Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Ali zum Dessert
    Leben in einer neuen Welt
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Goldmann, München

    Als junges Mädchen hat Hatice sich einmal in einen deutschen Jungen verliebt: Er hiess Swen und war blond und blauäugig. Seitdem schlägt ihr Herz für blonde deutsche Männer, doch sie hat noch nicht den richtigen getroffen. Und da es den anscheinend... mehr

    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    S 552 Tür/31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Aktuell
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    S 552 Tür
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    S 552 Tür
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    S 552 Tür
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    S 552 Tür
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Literarische Gesellschaft e.V., Bibliothek
    BN
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    D 9-Akyün-a13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Als junges Mädchen hat Hatice sich einmal in einen deutschen Jungen verliebt: Er hiess Swen und war blond und blauäugig. Seitdem schlägt ihr Herz für blonde deutsche Männer, doch sie hat noch nicht den richtigen getroffen. Und da es den anscheinend nicht gibt, ist sie sehr zum Leidwesen ihrer Eltern mit fünfunddreissig Jahren noch unverheiratet. Auf ihr erstes Buch hin gab es keine Heiratsanträge. "Ein Sender hat bei einer Talk-Show, bei der ich zu Gast war, meine Postfachadresse eingeblendet. Als ich ein paar Tage meine Post abgeholt habe, quoll das Fach fast über. Doch es waren alles nur Autogrammwünsche", sagt Hatice etwas resigniert. "Nach einer Lesung hat mir einer immerhin eine Flasche Prosecco geschenkt, mein Lieblingsgetränk"

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783442311477
    Weitere Identifier:
    9783442311477
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 1. Aufl.
    Schlagworte: Deutschland; Türkin; Familiengründung; Partnerwahl;
    Umfang: 222 S, 22 cm
  2. Ali zum Dessert
    Leben in einer neuen Welt
    Erschienen: 2008; © 2008
    Verlag:  Goldmann, München

    Als junges Mädchen hat Hatice sich einmal in einen deutschen Jungen verliebt: Er hieß Swen und war blond und blauäugig. Seitdem schlägt ihr Herz für blonde deutsche Männer, doch sie hat noch nicht den richtigen getroffen. Und da es den anscheinend... mehr

    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Soz 552 Tuer
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Soz 552 Tuer
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Soz 552 Tuer Biografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Soz 552 Tuer Biografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Soz 552 Tuer Frauen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Soz 552 Tuer
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/aky 3/1912
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sammlung Werner Schweikert - Archiv der Weltliteratur der Universität Tübingen
    TR Akyün, Hat 78333
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Als junges Mädchen hat Hatice sich einmal in einen deutschen Jungen verliebt: Er hieß Swen und war blond und blauäugig. Seitdem schlägt ihr Herz für blonde deutsche Männer, doch sie hat noch nicht den richtigen getroffen. Und da es den anscheinend nicht gibt, ist sie sehr zum Leidwesen ihrer Eltern mit fünfunddreißig Jahren noch unverheiratet. Auf ihr erstes Buch hin gab es keine Heiratsanträge. "Ein Sender hat bei einer Talk-Show, bei der ich zu Gast war, meine Postfachadresse eingeblendet. Als ich ein paar Tage meine Post abgeholt habe, quoll das Fach fast über. Doch es waren alles nur Autogrammwünsche", sagt Hatice etwas resigniert. "Nach einer Lesung hat mir einer immerhin eine Flasche Prosecco geschenkt, mein Lieblingsgetränk".

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783442311477
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 1. Aufl
    Schlagworte: Deutschland; Türkin; Familiengründung; Partnerwahl;
    Umfang: 222 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke, im Buch als Auflage bezeichnet