Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. De Fevdo Insignivm Vvlgo Wapenlehn
    Erschienen: 1785
    Verlag:  Dieterich, Gottingae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ha 4730
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    536/R 437
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 J FEUD 33/60
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 HLP IV, 26/5:1785 (17a)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    L 540.8°
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    JUR B VI 4 84
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    27 A .002485
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Jg-3076
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    31, 5 : pr [1]
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Rk 218
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Dieterich, Johann Christian
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11511044-006
    Schlagworte: Lehen; Lehnsrecht; Deutsches Sprachgebiet; Recht; ; Dienst;
    Umfang: [2] Bl., 56 S., [1] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Ehem. UB Helmstedt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Goettingae, Litteris Jo. Christ. Dieterich

    Göttingen, Univ., Jur. Diss.,1785

  2. Theodori Hagemann Ivris Vtrivsqve Doctoris Commentatio De Fevdo Halsbergae Sive Loricae Vvlgo Panzer-Lehn Dicto
    Erschienen: 1785
    Verlag:  Typis Jo. Christiani Dieterich, Gottingae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ha 4730
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Brosch. I 17.788
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 J FEUD 33/271
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 HLP IV, 26/5:1785 (17b)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XXIII 22 8° p 1109 4a (4)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    HV 04788-8°
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    MHD 338 (4)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    JUR B VI 4 82
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Jg-3077
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    31, 5 : pr [1]
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Rk 219
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Dieterich, Johann Christian
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11068442
    Schlagworte: Lehen; Dienst; Lehnsrecht; Deutsches Sprachgebiet; Recht;
    Umfang: 32 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gottingae Typis Jo. Christiani Dieterich. MDCCLXXXV.