Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 971 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 971.

Sortieren

  1. Literatur als Schulstoff und als Lebensstoff
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg ; Sauerländer, Aarau

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Kirchhofer, Markus (Herausgeber); Kunz, Heini (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Schriftenreihe des Stapferhauses auf der Lenzburg ; 18
    Schlagworte: Literatur; Deutschunterricht; Literaturunterricht; Deutsch; Schüler
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Schüler von heute - Leser von morgen?: Materialien zu einer Tagung der Stiftung Pro Argovia vom 20. und 21. November 1987 im Stapferhaus Schloß Lenzburg, 1988, S. 22-28

  2. Oldenbourg-Interpretationen
    Autor*in:
    Erschienen: 1988-
    Verlag:  Oldenbourg, München

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Interpretation; Deutschunterricht
    Umfang: 21 cm
    Bemerkung(en):

    Ersch. unregelmäßig

  3. LDV-Service am Institut für deutsche Sprache
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: LDV-INFO 7 : Informationsschrift der Arbeitsstelle Linguistische Datenverarbeitung. 7, 1988., S. 9-13
    Schlagworte: Sprachunterricht; Deutschunterricht; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Linguistische Datenverarbeitung; Computerlinguistik
    Umfang: Online-Ressource
  4. Russlanddeutsche Sprachentwicklungen im „Zeitalter der Extreme“: familien- und generationsbezogene Sprachbiografien
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Witzlack-Makarevich, Kai (Herausgeber); Wulff, Nadja (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Deutsch; Sprache; Sprachentwicklung; Biografie; Sprecher; Sprachunterricht; Deutschunterricht; Sprachinsel; Deutschland; Russlanddeutsche; Sprachkompetenz; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Sprachbiografie
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Handbuch des Russischen in Deutschland. - Berlin : Frank & Timme, 2017., S. 115-135, ISBN 978-3-7329-0227-9 , Slawistik ; 5

  5. Wörterbuchrezensionen in Fachzeitschriften im deutschen Sprachraum. Ein Überblick
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Klosa, Annette (Verfasser); Bielińska, Monika (Herausgeber); Schierholz, Stefan J. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Wörterbuch; Fachzeitschrift; Sprachunterricht; Deutschunterricht; Wörterbuch; Deutsch; Rezension; Fachzeitschrift
    Weitere Schlagworte: Bergmann, Rolf (1937-); Rezensionswesen; Sprachwörterbuch; deutschsprachig; gegenwartssprachlich; historisch; philologische Fachzeitschrift; Practice of dictionary reviews; dictionaries of contemporary German; historical German dictionaries; philological periodicals
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Wörterbuchkritik - Dictionary criticism. - Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2017., S. 203-219, ISBN 978-3-11-054473-2, Lexicographica : series maior ; 152

  6. Die deutschen Wochentagsbezeichnungen im europäischen Kontext. Germanisch-deutsche Sprachgeschichte vom 1. bis 10. Jahrhundert
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Bamberg

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Stricker, Stefanie (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Ursprünglich in: Römer - Baiern - Franken : Archäologie, Namenforschung, Sprachgeschichte im Main-Donau-Raum / herausgegeben von Rolf Bergmann und Stefanie Stricker. - Bamberg, 2016. - (Bamberger interdisziplinäre Mittelalterstudien. Vorträge und Vorlesungen ; Band 7), Seite 83-119
    Schlagworte: Tag; Sprachunterricht; Deutschunterricht
    Umfang: Online-Ressource
  7. Der Lexikograph Daniel Sanders und sein Bildungsverständnis
    Autor*in: Haß, Ulrike
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Muttersprache. 101, 1991., 1., S. 21-37
    Schlagworte: Bildungsideal; Sprachunterricht; Deutschunterricht; Wörterbuch; Sander; Historische Lexikografie; Biografie; Sanders, Daniel; Wissenschaftsgeschichte; Germanistik; Bildungsideal
    Weitere Schlagworte: Sanders, Daniel (1819-1897); Grimm, Jacob (1785-1863); Grimm, Wilhelm (1786-1859)
    Umfang: Online-Ressource
  8. Außenstelle Bonn des Instituts für deutsche Sprache
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Linguistische Berichte. 1969, 1969., 4., S. 56-57
    Schlagworte: Linguistik; Germanistik; Zeitungstext; Sprachunterricht; Deutschunterricht; Gesprochene Sprache; Wissenschaftsgeschichte; Linguistik
    Weitere Schlagworte: Hellmann, Manfred (1912-1992); Institut für Deutsche Sprache <Mannheim>
    Umfang: Online-Ressource
  9. 66 Methoden für den Deutschunterricht
    Praxisorientierte Ideen für die Sekundarstufe
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Verlag an der Ruhr GmbH, Mülheim an der Ruhr

