Ergebnisse für *

Es wurden 25 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 25.

Sortieren

  1. Einführung in die Roman-Analyse
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3534162676
    Weitere Identifier:
    9783534162673
    RVK Klassifikation: EC 4620 ; EC 6660 ; EC 6670 ; GE 3929 ; GE 5901
    Schriftenreihe: Einführungen Germanistik
    Schlagworte: Roman; Textanalyse; Deutsch
    Umfang: 152 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [143] - 147

  2. Einführung in die Roman-Analyse
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Wiss. Buchges., [Abt. Verl.], Darmstadt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783534162673; 3534162676
    Weitere Identifier:
    9783534162673
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Einführungen Germanistik
    Schlagworte: Roman; Textanalyse; Deutsch; Roman
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Roman; (VLB-FS)Analyse; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)572: Literaturwissenschaft / Gattungen, Methoden
    Umfang: 152 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 143 - 147

  3. Kleine Geschichte des deutschen Romans
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lambert Schneider, Darmstadt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jeßing, Benedikt (Hrsg.); Kress, Karin (Hrsg.); Schneider, Jost (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783650243478
    Weitere Identifier:
    9783650243478
    sw211605
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Roman
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; (DNB-Sachgruppen)080; (DNB-Sachgruppen)700; (DNB-Sachgruppen)800; (VLB-WN)1956: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Literatur/Allgemeines, Nachschlagewerke
    Umfang: 221 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. Kleine Geschichte des deutschen Romans
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Schneider, Darmstadt

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jeßing, Benedikt (Sonstige); Kress, Karin (Sonstige); Schneider, Jost (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783650243478
    RVK Klassifikation: GE 5901
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Roman; Deutsch
    Umfang: 221 S., 220 mm x 145 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [211] - 214

  5. Einführung in die Roman-Analyse
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3534162676
    RVK Klassifikation: EC 4620 ; GE 5901 ; GE 3929 ; EC 6660
    Schriftenreihe: Einführungen Germanistik
    Schlagworte: Romans; German fiction; Geschichte; Roman; Textanalyse; Deutsch
    Umfang: 152 S.
  6. Einführung in die Roman-Analyse
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    Ko 88/149
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    18 A 109
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.620.04
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GE 5901 S359
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    2003/3541
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    P 10.2 / 80.08
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CF 4039
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    228.694
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    M 15 - S 2
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    2013/7364
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    B 2003/0107
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3534162676
    Weitere Identifier:
    9783534162673
    RVK Klassifikation: EC 4620 ; EC 6660 ; EC 6670 ; GE 3929 ; GE 5901
    Schriftenreihe: Einführungen Germanistik
    Schlagworte: Roman; Textanalyse; Deutsch
    Umfang: 152 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [143] - 147

  7. Kleine Geschichte des deutschen Romans
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lambert Schneider, Darmstadt

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GE 5901 J47
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.145.24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GE 5901 J58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CF 4058
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    M 10 - J 1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jeßing, Benedikt; Kress, Karin; Schneider, Jost
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783650243478
    Weitere Identifier:
    9783650243478
    RVK Klassifikation: GE 5901
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Roman
    Umfang: 221 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [211] - 214

  8. Kleine Geschichte des deutschen Romans
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Verlag Lambert Schneider, [S.l.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kress, Karin; Schneider, Jost
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783650718990
    Schlagworte: Deutsch; Roman; Geschichte
    Umfang: 221 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  9. Kleine Geschichte des deutschen Romans
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kress, Karin; Schneider, Jost
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783650718990 (Sekundärausgabe)
    RVK Klassifikation: GE 5901
    Schlagworte: Roman; Deutsch
    Umfang: 221 S., 220 mm x 145 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [211] - 214

    Online-Ausg.:

  10. Kleine Geschichte des deutschen Romans
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lambert Schneider, Darmstadt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Jeßing, Benedikt (Mitwirkender); Kress, Karin (Mitwirkender); Schneider, Jost (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783650243478
    Weitere Identifier:
    9783650243478
    sw211605
    Schlagworte: Deutsch; Roman
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; (DNB-Sachgruppen)080; (DNB-Sachgruppen)700; (DNB-Sachgruppen)800; (VLB-WN)1956: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Literatur/Allgemeines, Nachschlagewerke
    Umfang: 221 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  11. Kleine Geschichte des deutschen Romans
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lambert Schneider, Darmstadt

