliothek
    J53. 120
    keine Fernleihe
    Bundesrat, Bibliothek
    AN 49200 2013.73
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    346 K77v
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 864774
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h jur 027 uxe/196
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/1030
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2013 A 989
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E 940 K 7 = 01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht, Bibliothek
    Rvgl. 34301: 101
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/7353
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    HR/PU 1547 K77
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2013/201
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsischer Landtag, Bibliothek
    2013.5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Bibliothek
    D: XVII C: 125
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 12469
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bundesgerichtshofs
    PU 1547 2012 008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    AD 877-23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2013 A 5441
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    114 A 55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    (Li. 52,8)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Br 9360
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverwaltungsgericht, Bibliothek
    AN 49200 köb1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2014.01236:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2012 A 4188
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    PE 745 KOEB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AN 49200 D649
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Deutsch-Europäisches Juridicum
    AZ 13-23
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2012-9061
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Rechts- und Wirtschaftwissenschaftliche Fakultät, Sektion Rechtswissenschaft, Europa-Institut, Bibliothek
    H 0-3-20,XXIII
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    D VIII 729
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    62/20014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Juristisches Seminar, Bibliothek
    G,IIc,1157
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.3135
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783853763230
    RVK Klassifikation: AN 49200 ; PE 745 ; PT 335 ; PU 1547
    Schriftenreihe: Arbeitshefte der Arbeitsgemeinschaft für Juristisches Bibliotheks- und Dokumentationswesen ; 23
    Schlagworte: Verwaistes Werk; Digitalisierung; Bibliothek; ; Deutschland; Verwaistes Werk; Urheberrecht; Rechtsvergleich; Digitalisierung;
    Umfang: 148 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 126 - 148

    Zugl.: Innsbruck, Univ., Masterarbeit, 2012

  4. Digitale Briefeditionen
    eine Reflexion zu den Digital Humanities
    Erschienen: 2012
    Verlag:  SLUB Dresden, Dresden

    Sächsische Bibliografie
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften bei den Görlitzer Sammlungen
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AN 80190 ; AL 55608 ; GE 6916
    Schlagworte: Brief; Edition; Digitalisierung
    Weitere Schlagworte: Schlegel, August Wilhelm von (1767-1845)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Aus: BIS - Das Magazin der Bibliotheken in Sachsen 5(2012)3, S. 160 - 163. - Elektron. Sonderdr.: Dresden, SLUB, 2012

    Elektron. Sonderdr.: Dresden, SLUB, 2012

  5. Ins Netz gegangen - Neue Wege zum kulturellen Erbe ; Konferenz, Berlin 2011 ; [die Konferenz "Ins Netz Gegangen - Neue Wege zum Kulturellen Erbe" <2011, Berlin> fand am 17. und 18. November 2011 in Berlin statt]
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Institut für Museumsforschung, Berlin

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Institut für Museumsforschung, Bibliothek
    A.6.Mit 050
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    Per::8:898::50
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    IFM 3/3/50
    keine Fernleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    250877 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Klimpel, Paul
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: AK 81500
    Schriftenreihe: Mitteilungen und Berichte aus dem Institut für Museumsforschung ; 50
    Schlagworte: Kulturerbe; Museumsbestand; Bestandsvermittlung; Digitalisierung; Internet;
    Umfang: 175 S., Ill.
  6. Fröbelforschung und ihre Geschichte (2003)
    Erschienen: 2012

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Heiland, Helmut, 1937 -; Fröbelforschung aktuell; Würzburg : Königshausen & Neumann, 2012; (2012), Seite 33-67; 405 S.
    Schlagworte: Fröbel-Pädagogik; Geschichtsschreibung; Periodisierung; Rezeptionsforschung; Biografieforschung; Quellenforschung; Forschungsgegenstand; Wissenschaftliches Arbeiten; Wissenschaftliche Literatur; Edition; Digitalisierung
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 63 - 67

  7. Literatur und Digitalisierung
    Autor*in:
    Erschienen: [2012]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH

    Der öffentliche Diskurs in Bezug auf kulturelle Umbrüche durch die Möglichkeiten der Digitalisierung ist von einem hohen Maß an Skepsis und Ablehnung gegenüber neuen Technologien geprägt. Das gilt - abgesehen von den Speerspitzen des Fortschritts -... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Der öffentliche Diskurs in Bezug auf kulturelle Umbrüche durch die Möglichkeiten der Digitalisierung ist von einem hohen Maß an Skepsis und Ablehnung gegenüber neuen Technologien geprägt. Das gilt - abgesehen von den Speerspitzen des Fortschritts - besonders auch für jene Branchen, die professionell mit Literatur zu tun haben, wie den Buchhandel, das Verlagswesen, die Literaturwissenschaft oder auch die AutorInnenverbände. Genauere Analysen zeigen jedoch, dass die Buchkultur nicht in der Digitalisierung endet, sondern sich in ihr fortsetzt. Denn viele Vorzüge der dezentralen Wissensbereitstellung durch digitale Medien sind lediglich perfektionierte, beschleunigte und in der Handhabung vereinfachte Praktiken, die sich bereits in der Buchkultur durchgesetzt haben und weiterhin unsere Vorstellung vom Umgang mit geistigen Inhalten bestimmen. Literatur und Digitalisierung informiert wissenschaftlich fundiert über die Veränderungen in der Produktion, Verbreitung und Rezeption von Literatur durch Digitalisierung und resümiert bisherige Entwicklungen mit Fokus auf den deutschsprachigen Raum. Namhafte ExpertInnen verschaffen einen Überblick über einen dynamischen, oft als disparat empfundenen Bereich. Übersichtlichkeit und leichte Handhabbarkeit sollen den Abbau vorhandener Unklarheiten und Mythisierungen erleichtern.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grond-Rigler, Christine; Straub, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110237887; 3110237873; 9783110237870; 9783112190890
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AN 17400 ; AN 73700 ; EC 1300 ; EC 2100 ; EC 4630
    DDC Klassifikation: Bibliotheks- und Informationswissenschaften (020); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Digitalisierung; Literatur; Literaturproduktion; Neue Medien
    Umfang: 1 Online-Ressource (334 p.)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Nov 2018)

  8. Collaborative research in the digital humanities
    a volume in honour of Harold Short, on the occasion of his 65th birthday and his retirement, September 2010
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Ashgate Pub., Farnham, England [u.a.] ; [ProQuest], [Ann Arbor, Michigan]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Deegan, Marilyn; McCarty, Willard; Short, Harold
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781409410690
    RVK Klassifikation: AK 39950 ; AK 18000 ; ST 205 ; ES 900
    Schlagworte: Geisteswissenschaften; Digitalisierung; Forschungsmethode
    Umfang: x, 248 p., Ill.
    Bemerkung(en):

    Festschrift honoring Harold Short, Department of Digital Humanities, King's College London

    Includes bibliographical references and index

  9. Literatur und Digitalisierung
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    This reference work provides sound scientific information about the changes expected to result from the new technical possibilities of digitization and explores their impact on literature and literary public spheres. The book concludes with a summary... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    This reference work provides sound scientific information about the changes expected to result from the new technical possibilities of digitization and explores their impact on literature and literary public spheres. The book concludes with a summary of current developments with a focus on the German-speaking region. It is not only intended for literary scholars and students, but also for interested persons who have professional contact with literature (teachers, librarians, booksellers).

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Straub, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110237887
    RVK Klassifikation: AN 17400 ; AN 73700 ; EC 1300 ; EC 2100 ; EC 4630
    DDC Klassifikation: Bibliotheks- und Informationswissenschaften (020); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Digitalisierung; Literatur; Literaturproduktion; Neue Medien
    Umfang: 1 Online-Ressource (334 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  10. Controversies around the digital humanities
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  GESIS, Leibniz Inst. for the Social Sciences, Cologne [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /ES 900 T365
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 AK 39950 T365
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    38 ZA 2565[37,2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leibniz-Institut für Europäische Geschichte, Bibliothek
    ZHI 16-37,3
    keine Fernleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    13.06675
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    070 8 2018/06362
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Thaller, Manfred (Hrsg.); Johnson, Eric Arthur (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: AK 39950 ; ES 900 ; ST 680
    Schriftenreihe: Historical social research ; Vol. 37, No. 3 : Special issue
    Schlagworte: Geisteswissenschaften; Geisteswissenschaften; Digitalisierung; Forschungsmethode
    Umfang: 376 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  11. Hoftheater in Weimar
    die Theaterzettel des Weimarer Hoftheaters
    Erschienen: 2012

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Erschließung, Digitalisierung, Forschung; Wien : Hollitzer, 2012; (2012), Seite 181-194; XXIV, 344 S.

