Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Deutschsprachige Autoren
    100 Porträts
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Metzler, Stuttgart [u.a.]

    Enthält 100 Essays zu Leben, Werk und Wirkung der wichtigsten deutschsprachigen Schriftsteller. (LK/OB: Schneider) mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    1447-0215
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Lit 400.4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2005/2918
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Lit 150 /015
    IV, 252 S.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    H ger 380 ac CO 5001
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    LS: Ger 414/26 05-4430
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    RAABE 1873
    keine Fernleihe

     

    Enthält 100 Essays zu Leben, Werk und Wirkung der wichtigsten deutschsprachigen Schriftsteller. (LK/OB: Schneider)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Raabe, Paul (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3476020274
    Weitere Identifier:
    LA
    F
    RVK Klassifikation: GB 1375
    Schriftenreihe: Metzler kompakt
    Schlagworte: Deutsches Sprachgebiet; Schriftsteller; Geschichte 1200-2002;
    Umfang: 252 S, 190 mm x 115 mm
  2. Metzler-Autoren-Lexikon
    deutschsprachige Dichter und Schriftsteller vom Mittelalter bis zur Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    440 Biographien deutschsprachiger Autorinnen und Autoren vom Mittelalter bis heute - lebendig und anschaulich werden die zentralen Gestalten der deutschen Literaturgeschichte in ihren Lebensschicksalen, den Zeitumständen und durch ihr Werk... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Py : x 31867
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    NSW L 1
    keine Fernleihe
    LVR-Klinik, Bibliothek
    S Lit / Th / Fi / Fe
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    1999 8 039630
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 2c/79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    97 A 53318
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Heinrich-Suso-Gymnasium, Bibliothek
    deut 100/13
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 533.004 b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GB 1375 L975(1997)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    97 A 8511
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Lit 153 /001
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    RAABE 1872
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4680-174 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    97-9518
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, Bibliothek
    10c SBD Metz
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    47/12498
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    440 Biographien deutschsprachiger Autorinnen und Autoren vom Mittelalter bis heute - lebendig und anschaulich werden die zentralen Gestalten der deutschen Literaturgeschichte in ihren Lebensschicksalen, den Zeitumständen und durch ihr Werk vorgestellt. - Wer war eigentlich Hartmann von Aue? Welche Werke machten Bettine von Arnim berühmt? Zu welchem literarischen Zirkel gehörte Ingeborg Bachmann? Und wofür erhielt Günter Grass den Nobelpreis? Die Essays geben tiefe Einblicke in Leben, Werk und Wirken der wichtigsten deutschsprachigen Autoren.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lutz, Bernd (Hrsg.); Raabe, Paul (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3476015734
    RVK Klassifikation: GB 1375
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Sonderausg., 2., überarb. und erw. Aufl
    Schlagworte: Deutsches Sprachgebiet; Schriftsteller; Geschichte 1200-1994;
    Umfang: 905 S, Ill, 24 cm