Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. Identität und Deutschunterricht
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Herwig, Henriette; Spinner, Kaspar H.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3525334508
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 2910 ; GB 2924
    Schriftenreihe: Kleine Vandenhoeck-Reihe ; 1465
    Schlagworte: Schüler; Persönlichkeitsentwicklung; Deutschunterricht
    Umfang: 148 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  2. Erzählende Kinder- und Jugendliteratur im Deutschunterricht
    Textvorschläge – Didaktik – Methodik
    Autor*in: Standke, Jan
    Erschienen: 2016
    Verlag:  UTB GmbH, Stuttgart ; Schöningh

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Spinner, Kaspar H. (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838586533
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Deutsch; Kinderliteratur; Jugendliteratur; Prosa; Deutschunterricht
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Pädagogik, Schulpädagogik; Germanistik; Kinder- & Jugendliteratur; Unterrichtsvorbereitung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  3. Erziehung oder Lust am Ausleben von Fantasien?
    Beiträge zur Kinder- und Jugendliteratur und ihrer Didaktik
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

  4. Lehrerprofessionalität
    Ansätze und Erkenntnisse für die Fächer Deutsch und Mathematik
  5. Lesen, Schreiben, Rechtschreiben: Diagnostik und Förderung im gymnasialen Deutschunterricht
    Berichte und Interviews mit Deutsch-Lehrkräften
  6. Lese- und Literaturunterricht
    Teil 3: Erfolgskontrollen und Leistungsmessung; Exemplarische Unterrichtsmodelle
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  wbv Media, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Kämper-van den Boogart, Michael (Herausgeber); Spinner, Kaspar H. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783763963638
    Weitere Identifier:
    9783763963638
    Auflage/Ausgabe: 3. Auflage, revidierte Ausgabe
    Schriftenreihe: Deutschunterricht in Theorie und Praxis ; 11
    Schlagworte: Literaturunterricht; Leistungsmessung; Deutschunterricht; Szenische Interpretation
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Digital (delivered electronically); (Produktform (spezifisch))PDF; (VLB-WN)9563: Nonbooks, PBS/ Deutsche Sprachwissenschaft; (VLB-Produktgruppen)TN000; PA: Sprach- und Literaturwissenschaft : Sprach- und Literaturwissenschaft; SV: Publikationen Schneider Verlag : Publikationen Schneider Verlag; Deutschunterricht; Leseunterricht
    Umfang: 1 Online-Ressource, 390 Seiten
  7. Erziehung oder Lust am Ausleben von Fantasien?
    Beiträge zur Kinder- und Jugendliteratur und ihrer Didaktik
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lang-Ed., Frankfurt/Main. ; Proquest, Ann Arbor, Michigan

    Die in diesem Band versammelten Beiträge befassen sich mit Kinder- und Jugendliteratur vornehmlich unter dem Aspekt des Spannungsverhältnisses von Erziehungsvorstellung und literarischer Ästhetik. Die Märchen der Brüder Grimm, die Bildergeschichten... mehr

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    Die in diesem Band versammelten Beiträge befassen sich mit Kinder- und Jugendliteratur vornehmlich unter dem Aspekt des Spannungsverhältnisses von Erziehungsvorstellung und literarischer Ästhetik. Die Märchen der Brüder Grimm, die Bildergeschichten von Wilhelm Busch, Johanna Spyris Heidi-Roman, Rowlings Harry Potter, Sendaks Wo die wilden Kerle wohnen, Bücher von Henning Mankell, von Joyce Carol Oates, von Nicky Singer, von Sigrid Zeevaert und anderen kommen ausführlicher zur Sprache. Besondere Berücksichtigung finden das Motiv des Essens und Trinkens in der Kinder- und Jugendliteratur ...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653029857
    RVK Klassifikation: EC 1070 ; EC 8300 ; EC 8301
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien ; 83
    Schlagworte: Fantastische Kinderliteratur; Fantastische Jugendliteratur; Kinderliteratur; Jugendliteratur; Nahrungsaufnahme <Motiv>; Deutschunterricht
    Umfang: 1 Online-Ressource (349 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  8. Schreiben und Lesen fördern
    Vorschläge zur Praxis des Deutschunterrichts
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Waxmann, Münster ; UTB GmbH, Stuttgart

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Schwinning, Sandra (Verfasser); Bremerich-Vos, Albert (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783830983491
    RVK Klassifikation: DO 1100 ; DP 4000 ; GB 2924
    DDC Klassifikation: Bibliotheks- und Informationswissenschaften (020); Bildung und Erziehung (370); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Ganz In. Materialien für die Praxis
    Waxmann-E-Books : Didaktik, Schule und Unterricht
    Schlagworte: Deutsch; Lesen; Schreiben; Deutschunterricht; Sekundarstufe 1
    Umfang: 1 Online-Ressource (96 Seiten), Illustrationen
  9. Erzählende Kinder- und Jugendliteratur im Deutschunterricht
    Textvorschläge – Didaktik – Methodik
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Ferdinand Schöningh, Stuttgart ; UTB

    Ein Handbuch für Studium, Referendariat und LehrerberufEgal ob Kanontext, Schulklassiker oder erfolgreiche neuere Publikation:Das Handbuch "Erzählende Kinder- und Jugendliteratur“ bietet in mehr als 100 Artikeln eine schnelle Orientierung über... mehr

    Zugang:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    Ein Handbuch für Studium, Referendariat und LehrerberufEgal ob Kanontext, Schulklassiker oder erfolgreiche neuere Publikation:Das Handbuch "Erzählende Kinder- und Jugendliteratur“ bietet in mehr als 100 Artikeln eine schnelle Orientierung über Inhalte, didaktische Eignung und methodische Ansatzpunkte für den Deutschunterricht aller Schulformen.Es kann im Lehramtsstudium seminarbegleitend oder zur Prüfungsvorbereitung eingesetzt werden und genauso zur Unterrichtsplanung in Referendariat und Schulpraxis.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Standke, Jan (Herausgeber); Spinner, Kaspar H. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838586533
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 2936 ; GE 6267
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: StandardWissen Lehramt ; 8653
    UTB ; 8653
    utb-studi-e-book
    Schlagworte: Deutsch; Kinderliteratur; Jugendliteratur; Prosa; Deutschunterricht
    Umfang: Online Ressource (414 Seiten)