    Schlagworte: Deutsches Nationaltheater Weimar; Theaterzettel; Digitalisierung; Thüringisches Hauptstaatsarchiv; Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar; Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena; Geschichte 1791-1918;
  12. Die Allgemeine Literatur-Zeitung
    60 Jahre Wissenschaftsgeschichte per Mausklick
    Autor*in: Sorg, Robert
    Erschienen: 2012

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Supralibros; Weimar : Ges. Anna-Amalia-Bibliothek, 2007; 2012, Heft 12 (Oktober), Seite 16-17; Online-Ressource

    Schlagworte: Literarisches Zentralblatt für Deutschland; Digitalisierung; Projekt; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena; Geschichte;
  13. Digital editing and the eighteenth-century text
    works, archives, and miscellanies
    Erschienen: 2012

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Eighteenth century life; Durham, NC : Duke University Press, 1974; 36(2012), 3, Seite 57-80

    Schlagworte: Englisch; Literatur; Digitalisierung; Geschichte 1700-1799;
  14. Le "Document" à l'ère de la différenciation numérique
    [14e Colloque International sur le Document Électronique ; CIDE.14, 7 – 8 décembre 2011]
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Europia, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 921351
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.3128
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bellafkih, Mostafa; Gardes, Jo͏̈el
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9791090094079
    Schlagworte: Elektronische Publikation; Dokumentation; Informations- und Dokumentationswissenschaft; Digitalisierung;
    Umfang: 265 S., Ill., graph. Darst.
  15. Aligning national approaches to digital preservation
    [this volume emerged out of a digital preservation conference held in Tallinn, Estonia, in May 2011 :"Aligning National Approaches to Digital Preservation"]
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Educopia Institute Publications, Atlanta, Ga.

    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    ebooks\ed000351
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: McGovern, Nancy Y.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780982665312
    Schlagworte: Wissenschaftliche Bibliothek; Digitalisierung; Langzeitarchivierung;
    Umfang: Online-Ressource (327 S.)
  16. What is media archaeology?
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Polity Press, Cambridge [u.a.]

    Haus der Kulturen der Welt, HKW.Bibliothek
    CM 200 Par
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 860850
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a puz 025/229
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    $BCh
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/5647
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K MK 372-66
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    N 510/0363
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 1253
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2012 A 3332
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Hc 1034
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    12-14196
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    14-15916
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    14-11191
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 AP 13550 P231
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    AP 13300 PAR
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Merz Akademie, Hochschule für Gestaltung, Kunst und Medien, Stuttgart, staatlich anerkannt, Bibliothek
    Md Par / Semesterapparat Olia Lialina
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    UB Weimar
    259 162
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    259 162/2
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.2055
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0745650260; 9780745650258; 9780745650265
    Weitere Identifier:
    9780745650265
    RVK Klassifikation: AP 13300 ; AP 13550
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Information technology.; Mass media.; Medientheorie; Mediengeschichte Fach; Digitalisierung; Kulturerbe; Informationstechnologie
    Umfang: VIII, 205 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis S. [181] - 196 und Index

  17. Surfen in die digitale Zukunft
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Wiley-VCH-Verl., Weinheim

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a puz 941.5/084
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    660/SR 850 L975
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    G LUT 49886
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/3934
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    SR 850 L975
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Stralsund, Hochschulbibliothek
    SR 850 L975
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    SEElut = 447866
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Hl 6600
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    2012 A 1184
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.793
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    MK S 001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3527329315; 9783527329311
    RVK Klassifikation: AP 18100
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Erlebnis Wissenschaft
    Schlagworte: Medientechnik; Datenübertragung; Internet; Zukunft; ; Digitalisierung; Medientechnik; Zukunft;
    Umfang: VIII, 192, F4 S., Ill., graph. Darst., 210 mm x 140 mm
  18. Digitale Briefeditionen
    eine Reflexion zu den Digital Humanities
    Erschienen: 2012

    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: BIS; Dresden : SLUB, 2008; 5(2012), 3, Seite 160-163

    RVK Klassifikation: AN 80190 ; AL 55608 ; GE 6916 ; CG 6707
    Schlagworte: Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden; Philipps-Universität Marburg; Brief; Edition; Digitalisierung; ; Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden; Schlegel, August Wilhelm von; Brief;
    Umfang: Ill.
    Bemerkung(en):

    Enth. auch: Die digitale Edition der Briefe A.W. Schlegels

  19. Kulturwissenschaften digital
    neue Forschungsfragen und Methoden
    Autor*in:
    Erschienen: [2012]
    Verlag:  Campus Verlag, Frankfurt

    Bibliothek der Andrássy Gyula Deutschsprachigen Universität Budapest
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    AK 18000 K63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2012/3114
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    J 1b/721
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 6327
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Bildungswissenschaft der Universität, Bibliothek
    Ddb 2012.12
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    WissTh 2 KLA 467/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    112 A 7238
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    KIT-Bibliothek, Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale (ZAK)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 2410 K63
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2013-440
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Ean 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Institut für Philosophie, Bibliothek
    Te Sa Klaw 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Klawitter, Jana (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783593395951; 3593395959
    Weitere Identifier:
    9783593395951
    RVK Klassifikation: AK 18000 ; EC 2410
    Schriftenreihe: Interaktiva ; Band 12
    Schlagworte: Kulturwissenschaften; Digitalisierung; Internet; ; Kulturwissenschaften; Forschungsmethode; Digitale Daten;
    Umfang: 187 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch

  20. Aus Politik und Zeitgeschichte
    62,41/42, Zukunft des Publizierens
    Autor*in:
    Erschienen: 2012

    Institut für Stadtgeschichte Frankfurt, Bibliothek
    KS 2012/382
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Zweigbibliothek
    F 340/ APuZ
    keine Fernleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    ZZ 12b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Länderkunde, Geographische Zentralbibliothek
    Z 627 - 2012,41/42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Aus Politik und Zeitgeschichte - Alle Bände anzeigen
    Schlagworte: Verlagssystem; Digitalisierung; Elektronisches Buch; ; Veröffentlichung; Urheberrecht; Raubkopie;
  21. Theater - Zettel - Sammlungen
    [1], Erschließung, Digitalisierung, Forschung / hrsg. von Matthias J. Pernerstorfer
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Hollitzer Wissenschaftsverl., Wien

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Stadtgeschichte Frankfurt, Bibliothek
    2017/137
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    112 A 12481
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 7501 P452-1
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    S5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    62/17460-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    55 A 2802
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Pernerstorfer, Matthias Johannes
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783990120804
    Weitere Identifier:
    9783990120804
    Übergeordneter Titel: Theater - Zettel - Sammlungen - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: EC 7501 ; AP 62100 ; AN 78950
    Schriftenreihe: Bibliographica ; 1
    Schlagworte: Theaterzettel; Digitalisierung; Bestandserschließung; ; Wien; Theaterzettel; Digitalisierung; Bestandserschließung; ; Theaterzettel; Digitalisierung; Inhaltserschließung; ; Wien; Theaterzettel; Digitalisierung; Inhaltserschließung;
    Umfang: XXIV, 344 S., Ill., graph. Darst., 240 mm x 170 mm
  22. Controversies around the digital humanities
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Zentrum für Historische Sozialforschung, Köln

    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    ZH 300 - 37
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Centre for Asian and Transcultural Studies (CATS), Abteilung Ostasien
    D16.12T43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Campusbibliothek Bergheim der Universität
    WS/Z HSR.01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung, Bibliothek
    400 NA 9965
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Zs 2854 (037,2 - 4°
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    Z 117:2012
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    C XVI 70
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Thaller, Manfred (Hrsg.); Johnson, Eric Arthur
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Array ; vol. 37,3 = no. 141
    Schlagworte: Aufsatzsammlung; Geisteswissenschaften; Digitalisierung; Informationstechnologie; Digital Humanities
    Umfang: 376 S., Ill., graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Nebentitel: Digital humanities. - Literaturangaben

    Do the Digital Humanities Have an Intellectual Agenda or Do they Constitute an Infrastructure? ; 1 (Köln) : 2012

    Focus: Murder and mass murder in pre-modern Latin America / Eric A. Johnson ... (eds.)

    Mixed issue : articles

  23. Fröbelforschung und ihre Geschichte (2003)
    Erschienen: 2012

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Heiland, Helmut, 1937 - ; Fröbelforschung aktuell; Würzburg : Königshausen & Neumann, 2012; (2012), Seite 33-67; 405 S.

    Schlagworte: Fröbel-Pädagogik; Geschichtsschreibung; Periodisierung; Rezeptionsforschung; Biografieforschung; Quellenforschung; Forschungsgegenstand; Wissenschaftliches Arbeiten; Wissenschaftliche Literatur; Edition; Digitalisierung
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 63 - 67

  24. Theater - Zettel - Sammlungen
    Autor*in:
    Erschienen: 2012-
    Verlag:  Hollitzer, Wien

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Stadtgeschichte Frankfurt, Bibliothek
    2017/137
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Pernerstorfer, Matthias Johannes (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: EC 7501
    Schriftenreihe: Bibliographica / Don Juan Archiv Wien ; ...
    Schlagworte: Theaterzettel; Digitalisierung; Bestandserschließung;
    Umfang: Bände, 25 cm
  25. Fröbelforschung und ihre Geschichte (2003)
    Erschienen: 2012

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Heiland, Helmut, 1937 -; Fröbelforschung aktuell; Würzburg : Königshausen & Neumann, 2012; (2012), Seite 33-67; 405 S.

    Schlagworte: Fröbel-Pädagogik; Geschichtsschreibung; Periodisierung; Rezeptionsforschung; Biografieforschung; Quellenforschung; Forschungsgegenstand; Wissenschaftliches Arbeiten; Wissenschaftliche Literatur; Edition; Digitalisierung
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 63 - 67