Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Alle reden von Lernergrammatik : und was ist mit den Lehrern? (Erstpublikation 2002 in der Reihe ORBIS)
    Autor*in: Breindl, Eva
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: OPAL - Online publizierte Arbeiten zur Linguistik ; 2008,3
    Schlagworte: Didaktik; Online-Publikation; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Online-Grammatik; grammis
    Umfang: Online-Ressource
  2. Rezension: Schmölzer-Eibinger, S. (2008). Lernen in der Zweitsprache. Grundlagen und Verfahren der Förderung von Textkompetenz in mehrsprachigen Klassen
    Autor*in: Lange, Imke
    Erschienen: 2008

  3. Alle reden von Lernergrammatik : und was ist mit den Lehrern? (Erstpublikation 2002 in der Reihe ORBIS)
    Autor*in: Breindl, Eva
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: OPAL - Online publizierte Arbeiten zur Linguistik ; 2008,3
    Schlagworte: Didaktik; Online-Publikation; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Online-Grammatik; grammis
    Umfang: Online-Ressource
  4. Kommunikation in der Großgruppe - Zur Steuerung des Unterrichts durch die Lehrperson unter besonderer Berücksichtigung des Sprecherwechsels
    Autor*in: Nickel, Anne
    Erschienen: 2008
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638062190
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Sprecherwechsel; Didaktik; Lehrer; Präpositionalobjekt; Schüler
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; kommunikation;grossgruppe;steuerung;unterrichts;lehrperson;beruecksichtigung;sprecherwechsels;gruppen; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  5. Alle reden von Lernergrammatik : und was ist mit den Lehrern? (Erstpublikation 2002 in der Reihe ORBIS)
    Autor*in: Breindl, Eva
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Mannheim : Institut für Deutsche Sprache

    Der vorliegende Beitrag widmet sich einem etwas stiefmütterlich behandelten Aspekt im ansonsten durchaus lebhaft geführten Diskurs um die didaktische Grammatik: dem grammatischen Wissen der Lehrenden. Auf diesem Gebiet besteht m.E. eine Diskrepanz... mehr

     

    Der vorliegende Beitrag widmet sich einem etwas stiefmütterlich behandelten Aspekt im ansonsten durchaus lebhaft geführten Diskurs um die didaktische Grammatik: dem grammatischen Wissen der Lehrenden. Auf diesem Gebiet besteht m.E. eine Diskrepanz zwischen Anforderungen an die Lehrerrolle im Gefolge veränderter Forschungsparadigmen und konkreter Gegebenheiten einerseits und einer Realität andererseits, die durch quantitativ wie qualitativ sehr heterogene und teilweise defizitäre Wissensbestände gekennzeichnet ist. Diese Behauptung soll im ersten Teil des Beitrags argumentativ untermauert werden. Im zweiten Teil soll mit dem multimedialen grammatischen Informationssystem GRAMMIS eine mögliche Quelle für grammatisches Wissen vorgestellt werden, die den Bedürfnissen von DaF-Lehrenden entgegenkommt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Didaktik; Online-Publikation; Deutsch
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/de/deed.de ; info:eu-repo/semantics/openAccess