Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 753 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 753.

Sortieren

  1. Abiturprüfungsaufgaben der Kollegstufe
    [...], Deutsch
    Autor*in:
    Erschienen: 1979-1980
    Verlag:  Auer, Donauwörth

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Joschko, Klaus (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Schlagworte: Reifeprüfung; Deutschunterricht; Reifeprüfung; Deutschunterricht
  2. Forum B.1: Deutschstunden
    zur Lehrerausbildung [[Elektronische Ressource]]
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Univ.-Bibliothek Frankfurt am Main, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Kilian, Jörg (Mitwirkender); Standke, Jan (Mitwirkender); Stauf, Renate (Mitwirkender); Frederking, Volker (Mitwirkender); Thielking, Sigrid (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Bologna-Prozess; Deutschunterricht; Exzellenzinitiative; Germanistik; Lehrerbildung; Theorie; Zukunft
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Internationales Colloquium Nach der Theorie, jenseits von Bologna, am Ende der Exzellenz? : Perspektiven der Germanistik im 21. Jahrhundert ; Schloss Herrenhausen, Hannover, 4. - 6. April 2013 ; Online-Publikation der Diskussionen und Ergebnisse

  3. Vortrag
    Die Zukunft der Lehrerausbildung im Fach Deutsch [[Elektronische Ressource]]
    Autor*in: Track, Karl
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Univ.-Bibliothek Frankfurt am Main, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Bologna-Prozess; Deutschunterricht; Exzellenzinitiative; Germanistik; Lehrerbildung; Theorie; Zukunft
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Internationales Colloquium Nach der Theorie, jenseits von Bologna, am Ende der Exzellenz? : Perspektiven der Germanistik im 21. Jahrhundert ; Schloss Herrenhausen, Hannover, 4. - 6. April 2013 ; Online-Publikation der Diskussionen und Ergebnisse

  4. Forum B.1
    Deutschstunden – zur Lehrerausbildung ; Statement [[Elektronische Ressource]]
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Univ.-Bibliothek Frankfurt am Main, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Bologna-Prozess; Exzellenzinitiative; Germanistik; Theorie; Zukunft; Lehrerbildung; Deutschunterricht
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Internationales Colloquium Nach der Theorie, jenseits von Bologna, am Ende der Exzellenz? : Perspektiven der Germanistik im 21. Jahrhundert ; Schloss Herrenhausen, Hannover, 4. - 6. April 2013 ; Online-Publikation der Diskussionen und Ergebnisse

  5. Die Zukunft der Lehrerausbildung im Fach Deutsch
    Autor*in: Track, Karl
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Univ.-Bibliothek Frankfurt am Main, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Internationales Colloquium Nach der Theorie, jenseits von Bologna, am Ende der Exzellenz? : Perspektiven der Germanistik im 21. Jahrhundert ; Schloss Herrenhausen, Hannover, 4. - 6. April 2013 ; Online-Publikation der Diskussionen und Ergebnisse
    Schlagworte: Bologna-Prozess; Exzellenzinitiative; Germanistik; Theorie; Zukunft; Lehrerbildung; Deutschunterricht
    Umfang: Online-Ressource
  6. Deutsch für die Hochschullehrer der nichtlinguistischen Fachrichtungen
    = Nemeckij jazyk dlja sotrudnikov vysšej školy (nelingvističeskogo profilja)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Verlag der Polytechnischen Universität Tomsk, Tomsk

    Export in Literaturverwaltung
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Ovčinnikova, Olʹga Michailovna (Verfasser); Belenjuk, Tamara (Verfasser); Aleksandrov, Oleg Anatolʹevič (Verfasser)
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    Schlagworte: Deutschunterricht
    Umfang: 181 Seiten, Illustrationen, 29 cm
  7. Prozessorientiert schreiben
    mit CD-ROM ; Jahrgangsstufe 5/6
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Bermoser + Höller, Aachen

    Export in Literaturverwaltung
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    Schriftenreihe: : in Deutsch ; 2013, Nr. 5
    Schlagworte: Schreiben; Deutschunterricht; Unterstufe
    Umfang: 32 S., Ill., 30 cm
  8. Literale Praxis von Jugendlichen
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  StudienVerl., Innsbruck

    Export in Literaturverwaltung
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Böck, Margit (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Informationen zur Deutschdidaktik ; Jg. 37, H. 1
    Schlagworte: Lesen; Schreiben; Deutschunterricht; Sekundarstufe 1
    Umfang: 128 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. Bericht / Sprachhilfe für Ausländische Kinder in Denkendorf
    über das Arbeitsjahr ...
    Autor*in:
    Erschienen: 2003-[2013]
    Verlag:  Sprachhilfe, Denkendorf

