Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Spätmittelalterliche Frauenfrömmigkeit am Niederrhein
    Geschichte, Spiritualität und Handschriften der Schwesternhäuser in Geldern und Sonsbeck
  2. Dialogus noviciorum
    lateinisch und deutsch = Novizengespräche
    Autor*in: Thomas
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Aschendorff Verlag, Münster

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    20 A 946
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.205.54
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    bestellt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GF 8111 D536
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    GK/601
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Staubach, Nikolaus (Herausgeber); Sudmann, Stefan (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783402246788; 3402246783
    Weitere Identifier:
    9783402246788
    RVK Klassifikation: BM 6300 ; GF 8111 ; GF 8112
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schlagworte: Devotio moderna; Ordensleben
    Umfang: 472 Seiten, 23.5 cm x 15.5 cm
  3. Spätmittelalterliche Frauenfrömmigkeit am Niederrhein
    Geschichte, Spiritualität und Handschriften der Schwesternhäuser in Geldern und Sonsbeck
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Ende des 14. Jahrhunderts entstand im Ijsseltal die als devotio moderna bezeichnete Reformbewegung der spätmittelalterlichen Kirche. Frauenkonvente in Geldern und Sonsbeck zeigen über ihre Entwicklungsgeschichte, ihre Kontakte und ihre Buchkultur... mehr

    Zugang:
    Aggregator (Lizenzpflichtig)
    Resolving-System (Lizenzpflichtig)
    Aggregator (Lizenzpflichtig)
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Ende des 14. Jahrhunderts entstand im Ijsseltal die als devotio moderna bezeichnete Reformbewegung der spätmittelalterlichen Kirche. Frauenkonvente in Geldern und Sonsbeck zeigen über ihre Entwicklungsgeschichte, ihre Kontakte und ihre Buchkultur exemplarisch Ausprägungen des weiblichen Zweigs im 15. Jahrhundert. Während der Gelderner Konvent schon bald zum monastischen Leben überging, entwickelte sich St. Andreas in Sonsbeck schrittweise aus Anfängen als Beginenhaus zum Tertiarinnenkonvent mit klösterlichem Leben. In beiden Konventen wurden Handschriften angelegt, die über die Sammlung und Präsentation geistlicher Texte in der Volkssprache dem Frömmigkeitsideal einen eigenen Ausdruck gaben. Monika Costard untersucht diese bisher wenig beachteten Zeugnisse der Buchkultur der Frauenkonvente. Außergewöhnlich zahlreich sind Handschriften aus Geldern erhalten, die sie erstmals zusammenstellt und beschreibt. At the end of the 14 century, the reform movement of the late medieval church, known as the devotio moderna, originated in the IJssel valley. Due to the history of their development, their contacts and their book culture, women's convents in Geldern and Sonsbeck were exemplary of the female sector in the 15th century. Whereas the Geldern convent took up the monastic life quite soon, St. Andreas in Sonsbeck gradually developed from its beginnings as a Beguines' house into a tertiaries' convent with a monastic life. In both convents, manuscripts were created which gave the ideal of piety its own expression by collecting and presenting religious literature in the vernacular. Monika Costard examines this evidence of book culture in women's convents, evidence which had received little attention up to now. There is an exceptional number of manuscripts from Geldern, and these are compiled and described in this book for the first time.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783161586002
    Schriftenreihe: Spätmittelalter, Humanismus, Reformation / Studies in the Late Middle Ages, Humanism, and the Reformation ; 62
    Schlagworte: Devotio moderna; Bibliotheksgeschichte; Handschriftenkunde; Leseforschung; Klost; Spätmittelalter, Humanismus, Reformation / Studies in the Late Middle Ages, Humanism, and the Reformation
  4. Inwardness, individualization, and religious agency in the late medieval Low Countries
    studies in the Devotio Moderna and its contexts
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Brepols, Turnhout

    Recent scholarship on the Middle Ages has highlighted the importance of individualistic tendencies in devotion in both the lay world and religious communities. This interaction between individualization and religious agency has been scrutinized in... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 110754
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2021 A 1502
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    60 A 2503
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.1662
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Recent scholarship on the Middle Ages has highlighted the importance of individualistic tendencies in devotion in both the lay world and religious communities. This interaction between individualization and religious agency has been scrutinized in numerous studies, focusing on the beginnings during the so-called ?Twelfth-Century Renaissance?, and further development in the later medieval and early modern periods.0However, there has hitherto been relatively little scholarship on the phenomenon in the 'Devotio Moderna': the flourishing of more personalized forms of devotion in north-western Europe during the later Middle Ages. The essays in this volume redress this gap by exploring the processes of inwardness and the emergent individualization of religious practices in the late medieval Low Countries. The essays explore issues including the early impact of the printing press on devotion; meditational aids such as identification with Christ, prayer cycles, practices of remembrance, and devout songs; and the tension between inner devotion and the ideal of communal piety in male and female religious communities. They also discuss some leading individuals of the Devotio movement.0By addressing the 'Devotio Moderna' and its contexts - the emergence of inwardness, individualization, and religious agency in the late medieval Low Countries and surrounding areas - the essays in this volume help to enhance and expand our knowledge of devotion in the late Middle Ages, both in lay circles and in religious communities, and they show the distinct contribution of the Low Countries to the European phenomenon of more personalized forms of devotion

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hofman, Rijcklof (HerausgeberIn); Caspers, Charles (HerausgeberIn); Nissen, Peter (HerausgeberIn); Dijk, Mathilde van (HerausgeberIn); Oosterman, Johan (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782503585390
    Körperschaften/Kongresse:
    Devotio: individualization of religious practices in Western European Christianity(c.1350-c.1550), Veranstaltung
    Schriftenreihe: Medieval church studies ; volume 43
    Schlagworte: Niederlande; Devotio moderna; Individualisierung; Glaubensgemeinschaft; ; Frömmigkeit; Kirchengeschichte 1350-1550;
    Umfang: x, 230 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Conference entitled: Devotio: individualization of religious practices in Western European Christianity(c.1350-c.1550) (Preface)

  5. Spätmittelalterliche Frauenfrömmigkeit am Niederrhein
    Geschichte, Spiritualität und Handschriften der Schwesternhäuser in Geldern und Sonsbeck
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Zugang:
    Resolving-System (Lizenzpflichtig)
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Costard, Monika (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783161586002
    Weitere Identifier:
    9783161586002
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Spätmittelalter, Humanismus, Reformation / Studies in the Late Middle Ages, Humanism, and the Reformation ; 62
    Schlagworte: Devotio moderna; Bibliotheksgeschichte; Handschriftenkunde; Leseforschung; Klost; Spätmittelalter, Humanismus, Reformation / Studies in the Late Middle Ages, Humanism, and the Reformation
  6. Modus vivendi
    religious reform and the laity in late medieval Europe
    Autor*in:
    Erschienen: October 2020
    Verlag:  Viella, Roma

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 120457
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2021/996
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    bestellt
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Fi 65 l
    keine Fernleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    71.1444
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rubin, Miri (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788833137063
    Weitere Identifier:
    9788833137063
    Auflage/Ausgabe: First edition
    Schriftenreihe: Viella historical research ; 19
    Schlagworte: Europa; Kirchenreform; Devotio moderna; Laie; Geschichte 1250-1500;
    Umfang: 148 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Collected essays

    Bound

    Includes bibliographical references and index