    Front Cover; Titel; Impressum; Inhalt; Einleitung; Was ist ein Roman?; Die wichtigsten Studien über den Roman; I. Von den Anfängen bis zum 18. Jahrhundert; Die Vorgeschichte des deutschsprachigen Prosaromans; Das 16. Jahrhundert; Barock; Aufklärung;... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    Front Cover; Titel; Impressum; Inhalt; Einleitung; Was ist ein Roman?; Die wichtigsten Studien über den Roman; I. Von den Anfängen bis zum 18. Jahrhundert; Die Vorgeschichte des deutschsprachigen Prosaromans; Das 16. Jahrhundert; Barock; Aufklärung; II. Das 19. Jahrhundert; Die Erschließung größerer Leserkreise; Sturm und Drang; Klassik; Romantik; Biedermeier; Junges Deutschland und Vormärz; Realismus und Naturalismus; Fin de siècle; Erster Boom des Unterhaltungsromans; III. Das 20. und 21. Jahrhundert; Romane überall -- Triumph einer Gattung; Expressionismus; Neue Sachlichkeit NS-Diktatur und ExilliteraturNachkriegszeit; Romane im geteilten Deutschland; Romane der neueren Gegenwart; Der moderne Unterhaltungsroman; Literatur; Register; Informationen Zum Buch; Informationen Zum Autor; Back Cover Hauptbeschreibung Der Roman ist heute bei Lesern und Leserinnen jeden Alters die mit Abstand beliebteste Literaturgattung. Eine aktuelle, kurzgefasste Geschichte seiner Entwicklung von den Anfängen bis zur Gegenwart fehlte jedoch bisher. Die ""Kleine Geschichte des deutschen Romans"" schließt diese Lücke. Sie bietet eine konzentrierte Übersicht über die Meisterwerke der deutschen Romangeschichte, bezieht aber auch die vom breiten Publikum tatsächlich geschätzten Romane mit ein. Denn auch zu Goethes Zeit wurde nicht hauptsächlich Goethe gelesen, sondern Gespenstergeschichten, Liebesa

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jeßing, Benedikt; Kress, Karin; Schneider, Jost
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783650718990
    RVK Klassifikation: GE 5901
    Schlagworte: Deutsch; Roman; Geschichte;
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

  12. Kleine Geschichte des deutschen Romans
    Erschienen: 2012

    Der Roman ist heute bei Lesern und Leserinnen jeden Alters die mit Abstand beliebteste Literaturgattung. Eine aktuelle, kurzgefasste Geschichte seiner Entwicklung von den Anfängen bis zur Gegenwart fehlte jedoch bisher. Die "Kleine Geschichte des... mehr

     

    Der Roman ist heute bei Lesern und Leserinnen jeden Alters die mit Abstand beliebteste Literaturgattung. Eine aktuelle, kurzgefasste Geschichte seiner Entwicklung von den Anfängen bis zur Gegenwart fehlte jedoch bisher. Die "Kleine Geschichte des deutschen Romans" schließt diese Lücke. Sie bietet eine konzentrierte Übersicht über die Meisterwerke der deutschen Romangeschichte, bezieht aber auch die vom breiten Publikum tatsächlich geschätzten Romane mit ein. Denn auch zu Goethes Zeit wurde nicht hauptsächlich Goethe gelesen, sondern Gespenstergeschichten, Liebesabenteuer und andere Schmöker, die von eifrigen Kanonwächtern späterhin aussortiert wurden. Dieser Band schildert den Roman in seiner ganzen Erscheinungsvielfalt vom spannenden Krimi über das farbige Gesellschaftsbild bis zum experimentellen Zeitroman, vom "Simplicissimus" über den "Wilhelm Meister" bis zu "Effi Briest" und der "Blechtrommel". Allen Literaturfreunden sei er wärmstens empfohlen!

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schneider, Jost; Kress, Karin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783650718990
    Schlagworte: Deutsch; Roman; Geschichte;
    Umfang: Online-Ressource (221 S.)
    Bemerkung(en):

    Dieser Titel darf aus lizenzrechtlichen Gründen nur von registrierten Nutzerinnen und Nutzern des Goethe-Instituts im nicht-deutschsprachigen Ausland genutzt werden

  13. Einführung in die Roman-Analyse
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt

    Die Erfolgsgeschichte der literarischen Gattung des Romans ist erstaunlich, und sie hält trotz aller audiovisuellen Konkurrenz an Informations- und Unterhaltungsangeboten bis heute ungebrochen an. Die Frage, woraus der Roman diese Vitalität bezieht,... mehr

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Erfolgsgeschichte der literarischen Gattung des Romans ist erstaunlich, und sie hält trotz aller audiovisuellen Konkurrenz an Informations- und Unterhaltungsangeboten bis heute ungebrochen an. Die Frage, woraus der Roman diese Vitalität bezieht, beantwortet die knappe Überblicksdarstellung über die Geschichte des Romans und über das analytische Instrumentarium zu seiner Interpretation und Bewertung recht überzeugend. Auf Grund der sehr konzentrierten und auch terminologisch anspruchsvollen Argumentation erschließt sich diese "Einführung" erst fortgeschrittenen Studenten der Literaturwissenschaft, kann diesen aber, ebenso wie Lehrern, nachdrücklich empfohlen werden. (3) ( Ronald Schneider)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3534162676
    Weitere Identifier:
    9783534162673
    Schriftenreihe: Einführung Germanistik
    Schlagworte: Textanalyse; Deutsch; Roman
    Umfang: 152 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 143 - 147

  14. Kleine Geschichte des deutschen Romans
    Erschienen: [2012]; © 2012
    Verlag:  Lambert Schneider Verlag, Darmstadt

