Ergebnisse für *

Es wurden 12 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.

Sortieren

  1. "Von Alexandria lernen"
    die Forschungsbibliothek als Ort digitaler Philologie
    Erschienen: 2018

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Frauen - Bücher - Höfe: Wissen und Sammeln vor 1800; Wiesbaden : Harrassowitz Verlag in Kommission, 2018; (2018), Seite 93-103; 451 Seiten

    Schlagworte: Digital Humanities; Digitale Edition
  2. "Von Alexandria lernen"
    die Forschungsbibliothek als Ort digitaler Philologie
    Erschienen: 2018

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Frauen - Bücher - Höfe: Wissen und Sammeln vor 1800; Wiesbaden : Harrassowitz Verlag in Kommission, 2018; (2018), Seite 93-103; 451 Seiten

    Schlagworte: Digital Humanities; Digitale Edition
  3. Editing Duemila
    per una filologia dei testi digitali
    Autor*in: Italia, Paola
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Salerno editrice, Roma

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788869734151
    Schriftenreihe: Strumenti per l'università ; 9
    Schlagworte: Edition; Methode; Digitale Edition; Geschichte 2000-;
    Umfang: 245 Seiten, illustrations, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Partly already publ

    P. Italia teaches at the University of Bologna

    Includes bibliographical references and index

  4. The work and the reader in literary studies
    scholarly editing and book history
    Autor*in: Eggert, Paul
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge, United Kingdom

    Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik, Bibliothek
    EC 2010 egg 2019
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.162.02
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781108485746
    Schlagworte: Digitale Edition; Werk; Edition; Textgeschichte; Kritische Ausgabe
    Umfang: x, 242 Seiten, Illustrationen
  5. Quellenforschung im 21. Jahrhundert
    Vorträge der Veranstaltungen zum 200-jährigen Bestehen der MGH vom 27. bis 29. Juni 2019
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Harrassowitz Verlag, Wiesbaden

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /NM 1100 M815 G3-11,75
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/NM 1100 M815 G3-11,75
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.201.64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    02/NM 1100 M815 S3-75
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    Gesch E 6/85 (75)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Geschichts- und Kulturwissenschaften / Bibliothek im Historischen Institut
    ZZ 1160,75
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 NM 1200 M815-75
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    Qa/45,75
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Mittlere und Neuere Geschichte
    GS/Schr-75
    keine Fernleihe
    Hessisches Staatsarchiv Marburg, Dienstbibliothek
    K 0/2, 75
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 NM 1200 S379 -75
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 20 A 5192
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hartmann, Martina (Herausgeber); Zimmerhackl, Horst (Herausgeber); Nierhoff, Anna Claudia (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783447113878; 3447113871
    Weitere Identifier:
    9783447113878
    RVK Klassifikation: NM 1100
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Körperschaften/Kongresse: Quellenforschung im 21. Jahrhundert (2019, München)
    Schriftenreihe: Monumenta Germaniae Historica. Schriften ; Band 75
    Schlagworte: Quellenkunde; Digitale Edition; Mediävistik; Quellenforschung
    Umfang: XII, 252 Seiten, Illustrationen, Karten, 22.7 cm x 15.5 cm
  6. Annotieren, Kommentieren, Erläutern
    Aspekte des Medienwandels
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.165.75
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    2020/2751
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GB 3400 W843 -47
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lukas, Wolfgang (Herausgeber); Richter, Elke (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110576597
    Weitere Identifier:
    9783110576597
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Beihefte zu editio ; Band 47
    Schlagworte: Edition; Elektronische Publikation; Annotation; Kommentar; Erläuterung; Digitale Edition
    Umfang: 236 Seiten, Illustrationen, Diagramme
  7. Textgenese in der digitalen Edition
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.154.99
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GB 3400 W843 -45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bosse, Anke (Herausgeber); Fanta, Walter (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110574265
    Weitere Identifier:
    9783110574265
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Datenverarbeitung; Informatik (004)
    Schriftenreihe: Beihefte zu editio ; Band 45
    Schlagworte: Edition; Elektronische Publikation; Digitale Edition; Textgenese
    Umfang: X, 316 Seiten, 24 cm x 17 cm, 782 g
  8. "Von Alexandria lernen"
    die Forschungsbibliothek als Ort digitaler Philologie
    Erschienen: 2018

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Frauen - Bücher - Höfe: Wissen und Sammeln vor 1800; Wiesbaden : Harrassowitz Verlag in Kommission, 2018; (2018), Seite 93-103; 451 Seiten

