Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Rifugio precario
    artisti e intellettuali tedeschi in Italia ; 1933 - 1945 ; [una mostra della Akademie der Künste di Berlino ... Milano, Palazzo della Ragione, 9 marzo - 30 aprile 1995, Berlin, Akademie der Künste, 29. August - 22 Oktober 1995] = Zuflucht auf Widerruf
    Autor*in: Voigt, Karl
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Mazzotta {[u.a.], Milano {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Voigt, Karl (Hrsg.)
    Sprache: Italienisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8820211165
    RVK Klassifikation: LH 60230 ; NQ 2530
    Schlagworte: Deutsche; Künstler; Exil; Wissenschaftler
    Umfang: 381 S., überw. Ill.
    Bemerkung(en):

    Text dt. und ital.

  2. Rifugio precario
    artisti e intellettuali tedeschi in Italia ; 1933 - 1945 ; [una mostra della Akademie der Künste di Berlino ... Milano, Palazzo della Ragione, 9 marzo - 30 aprile 1995, Berlin, Akademie der Künste, 29. August - 22 Oktober 1995] = Zuflucht auf Widerruf
    Autor*in:
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Mazzotta, Milano

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.741.12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.741.13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    02/NQ 2530 V892
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Voigt, Karl (Herausgeber)
    Sprache: Italienisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8820211165
    RVK Klassifikation: LH 60230 ; NQ 2530
    Schlagworte: Deutsche; Künstler; Exil; Wissenschaftler
    Umfang: 381 Seiten, Illustrationen