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Sprachhilfe für Ausländische Kinder, Denkendorf, Landkreis Esslingen (Verfasser)
    Schlagworte: Deutschunterricht; Ausländisches Kind
  10. Förderung der deutschen Sprache in Europa durch das Goethe-Institut am Beispiel von Frankreich
    Autor*in: Haase, Marion
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Fachhochschule Potsdam, Potsdam

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Sprachunterricht; Deutschunterricht; Förderung; Sprache; Deutsch; Goethe-Institut; Schule; Fremdsprache; Werbekampagne
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Wege und Spuren : Festschrift für Joachim-Felix Leonhard. – Hrsg. von Helmut Knüppel, Manfred Osten, Uwe Rosenbaum, Julius H. Schoeps und Peter Steinbach. - Berlin: Verl. für Berlin-Brandenburg, 2007. - (Schriftenreihe des Wilhelm-Fraenger-Instituts Potsdam ; 10) ISBN 978-3-86650-001-3

  11. Lernabenteuer (offener) Unterricht
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg ; Klett-Langenscheidt, München

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Peuschel, Kristina (Verfasser); Pietzuch, Anja (Verfasser); Feick, Diana (Herausgeber); Pietzuch, Anja (Herausgeber); Schramm, Karen (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Deutsch Lehren Lernen ; 15
    Schlagworte: Deutschunterricht; Offener Unterricht; Unterrichtsmethode; Fremdsprache; Selbstgesteuertes Lernen; Alphabetisierung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Alphabetisierung für Erwachsene, S. 158-168

  12. Lernabenteuer Lernprozess
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg ; Klett-Langenscheidt, München

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Peuschel, Kristina (Verfasser); Feldmeier, Alexis (Verfasser); Feick, Diana (Herausgeber); Pietzuch, Anja (Herausgeber); Schramm, Karen (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Deutsch Lehren Lernen ; 15
    Schlagworte: Fremdsprache; Deutsch; Deutschunterricht; Alphabetisierung; Erwachsenenbildung; Ausländer; Schreib- und Lesefähigkeit
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Alphabetisierung für Erwachsene, S. 142-157

  13. Sprache - Bildung und Erziehung
    Autor*in:
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Bibliographisches Institut, VEB, Leipzig

  14. Medien im Deutschunterricht
    [...], Jahrbuch
    Autor*in:
    Erschienen: 2003-[2013]
    Verlag:  Kopaed-Verl., München

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GB 2944
    Schlagworte: Deutschunterricht; Medien
    Umfang: 21 cm
    Bemerkung(en):

    Ersch. jährl.

  15. Das Wort
    germanistisches Jahrbuch Russland
    Autor*in:
    Erschienen: 1985-2018
    Verlag:  DAAD, Bonn ; Zentralstelle, Zwickau

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GA 1000
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Reihe Germanistik
    Schlagworte: Deutsch; Deutsch; Literatur; Deutschunterricht; Germanistik; Deutsch; Linguistik; Deutsch; Literaturwissenschaft
    Umfang: 21 cm
    Bemerkung(en):

    22.2007 fälschlich als Bd. 23 bez.; jährl.

  16. Bericht: Forum B.1: Deutschstunden – zur Lehrerausbildung ; Gute Deutschstunden – Zur Zukunft der Lehrer/innenbildung in Deutschland
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Univ.-Bibliothek Frankfurt am Main, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Bologna-Prozess; Exzellenzinitiative; Germanistik; Theorie; Zukunft; Lehrerbildung; Deutschunterricht
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Internationales Colloquium Nach der Theorie, jenseits von Bologna, am Ende der Exzellenz? : Perspektiven der Germanistik im 21. Jahrhundert ; Schloss Herrenhausen, Hannover, 4. - 6. April 2013 ; Online-Publikation der Diskussionen und Ergebnisse

  17. Deutschdidaktik als eingreifende Kulturwissenschaft. Ein Positionierungsversuch im wissenschaftlichen Feld
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Schneider-Verlag Hohengehren, Baltmannsweiler

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Kulturwissenschaften; Deutschunterricht; Fachdidaktik
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Didaktik Deutsch : Halbjahresschrift für die Didaktik der deutschen Sprache und Literatur 18 (2013) 34, S. 52-68

  18. Deutschlernen in den ungarischen Ländern vom 16. Jahrhundert bis 1920. Eine teilkommentierte Bibliographie
    Erschienen: 2013

    Die Verbindungen zwischen dem deutschen und dem ungarischen Sprachraum reichen weit in die Geschichte zurück. Sprecher germanischer Dialekte lebten schon vor der Landnahme der Ungarn im Karpatenbecken. Mehrere Wellen deutschsprachiger Siedler... mehr

     

