Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Paradies in schwerer Zeit
    Künstler und Denker im Exil in Pacific Palisades und Umgebung
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Sandmann, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783938045572
    Weitere Identifier:
    9783938045572
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1., neue Ausg.
    Schlagworte: Exilschriftsteller; Deutsche; Exil; Künstler; Regisseur; Deutsche
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book
    Umfang: 169 S., Ill., 27 cm
  2. Paradies in schwerer Zeit
    Künstler und Denker im Exil in Pacific Palisades und Umgebung
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Sandmann, München

    Von der Nähe zu Hollywood und der boomenden Filmindustrie versprachen sich vor allem deutsche und österreichische Künstler, die nach der »Machtergreifung« durch die Nationalsozialisten ihre Heimat verlassen mussten, die Möglichkeit, in ihrem alten... mehr

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Von der Nähe zu Hollywood und der boomenden Filmindustrie versprachen sich vor allem deutsche und österreichische Künstler, die nach der »Machtergreifung« durch die Nationalsozialisten ihre Heimat verlassen mussten, die Möglichkeit, in ihrem alten oder einem neuen Beruf ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Als Regisseure, Schriftsteller, Komponisten oder Schauspieler suchten sie ein Glück, das nur wenigen beschieden war. Vicki Baum, die den Bestseller »Menschen im Hotel« schrieb, der Nobelpreisträger Thomas Mann, der damalige Auflagenmillionär Emil Ludwig, der Komponist Hanns Eisler, der Philosoph Max Horkheimer, der legendäre Regisseur Max Reinhardt oder der weitsichtige Schriftsteller Lion Feuchtwanger waren nur einige von vielen großartigen Künstlern, die in Pacific Palisades ein landschaftliches Paradies vorfanden, in dem sich dennoch schwer leben ließ. Mit großem Optimismus lernten einige von ihnen angesichts der bevorstehenden Emigration noch in der alten Heimat Englisch: »Die Schauspielerinnen, die noch vor kurzer Zeit in Wien vom Publikum gefeiert wurden, gehen jetzt nur noch mit einer englischen Grammatik unter dem Arm spazieren [...] Ihr Ehrgeiz ist nun der Broadway oder der amerikanische Film«, berichten Klaus und Erika Mann. – Die Antworten, die der Autor Thomas Blubacher auf die Fragen gibt, wie es sich in der sprachlichen Fremde, in dieser Zeit und an jenem Ort leben ließ, verdichten sich zu einem spannenden Porträt europäischer Kultur im Exil.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783938045572
    Weitere Identifier:
    9783938045572
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GM 1451
    Schlagworte: Deutsche; Regisseur; Künstler; Exilschriftsteller; Exil
    Umfang: 169 S., zahlr. Ill., Kt., 252 mm x 200 mm
  3. Paradies in schwerer Zeit
    Künstler und Denker im Exil in Pacific Palisades und Umgebung
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Sandmann, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783938045572
    Weitere Identifier:
    9783938045572
    Auflage/Ausgabe: 1., neue Ausg.
    Schlagworte: Exilschriftsteller; Deutsche; Exil; Künstler; Regisseur; Deutsche
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book
    Umfang: 169 S., Ill., 27 cm
  4. Paradies in schwerer Zeit
    Künstler und Denker im Exil in Pacific Palisades und Umgebung
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Sandmann, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Q 89.620.96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ges VN 9601
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Worms
    -Mag- UA 2123
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783938045572; 3938045574
    Weitere Identifier:
    9783938045572
    RVK Klassifikation: GM 1447 ; GM 1451
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Exilschriftsteller; Deutsche; Exil; Künstler; Regisseur
    Umfang: 169 S., zahlr. Ill., Kt., 252 mm x 200 mm
  5. Paradies in schwerer Zeit
    Künstler und Denker im Exil in Pacific Palisades und Umgebung
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Sandmann, München

    Von der Nähe zu Hollywood und der boomenden Filmindustrie versprachen sich vor allem deutsche und österreichische Künstler, die nach der »Machtergreifung« durch die Nationalsozialisten ihre Heimat verlassen mussten, die Möglichkeit, in ihrem alten... mehr

    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Fernsehen und Film, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Von der Nähe zu Hollywood und der boomenden Filmindustrie versprachen sich vor allem deutsche und österreichische Künstler, die nach der »Machtergreifung« durch die Nationalsozialisten ihre Heimat verlassen mussten, die Möglichkeit, in ihrem alten oder einem neuen Beruf ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Als Regisseure, Schriftsteller, Komponisten oder Schauspieler suchten sie ein Glück, das nur wenigen beschieden war. Vicki Baum, die den Bestseller »Menschen im Hotel« schrieb, der Nobelpreisträger Thomas Mann, der damalige Auflagenmillionär Emil Ludwig, der Komponist Hanns Eisler, der Philosoph Max Horkheimer, der legendäre Regisseur Max Reinhardt oder der weitsichtige Schriftsteller Lion Feuchtwanger waren nur einige von vielen großartigen Künstlern, die in Pacific Palisades ein landschaftliches Paradies vorfanden, in dem sich dennoch schwer leben ließ. Mit großem Optimismus lernten einige von ihnen angesichts der bevorstehenden Emigration noch in der alten Heimat Englisch: »Die Schauspielerinnen, die noch vor kurzer Zeit in Wien vom Publikum gefeiert wurden, gehen jetzt nur noch mit einer englischen Grammatik unter dem Arm spazieren [...] Ihr Ehrgeiz ist nun der Broadway oder der amerikanische Film«, berichten Klaus und Erika Mann. – Die Antworten, die der Autor Thomas Blubacher auf die Fragen gibt, wie es sich in der sprachlichen Fremde, in dieser Zeit und an jenem Ort leben ließ, verdichten sich zu einem spannenden Porträt europäischer Kultur im Exil.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783938045572
    Weitere Identifier:
    9783938045572
    RVK Klassifikation: GM 1451
    Schlagworte: Deutsche; Regisseur; Künstler; Exilschriftsteller; Exil
    Umfang: 169 S., zahlr. Ill., Kt., 252 mm x 200 mm
  6. Paradies in schwerer Zeit
    Künstler und Denker im Exil in Pacific Palisades und Umgebung
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Sandmann, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Q 89.620.96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783938045572; 3938045574
    Weitere Identifier:
    9783938045572
    RVK Klassifikation: GM 1447 ; GM 1451
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Exilschriftsteller; Deutsche; Exil; Künstler; Regisseur
    Umfang: 169 S., zahlr. Ill., Kt., 252 mm x 200 mm