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Deutschunterricht; Sekundarstufe; Unterrichtsmethode
    Weitere Schlagworte: Deutsch; Methoden; Sekundarstufe
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  10. Über Corpusgewinnung und Dokumentation im Mannheimer Institut für deutsche Sprache
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Glinz, Hans (Herausgeber); Grebe, Paul (Herausgeber); von Polenz, Peter (Herausgeber); Moser, Hugo (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Forschungsberichte des Instituts für deutsche Sprache ; 3
    Schlagworte: Korpus <Linguistik>; Zettelkasten; Textsorte; Sprachunterricht; Deutschunterricht; Prosa
    Weitere Schlagworte: Institut für Deutsche Sprache <Mannheim>
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Forschungsberichte des Instituts für deutsche Sprache. - Mannheim : Institut für deutsche Sprache, 1969., S. 25-54, Forschungsberichte des Instituts für deutsche Sprache ; 3

  11. Sprache - Schreibbrauch - Schreibnorm - Amtliche Norm. Diskussion der Neuregelung der Rechtschreibung: Beobachtungen und Überlegungen
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Pümpel-Mader, Maria (Herausgeber); Schönherr, Beatrix (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Innsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft: Germanistische Reihe ; 59
    Schlagworte: Schreibung; Rechtschreibung; Sprache; Sprachpflege; Sprachunterricht; Deutschunterricht; Diskussion; Schriftsprache; Rechtschreibreform; Deutsch; Sprachnorm; Rechtschreibung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Sprache - Kultur - Geschichte. Sprachhistorische Studien zum Deutschen. Hans Moser zum 60. Geburtstag. - Innsbruck : Institut für Germanistik, 1999., S. 183-205, ISBN 3-901064-22-2, Innsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft: Germanistische Reihe ; 59

  12. Lernen und Lehren im Deutschunterricht
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  StudienVerlag, Innsbruck

    Export in Literaturverwaltung
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Kysela-Schiemer, Gerda (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Informationen zur Deutschdidaktik ; 41. Jahrgang, Heft 4 (2017)
    Schlagworte: Deutschunterricht
    Umfang: 128 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  13. Facetten des Deutschen – didaktisch, linguistisch, interkulturell
    Festschrift für Ulrich Steinmüller zum 75. Geburtstag
  14. Nachkriegsliteratur Deutschunterricht
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  V & R unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Heyer, Petra (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes ; 64. Jahrgang, Heft 4 (2017)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Nachkriegszeit <Motiv>; Deutschunterricht
    Umfang: Seite 331-418, 24 cm
  15. Comment faut-il enseigner l'allemand en Alsace?
    le savoire scientifique pris au jeu d'une controverse identitaire
    Erschienen: 2001
    Verlag:  CIRID, Strasbourg

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Les cahiers du CIRID ; no. 12
    Schlagworte: Unterrichtssprache; Sprachpolitik; Deutschunterricht; Zweisprachiger Unterricht; Zweisprachigkeit; Kulturelle Identität
    Umfang: 35 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 29 -32

  16. 2001 - année des langues
    Autor*in:
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Assoc. pour le Développement de l'Enseignement de la Langue Allemande en France, Frotey-Les-Vesoul

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Nouveau bulletin de l'A.D.E.A.F. ; no. 74
    Schlagworte: Deutsch; Fremdsprache; Deutschunterricht; Fremdsprachenunterricht
    Umfang: 67 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. franz.

  17. Zur Diskussion - Ausblick
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Rechtschreibreform; Diskussion; Rechtschreibung; Deutschunterricht; Rechtschreibreform; Deutsch
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Deutsche Rechtschreibung. Vorschläge zu ihrer Neuregelung. - Tübingen : Narr, 1992., S. 216-218, ISBN 3-8233-4122-7

  18. Denken und wissen im gesprochenen Deutsch
    Autor*in: Zeschel, Arne
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Deppermann, Arnulf (Herausgeber); Proske, Nadine (Herausgeber); Zeschel, Arne (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Deutschunterricht; Funktionsverb; Deutsch; Gesprochene Sprache; Schriftlichkeit; Funktionsverb; Korpus <Linguistik>
    Weitere Schlagworte: Mentalverb
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Verben im interaktiven Kontext. Bewegungsverben und mentale Verben im gesprochenen Deutsch. - Tübingen : Narr Francke Attempto, 2017., S. 249-335, ISBN 978-3-823-38105-1, Studien zur deutschen Sprache ; 74

