Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. Bibliographie zur deutschsprachigen Schweizerliteratur
    (BSL)
    Autor*in:
    Erschienen: 1981-2003
    Verlag:  Bibl., Bern

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 1420-3677
    RVK Klassifikation: GB 1625 ; GB 1664
    Schlagworte: Deutsche Schweiz; Literatur; ; Schweizerdeutsch; Linguistik; ; Deutsche Schweiz; Literatur; ; Deutsche Schweiz; Literatur; ; Schweizerdeutsch; Linguistik; ; Deutsche Schweiz; Literatur;
  2. Was Texte sind und wie sie sein sollen
    Ansätze zu einer sprachwissenschaftlichen Begründung eines Kriterienrasters zur Beurteilung von schriftlichen Schülertexten
    Erschienen: 1991
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Was Texte Sind Und Wie Sie Sein Sollen: ANS Tze Zu Einer Sprachwissenschaftlichen Begr Ndung Eines Kriterienrasters Zur Beurteilung Von Schriftlichen Sch Lertexten mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Was Texte Sind Und Wie Sie Sein Sollen: ANS Tze Zu Einer Sprachwissenschaftlichen Begr Ndung Eines Kriterienrasters Zur Beurteilung Von Schriftlichen Sch Lertexten

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484311190
    Weitere Identifier:
    9783111632308
    RVK Klassifikation: ES 760 ; GB 2950 ; GB 2964
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 119
    Schlagworte: Deutsche Schweiz; Studienanfänger; Deutsch; Sprachkompetenz; Text; Bewertung;
    Umfang: Online-Ressource (VII, 329 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Verzeichnis der graphischen Darstellungen; Vorwort; 1 Einleitung: Sprache und Wertung. Sprachnormen; 1.0 Einleitung; 1.1 Sprache und Weitung. Die Aufgabe des Zürcher Projekts ""Muttersprachliche Fähigkeiten von Maturanden und Studienanfängern in der Deutschschweiz""; 1.2 Sprachnormen ('Normologie'); 1.3 Motivierung der vorliegenden Arbeit im Verhältnis zum Gesamtprojekt und in ihrer inneren Anlage (mit einer wichtigen Vorbemerkung zum Textbegriff); 2 Grammatik; 2.0 Einleitung; 2.1 Skizze des Grammatikmodells; 2.2 Zur positiven grammatischen Charakterisierung von Texten

    6 Kohärenz II: Über die thematische Entfaltung und ihre 'Logik'6.0 Einleitung; 6.1 Thematische Entfaltung (TE); 6.2 Die thematische Entfaltung am Beispiel der Konnektive der ""Kausalität""; 6.3 Die thematische Entfaltung und ihre 'Logik' in argumentativen Texten; 6.4 Zum Beispiel: Ein argumentativer Schülertext; 6.5 Verallgemeinerungen. Weiterführende Gedanken; 6.6 Schlaglichter auf Normen der thematischen Entfaltung in nicht-argumentativen Textteilen und Texten; 7 Metakommunikation; 7.0 Einleitung; 7.1 Lesarten von Metakommunikation. Eingrenzung des Gegenstandes; 7.2 Definitionsversuche

    9.2 Linguistik der thematischen Relevanz

    2.3 Fehler ('Lapsologie')2.4 Zur Gewichtung grammatischer Text-Befunde in einer Text-Bewertung; 2.5 Grammatik der gesprochenen und Grammatik der geschriebenen Sprache: Alles eins?; 3 Schrift; 3.0 Einleitung; 3.1 Was gehört zur Rechtschreibung (Orthographie und Interpunktion)?; 3.2 Welcher Art sind Rechtschreibnormen?; 3.3 Zur Gewichtung der Schreibnorm-Konformität in der Textbewertung; 4 Kohäsion; 4.0 Einleitung; 4.1 Der Anspruch der Kohäsionslinguistik; 4.2 Kohäsionsmittel - Vorschlag zu einer Typologie; 4.3 Resümierende Frage nach der Gemeinsamkeit und der Textspezifik der Kohäsionsmittel

