Ergebnisse für *

Es wurden 10 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

Sortieren

  1. Wem gehört die Geschichte?
    Erinnerungskultur in Literatur und Film
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Aschendorff, Münster

    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung - Bibliothek & Zeitzeugenarchiv
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw), Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783402129944
    Weitere Identifier:
    9783402129944
    RVK Klassifikation: AP 52600 ; NB 8500 ; GO 20800 ; GO 16007
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Auflage/Ausgabe: 2., gründlich überarb., erw. und aktualisierte Aufl.
    Schlagworte: Deutschland <Motiv>; Kollektives Gedächtnis; Geschichtsbild; Literatur; Roman; Deutsch; Geschichte <Motiv>; Deutschlandbild; Film
    Umfang: 208 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. und Filmographie S. [183] - 203

  2. Wem gehört die Geschichte?
    Erinnerungskultur in Literatur und Film
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Aschendorff, Münster

  3. Wem gehört die Geschichte?
    Erinnerungskultur in Literatur und Film
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Aschendorff, Münster

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.006.93
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3402129949; 9783402129944
    Weitere Identifier:
    9783402129944
    RVK Klassifikation: GO 14000
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schlagworte: Deutsch; Roman; Deutschlandbild; Geschichte <Motiv>; Kollektives Gedächtnis; Film; Deutschland <Motiv>
    Umfang: 208 S., Ill., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. u. Filmverz. S. [183] - 203

  4. Wem gehört die Geschichte?
    Erinnerungskultur in Literatur und Film
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Aschendorff, Münster

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783402129944; 3402129949
    Weitere Identifier:
    9783402129944
    Schlagworte: Deutsch; Roman; Deutschlandbild; Geschichte <Motiv>; Kollektives Gedächtnis; Film; Deutschland <Motiv>; Geschichte <Motiv>; Kollektives Gedächtnis
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; (VLB-WN)1551: Hardcover, Softcover / Geschichte/Allgemeines, Lexika
    Umfang: 208 S., Ill., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  5. Wem gehört die Geschichte?
    Erinnerungskultur in Literatur und Film
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Aschendorff, Münster

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2014 - 113
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/2247
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 4213
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Hi 15393
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GO 12210 B825(2)
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Bibliothek
    Llp BRA 251 /Lq
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/5919
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783402129944; 3402129949
    Weitere Identifier:
    9783402129944
    RVK Klassifikation: AP 52600 ; GO 12210 ; AP 46700 ; GO 16007
    Auflage/Ausgabe: 2., gründlich überarb., erw. u. aktualisierte Aufl.
    Schlagworte: Deutsch; Roman; Deutschlandbild; Geschichte <Motiv>; Kollektives Gedächtnis; Geschichte 1990-2012; ; Deutschland; Film; Deutschland <Motiv>; Geschichte <Motiv>; Kollektives Gedächtnis; Geschichte 1997-2012;
    Umfang: 208 S., Ill., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. Wem gehört die Geschichte?
    Erinnerungskultur in Literatur und Film
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Aschendorff, Münster

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GO 14000 B825 (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GO 14000 B825(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    263.388
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3402129949; 9783402129944
    RVK Klassifikation: GO 14000
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Auflage/Ausgabe: 2., gründlich überarb., erw. und aktualisierte Aufl.
    Schlagworte: Deutsch; Roman; Deutschlandbild; Geschichte <Motiv>; Kollektives Gedächtnis; Film; Deutschland <Motiv>
    Umfang: 208 S., Ill., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. u. Filmverz. S. [183] - 203

  7. Wem gehört die Geschichte?
    Erinnerungskultur in Literatur und Film
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Aschendorff, Münster

    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    AlliiertenMuseum, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783402129944
    Weitere Identifier:
    9783402129944
    RVK Klassifikation: AP 52600 ; NB 8500 ; GO 20800 ; GO 16007
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Auflage/Ausgabe: 2., gründlich überarb., erw. und aktualisierte Aufl.
    Schlagworte: Deutschland <Motiv>; Kollektives Gedächtnis; Geschichtsbild; Literatur; Roman; Deutsch; Geschichte <Motiv>; Deutschlandbild; Film
    Umfang: 208 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. und Filmographie S. [183] - 203

  8. Wem gehört die Geschichte?
    Erinnerungskultur in Literatur und Film
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Aschendorff, Münster

    Theologie-Bibliothek
    618:KG/Je/012
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OK700 B825
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Ruhrgebiets, Bestandsabteilung Institut für soziale Bewegungen
    AE 25/16
    Ruhr-Universität Bochum, Institut für Deutschlandforschung, Bibliothek
    C 2 a / 281
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    HZA17452:2
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Historische Bibliothek
    Af 1/178:2
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Fachbibliothek der Evangelischen und Katholischen Theologie
    EC 2410 B825 +2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    D 39007/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    litn9
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    hisb290.b825
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CII1404(2)
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    KXU/BRA
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Fag 1431
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 99783
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheken im Fürstenberghaus 1
    A 960 - 53
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    21LENT1297(2)
    Stadtarchiv Solingen, Bibliothek
    KA 10022
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783402129944; 3402129949
    Weitere Identifier:
    9783402129944
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Auflage/Ausgabe: 2., gründlich überarb., erw. und aktualisierte Aufl.
    Schlagworte: Geschichte <Motiv>; Deutsch; Deutschlandbild; Deutschland <Motiv>; Kollektives Gedächtnis; Film; Roman
    Umfang: 208 S., Ill.
  9. Wem gehört die Geschichte?
    Erinnerungskultur in Literatur und Film
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Aschendorff Verlag, Münster

    Landschaftsbibliothek Aurich
    x 53867
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 888877
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.h.7537
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.n.5315
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-2 4/248 2.A.
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    TEA 875.4:YD0010(002)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    7: 833.920935843087-BRAU
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 0351/38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KUL 360 : B64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:CS:4190:Bra::2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    113 A 426
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bm 6659 2.Aufl.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 174.Ges 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2013.03806:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 805.5 CY 6309,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 805.5 CY 6309,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-6827
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6150-320 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 25139
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GN 1701 B825
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    24.31 = 50 A 2000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    CJRAbra = 446658
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GO 16007 B825
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3402129949; 9783402129944
    Weitere Identifier:
    9783402129944
    RVK Klassifikation: GO 20800 ; NB 8500 ; GO 16007 ; AP 52600 ; GO 12210 ; AP 46700
    Auflage/Ausgabe: 2., gründlich überarbeitete, erweiterte und aktualisierte Auflage
    Schlagworte: Deutsch; Roman; Deutschlandbild; Geschichte <Motiv>; Kollektives Gedächtnis; Geschichte 1990-2012; ; Deutschland; Film; Deutschland <Motiv>; Geschichte <Motiv>; Kollektives Gedächtnis; Geschichte 1997-2012;
    Umfang: 208 Seiten, Illustrationen, 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 183-203

  10. Wem gehört die Geschichte?
    Erinnerungskultur in Literatur und Film
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Aschendorff, Münster

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.006.93
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3402129949; 9783402129944
    Weitere Identifier:
    9783402129944
    RVK Klassifikation: GO 14000
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schlagworte: Deutsch; Roman; Deutschlandbild; Geschichte <Motiv>; Kollektives Gedächtnis; Film; Deutschland <Motiv>
    Umfang: 208 S., Ill., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. u. Filmverz. S. [183] - 203