    Schlagworte: Digital Humanities; Digitale Edition
  9. Vorhabenbezeichnung: Verbundprojekt: KALLIMACHOS II - Fortsetzung des Aufbaus eines Zentrums für digitale Edition und quantitative Analyse an der Universität Würzburg; Teilprojekt 01UG1715A (Würzburg): Koordination und Entwicklung einschlägiger Open-Source-Komponenten und prototypischer Arbeitsabläufe
    Abschlussbericht zu KALLIMACHOS II : Schlussbericht mit Berichtszeitraum: 01.10.2017-31.12.2019 = Final report for KALLIMACHOS II - Continuation of the formation of a center for digital edition and quantitative analysis at Wuerzburg University; Sub-project Würzburg: Coordination and development of relevant open-source components and prototypical workflows
    Autor*in: Puppe, Frank
    Erschienen: 30. März 2020
    Verlag:  [Universität Würzburg], [Würzburg]

    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    F 20 B 2684
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Burrichter, Brigitte (VerfasserIn); Erler, Michael (VerfasserIn); Evert, Stefan (VerfasserIn); Hamm, Joachim (VerfasserIn); Hasse, Dag Nikolaus (VerfasserIn); Hotho, Andreas (VerfasserIn); Fotis, Jannidis (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    01UG1715A
    01181464
    Schlagworte: Digital Humanities; Digitale Edition; Korpus <Linguistik>; Optische Zeichenerkennung;
    Umfang: 58 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Autoren dem Berichtsblatt entnommen

    Paralleltitel dem englischen Berichtsblatt entnommen

    Unterschiede zwischen dem gedruckten Dokument und der elektronischen Ressource können nicht ausgeschlossen werden

    Förderkennzeichen BMBF 01UG1715A

    Verbundnummer 01181464

  10. Verbundprojekt: KALLIMACHOS II - Fortsetzung des Aufbaus eines Zentrums für digitale Edition und quantitative Analyse an der Universität Würzburg; Teilprojekt 01UG1715A (Würzburg): Koordination und Entwicklung einschlägiger Open-Source-Komponenten und prototypischer Arbeitsabläufe; Teilprojekt 01UG1715B (Erlangen): Komplexität literarischer Werke aus stilometrischer Sicht
    Abschlussbericht zu KALLIMACHOS II : Laufzeit des Vorhabens: 01.10.2017-31.12.2019 : Schlussbericht mit Berichtszeitraum: 01.10.2017-31.12.2019 = Final report for KALLIMACHOS II continuation of the formation of a center for digital edition and quantitative analysis at Wuerzburg University : sub-project Würzburg: coordination and development of relevant open-source components and prototypical workflows : sub-project Erlangen: stilometric complexity of literary texts
    Autor*in: Puppe, Frank
    Erschienen: 30. März 2020
    Verlag:  [Universität Würzburg], [Würzburg]

    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    F 20 B 2708
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Burrichter, Brigitte (VerfasserIn); Erler, Michael (VerfasserIn); Evert, Stefan (VerfasserIn); Hamm, Joachim (VerfasserIn); Hasse, Dag Nikolaus (VerfasserIn); Hotho, Andreas (VerfasserIn); Fotis, Jannidis (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    01UG1715B
    01181464
    Schlagworte: Digital Humanities; Digitale Edition; Korpus <Linguistik>; Optische Zeichenerkennung;
    Umfang: 61 Seiten, 1 ungezähltes Blatt, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Förderkennzeichen BMBF 01UG1715B

    Verbundnummer 01181464

    Autoren dem Berichtsblatt entnommen

    Paralleltitel dem englischen Berichtsblatt entnommen

    Unterschiede zwischen dem gedruckten Dokument und der elektronischen Ressource können nicht ausgeschlossen werden

  11. Editing Duemila
    per una filologia dei testi digitali
    Autor*in: Italia, Paola
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Salerno editrice, Roma

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 118146
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Romanistik, Bibliothek
    I 41 ITA 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788869734151
    Schriftenreihe: Strumenti per l'università ; 9
    Schlagworte: Edition; Methode; Digitale Edition; Geschichte 2000-;
    Umfang: 245 Seiten, illustrations, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Partly already publ

    P. Italia teaches at the University of Bologna

    Includes bibliographical references and index

  12. Interdiskursive Parallelaktionen
    Robert Musil online kommentieren
    Erschienen: [2024]; © 2024
    Verlag:  Böhlau, Wien

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.518.03
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Mader, Franziska (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783205219194; 3205219198
    Weitere Identifier:
    9783205219194
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Digitale Edition; Kommentierung; Intertextualität
    Weitere Schlagworte: Musil, Robert (1880-1942)
    Umfang: 166 Seiten, Illustrationen, 23.5 cm x 16 cm, 403 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 151-164