    4.4 Was kann als Textbaufehler gelten? Wieviel Kohäsion braucht ein Text?5 Kohärenz I: Vom Text auf dem Papier zum Text im Kopf; 5.0 Einleitung; 5.1 Kritik an der Kohäsionslinguistik und Kritik an der Kritik der Kohäsionslinguistik; 5.2 Grund-These. Terminologische Regelungen. Die Unterscheidung von Text I und Text II; 5.3 Verstehen. Grundzüge einer Theorie des Text-Verstehens und des Text- Verständnisses; 5.4 Zum prozessualen Aspekt des Text-Verstehens; 5.5 Zum repräsentationalen Aspekt des Text-Verständnisses - Textbegriff - Grundzüge der Funktionalen Texttheorie; 5.6 Verständlichkeit

    7.3 Funktionstypen von Metakommunikation in monologischen geschriebenen Texten7.4 Sprachliche Eigenheiten metakommunikativer Textteile. Das metakommunikative Sprach- und Illokutionswissen; 7.5 Normfrage; 8 Textsorten; 8.0 Einleitung; 8.1 Mögliche Konstituenten eines Begriffs Textsorte; 8.2 Sprechen vs. Schreiben; gesprochene vs. geschriebene Sprache; Mündlichkeit vs. Schriftlichkeit; 8.3 Textsorten vs. Textmuster. Textmusterwissen - zur Rolle von Mustern in der täglichen Kommunikationspraxis; 8.4 Normfrage; 9 Attraktivität; 9.0 Einleitung; 9.1 Linguistik der sprachlich-formalen Schönheit

  3. Was Texte sind und wie sie sein sollen
    Ansätze zu einer sprachwissenschaftlichen Begründung eines Kriterienrasters zur Beurteilung von schriftlichen Schülertexten
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 110214
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    94 8 25174
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 92/1318
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 13 Nus 1.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 6i/335
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2000 C 207
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sa 786,101
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Seminar für Übersetzen und Dolmetschen (SUED), Bibliothek
    C 16.11 / Nussbaum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    92 A 1717
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    spr 199.70/n98
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2fdd Nus
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    372.6205 Nus
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    UD 641
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GB 2950 N975
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    110 GB 2950 N975
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    120 GB 2950 N975
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    91 A 7186
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    D 10-535-19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    H 80-9429
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    O zi 4/ Nuss 20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    41/19758
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    GB 2950 N975
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484311193
    RVK Klassifikation: GB 2964 ; ES 760 ; GB 2950
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 119
    Schlagworte: Deutsche Schweiz; Studienanfänger; Deutsch; Sprachkompetenz; Text; Bewertung;
    Umfang: VII, 329 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 1990/91

  4. Was Texte sind und wie sie sein sollen
    Ansätze zu einer sprachwissenschaftlichen Begründung eines Kriterienrasters zur Beurteilung von schriftlichen Schülertexten
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Kx 0850
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 180.6/472
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 180.6/472a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Erfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Erfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GB 2964 N975
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/ES 847 N975
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 40891:119
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    J-14 6/235
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D III 1178
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.40/10a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    92 A 660
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1992/6295
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    K 36/7276/119
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BAh 5181
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    92/532
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    92-184
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GG/440/119
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 200 : N77
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    SPR 258
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:SE:5510:Nus::1991
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Kr 6146
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 889.25 CE 5361
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    BXA 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    DDC 5213-922 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GB 2964 NUS
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    93 A 17069
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    276223
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484311193
    Schriftenreihe: Reihe germanistische Linguistik ; 119
    Schlagworte: Deutsche Schweiz; Studienanfänger; Deutsch; Sprachkompetenz; Text; Bewertung;
    Umfang: VII, 329 S, graph. Darst
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [307] - 326

    Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 1990-1991

  5. Die Hüterin der Gesundheit
    die Rolle der Frau in der Hygienebewegung Ende des 19. Jahrhunderts : dargestellt am Beispiel der deutschsprachigen Schweiz mit besonderer Berücksichtigung der Stadt Zürich
    Erschienen: 1991
    Verlag:  ADAG Administr. & Druck, Zürich

