Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 45 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 45.
Sortieren
-
Perspektiven auf Goethes ›Faust‹ Werkstattbericht der historisch-kritischen Hybridedition
-
Komplexe Edition im Digitalen Zeitalter
-
Thomas Mann und Topic Maps. Potentiale neuer Informationstechnologien
-
"Von Alexandria lernen"
die Forschungsbibliothek als Ort digitaler Philologie -
Das DTABf in der Edition: zusammenfassender Evaluationsbericht
-
Evaluationsbericht: Das DTA-Basisformat als Austauschformat für kritische Editionen (Neologie)
-
Evaluationsbericht: Das DTA-Basisformat für Manuskripte (DTABf-M) als Austauschformat für Editionen handgeschriebener historischer Texte (Diarium)
-
Evaluationsbericht: Das DTA-Basisformat für Manuskripte (DTABf-M) als Austauschformat für kritische Editionen handgeschriebener historischer Texte (Hainhofer)
-
EdMA – Eine Matrix zur Erfassung und Kategorisierung digitaler Editionen
-
"Von Alexandria lernen"
die Forschungsbibliothek als Ort digitaler Philologie -
Editing Duemila
per una filologia dei testi digitali -
The work and the reader in literary studies
scholarly editing and book history -
The work and the reader in literary studies
scholarly editing and book history -
Quellenforschung im 21. Jahrhundert
Vorträge der Veranstaltungen zum 200-jährigen Bestehen der MGH vom 27. bis 29. Juni 2019 -
Annotieren, Kommentieren, Erläutern
Aspekte des Medienwandels -
Work and the Reader in Literary Studies
Scholarly Editing and Book History -
Annotieren, Kommentieren, Erläutern
Aspekte des Medienwandels -
Von der elektronischen Bibliothek zur innovativen Forschungsinfrastruktur
digitale Angebote für die Geisteswissenschaften an der Universitätsbibliothek Heidelberg -
Digital Fabius Pictor
-
Textgenese in der digitalen Edition
-
Semper-Edition
Edition team: Michael Gnehm, Carmen aus der Au, Tanja Kevic, Dieter Weidmann -
Textgenese in der digitalen Edition
-
Die erste digitale Edition der MGH
Ulrich Richentals Chronik des Konzils von KonstanzEinblicke in die 'Werkstatt' der Editoren -
Jenseits des platonischen Texts
digitale Hilfsmittel und ihr Nutzen für die Erfassung textlicher Komplexität in chronikalen Schriften des Mittelalterseditorische Herausforderungen der Zukunft -
Jean Paul Edition
gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft