Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Fichte und seine Zeit
    Kontext, Konfrontationen, Rezeptionen
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Brill Rodopi, Leiden

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.p.2673
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CG 3197 H224 S9-43
    keine Fernleihe
    Fachbereichsbibliothek Philosophie und Erziehungswissenschaft, Abteilung Philosophie
    Frei 32: RC 10/7-Bd 43
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FA 18454:43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    CG 3197 108
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/5701
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/3025
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 8939
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Heidelberg, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    J 350
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:ZF:200
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Dd 8857
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 CG 3197 A388
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    Z phi 386.8-0 j ZB 0787-43
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/10240
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Tübingen, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    Ch 180/1010
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CG 3197 D141
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 3936:43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: D'Alfonso, Matteo (HerausgeberIn); De Pascale, Carla (HerausgeberIn); Fuchs, Erich (HerausgeberIn); Ivaldo, Marco (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Französisch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9789004319813
    Weitere Identifier:
    9789004319813
    RVK Klassifikation: CG 3197
    Körperschaften/Kongresse: Internationale Johann-Gottlieb-Fichte-Gesellschaft, 8. (2012, Bologna)
    Schriftenreihe: Fichte-Studien ; Band 43
    Schlagworte: Fichte, Johann Gottlieb; Deutscher Idealismus;
    Weitere Schlagworte: Fichte, Johann Gottlieb (1762-1814)
    Umfang: XX, 412 Seiten
  2. Ausgehend von Kant
    Wegmarken der klassischen deutschen Philosophie
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Ergon Verlag, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 987368
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a phi 343/120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/1705
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    CF 1250 108
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 1741
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    PHI V/b 1724 KAN/b 2016 WAI
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HL:575:::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    CF 1250 W138
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/10325
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CF 5017 W138
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Waibel, Violetta L. (HerausgeberIn); Brinnich, Max (HerausgeberIn); Danz, Christian (HerausgeberIn); Hackl, Michael (HerausgeberIn); Hühn, Lore (HerausgeberIn); Schaller, Philipp (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783956502323; 3956502329
    Weitere Identifier:
    9783956502323
    RVK Klassifikation: CF 5017 ; CF 1250
    Schriftenreihe: Studien zur Phänomenologie und praktischen Philosophie ; Band 38
    Schlagworte: Kant, Immanuel; Deutscher Idealismus; Philosophie;
    Umfang: 347 Seiten, 24 cm, 668 g
    Bemerkung(en):

    Aus der Einleitung: "Dieser Sammelband geht aus Beiträgen junger Forscherinnen und Forscher hervor, die ihre Arbeiten auf einer DissertantInnen-Tagung zum Thema 'Kant und der Deutsche Idealismus' präsentiert haben, die vom 31. Januar bis 2. Februar 2013 am Institut für Philosophie der Universität Wien stattgefunden hat"

    Violetta L. Waibel, Max Brinnich, Michael Hackl, Philipp Schaller: Einleitung

    Giorgia Todaro: Anschauung und Begriff ; Die transzendentale Einbildungskraft bei Kant und Fichte und ihre produktive und reproduktive Funktion

    Mathias Einer: Der Begriff des reinen Bildes bei Kant : zum Übergang von den Deduktionen zum Schematismuskapitel

    Carsten Olk: Die Modifikation der kantischen Synthesistheorie in Peter F. Strawsons 'The bounds of sense'

    Max Brinnich: Die Zeit als Grenze des Verstandes : zum Verhältnis von Zeit und diskursivem Denken bei Kant

    Wiebke Henning: Erkenntnis und Wirklichkeit ; Naturgesetze bei Kant : Eine andere Antwort auf Hume

    Alexander Gunkel: Die Autonomie endlicher Wesen bei Kant : das Selbstdenken als Probierstein der Wahrheit

    Andrija Soc: Dogmatic Idealism : Post-Kantian Criticism of the Thing-in-itself

    Daniel Wenz: Wirklichkeit als Reflexionskategorie : Hegels normativer Realismus

    Jörg Noller: Menschliche Natur und praktische Vernunft ; Reflexionen des Willens : Probleme und Perspektiven der Freiheit nach Kant

    Martin Sticker: Kant, gemeine Menschenvernunft und vier Formen der moralischen Erziehung

    Alyona Kharitonova: Kants Anthropologie und gegenwärtige Alternativen anthropologischer Projekte

    Barbara Santini: Freiheit und Spekulation ; Hölderlin und das "spekulative Pro und Contra"

    Michael Hackl: Natur, Freiheit und Verantwortung : F.W.J. Sendlings objektiver Idealismus als spekulative Naturethik

    Alexander Bilda: Das Denken des Unvordenklichen : Sendlings Konzeption von System und Freiheit in der 'Erlanger Vorlesung' von 1821

    Philipp Höfele: Ästhetische Erkenntnis ; Das Tragische als Strukturmoment von Philosophie? Affinitäten zwischen Schelling und Heidegger in der Frage nach dem Entzug des Seins

    Philipp Schaller: Die Wiederaneignung der menschlichen Natur : zum Verhältnis von Philosophie und Dichtung bei Kant, Schiller und Dostojewskij

    Johannes Epple: Erhabene Schönheit : Lesarten von Kants ästhetischen Gefühlen in Hölderlins "Hyperion' und Nietzsches 'Also sprach Zarathustra'

    Alexander Wilfing: Eduard Hanslick zwischen Deutschem Idealismus und Österreichischem Realismus : eine Fallstudie zur österreichischen Kant-Rezeption

    : Über die Autorinnen und Autoren.

  3. Freiheitsaufbruch und Friedensverlangen
    eine deutsche Diskussion über praktische Vernunft um 1800
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 7547
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2017-2267
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    275225 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631677056
    RVK Klassifikation: GK 1111
    Schriftenreihe: Zoom. Werte und Ethik
    Schlagworte: Kant, Immanuel; Goethe, Johann Wolfgang von; Schiller, Friedrich; Deutscher Idealismus; Freiheit; Friede; ; Freiheit; Philosophie; Geschichte;
    Umfang: 115 Seiten, 17 cm
  4. Kant: Die Hauptwerke
    ein Lesebuch
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; ©2016
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.n.6920
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Phil 750 Kant/12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi 360.1 DE 2290
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CF 5003 H656
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CF 5003 H656
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    268157 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hiltscher, Reinhard (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783772085369
    Weitere Identifier:
    9783772085369
    RVK Klassifikation: CF 5002
    Schlagworte: Transzendentalphilosophie; ; Deutscher Idealismus;
    Umfang: X, 479 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 475-479

  5. "I that is we, we that is I."
    perspectives on contemporary Hegel : social ontology, recognition, naturalism, and the critique of Kantian constructivism
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Brill, Leiden

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/324
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/14510
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    268922 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Testa, Italo (HerausgeberIn); Ruggiu, Luigi (HerausgeberIn); Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (Erwähnte Person); Kant, Immanuel (Erwähnte Person)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789004322950
    Weitere Identifier:
    9789004322950
    RVK Klassifikation: CG 4077
    Schriftenreihe: Critical studies in German idealism, 1878-9986 ; volume 17
    Schlagworte: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich; Deutscher Idealismus; ; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich; Rezeption; Philosophie; Geschichte 1900-2000;
    Weitere Schlagworte: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831); Kant, Immanuel (1724-1804)
    Umfang: XV, 320 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. Die Aktualität des Deutschen Idealismus
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 981949
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a phi 343/207
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    654104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Phil F 200: 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/7062
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/7062,a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Phil Onto/Met 114
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    PHL 393:YD0001
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    4 aa 181
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    RPh/PI 2720 P665 A3
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/2814
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 10369
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Heidelberg, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    B 1368/811
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HL:575:::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Pc 1010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 3636
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    16-14099
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2016.05201:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2016 A 2845
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    16-4798
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CK 4219 A315
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Institut für Philosophie, Bibliothek
    V Heg Pip 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    67/1594
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    56 A 8317
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Tübingen, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    B 9/2019,2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    303750 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Stein, Sebastian (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518297841; 3518297848
    Weitere Identifier:
    9783518297841
    RVK Klassifikation: CK 4219 ; CK 2500 ; CG 1260
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage, Originalausgabe
    Schriftenreihe: Analytischer Deutscher Idealismus
    Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft ; 2184
    Schlagworte: Deutscher Idealismus; ; Kant, Immanuel; Philosophie; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich; ; Deutscher Idealismus; Aufsatzsammlung;
    Umfang: 441 Seiten, 18 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 437-438

    Übersetzungen teilweise von Sebastian Stein