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    4543-4851
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a soz 684.81/101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DISS 92 A 0935
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    92 U 465
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    41.3563
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Deutsche Schweiz; Hygienebewegung; Frau;
    Umfang: VII, 290 S
    Bemerkung(en):

    Zürich, Univ., Diss., 1991

  6. Bibliographie zur deutschsprachigen Schweizerliteratur
    (BSL)
    Autor*in:
    Erschienen: 1981-2003
    Verlag:  Bibl., Bern

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4" u. 2" Zsn 49584
    4/5.1979/80(1981) - 22.1997(1999)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    38 SB 96
    4/5.1979/80(1981) - 14.1989(1991)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Nationalbibliothek
    ZC 14131
    Deutsche Nationalbibliothek
    DZb 83/728
    ab 1997 nur in DBL
    Universitätsbibliothek Freiburg
    ZG 4513
    4/5.1979/80 - 22.1997
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZC 52245
    4/5.1979/80(1981) - 23.1998(2003)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    ZA 1382
    4/5.1979/80(1981) - 23.1998(2003)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    ZB 7192
    4/5.1979/80 - 23.1998
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C1:Quart
    4/5.1979/80(1981) - 22.1997(1999)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    Za 8358
    4/5.1979/80(1981) - 22.1997(1999)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F4° 1123
    4/5.1979/80(1981) - 19.1994(1996)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 1420-3677
    RVK Klassifikation: GB 1625 ; GB 1664
    Schlagworte: Deutsche Schweiz; Literatur; ; Schweizerdeutsch; Linguistik; ; Deutsche Schweiz; Literatur; ; Deutsche Schweiz; Literatur; ; Schweizerdeutsch; Linguistik; ; Deutsche Schweiz; Literatur;
  7. Architektur in der deutschen Schweiz
    1980 - 1990 ; ein Katalog und Architekturführer = L' architecture récente en Suisse Alémanique
    Autor*in:
    Erschienen: 1991
    Verlag:  ADV, Advertising Company and Publ. House, Lugano

    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    9670
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    42.4° 556
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Disch, Peter (Hrsg.); Steinmann, Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8879220004
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl. mit Übers. der Texte von Peter Disch ..., 3. Nachdr
    Schlagworte: Deutsche Schweiz; Architektur; Geschichte;
    Umfang: 278, [32] S, zahlr. Ill, 30 cm
    Bemerkung(en):

    Text dt., franz. und ital

  8. Kindheitsspuren
    literarische Zeugnisse aus dem Südwesten
    Autor*in:
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Braun, Karlsruhe

    Landschaftsbibliothek Aurich
    x 50916
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 591.5 kin/555
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Freiburg, Hochschulbibliothek
    E2 915
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 91/10878
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Ats 197/388
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    91 A 18188
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zweigbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Regionalbibliothek Lörrach
    LA-3.6-15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit, Bibliothek
    J 131 / 608
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Evangelisch-theologisches Seminar Maulbronn, Seminarbibliothek
    Ec/84
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landratsamt Bodenseekreis, Kulturamt, Kreisbibliothek
    90.262.2/K/+1/1991
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hegau-Bibliothek
    Ag 9423
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badisches Landesmuseum Karlsruhe, Außenstelle Südbaden, Bibliothek
    Frei 141: E 350/7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Evangelisches Bildungszentrum Haus Birkach, Bibliothek
    Tpb/121
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesstelle für Volkskunde Stuttgart, Bibliothek
    Be 14 7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Stuttgart, Bibliothek
    14033
    keine Fernleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    W1/1--KIN45
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    41/18060
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    33 A 314
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Bibliothek
    An 1005
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Bosch, Manfred (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3765080853
    Schlagworte: Südwestdeutschland; Kind; Soziale Situation; Geschichte 1758-1975; ; Deutsche Schweiz; Kind; Soziale Situation; Geschichte 1536-1975; ; Südwestdeutschland; Kind; Soziale Situation; Geschichte 1758-1975; ; Deutsche Schweiz; Kind; Soziale Situation; Geschichte 1536-1975;
    Umfang: 309 S., zahlreiche Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 307 - 309