  19. Kommen und gehen im gesprochenen Deutsch
    Autor*in: Zeschel, Arne
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Deppermann, Arnulf (Herausgeber); Proske, Nadine (Herausgeber); Zeschel, Arne (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Deutschunterricht; Bewegungsverb; Deutsch; Bewegungsverb; Gesprochene Sprache; Argument <Linguistik>
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Verben im interaktiven Kontext. Bewegungsverben und mentale Verben im gesprochenen Deutsch. - Tübingen : Narr Francke Attempto, 2017., S. 41-116, ISBN 978-3-823-38105-1, Studien zur deutschen Sprache ; 74

  20. Skizze einer Profilierung: der Unterricht Deutsch für ausländische Arbeitnehmer
    Erschienen: 2001

    Abstract: DfaA kann inzwischen auf eine Entwicklung von über dreißig Jahren zurückblicken. Der Beitrag beschäftigt sich mit den ersten Diskussionen, den daraus folgenden Entwicklungslinien und der Institutionalisierung des Bereichs mehr

     

    Abstract: DfaA kann inzwischen auf eine Entwicklung von über dreißig Jahren zurückblicken. Der Beitrag beschäftigt sich mit den ersten Diskussionen, den daraus folgenden Entwicklungslinien und der Institutionalisierung des Bereichs

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    oai:gesis.izsoz.de:document/35633
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Schlagworte: Deutschunterricht; Ausländischer Arbeitnehmer; Arbeiter
    Weitere Schlagworte: (thesoz)Bundesrepublik Deutschland; (thesoz)ausländischer Arbeitnehmer; (thesoz)Sprachunterricht; (thesoz)Deutsch als Zweitsprache; (thesoz)Deutsch als Fremdsprache; (thesoz)Institutionalisierung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Veröffentlichungsversion

    In: Deutsch als Zweitsprache: Extraheft (2001) ; 23-33

  21. Theoretische und praktische Überlegungen zur Arbeit im Bereich der Lexik und Semantik im Deutschunterricht mit spanischen Germanistikstudenten
    Autor*in: Meliss, Meike
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Duñach, E. d' (Herausgeber); Esteve, O. (Herausgeber); Rosell, A. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Wortschatz; Germanistikstudent; Semantik; Vokabellernen; Sprachunterricht; Deutschunterricht; Wortbildung; Sprachunterricht; Deutschunterricht; Deutsch; Fremdsprache; Wortschatz; Spanien
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: DaF aus spanischer Sicht. Primeres Jornades sobre l'Ensenyament de l'Alemany en Contextos Hispànics: Perspectives Metodològiques. - Barcelona : Institut de Ciències de l’Educació, 1994., S. 145-159, ISBN 84-7488-980-4

  22. Analyse der Lern-App "Hallo Deutsch für Kinder" von phase 6: Stärken und Schwächen einer digitalen Lernressource
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg ; Verlag Julius Klinkhardt, Bad Heilbrunn

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Stahl, Christine (Verfasser); Fey, Carl-Christian (Herausgeber); Matthes, Eva (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Beiträge zur historischen und systematischen Schulbuch- und Bildungsmedienforschung
    forschung klinkhardt
    Schlagworte: Lernen; Deutschunterricht; Kind; Schwäche; Evaluation; Universität Augsburg; Evaluation; Schulbuchanalyse; Lehrerbildung; Lehrmittel
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Das Augsburger Analyse- und Evaluationsraster für analoge und digitale Bildungsmedien (AAER): Grundlegung und Anwendungsbeispiele in interdisziplinärer Perspektive, S. 167-182

  23. Vorwort
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Müller, Gerhard (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Wiesbaden (u.a.) : Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS), (1993)
    In: Muttersprache, 103, 3, S. 185
    Schlagworte: Sprachgebrauch; Wortschatz; Deutschunterricht; Wiedervereinigung <Deutschland>; Deutsch; Wiedervereinigung <Deutschland>; Sprachgebrauch; Wortschatz
    Umfang: Online-Ressource
  24. Veraltendes und Veraltetes in unserem Wortschatz. Bemerkungen und Beispiele zu einem beachtenswerten Aspekt des Verhältnisses von Sprach- und Gesellschaftsentwicklung
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Sprachpflege. Zeitschrift für gutes Deutsch, 25, 1, S. 1-5
    Schlagworte: Veraltetes Wort; Wortschatz; Obsoleszenz; Gesellschaft; Entwicklung; Deutschunterricht; Deutsch; Veraltetes Wort; Wortschatz
    Umfang: Online-Ressource
  25. Deutschunterricht zwischen interdisziplinärer Zerfransung und Fachidiotie: für eine neue Identität des Faches
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg ; Beltz Athenäum, Weinheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Jäger, Ludwig (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Deutschunterricht; Literaturunterricht; Deutsch; Literatur
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Germanistik: disziplinäre Identität und kulturelle Leistung; Vorträge des deutschen Germanistentages 1994, S. 204-213