Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 16 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 16 von 16.
Sortieren
-
UniStart Deutsch@NBL. Deutschkenntnisse und Einstellungen zum Deutschlernen von Studienanfängerinnen und -anfängern in Studiengängen mit Deutsch in den nordischen und baltischen Ländern: eine Quer- und Längsschnittuntersuchung
-
Schriftspracherwerb
Theorie und Praxis für den Anfangsunterricht in der Grundschule -
Zuhören
-
Erklärvideos
-
Literaturgeschichte vernetzt
-
Der Deutschunterricht als Gedächtnisagentur
didaktische Annäherungen an eine spezifische schulische Erinnerungskultur -
Kafka
-
Außerschulische Lernorte
-
Künstliche Intelligenz
-
Nebensätze
-
Erinnerungskulturen
-
Language Awareness
-
Auswirkung eines systematischen, strukturierten Schriftsprachunterrichts auf die Verwendung verschiedener textgrammatischer Mittel in freien Texten und auf schulbezogene Ängste
-
Orthographie
-
Lernende untersuchen die Rechtschreibung
-
Moraldo, Sandro M. (Hrsg.) (2018), Sprachwandel. Perspektiven für den Unterricht Deutsch als Fremdsprache. Heidelberg: Winter. 205 Seiten. ISBN 978-3-8253-6863-0. [Rezension]