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kress, Karin (Verfasser); Schneider, Jost (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783650718990; 9783650719003
    RVK Klassifikation: GE 5901
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Roman; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (221 Seiten)
  15. Kleine Geschichte des deutschen Romans
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Schneider, Darmstadt

    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Erziehungswissenschaftliche Zweigbibliothek Nürnberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jeßing, Benedikt (Sonstige); Kress, Karin (Sonstige); Schneider, Jost (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783650243478
    RVK Klassifikation: GE 5901
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Roman; Deutsch
    Umfang: 221 S., 220 mm x 145 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [211] - 214

  16. Sozialgeschichte des Lesens
    zur historischen Entwicklung und sozialen Differenzierung der literarischen Kommunikation in Deutschland
    Erschienen: 2012
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  17. Kleine Geschichte des deutschen Romans
    Erschienen: [2012]; © 2012
    Verlag:  Lambert Schneider Verlag, Darmstadt

    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kress, Karin (Verfasser); Schneider, Jost (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783650718990; 9783650719003
    RVK Klassifikation: GE 5901
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Roman; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (221 Seiten)
  18. Kleine Geschichte des deutschen Romans
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  WBG, Darmstadt

    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jeßing, Benedikt (Sonstige); Kress, Karin (Sonstige); Schneider, Jost (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783650243478
    RVK Klassifikation: GE 5901
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Roman; Deutsch
    Umfang: 221 S., 220 mm x 145 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [211] - 214

  19. Einführung in die Roman-Analyse
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Erziehungswissenschaftliche Zweigbibliothek Nürnberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3534162676
    RVK Klassifikation: EC 4620 ; GE 5901 ; GE 3929 ; EC 6660
    Schriftenreihe: Einführungen Germanistik
    Schlagworte: Romans; German fiction; Geschichte; Roman; Textanalyse; Deutsch
    Umfang: 152 S.
  20. Einführung in die Roman-Analyse
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NM5238
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    609:1.3 SCHN.J
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PC305 S359
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Bibliothek
    K Pd1 987
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Seminar für Slavistik, Bibliothek
    A.L13.249 alt
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    Dh 1358
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2003/4900
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    01-Kps 18.621
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    nc/a0310
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CHWA1011_d
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CHW1395
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    CHWA/SCN
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2004/1030
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    2004/4
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/L25716/280
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Landau
    deu 463-14
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    L1A SCHN 1
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    D III S 280
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3H 76158
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    10BQB2616+3
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BQB2616
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BQB2616+1
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BQB2616+2
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    18.8371
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3534162676
    Weitere Identifier:
    9783534162673
    Schriftenreihe: Einführungen Germanistik
    Schlagworte: Roman; Textanalyse; Deutsch
    Umfang: 152 S.
  21. Kleine Geschichte des deutschen Romans
    Erschienen: [2012]; © 2012
    Verlag:  Lambert Schneider Verlag, Darmstadt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kress, Karin (Verfasser); Schneider, Jost (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783650718990; 9783650719003
    Schlagworte: Deutsch; Roman
    Umfang: 1 Online-Ressource (221 Seiten)
  22. Kleine Geschichte des deutschen Romans
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Schneider, Darmstadt

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IFB10369
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    CHW 101
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    C 27192
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gero330.j58
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2012/5305
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    ALEKI-Bibliothek (Arbeitsstelle für Kinder- und Jugendmedienforschung)
    323/B/LiGb/Jess1
    keine Fernleihe
    Seminar für Deutsche Sprache und ihre Didaktik, Bibliothek
    312/V/Bc165
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    D III J 380
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 43020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CHWI1095
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    41 = Lit Jess Bene
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CHWI1142
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    12 A 1258
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jeßing, Benedikt (Sonstige); Kress, Karin (Sonstige); Schneider, Jost (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783650243478
    Weitere Identifier:
    9783650243478
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Deutsch; Roman
    Umfang: 221 S.
    Bemerkung(en):

    Mit Bibliogr. und Reg.

  23. Einführung in die Roman-Analyse
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Wiss. Buchges., [Abt. Verl.], Darmstadt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783534162673; 3534162676
    Weitere Identifier:
    9783534162673
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Einführungen Germanistik
    Schlagworte: Roman; Textanalyse; Deutsch; Roman
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Roman; (VLB-FS)Analyse; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)572: Literaturwissenschaft / Gattungen, Methoden
    Umfang: 152 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 143 - 147

  24. Kleine Geschichte des deutschen Romans
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lambert Schneider, Darmstadt

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.145.24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Jeßing, Benedikt; Kress, Karin; Schneider, Jost
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783650243478
    Weitere Identifier:
    9783650243478
    RVK Klassifikation: GE 5901
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Roman
    Umfang: 221 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [211] - 214

  25. Einführung in die Roman-Analyse
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.620.04
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GE 5901 S359
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3534162676
    Weitere Identifier:
    9783534162673
    RVK Klassifikation: EC 4620 ; EC 6660 ; EC 6670 ; GE 3929 ; GE 5901
    Schriftenreihe: Einführungen Germanistik
    Schlagworte: Roman; Textanalyse; Deutsch
    Umfang: 152 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [143] - 147