    Die Verbindungen zwischen dem deutschen und dem ungarischen Sprachraum reichen weit in die Geschichte zurück. Sprecher germanischer Dialekte lebten schon vor der Landnahme der Ungarn im Karpatenbecken. Mehrere Wellen deutschsprachiger Siedler erreichten das Land vom späten 10. Jahrhundert bis in die Neuzeit. Die nach Ungarn kommenden Deutschen brachten oft Formen des Zusammenlebens und technische Kenntnisse mit, die dort noch unbekannt waren. Seit dem 18. Jahrhundert gab es Pläne, das Deutsche als Pflichtsprache an ungarischen Schulen zu etablieren. Es erschienen Erlasse, die den Sprachunterricht betrafen. Die „Ratio Educationis“ (1777) war von weitreichender Bedeutung: Das Deutsche wurde als lebende Sprache im Gymnasium ab der zweiten Klasse wöchentlich mit zwei Stunden unterrichtet. Die Bibliographie befasst sich mit Materialien für den Deutsch¬unterricht, die vom 16. Jahrhundert bis 1920 im historischen Königreich Ungarn für Personen mit dem Ungarischen als Muttersprache verfasst und benutzt worden sind. Der Untersuchungszeitraum dieser Bibliographie endet 1920 mit dem Frieden von Trianon, der den Untergang der Doppelmonarchie bedeutete. Diese Arbeit ist eine Fortführung der Bibliographien zum historischen Königreich Böhmen (Glück et al. 2002), zu Polen (Glück – Schröder 2007) sowie zu Russland und den baltischen Ländern (Glück – Pörzgen 2009).

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Ungarn; Deutschunterricht; Schulbuch; Geschichte; Bibliographie; Online-Publikation
    Lizenz:

    www.gesetze-im-internet.de/urhg ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  19. Jahrbuch der Deutschdidaktik
    Autor*in:
    Erschienen: 1978-1995
    Verlag:  Scriptor-Verl., Königstein, Ts. ; Narr, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0173-6469
    RVK Klassifikation: GA 1000
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutschunterricht
  20. Literarische Texte verstehen und interpretieren
    eine Einführung für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 mit 10
    Erschienen: 1992-
    Verlag:  Manz, München

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Hamburger Lehrerbibliothek, Bibliothek des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Manzbuch ; ...
    Schlagworte: Interpretation; Literatur; Deutschunterricht; Sekundarstufe 1;
  21. Texte und Methoden
    Lehr- und Arbeitsbuch Deutsch
    Erschienen: 1992-
    Verlag:  Cornelsen, Berlin

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Hamburger Lehrerbibliothek, Bibliothek des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    D 32 sta 00
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Stadler, Hermann; Haaser, Ingrid
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GB 2998
    Schlagworte: Deutschunterricht; Gymnasium; Oberstufe;
  22. Deutsch in der Sekundarstufe II
    Erschienen: 1977-1982
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Hamburger Lehrerbibliothek, Bibliothek des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Soziologie
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Einzelsignaturen
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Fingerhut, Karl-Heinz; Haueis, Eduard; Hoppe, Otfried
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Deutschunterricht; Sekundarstufe 2;
    Umfang: 23 cm
    Bemerkung(en):

    Für den Schulgebrauch

    1.1977 - 11.1982

  23. Parodie
    deutsche Literatur- und Gebrauchsparodien mit ihren Vorlagen ; für die Sekundarstufe
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Badische Landesbibliothek
    87 K 711
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    FaD 3484.009
    Württembergische Landesbibliothek
    30C/919
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 43114
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gast, Wolfgang (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3150095212
    RVK Klassifikation: DX 4000
    Auflage/Ausgabe: [Nachdr.]
    Schriftenreihe: Array ; 9521
    Schlagworte: Parodie; Deutschunterricht; Sekundarstufe;
    Umfang: 79 S
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 76 - 79

  24. Besprechungen zur Gegenwartsliteratur
    Erschienen: 1979-
    Verlag:  Volk und Wissen, Berlin

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Fy 511
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    An A 5275
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Albrecht, Günter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3061027378
    Schlagworte: Deutschunterricht; Literatur; Geschichte 1945-;
  25. Der Schüler als Leser
    Textrezeption und Literaturunterricht
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Herder, Freiburg im Breisgau [u.a.]

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 6d/200
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    81 A 7829
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Slavisches Institut der Universität, Bibliothek
    L 315/90
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    80 A 9592
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    KA 9.4 FRA
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Heinrich-Suso-Gymnasium, Bibliothek
    Gb 656
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    erz 596/f72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    372.64 Fra
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 889.51 AS 4209
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    81-4273
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    O zk 15/ Fran 47
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    30/9184
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (Gymnasien) Tübingen, Bibliothek
    D-D f 9
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Stephan, Joachim
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3451093235
    RVK Klassifikation: GB 2970
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Array ; Bd. 9323
    Schlagworte: Deutschunterricht; Rezeption; Literatur; Leseverhalten; ; Leseverhalten; Beeinflussung; Literaturunterricht;
    Umfang: 160 S.